Sonderabverkauf !!!
3x1 -Liter Addinol Giga-Light mit der noch API/SN
14,97.- Euro (4,99.-Euro/Liter)
zuzüglich 6,99.- Euro Versand
Order hier im Thread oder per PN oder Email.
Wer zuerst bestellt hat den Zuschlag.
Sonderabverkauf !!!
3x1 -Liter Addinol Giga-Light mit der noch API/SN
14,97.- Euro (4,99.-Euro/Liter)
zuzüglich 6,99.- Euro Versand
Order hier im Thread oder per PN oder Email.
Wer zuerst bestellt hat den Zuschlag.
Das neue Addinol Giga Light hat jetzt die API/SP, welche speziell eingeführt wurde um dem LSPI entgegenzuwirken.
Das Addinol Giga-Light wurde vom Additivpaket angepasst und hat nun die API/SP Freigabe.
Die API/SP wurde neu eingeführt um dem LSPI entgegenzuwirken.
https://www.autoservicepraxis.de/nachrichten/au…tandard-2633764
LSPI
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Vorentflammung
[Diese Spezifikation wurde entwickelt um auf das Problem LSPI bei turboaufgeladenen Benzin-Direkteinspritzern zu reagieren. Die Spezifikation ist abwärtskompatibel zu API SN, es wurden nur zusätzliche Tests aufgrund des LSPI Problems eingeführt]
Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…rchantPreview=1
ZitatAlles anzeigenADDINOL Giga Light MV 0530 LL ist ein kraftstoffsparendes High-Performance Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30.
Die optimale Kombination von Grundölen modernster Synthesetechnologie und innovativen Additiven garantiert ein herausragendes Leistungs-vermögen mit Low SAPS- und Longlife III-Charakter.
Dank dieser Technologie und den Additiven besitzt unser Giga-Light die API/SP, und somit den besten Schutz vor LSPI.
LSPI ( https://de.wikipedia.org/wiki/Vorentflammung )
API/SP , Diese Spezifikation wurde entwickelt um auf das Problem LSPI bei turboaufgeladenen Benzin-Direkteinspritzern zu reagieren. Die Spezifikation ist abwärtskompatibel zu API SN, es wurden nur zusätzliche Tests aufgrund des LSPI Problems eingeführt
( https://de.wikipedia.org/wiki/Schmier%C…I-Spezifikation )ANWENDUNGSBEREICHE
Als Low SAPS-ÖI speziell für modernste PKW Benzin- und Diesel-Motoren entwickelt.
Besonders geeignet für alle VW-Fahrzeuge mit WIV (Wartungs-intervallverlängerung).
Eignet sich für drastische Betriebsbedingungen, bei denen normale Motoröl versagen.
Exzellent geeignet für Erdgas- (CNG) und Flüssiggas- (LPG) betriebene Fahrzeugmotoren
EIGENSCHAFTEN
Extremes Reinigungsvermögen
Extreme Reibungsminderung
Niedriger Verdampfungsverlust
Extremer Verschleißschutz
Optimale Viskosität für alle Fahrzustände
Ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften
Niedriger Aschegehalt
Niedriger Schwefel- und Phosphorgehalt
VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
Ausgezeichnete Motorsauberkeit, optimale Motorleistung
Niedriger Kraftstoffverbrauch
Geringerer Ölverbrauch
Hohe Lebensdauer des Motors
Stabiler Ölfilm bei allen Betriebsbedingungen
Hervorragendes Start- und Warmlaufverhalten
Verlängerung der Wirksamkeit des Dieselpartikelfilters (DPF)
Hohe Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme- hervorragendes Umweltverhalten durch geringe AbgasemissionenAnwendungsgebiet:
KFZ-SchmierstoffeAnwendungstyp:
MotorenöleViskosität:
SAE 5W-30
Spezifikationen / Freigaben :
ACEA C3
API SPBMW Longlife-04, MB 229.31, MB 229.51, VW 504 00, VW 507 00, Porsche C30
Unser Produktangebot ist sehr umfangreich.
