Beiträge von Öl aus Böhl

    Die Konzernzentrale informierte heute, dass zum Juni 2017 Preisanpassungen durchgeführt werden.

    Seitens der Rohstofflieferanten (Grundöle, Additive) gab es in den letzten Monaten signifikante Preiserhöhungen.
    Preise für techn. Grundöle haben im übrigen mit Kraftstoffpreisen wenig zu tun.
    Auch stiegen die Beschaffungspreise für Verpackungskomponenten, insbesondere bei Stahlgebinden und Wellpappe.
    Nicht zuletzt erhöhten die Paketdienstleister und Speditionen Ihre Preise.
    Aus diesem Grunde musste man nun reagieren.

    In welchem Umfang und welche Produktreihen besonders betroffen sind, wird noch mitgeteilt.
    Ich persönlich geh davon aus, dass sich im automotiven Bereich nicht so viel erhöhen wird, und es eher im industriellen Bereich stärkere Erhöhungen geben wird.
    Wenn näheres bekannt ist, werde ich dies kommunizieren.


    AGB-Änderung

    Bei den AGB wird sich ein Punkt ändern, nämlich im Bereich Versand kommt eine Neuerung dazu.

    Leider kommt es in letzter Zeit öfters vor, dass Pakete aufgrund fehlerhaft angebener Lieferadressen zurückgeschickt werden.
    Ebenso werden Pakete längere Zeit nicht abgeholt, oder als beschädigt tituliert und die Annahme verweigert, was sich später nicht bestätigt.
    Da ich bei DHL eine Leitcodierung zum Versenden habe, wird mir die Rücksendung an mich berechnet. Zusätzlich muss eine neue Paketmarke für den erneuten Versand generiert werden.
    Das geht ganz schön ins Geld.
    Daher werde ich im Falle einer unberechtigten und unverschuldeten Rücksendung die neu aufgelaufenen Versandkosten in Rechnung stellen.
    Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis. Bei den aktuell überall vorherrschend hohen Versandkosten bleibt mir keine andere Wahl übrig.


    Grüße
    Michael

    Wir starten an den Osterfeiertagen eine kleine Treue-Aktion. :)

    Ab einem Warenbestellwert von Brutto 80.- Euro legen wir jeder Bestellung 1 Spraydose ADDINOL Feinmechaniköl gratis bei.

    Ab einem Warenbestellwert von Brutto 100.- Euro eine 250ml Dose Lambda nach Wahl.

    Das Angebot gilt für alle Bestellungen die an
    Ostersamstag und Ostersonntag über unseren Online-Shop getätigt wurden.

    Es grüßt der Osterhase :rolleyes:


    1-Liter ab 7,53.- Euro
    Link zum A3Q Addinol Shop https://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…oducts/prem-020

    ADDINOL Premium 020 FE ist ein vollsynthetisches, kraftstoffsparendes High-Performance Motorenöl mit Longlife IV-Charakter und abgesenkter HTHS-Viskosität in der SAE-Klasse 0W-20.
    Die ideale Kombination aus vollsynthetischen Basisölen und leistungsstarken Additiven garantiert ein herausragendes Leistungsvermögen und überzeugt durch höchste Kraftstoffeffizienz.
    ANWENDUNGSBEREICHE

    Speziell entwickelt für Fahrzeuge des VW-Konzerns, die ein Motorenöl gemäß der Norm VW 508 00 / 509 00 in der Viskosität 0W-20 benötigen
    2.0 TFSI 140 kW
    3.0 TDI CR 160 kW

    HINWEIS
    ADDINOL Premium 020 FE ist nicht für Fahrzeuge geeignet, bei denen die VW-Norm 504 00 / 507 00 gefordert ist!
    EIGENSCHAFTEN

    Ideale Kombination aus vollsynthetischen Basisölen und leistungsstarken Additiven
    Extrem niedrige Viskosität
    Hervorragende Kälteeigenschaften
    Ausgezeichnetes Reinigungsvermögen
    Longlife IV-Charakter

