HUK hat nachgebessert
Ist jetzt gleich wie vom ADAC und hat eher Vorteile als Nachteile
Man kann Verhandeln mit den Versicherungen. Von 274,- halbjährlich auf 223,-
ERGO Verhandeln lohnt sich
HUK hat nachgebessert
Ist jetzt gleich wie vom ADAC und hat eher Vorteile als Nachteile
Man kann Verhandeln mit den Versicherungen. Von 274,- halbjährlich auf 223,-
ERGO Verhandeln lohnt sich
Da muss ich auch mal.
Die aktuellen 2,7 im A6 sind absolute Sahne. Der ist wesentlich besser als der 3,0er. Durch die gaänderte Getriebeabstimmung gehen die wie Schmidts Katze, kein Vergleich mit dem Vorgänger. Der war etwas müde und träge. Wenn ich JETZT die Wahl hätte ob 2,7TDI aktuell oder jetztiger 3,0TDI, dann würde ich den 2,7er TDI nehmen,
Ich spreche aber nur vom A6, wie es beim A4 ausschaut weiß ich nicht.
Der 2,7er TDI ist das beste Reiseauto was man sich denken kann im A6 Bereich, auch mit Q Den habe ich , ist ja klar
Ich greif jedes Mal immer noch an den Türgriff oder Heckklappe.
Da fällt mir ein wie wir die W12 geholt haben und die nicht Audifahren die Autos abgesperrt haben, dann wie Para nach
schauern wollten und die Teile immer wieder aufgingen. Einer kam ganz aufgeregt zu mir und sagte das die Audi sich nicht abschliessen liesen. Ich mit Ihm zum Wagen und lies es mir zeigen. Er schloß ab, griff zum Türöffner und der Wagen ging auf.
Klar, oder?
Ich klärte Ihn dann auf und alle anderen waren auch erleichtert. Es gibt echt viele die das nicht kennen.
Mein nächster hat das auch
Ja sehr, kannst bei mir auch machen, bei meinen schönen Silberen Sitze
Jaja, schöner Wagen. Ich bekomme gleich im März einen A8 4,2
[size=10]Ich weiß einen ALLES GUTE Funkstar[/size]
Auch wenn er sich arg rar macht, auch Arbeitsbedingt
Aber das fehlt mir schon zu sehen wer Geburtstag hat
Das ist nicht normal. Fahr mal zu einen Fahrwerkspezialisten. Wenn es so direkt ist.....
Keine Ahnung, höre ich zumersten mal so
Tja, ich werde es bald mal Testen
Denke es läst sich alles so anpassen wie man es mag. Zoran macht es Individuelll, also wie es beliebt, oder fast
Wichtig ist das es so angepasst wird das es zum Auto passt. Bei meinen werden die Schaltpunkte flotter gemacht. Jetzt von 300ml Sek auf 100ml Sek. Dann noch im S-Modus ein paar feinheiten........
Ich feu mich drauf
Wo das Marketing hinwill weiß ich auch nicht, aber wenn die Dienstwagen mal weniger werden,schaut es für die Branche schlecht aus.
Aber wo gibt es noch Serviceund Kundenfreundlichkeit, von Kulanz ganz u Schweiben. Produkthafftung ist bei uns eh ein Fremdwort.
Aber andererseits ich wüßte als Chef auch nicht wie man es macht. Weil wenn man wegen alles und jedes Kulanz und oder Nachlass gibt, wo für das hin und wer zahlt es??
Gut die haben große Gewinne, wie immer, aber was bleibt am Ende???
Wenn man so in die ganzen Bertiebe reinschaut, Kosten steigen, Umsätze brechen ein, aber jeder will alles nur immer noch günstiger. Diese Spirale geht nicht ewig so weiter. Irgendwann kommt eine Wand
Hallo,
wie viele Km hat er drauf?
Meiner hat 127.000 km und ist noch ganz gut mit dem Fahrwerk.Stoßdämpfertest war OK
Hat er Distanzscheiben drauf?
Luft muss auch stimmen wie Fanbert schon sagte
Ich
Aber da war nix, wüsste nichts. Mir wurde nichts gesagt, war alles in Ordnung
Beim Cabrio hat es mehr Probleme gemacht, was da aber Ursächlich war, k.A.
Ich nix Englisch, aber Danke.
Ich habe auch die Skandinavische Schaltung, bin damit äusserst zufrieden
Black ist schön, aber mir gefällt das A3Q am besten
Scoty,
alles gute für deinen "Neuen"
Das du hier bleibst versteht sich von selbst, wir sind ja eh nicht so
Mir gefällt er auch gut der Skoda, aber ich komme von den Ringen noch nicht weg
Bis dann
Naja, ist eh ein Spiel das Frauke nicht gefallen würde
Somit nur am PC spielbar
Soll ich da noch schauen?
Gibt keine mehr
Das wäre mir aber neu, das der 3,2er das nicht hätte.
Hat wer ein schlaues Buch
Oha, bei mir ist es wie gesagt weg.
Wenn das bei mir wieder kommen sollte.......
Da würde aber in IN ein Telefon warmlaufen oder selber hinfahren und auf den Tisch klopfen.