Auszug aus der Verfügbarkeitsliste:
Motorenöle PKW
ADDINOL Mega Light MV 039 0w-30
ADDINOL Extra Light MV038 0w-30
ADDINOL Ultra Light MV046 0w-40
ADDINOL Giga Light MV 0530LL 5w-30
ADDINOL Mega Light MV0539LE 5w-30
ADDINOL Extra Power MV 0538LE 5w-30
ADDINOL Mega Power 0538 C4 5w-30
ADDINOL Super Power MV 0537 5w-30
ADDINOL Super Power MV 0537 FD 5w-30
ADDINOL Light MV 0546 PD 5w-40
ADDINOL Super Light MV 0546 5w-40
ADDINOL Super Visco MV 0556 5w-50
ADDINOL SemiSynth MV 1047 10-w40
ADDINOL Super Visco MV 1066 10w-60
ADDINOL Super Drive MV 1546 15w-40
ADDINOL Super MV 1045 10w-40
ADDINOL Super MV 1545 15w-40
ADDINOL Rasenmäheröl MV 304 SAE 30
ADDINOL Rasenmäheröl MV1034 10w30
ADDINOL Motorenöl Einbereichsöl M30
ADDINOL Motorenöl Einbereichsöl M50
Motorenöle Gemischter Fuhrpark
ADDINOL Premium Star MX 1048 10w40
ADDINOL Super Star MX 1547 15w40
ADDINOL Super Star MX 1557 15w50
ADDINOL Super Star MX 2057 20w50
Motorenöle Nutzfahrzeuge, Stationäre Anlagen
ADDINOL Ultra Truck MD 0538 5w30
ADDINOL Extra Truck MD 1049LE 10w40
ADDINOL Super Truck MD 1049 10w40
ADDINOL Super Longlife MD 1047 10w40
ADDINOL Diesel Longlife MD 1548 15w40
ADDINOL Diesel Longlife MD 2058 20w50
ADDINOL Super Diesel MD 1045 10w40
ADDINOL Super Diesel MD 1545 15w40
ADDINOL Super Diesel MD 2055 20w50
ADDINOL Turbo Diesel MD 407 SAE40
ADDINOL Turbo Diesel MD 105 10w
ADDINOL Turbo Diesel MD 205 20w20
ADDINOL Turbo Diesel MD 305 SAE30
ADDINOL Turbo Diesel MD 405 SAE40
ADDINOL Turbo Diesel MD 505 SAE50
ADDINOL Diesel MD 1034 10w30
ADDINOL Diesel MD 304 SAE30
Gasmotorenöle
ADDINOL Gasmotorenöl MG 40 Extra Plus SAE40
ADDINOL Gasmotorenöl MG 40 Extra LA SAE40
ADDINOL Gasmotorenöl MG 1040 10w40
ADDINOL Gasmotorenöl MG 1540 15w40
Marine und Schienenfahrzeuge
ADDINOL Marine MS4011
ADDINOL Railroad MS 4017 ZF
ADDINOL Turbo Diesel MD407
ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL18
Motorenöle 2-Takter und 4-Takt-Motorräder
ADDINOL Super Bike Racing 2T
ADDINOL Super synth 2T MZ408
ADDINOL Aqua Super MZ 407M
ADDINOL Super 2T 406
ADDINOL Super Mix MZ 405
ADDINOL Pole Position 10w-30
ADDINOL Pole Position 10w-40
ADDINOL Pole Position 10w-50
ADDINOL Pole Position 20w-50
ADDINOL Super Visco MV1066
Universelle Traktorenöle
ADDINOL Super Traktor MU1035, MU 1045, MU 1545
ADDINOL Utto
ADDINOL Utto Extra
ADDINOL Fluid TO-4
ADDINOL Universal Fluid 20w-40
KFZ-Getriebeöle
ADDINOL Getriebeöl GS75 w 80 SL , GH 75 w 90 SL
ADDINOL Getriebeöl GH75 w 90
ADDINOL Getriebeöl GH80 w 90
ADDINOL Getriebeöl GH85 w 90
ADDINOL Getriebeöl GH80 w 140
ADDINOL Getriebeöl GH85 w 140
ADDINOL Transmission MB 75w 90
ADDINOL Getriebeöl GH 80 W 90 LS, GH 85 W 90 LS
ADDINOL Getriebeöl GX 80 W 90
ADDINOL Getriebeöl GX 80 W 90 ML
ADDINOL Getriebeöl GS 75 W 90
ADDINOL Getriebeöl GS 80 W
ADDINOL Getriebeöl GS 80 W 90
ADDINOL Getriebeöl GS 85 W 90
ADDINOL Getriebeöl GS 85 W 140
ADDINOL Getriebeöl GL 80 W
ADDINOL Getriebeöl GL 90
ADDINOL Getriebeöl GL 140
Automatikgetriebe-Fluid
ADDINOL ATF D II E
ADDINOL ATF D III
ADDINOL ATF D II D
ADDINOL ATF TASA
KFZ-Funktionsflüßigkeiten
ADDINOL Brake Fluid
ADDINOL Antifreeze Super
ADDINOL Antifreeze
ADDINOL Antifreeze Extra (G12)
ADDINOL Screen Wash
ADDINOL Flushing Oil Super
ADDINOL Lube Oil U 1500
Elektroisolieröle
ADDINOL Transformatorenöl TRF-GNX
ADDINOL Transformatorenöl TRF-HX
Formentrennöle
ADDINOL Formentrennöl F10, F68, F135, F 150 N, Ökoplus XT U
Gleitbahnöle
ADDINOL Gleitbahnöl XG 68, XG 220
Hydraulikflüßigkeiten
ADDINOL Hydrauliköl HL10... HL68
ADDINOL Hydrauliköl HLP 10, 22, ... HLP 100
ADDINOL Hydrauliköl HLP 46 AF, HLP 68 AF