    VORTEILE FÜR DEN ANWENDER

    Ausgezeichneter Verschleißschutz unter wechselnden Fahrbedingungen und Temperaturen
    Hervorragende Schmierfähigkeit bei allen Betriebstemperaturen
    Reduziert Ablagerungen und verhindert deren Neubildung
    Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs um vier Prozent im Vergleich zu einem herkömmlichen 5W-30 Motorenöl
    Hervorragende Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen
    Verschleißarmes Kaltstartverhalten
    Hohe Sauberkeit aller zu schmierenden Komponenten
    Verlängertes Ölwechselintervall

    Es kommen neue Artikel dazu


    [size=12]Addinol Superior 040[/size]
    SAE 0W-40
    4-Liter Kanister

    4 Stück vorhanden


    [size=12]Addinol Superior 040[/size]
    SAE 0W-40
    1-Liter Dose

    9 Stück vorhanden


    Auf jeden Artikel gibts 20% Nachlass. Andere Rabatte sind nicht anrechenbar.
    Bestellung per PN oder Email

    Um Platz für die neue Frühjahrsware zu bekommen, werden einige Artikel abverkauft.
    So lange der Vorrat reicht.

    Diese Sonderware bitte per PN oder Email bestellen, nicht über den Shop, da es hier Sonderpreise gibt.
    Versand im DHL-Paket für 6,90.- Euro


    Getriebeöl GS80W90
    1-Liter Dose
    je 6,70.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/74200907-0002


    Getriebeöl GH85W90
    1-Liter Dose
    je 7,65.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…oducts/74300207


    Getriebeöl GS75W90
    1-Liter Dose
    je 6,79.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/74200707-0002


    Sägekettenöl Ökoplus XS68
    1-Liter Dose
    je 5,99.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/76700107-0001


    Rasenmäheröl MV1034
    1-Liter Dose
    je 5,80.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ucts/72102307-2


    Rasenmäheröl MV304
    0,6-Liter Dose
    je 3,99.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72102207-0009



    SONDERANGEBOTE AUS TRANSPORTSCHADEN


    Etiketten leicht verölt und gereinigt

    Addinol Pole Position 10W50 Motoradöl
    1-Liter Dose
    je Dose 6,50.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72403707-0002
    4 Stück verfügbar


    Mahle Ölfilter für VR6
    Verpackung verölt, Filter in Ordnung.
    Der Filter wird in neuem Karton verschickt
    2 Stück verfügbar, je Filter 5.- Euro
    Firma: Mahle
    Typ: OX 188D microstar Eco


    Forumsrabatte und sonstige Konditionen sind hier nicht anrechenbar, da es sich um Sonderaktionen und Sonderpreise handelt.


    Gruß
    Michael

    Naja, ab und an gehn die Riegel auch mal aus und es dauert etwas bis Nachschub aus Pirmasens kommt.

    Wer mal in der Südpfalz ist, sollte eine Werksbesichtigung mit Fabrikverkauf unbedingt mal einplanen :rolleyes:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Biker-Saison beginnt in Kürze, Zeit also die Motoröle für die Zweikrafträder vorzustellen.

    Die Öle findet Ihr im Bereich Zweikrafträder im Onlineshop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…C3%B6l/Motorrad

    Weiterführende Infos und mehr Produkte sind im Produktkatalog im Anhang gelistet, die natürlich auch bestellt werden können.

    Auch für Harley Davidson Fahrer haben wir etwas im Programm. Das Pole Position 20W50
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…/Pole20W50-0002

    ADDINOL Schmierstoffe – Die Spezialisten für Motorräder, Scooter, Karts und Quads

    Motorenöle mit höchstem Leistungsniveau, Getriebeöle, Funktionsflüssigkeiten und Pflegemittel – ADDINOL bietet ein umfangreiches Sortiment für alle Motorräder, Scooter, Karts und Quads. Vorgestellt wird es im soeben neu erschienen Flyer.

    Innovative Motorenöle mit höchstem Leistungsniveau
    ADDINOL Pole Position Viertakt-Motorenöle erfüllen mit ihren Spezifikationen API SM und JASO MA-2 die aktuell höchsten Anforderungen an Motorenöle für japanische sowie europäische und amerikanische Motorräder. Sie stehen in vier Viskositätsklassen zur Verfügung und gewährleisten eine sichere Schmierung auch bei sportlichstem Fahrverhalten.