ADDINOL Hydrauliköl HLPD 10, 22, ...HLPD 68
ADDINOL Hydrauliköl HVLP 15, 32 ... HVLP 68
ADDINOL HV Eco Fluid 32....68
ADDINOL Hydrauliköl HVLPD 46
ADDINOL Arctic Fluid 5606
ADDINOL Arctic Fluid 22
ADDINOL Ökosynth HEES 46
ADDINOL Ökosynth Super HEES 46 S
ADDINOL FG Universal 46....100
ADDINOL FG Hydraulic OIl 68
ADDINOL Hydraulic Fluid HFC 32-64
ADDINOL Hydraulikfluid HFD 46
ADDINOL Hydraulikfluid HFD U 68
ADDINOL Stoßdämpferöl B
ADDINOL Ökosynth Fluid 100
ADDINOL System Cleaner 1-33
Industriegetriebeöle
ADDINOL Getriebeöl CLP 10 ... CLP 680
ADDINOL Getriebeöl CLP 68 S ... 680 S
ADDINOL Getriebeöl CKT 68 ... 460
ADDINOL Eco Gear 100 M ... 680 M
ADDINOL Eco Gear 100 S ... 680 S
ADDINOL Eco Gear 68 S-T
ADDINOL Poly Gear PG 220 ... PG 680
ADDINOL FG Universal 46 ... 100
ADDINOL FG Gear OIL 220
ADDINOL Ecoleb 68 ... 680 FG
ADDINOL System Cleaner 1-33
Kältemaschinenöle
ADDINOL Kältemaschinenöl XKS 46, 68
Kettenöle
ADDINOL Belt Lube HT 220
ADDINOL Belt Lube HT 50, HT 100
ADDINOL Chain Lube XHT 50 ... 3000
ADDINOL Chain Lube XHT 150 Extra
ADDINOL Chain System Cleaner BR
ADDINOL Chain-Bolt-Fluid XHS 220
ADDINOL Cliptec XHS 280
ADDINOL Cliptec XHS 150 HT
ADDINOL Glass Lube XHG 220
ADDINOL Haftöl 100, 220
ADDINOL Kettenhaft-Spray
ADDINOL Ökoplus XS 68
ADDINOL Plantfluid
ADDINOL WXA Spray
ADDINOL Kettenöl 15 FG, 32 FG, 150 FG, 460 FG
Korrosionsschutzöle
ADDINOL Korrosionsschutzöle KO 7 C ... 220 C
ADDINOL Korrosionsschutzöl KO 6-F (Spray)
ADDINOL Kriechöl
ADDINOL Waffenöl W 18
ADDINOL Penta Fluid DW 08
ADDINOL Welding Protection L 13
Lagerschmieröle
ADDINOL Schmieröl RL 2, RL 5
ADDINOL Feinmechaniköl XF 12
Lebensmittel- und NSF H1-gelistete Produkte
ADDINOL Kettenöl 15 FG, 32 FG, 150 FG, 460 FG, 460 FG Spray
ADDINOL WXA Spray
ADDINOL FG Universal 46 ... 100
ADDINOL Multiplex FD 00, FD 1, FD 2
ADDINOL ADDISIL Extemp 23 FG
ADDINOL Plantfluid
ADDINOL Weißöl WX 15
ADDINOL Weiöl WX 68
ADDINOL Ecoleb 68 ... 680 FG
ADDINOL FG Hydraulic Oil 68
ADDINOL FG Gear Oil 220
Maschinenöle
ADDINOL Schmieröl D 75 , D 120
ADDINOL Schmieröl D 150
ADDINOL Schmieröl R 15, 68, 100
Metallbearbeitungsöle - Nichtwassermischbar
ADDINOL Penta Cool NM 10
ADDINOL Penta Cool NM 11
ADDINOL Penta Cool NM 12
ADDINOL Penta Cool NM 21
ADDINOL Penta Cool NM 22
ADDINOL Penta Cool NM 63
ADDINOL Penta Cool NM 73
ADDINOL Penta Cool NM 80 MIN
ADDINOL Penta Cool NM 7000 N
ADDINOL Mehrzwecköl 32 ZF
ADDINOL Autocut 22 A, 22 A/1
ADDINOL Schneidöl K 16 S, K 33 S Pf 30
ADDINOL grind
ADDINOL 5 B
ADDINOL 15 B/2
ADDINOL form 150 C-ZF
ADDINOL Härteöl 29
ADDINOL Kaltreiniger M
ADDINOL Erosionsflüßigkeit ED 2 L
Metallbearbeitungsöle - Wassermischbar
ADDINOL Penta-Cool WM 100
ADDINOL Penta-Cool WM 410
ADDINOL Penta-Cool WM 430
ADDINOL Penta-Cool WM 440
ADDINOL Penta-Cool WM 600
ADDINOL Penta-Cool WM 650
ADDINOL Penta-Cool WMS 840
ADDINOL Penta-Cool WS 210
ADDINOL Penta-Cool WS 250
SCHMIERFETTE
Universalfette
ADDINOL Mehrzweckfett L2
ADDINOL Mehrzweckfett L 2 G
ADDINOL Mehrzweckfett L 3
ADDINOL Mehrzweckfett L 2 MO
ADDINOL EP Mehrzweckfett L 2 EP
ADDINOL EP Mehrbereichsfett LM 1 EP, LM 2 EP, LM 3 EP
ADDINOL Mehrbereichsfett CS 2 EP
ADDINOL Hightemp EK 2
Fließfette
ADDINOL Fließfett SGA 600
ADDINOL Addilith EP 0
ADDINOL Haftschmierstoff OG 0
ADDINOL Combiplex OG 05
ADDINOL Fließfett SGR 4-00-9P
ADDINOL Fließfett PG-00
ADDINOL Fließfett LIC 000
ADDINOL Ökosynth Spurkranzfett
ADDINOL Ökosynth Spurkranzfett G
Spezialfette
ADDINOL Arctic Grease XP 2
ADDINOL Wear Protection HTP 2
ADDINOL Wear Protect HTP 2 MO
ADDINOL Longlife Grease HP 1
ADDINOL Longlife Grease HP 2
ADDINOL Hightemp XFT 2
ADDINOL Multiplex XMK 2
ADDINOL Longlife Grease KP 2 K-SEB
ADDINOL Supertemp XHT 2 EP
ADDINOL ADDIFLON PFPE Premium XH 1, Premium XH 2
ADDINOL ADDISIL Extemp 2
ADDINOL ADDIFLON OXS 400
ADDINOL Longlife Grease HS 2
Schmierfette gelistet nach NSF H1
ADDINOL ADDISIL Extemp 23 FG
ADDINOL Multiplex FD 00, FD 1, FD 2,
ADDINOL FG Grease AL 2
sonstige Schmierfette
ADDINOL Longlife Grease KW 1
ADDINOL Korrosionsschutzfett SW 2
ADDINOL Kontaktfett EL-K2
ADDINOL Ökoplus BG 2
Pasten
ADDINOL Meißelpaste
ADDINOL ADDIFLON PTFE White 3 Paste
ADDINOL ADDIFLON PTFE Fluid Spray
ADDINOL Anti-Seize-Paste GAL
ADDINOL Anti-Seize-Spray GAL
ADDINOL Anti-Seize Paste 23 White
ADDINOL Trenn- und Schmierpaste GSM 400
ADDINOL TSM 400 Spray
ADDINOL Montagepaste HTP 700 PG
Sonderprodukte
ADDINOL Textilmaschinenöl 22 T, 32 T
ADDINOL Weißöl WX 15
ADDINOL Weißöl WX 68
ADDINOL Antifreeze FG
ADDINOL Addisolv D
ADDINOL Drwaing Lube 35
Sprays
ADDINOL Korrosionsschutzspray KO 6-F
ADDINOL Kriechöl Spray
ADDINOL Waffenöl W18 Spray
ADDINOL Feinmechaniköl Spray
ADDINOL Elektrokontaktspray
ADDINOL WXA Spray
ADDINOL Schweißtrennspray
ADDINOL Silikonspray
ADDINOL Kettenhaft-Spray
ADDINOL Multifunktionsspray
ADDINOL Chain Lube Spray XHT 50, XHT 250, XHT 3000
ADDINOL Kettenöl 460 FG Spray
ADDINOL PTFE Gleitlackspray
ADDINOL TSM 400 Spray
ADDINOL Anti-Seize Spray GAL
ADDINOL ADDIFLON PTFE Fluid Spray
ADDINOL Sprühfett W
ADDINOL Universalreinigerspray
ADDINOL Batteriepolschutzspray
Turbinenöle
ADDINOL Turbinenöl TL 32, TL 46, TL 68
ADDINOL Turbinenöl TP 46
ADDINOL Turbinenöl TG 32 EP, TG 46 EP
Umlauföle
ADDINOL Schmieröl C 68 ... C 220
ADDINOL Schmieröl CL 32 ... CL 220
Vakuumpumpenöl
ADDINOL Vakuumpumpenöl XVR 110
Verdichteröle
ADDINOL Verdichteröl V 100 ... V 220
ADDINOL Verdichteröl VL 150, VL 320
ADDINOL Verdichteröl VDL 32 ... VDL 150
ADDINOL Verdichteröl VDL 32 S, VDL 46 S
ADDINOL Melkmaschinenöl
Wärmeträgeröle
ADDINOL Wärmeträgeröl XW 15
ADDINOL Wärmeträgeröl XW 30 M 250
Zylinderöle
ADDINOL Zylinderöl Z 1000, Z 1500
Die Elektromobilität hält immer mehr Einzug im deutschen
Straßenverkehr. Waren es anfangs eher Hybridmotoren,
welche teilweise den klassischen Verbrennungsmotor
entlastet haben, so werden nun immer mehr
reine E-Autos verkauft. Im Angesicht steigender Emissionswerte
in den Städten und schwindender Rohstoffe
ist diese Entwicklung keinesfalls überraschend.
Schon vor der »Fridays for Future« Bewegung war
die Elektromobilität im Kommen. Immer mehr Hersteller
setzen auf Elektromotoren, was den Kunden ein breites
Angebotsspektrum bietet. Im Jahr 2020 haben
E-Autos einen Marktanteil von über 3% erreicht, wobei
die Tendenz steigend ist. Deshalb müssen sich auch
Schmierstoffhersteller auf den Trend einstellen und neue
Produktlinien entwerfen.
Wie sich Addinol diesen neuen Anforderungen stellt, beschreibt der Artikel aus der Kundenzeitschrift 2020
Mit ADDINOL Eco Gas 4000 gerüstet für die Technologie der Zukunft
Die Nutzung von BHKW mit Gasmotoren hat im Bereich der erneuerbaren Energien in den letzten Jahrzehnten weltweit einen regelrechten Boom erlebt. Dank des technologischen Fortschritts sind diese Anlagen immer energie- und damit auch kosteneffizienter geworden. Heute sind elektrische Wirkungsgrade von mehr als 48 % bei Megawatt-Anlagen Stand der Technik. Die Entwicklung von Motorentechnologien und Schmierstoffen als flüssiges Konstruktionselement geht Hand in Hand. Durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit von Gasmotorenölen wurden manche Fortschritte in der Motorentechnik überhaupt erst möglich.