    Egal ob knatternde Kultmarke oder moderne Hightech-Maschine: Der bekannte Schmierstoffspezialist bietet für jede Maschine das passende Lebenselixier.

    SIMSON in Suhl und die Motorradwerke Zschopau (MZ) bauten Millionen von Motorrädern, Mopeds und Rollern. Mindestens 500.000 Maschinen der Kultmarken sind auch heute noch unterwegs. Dass sie immer fahrbereit sind, dazu tragen zwei Unternehmen ganz besonders bei: MZA, der Lizenznehmer der Marke SIMSON und Marktführer im Bereich ostdeutsche Motorrad-Oldtimer sowie ADDINOL, der deutsche Spezialist für Hochleistungs-Schmierstoffe.

    ADDINOL Motoren- und Getriebeöle waren von Anfang an unverzichtbare Begleiter der Verkaufsschlager aus Zschopau und Suhl. Heute entwickelt und produziert das Unternehmen aber nicht nur Spezialitäten für nostalgische Zweitakter, sondern vor allem Hochleistungs-Schmierstoffe für Motorräder modernster Bauart

    ADDINOL Pole Position High Speed 2T wurde ursprünglich für den Rennsport entwickelt. Es ist optimal für thermisch hoch belastete, vor allem luftgekühlte Zweitakt-Motoren geeignet. Dank ausgewählter vollsynthetischer Grundöle und oberflächenaktiver Additive garantiert es einen dauerhaft stabilen Schmierfilm, maximalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion sowie optimale Motorsauberkeit. Das Motorenöl erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß JASO FD und ISO-L-EGD. Als typisches Racing-Motorenöl enthält es allerdings keine Vormischkomponenten und muss sorgfältig in den Kraftstoff eingemischt werden.

    Entwickelt und produziert in Sachsen-Anhalt
    1936 wurde in Krumpa das Mineralölwerk Lützkendorf gegründet. Es entstand eine der größten Raffinerieanlagen Deutschlands zur Herstellung von Kraft- und Schmierstoffen.
    Forschung und Entwicklung wurden von Anfang an groß geschrieben. Hochleistungs-Schmierstoffe des Mineralölwerks Lützkendorf, wie das Motorenöl ADDINOL Super, wurden zum Synonym für Qualität und Fortschritt. ADDINOL – Additives in Oil – war eine der bekanntesten Marken der DDR. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde ADDINOL zum Firmennamen. Die ADDINOL Lube Oil GmbH verlagerte im Jahr 2000 den Sitz des Unternehmens nach Leuna in Sachsen-Anhalt. Hier entwickelt und produziert ADDINOL Hochleistungs-Schmierstoffe der neuesten Generation. Dazu gehören Motorrad- und Automotive Schmierstoffe für höchste Anforderungen mit aktuellen Freigaben führender Motorenhersteller.

    Heute möchte ich mal unser Waffenöl W18 vorstellen.

    Vielleicht gibt es hier ja auch Sportschützen in diesem Forum. Oder Besitzer von Gas- und Signalwaffen.
    Gerade nach Silvester sollte man letztere gut reinigen. Bestimmt liegen irgendwo noch welche ungereinigt herum.
    Ich bin seit meinem 11. Lebensjahr im Schützenclub, und begann mit Luftgewehr und Luftpistole.
    Ab 16 folgten dann Kleinkalibergewehr und Sportpistole .22 und mit 18 gings dann an die .38

    Platzhirsch unter den Schützenbrüdern waren von jeher diese weiß-grünen Dosen die auch Waffenöl heissen.
    Zum Lauf reinigen und konservieren war das auch relativ gut. Und billig war es auch.
    Allerdings hat das einen derart penetranten Geruch, dass man die Waffen meist im Freien oder auf dem Schiesstand reinigte.
    In der Wohnung ging nur mit anfolgendem langen Zwangslüften.

    Verschluß und Schlagbolzeneinheit musste man sehr lange einwirken lassen, um die Schmauchspuren und Rückstände zu lösen und entfernen zu können.