Produktneuheit ADDINOL Eco Gas 4000
Nach nennenswerten Erfolgen mit ADDINOL MG-40 Extra Plus im Bereich der belasteten Sondergase in den vergangenen Jahren, ist unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung ein weiterer Coup gelungen. ADDINOL Eco Gas 4000 ist das neueste Gasmotorenöl der erfolgreichen Produktfamilie und gezielt zugeschnitten auf die modernste Motorengeneration für den Einsatz von Erdgas und gereinigten Sondergasen. Ein notwendiger Entwicklungsschritt, so Produktmanager Sven Köhler, wenn wir den zuverlässigen und stabilen Betrieb mit unserem Produktsortiment auch für die jüngsten Gasmotoren sicherstellen wollen.
Neue Betriebsbedingungen bestens im Griff
Um auch weiterhin höhere Leistungsgrade bei gleichzeitig strengeren Emissionsstandards zu erzielen, setzen die Hersteller u.a. auf neue Kolbendesigns oder veränderte Geometrien im Brennraum, die herkömmliche Gasmotorenöle an ihre Leistungsgrenze bringen.
ADDINOL Eco Gas 4000 vertraut auf eine neue Additivtechnologie, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Sie erreicht eine höhere thermisch-oxidative Stabilität und verzögert so Oxidation und die Folgen der Ölalterung. Auch bei gereinigten Sondergasen kann der Eintrag von sauren Bestandteilen nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall neutralisiert ADDINOL Eco Gas 4000
dank seiner stabilen basischen Reserve die sauren Bestandteile wirksam und minimiert die Gefahr von korrosivem Verschleiß.
Dank hochwertiger Grundöle werden auch für ADDINOL Eco Gas 4000 Verdampfungsverluste deutlich reduziert, das ausgewogene Additivpaket vermindert Ablagerungen an Ventilen, Kolben, Kolbenringen sowie Laufbuchsen wirksam. Dies wiederum minimiert unplanmäßige Stillstandszeiten und Ausfälle und trägt zur Effizienz der Anlage bei. Dank der hohen Motorsauberkeit wird eine verlängerte Lebensdauer des Motors und damit der gesamten Anlage gewährleistet.
Längere Öleinsatz für Ihren Betrieb
ADDINOL Eco Gas 4000 ermöglicht trotz erschwerter Betriebsbedingungen einen stabilen Schmierfilm und im Vergleich zu herkömmlichen Gasmotorenölen eine längere Öleinsatzzeit. In zahlreichen Feldtests international anerkannter Motorenhersteller, wie MAN, MWM, MTU Onsite Energy, Caterpillar oder Tedom erzielte ADDINOL Eco Gas 4000
hervorragende Ergebnisse. In zahlreichen Anwendungen setzt das Öl längst neue Maßstäbe. So konnten durch den Wechsel zu ADDINOL Eco Gas 4000
die Ölwechselintervalle eines mit Erdgas betriebenen MAN Motors mit nur 25 Liter Ölvolumen, der in einer diakonischen Einrichtung in Deutschland für die Energieversorgung verantwortlich ist, deutlich verlängert werden.
Auch im Betrieb mit gereinigten Sondergasen hat sich ADDINOL Eco Gas 4000 bereits bestens bewährt. So gelang es einer deutschen Agrargenossenschaft durch den Wechsel zu ADDINOL Eco Gas 4000
das Ölwechselintervall seines MWM Motors TCG 2016 C V12 (100 Liter Ölvolumen) sichtbar zu steigern. Darüber hinaus konnte die Betriebssicherheit für den Motor und damit für die gesamte Anlage erhöht werden. Dank der fachkundigen Auswertung der Ölanalysen durch die Ingenieure der ADDINOL Anwendungstechnik wurden die Ölwechselintervalle unter Einhaltung der herstellerseitigen Grenzwerte deutlich verlängert.
Mit ADDINOL Eco Gas 4000 erfüllen wir die Anforderungen in modernen Motoren mit hohen Wirkungsgraden zuverlässig, so Produktmanager Sven Köhler. Zudem bietet die stetige Begleitung durch unseren ADDINOL Analysenservice den Betreibern maximale Sicherheit bei Einhaltung der Gewährleistungsbedingungen der OEM und der Maschinenbruchversicherungen. Wartungszyklen können beim Einsatz von ADDINOL Eco Gas 4000
häufig deutlich verlängert werden. Dies bedeutet auch signifikante Kosteneinsparungen für den Betreiber bei sicherem Betrieb seiner Anlage.
Neue Technik, neue Motorenöle – die ACEA C5 Spezifikation
DIE ACEA Spezifikationen (Association des Constructeurs Europeens de l’Automobile) bilden den größten gemeinsamen Nenner der Anforderungen europäischer Fahrzeughersteller an Motorenöle ab.
Die ACEA unterscheidet grundsätzlich Motorenöle in ihrer Eignung für eine bestimmte Motorart bzw. Abgasnachbehandlungstechnologie. So beschreiben die Klasse A und B „High-SAPS“-Öle für herkömmliche Benzin- und Dieselmotoren. Die Klasse C beinhaltet „Low oder Mid-SAPS“-Öle für Fahrzeuge mit modernsten Abgasnachbehandlungssystemen. Sie erfordern spezielle Motorenöle, um ein Verstopfen der Dieselpartikelfilter zu verhindern. Abhängig vom zulässigen Anteil der aschebildenden Substanzen Sulfatasche, Phosphor und Schwefel werden sie in Low und Mid SAPS Öle unterteilt. Motorenöle, die in Dieselmotoren von Nutzfahrzeugen Anwendung finden werden in der Klasse E geführt. Unterschiedliche Leistungsprofile von Motorenölen innerhalb der ACEA Klassen werden durch die nachfolgenden Ziffern unterschieden. Dabei ist eine höhere Zahl nicht mit einer höheren Leistung gleichzusetzen.
Werden neue Motorengenerationen durch bestehende Anforderungen nicht mehr abgedeckt werden zum Beispiel Motorentests aufgenommen und die ACEA Sequenzen überarbeitet. Mit der Veröffentlichung der ACEA 2016 wurden unter anderem zwei Oxidationstests aufgenommen, die den höheren Verbrennungstemperaturen und der gestiegenen Nachfrage an Biokraftstoffen Rechnung tragen. Denn im Vergleich zu fossilem Dieselkraftstoff verbrennt Biodiesel bei höheren Temperaturen, was beim eingesetzten Motorenöl verstärkt zu Oxidation führen kann.
Mit der ACEA 2016 wurde außerdem die Kategorie ACEA C5 eingeführt. Sie übersetzt die Forderungen, mehr Kraftstoff einzusparen und die CO2-Emissionen damit weiter zu reduzieren in ein Leistungsprofil geeigneter Motorenöle. Damit beschreibt diese Kategorie Mid SAPS Motorenöle mit einer stark abgesenkten HTHS-Viskosität (bei 150°C) im Bereich von ≥ 2,6 bis ≤ 2,9 mPa*s, geeignet für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssysteme. Das Motorenöl muss dabei eine Kraftstoffeinsparung von mindestens 3% auf dem Motorenprüfstand erzielen.
ADDINOL Superior 020 C5
Durch die gezielte Kombination von speziell ausgewählten Additiven und Grundölen auf moderner Synthesetechnologie bringt ADDINOL Superior 020 C5 entscheidende Vorteile:
Reduzierter Kraftstoffverbrauch
Ausgezeichnete Tieftemperatureigenschaften
Optimale Viskosität für alle Fahrzustände
Zuverlässiger Verschleißschutz
Hervorragende Motorsauberkeit
Optimale Ölwechselfristen, auch bei Anwendung flexibler Servicesysteme
Die niedrige Viskosität erzielt optimale Leichtlaufeigenschaften und reduziert CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch deutlich. Um die Vielzahl unterschiedlicher Freigaben und Spezifikationen abdecken zu können, umfasst das ADDINOL Sortiment für Pkw-Motoren eine Reihe unterschiedlicher Produkte mit zahlreichen OEM-Freigaben. Schließlich werden die Anforderungen der Fahrzeughersteller über die allgemeinen Vorgaben der ACEA und API hinaus immer individueller und spezifischer. ADDINOL Superior 020 C5 ist für Benzin- und Dieselmotoren entwickelt und erfüllt die Anforderungen ACEA C5 sowie die Volvo Spezifikation VCC RBS0-2AE.
Gasmotorenöl NG 40 vs. Eco Gas 4000
Seit 2019 trägt die ADDINOL Lube Oil GmbH den Titel „Weltmarktführer Champion“ unter anderem für den Bereich der Biogasmotorenöle. Der hohe Exportanteil und die hohen Aufwendungen in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die zu einer weltmarktführenden Position im Bereich Biogasmotorenöle beigetragen haben, waren entscheidende Gründe für die Universität St. Gallen, die ADDINOL in den Weltmarktführer-Index für Deutschland aufzunehmen. Durch die enge Kooperation mit dem Motorenhersteller MAN wurde 1999 der Grundstein für die zielgerichtete Produktentwicklung von Gasmotorenölen gelegt: Gasmotorenöle, speziell angepasst auf den Betrieb mit Sondergasen. Der überragende Erfolg des ADDINOL Gasmotorenöles MG 40-Extra Plus setzt bis heute Maßstäbe im Markt.
Mit Eco Gas 4000 ist es dem F&E-Team gelungen, an die Erfolgsgeschichte des MG 40-Extra Plus anzuknüpfen und die optimale Beherrschung der Betriebsbedingungen auch beim Einsatz von Erdgas zu erreichen. Die eigens entwickelte Additivtechnologie orientiert sich an den veränderten Rahmenbedingungen moderner Gasmotoren. So sind höhere Drücke und Temperaturen, die aufgrund neuer Motorendesigns und verwendeter Materialien entstehen, ideale Voraussetzungen für das innovative Mitglied in der ADDINOL Gasmotorenölfamilie, um seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten.