    Die Hauptsache , zumindest bei den Luftdruck-Schützen war immer die Vorsorge von Rost.
    Zu mehr taugt das eigentlich nicht wirklich.
    Für die richtigen großen Waffen aus den Armeen und Spezialeinheiten ist es nicht geeignet. Dazu fehlen einige Eigenschaften und Freigaben.
    Ich erfuhr den Unterschied zum Addinol W18 mit einem großen AHA-Effekt.

    Es riecht fast gar nicht. Der Geruch ist angenehm, leicht nach Kokosnuss. Aber sehr schwach. Man kann es in der Wohnung benutzen.
    Schon beim Aufsprühen merkt man, dass es viel schmierender ist, und auch sofort mit dem Anlösen der Rückstände beginnt.
    Es ist geeignet für alle Arten von Faustfeuerwaffen und Gewehrtypen, bis hin zu komplexen Waffensystemen und schweren Waffen, die in jeder Armee Einsatz finden.

    Wer bei der Bundeswehr gedient hat, kennt bestimmt noch diese grünen runden Blechdosen. Die waren aus Leuna :)
    Auch einige Polizeibehörden setzen auf Addinol W18.
    Es erfüllt diverse Militärfreigaben und sowie die der NATO.

    Ich kenne auch viele Jäger die gerne damit ihre Büchsen reinigen.


    Die zweite Verwendung ist der Korrosionsschutz. In vielen Metallverarbeitenden Betrieben und Karosseriefachwerkstätten wird das W18 eingesetzt.

    Das W18 gibt es in der 1-Liter Flasche
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/77701027-0004

    und in der Spraydose
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/77701027-0004

    Ich würde sagen, einfach mal probieren und selbst überzeugen :)

    Gruß
    Michael


    ADDINOL bietet ein umfassendes Sortiment an Hochleistungs-Schmierstoffen und Funktionsflüssigkeiten für die unterschiedlichsten Fahrzeuge und Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft, sowie für die Gartenarbeit.

    Anbei ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment.
    Was nicht im Shop gelistet ist, aber im Katalog (siehe Anhang) kann natürlich auch geordert werden.
    Auf Grund der Vielzahl an Produkten, kann ich nicht alle Produkte im Shop einpflegen.

    Traktor & Landwirtschaft
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…_Landwirtschaft


    Nutzgeräte (Rasenmäher, Sägeketten, etc.)
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…B6l/Nutzgeraete


    Hydrauliköle
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…22/Hydraulikoel


    Gasmotorenöle
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…2/Gasmotorenoel

    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ucts/72102307-2


    Weissöl WX15 zur Schädlingsbekämpfung
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ducts/WX15-0005


    Gruß
    Michael

    Ohne große Pressen und Stanzen geht in der Automobilindustrie nichts.


    Derzeit am häufigsten im Einsatz bei den namhaften Herstellern, sind Großraumsaugerpressen der Firma Schuler / Müller-Weingarten.

    Diese setzt auch VW in Wolfsburg und Audi in Neckarsulm und Ingolstadt ein.


    Die hochbeanspruchten Getriebe werden mit einen speziellen Hochleistungsgetriebeöl von Addinol betrieben.


    Also quasi werden die Audi und VW indirekt mit Addinol geboren :D


    Hier in der Firmenzeitung auf Seite 6 findet Ihr den Bericht:

    http://addinol.de/index.php?id=7…124&uid=984&L=0


    Hier zwei Videos dazu. Viel Spaß.


    Produktion Audi A3 Sportback

    [YouTube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]


    [YouTube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YouTube]


    Gruß

    Michael

    Zeigt Eure schmutzige Seite...... Eueres Autos ^^

    Sendet Ein Bild von der Front, Heck oder der Seite.
    Wenn noch ein Addinol Produkt mit dabei ist, umso besser. Aber keine Pflicht.

    Das schmutzigste Auto wird prämiert.
    Ist derzeit ja kaum ein Problem, mit dem vielen Salzdreck auf den Strassen.

    Der Sieger wird ermittelt durch die Mitarbeiter vom Addinol Marketing in Leuna.
    Die Prämie ist ein 5-Liter Kanister Addinol Screen Wash und ein Autopflegetuch.