Dabei zeigen sich immer wieder Vorteile, insbesondere zum älteren Gasmotorenöl NG 40. Die High-Tech Additive in Kombination mit hochwertigen Grundölen erzielen ein besseres Oxidationsverhalten. Darüber hinaus spricht die größere Anzahl an Freigaben für die Leistungsfähigkeit und den vielseitigen Einsatz des Eco Gas 4000 XD. Betreiber mit Motoren unterschiedlicher Hersteller können somit die Anzahl der Gasmotorenöle im Einsatz verringern, das Risiko der Verwechslung bei mehreren Produkten mit unterschiedlichen Freigaben minimieren und Preisvorteile durch größere Einheiten eines Produktes erreichen.
Mit Eco Gas 4000 steht ein zeitgemäßes Gasmotorenöl für Anwendungen im Bereich Erdgas und mit gereinigtem Biogas zur Verfügung. Aufgrund der neuartigen Additivtechnologie können wir eine hohe Marktverfügbarkeit garantieren und empfehlen auch aufgrund seiner Leistung sowie der zahlreichen Freigaben international bekannter OEMs den Wechsel von Gasmotorenöl NG 40 zu Eco Gas 4000 XD.
Einzigartiges Turbinenöl für den Einsatz in Chlorgasverdichtern
Chemisch gesehen ist Chlor ein sehr vielseitiges Element und wird deshalb in zahlreichen Synthesen verwendet: Etwa bei der Herstellung von PVC, Polycarbonat sowie Polyurethan. Chlorierte Stoffe finden sich außerdem in vielen synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln aber auch in etwa 85% aller Arzneimittel wieder.
Chlor ist allerdings auch ein aggressives, hoch reaktives chemisches Element, das starke Korrosion verursacht. Trotz des Einsatzes von komplexen Schutzmechanismen (wie z. B. Labyrinthdichtungen oder Einsatz von Stickstoff) ist bei der Arbeit von Verdichtern der Eintrag des zu verdichtenden Mediums, dem Chlorgas in den Schmierstoff nicht auszuschließen.
Korrosion beeinträchtigt die Funktion der Komponenten und damit den Betrieb der Anlage. Zudem beschleunigt der Eintrag von Chlor die Ölalterung extrem. Nicht planbare Stillstände sind die Folge. Reparaturen belaufen sich dabei schnell auf 200 bis 300.000 €. Ausfallzeiten für einen Chlorgasverdichter werden mit mindestens 800.000 € pro Tag beziffert. Hinzu kommen längere Wartezeiten aufgrund eingeschränkter Verfügbarkeiten bei Verdichterersatzteilen.
ADDINOL Turbine Oil CA wurde in Kooperation mit Siemens Turbomachinery Equipment GmbH gezielt für den Einsatz in Chlorgasverdichtern entwickelt, um als erstes und bisher einziges Turbinenöl auf dem Markt chlorhaltige Verbindungen während des Betriebes effektiv zu beherrschen. Die innovative Additivtechnologie vom ADDINOL Turbine Oil CA stellt die chemische Bindung von bis zu 1.000 ppm sicher. Weitaus mehr als die 50 ppm, die von Siemens Turbomachinery Equipment GmbH als maximale Eintrittsmenge vorgibt. Die außergewöhnliche Leistung des Chlorfängers konnte in einem zertifizierten Labor, für Untersuchungen mit Chlorgas, aber auch bereits im praktischen Einsatz seit vielen Jahren erfolgreich nachgewiesen werden.
Anwendungsfall für das Turbinenöl
Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Spezialchemikalien mit mehreren Produktionsstandorten in Europa hat ADDINOL Turbine Oil CA bereits seit Juli 2017 im Einsatz. Seitdem wird der Zustand von Turbinenöl und Anlage durch regelmäßige, speziell für Chlorgasanwendungen entwickelte Ölanalysen begleitet. Die Auswertung der Analysen durch die ADDINOL Anwendungstechnik hat gezeigt, dass selbst größere, Technik bedingte Leckagen und dem darauf folgenden Eintritt von 1.354 ppm Chlor keine essentiellen Auswirkungen auf den Zustand der Komponenten und die Leistungsfähigkeit des Öles hatten. Oxidation, Viskosität, RULER sowie der i-pH-Wert als Kennwert für starke Säuren im Öl waren unauffällig. Mit dem Einsatz vom Turbine Oil Ca konnten die ungeplanten Stillstände und Reparaturen aufgrund von Chlorgaseintrag vermieden und die Laufzeit bis zum nächsten geplanten Instandhaltungstermin maximiert werden.
Neben der besonderen Belastung durch chlorhaltige Verbindungen stehen die üblichen Anforderungen an Turboverdichter, wie hohe Lasten, Geschwindigkeiten und Temperaturen, auf der Tagesordnung. Mit seinem hohen Leistungsniveau erfüllt und übertrifft das ADDINOL Turbine Oil CA die Mindestanforderungen an Turbinenöle (DIN 51515-2), die unter erhöhter thermischer Beanspruchung im Einsatz sind.
ausgezeichnete Alterungsstabilität aufgrund hochwertiger Basiskomponenten
effektive Verhinderung von Schaumbildung für den störungsfreien Betrieb (ohne Leistungsabfälle)
höchste thermische Stabilität für sichere Schmierung unter hohen Temperaturbelastungen
maximale Anlageneffizienz und gleichmäßige Kraftübertragung durch ausgezeichnetes Luft- und Wasserabscheidevermögen
aktuell sind noch 8 Kalender da
Hallo Frank, freut mich , daß Dir die Öle der Wasgau Ölmühle auch munden
Ich kann alle gelisteten Produkte der Wasgau Ölmühle besorgen.
Das bisherige Problem in der Startphase ist folgendes gewesen:
Die Wasgau Ölmühle hat sehr viele Produkte in sehr vielen unterschiedlichen Gebindegrößen.
Da war die Anfangsschwierigkeit, welche Sorte stelle ich in den Shop die Intressant sein könnte, und welches Gebinde?
Denn alle Produkte in allen Gebinden kann ich weder in den Shop packen, geschweige denn auf Vorrat ins Lager stellen.
Was bisher nicht im Shop war, wurde am meisten nachgefragt. Kurioserweise.
Die Olivenöle. Daher hab ich die jetzt im Rahmen der Inventur eingepflegt.
Da die Wasgau Ölmühle gegen Ende einer Woche die Händlerbestellungen aufnimmt, plus den Bedarf ihres Verkaufs dazupackt, um dann diese Menge mit kleinem Zuschlag in der nächsten Woche zu pressen, kann eine Sorte die bestellt wird auch mal aus sein, und ein paar Tage dauern bis die wieder bei mir ist.
Hat aber den großen Vorteil, dass man immer frisch gepresstes Öl erhält, und keines was schon Wochen im Regal stand.
Macht die Logistik etwas kompliziert, wenn man sich aber daran gewöhnt hat und arrangiert läufts auch. Einige Kunden bestellen bei mir wenn ihre Flasche ca. 50% Füllstand hat.
Wie gesagt, was nicht im Shop ist kann besorgt und der bestellung dazugepackt werden. Auch Mehle aus Presskuchen, Müsli etc.
Einfach bei der Bestellung dazuschreiben, und ein paar Tage extra einplanen. Dann läuft das.
Ich hab neulich übrigens mal, da ich mittlerweile ein Fan von Morlock Motors geworden bin , die Lieblingsspeise des Chefs probiert.
Spiegelei Manousakis Art
Viel kretisches Olivenöl mit Ei. War seehr lecker gewesen
EDIT:
Die 500 ml Flasche gabs schon immer. Eventuell war die damals als wir mit der Pfalztour dort waren schon ausverkauft. Ich war ja fast der letzte der nach der Führung und dem Gespräch beim Chef der Mühle zum Shoppen ging, und da hatten fleissige A3Q-Käufer schon einige Sorten/Gebinde geleert. Ich musste dann nachordern. War aber kein Problem.
Das Olivenöl gibts in
250 ml, 500 ml, 2500 ml
Bio Speiseöle der Wasgau Ölmühle
Wir haben das Angebot erweitert.
Jetzt gibt es auch leckeres kretisches natives Koroneiki-Olivenöl extra / mild (Kundenaussage: und kratzt leicht wie es sich für ein gutes Ölivenöl gehört) und neu eingetroffen das frisch gepresste Pfalz-Walnußöl aus frischen pfälzer Walnüssen.
Artikel in der Rheinpfalz-Zeitung: https://www.rheinpfalz.de/lokal/pfalz-ti…id,5123719.html
WICHTIGE MITTEILUNG !
WIR HABEN WEGEN BETRIEBSURLAUB UND INVENTUR IN FOLGENDEM ZEITRAUM GESCHLOSSEN
24.12.20 bis 2.1.2021
Bestellungen können getätigt werden, eine Bearbeitung und Auslieferung erfolgt erst ab dem 2.1.2021
Wir wünschen Euch ein frohes Fest und Guten Start ins Neue Jahr und bleibt gesund
Euer Team vom A3Q-Ölshop
Der letzte Bericht in der Sendung ist es
Heute Abend Galileo nicht vergessen
Morgen Abend kommt auf PRO 7 in Galileo ein Bericht über unseren Flieger Tim Tibo über das Skytexten.
"Dem Nachrichten an den Himmel schreiben" mit unserem WX15.
Pro 7 macht da irgendwann zwischen 19:10 bis 20:15 den Erklärbär dazu.
Hier vorab ein paar Infos:
https://skytexter.com/?lang=de
https://www.bild.de/regional/muenc…35554.bild.html
Sollte mal wer mitfliegen wollen, kontaktet mich
Nur noch 1 Woche gültig
Noch gut 2 Wochen gilt das Angebot für Stammkunden...
Nutzt die Gelegenheit, bestellt Öl für Euer Auto und erhaltet gratis 1 Flasche Bio-Kastanienöl dazu
10 Tage. 10 Fotos unseres täglichen Arbeitslebens.
In schwarz weiß. Keine Erklärung. Keine Menschen.
Heute: Tag 4 von 10
Die Addinol Girl Kalender 2021 sind eingetroffen
Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-Girl-Kalender-2021
Am besten gleich für die Freundin den Boy-Kalender mitbestellen
10 Tage. 10 Fotos unseres täglichen Arbeitslebens.
In schwarz weiß. Keine Erklärung. Keine Menschen.
Heute: Tag 3 von 10