    Einsendeschluß ist der 25.Februar 2017
    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Dann mal her mit Euren Bildern

    Gruß
    Michael

    Produktinfo LAMBDA OIL PRIMER:

    Wir haben nur noch wenige Dosen auf Lager, Neuware ist bestellt, und sollte Morgen eintreffen, allerdings ist dieses Produkt derzeit auch bei Lambda Deutschland unserem Lieferanten ausverkauft. Dort wird neue Ware für die KW 5 angekündigt. Bis diese dann bei uns eingetroffen ist könnte es Ende KW5 bis Mitte KW 6 werden. Bitte habt Verständnis.

    Anbei eine kleine Übersicht, welche Addinol-Schmierstoffe rund um das KFZ einsetzbar sind.


    [color=#0000ff]Motorraum[/color]

    Motor: Addinol Motoröle nach Spezifikation oder privatem Ermessen aufgrund des Fahrprofil

    Getriebe: Addinol Getriebeöle nach geforderter Spezifikation

    Batterie: Addinol Batterie-Polschutzspray

    Massepunkte: Addinol Batterie-Polschutzspray

    Motorhaubenschloßverriegelung: Addinol Kriechöl

    Steckverbinder: Addinol Kontaktspray

    Scheibenwaschmittel: Addinol Screen Wash

    Kühlmittel: Addinol Anti Freeze (entsprechende Variante je nach Anforderung)

    Rollen vom Keilrippenriemenantrieb: Addinol Kriechöl


    [color=#0000ff]Fahrwerk / Bremse
    [/color]

    Radnabe/Felgenauflagefläche: hauchdünn Addinol Anti-Seize Paste GAL (Fett oder Spray)

    Stoßdämpfer-Schutzrohr über Endanschlagfeder(Cellasto): Addinol Sprühfett W oder Addinol Multiplex XMK2

    Scherenmechanik Neigungssensor: Addinol Sprühfett W oder Addinol Multifunktionsspray

    Bremsflüßigkeit: Addinol Brake Fluid Dot 4 oder Dot 5 je nach Anforderung

    Radlager: Addinol Hightemp EK 2

    Bremsenreinigung: Addinol Universalreiniger-Spray


    [color=#0000ff]Auspuffanlage[/color]

    Schaltgestänge Druckdose Endschalldämpfer: hauchdünn Addinol Anti Seize Paste GAL (Fett oder Spray)

    Gummiaufhänger Endschalldämpfer/Abgasanlage: Addinol Silikonspray

    Rohrverbindungen: hauchdünn Addinol Anti-Seize Paste GAL (Fett oder Spray)


    [color=#0000ff]Karosserie[/color]

    angerostete Achsen oder Wellen: Addinol Sprühfett W oder Addinol Korossionsschutzspray KO-6F

    Hohlräume: Addinol Weissöl WX15/32/68

    Türfangbänder: Addinol Kriechöl

    Schiebedachführungen: Addinol Multiplex XMK2

    Bowdenzüge: Addinol Multiplex XMK2 oder Addinol PTFE-Gleitlackspray


    [color=#0000ff]Innenraum: [/color]

    knarzende/quietschende Kunststoffflächen: Addinol Multiplex XMK2

    Sitzschienen: Addinol Multiplex XMK2


    [color=#0000ff]Reparatur[/color]

    Teilereinigung: Addinol Kaltreiniger M

    Schwergängige Verbindungen: Addinol Kriechöl-Spray

    Schweißarbeiten: Addinol Schweißtrennspray

    Teilereinigung: Addinol Universalreiniger-Spray

    Allgemeine Schmierung: Addinol Multifunktionsspray

    Jetzt neu im Programm !!!


    ADDINOL Verdichteröl V220
    20-Liter Kanister

    Link zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…roducts/V220-20

    ADDINOL Verdichteröle V220 sind hochwertige paraffinische Mineralölraffinate mit ausgezeichneten Schmiereigenschaften.


    Anwendungsgebiet:
    Industrieschmierstoffe

    Anwendungstyp:
    Verdichteröle

    Viskosität:
    ISO VG 220


    Spezifikationen / Freigaben :

    DIN 51517-1 (C), DIN 51519, ISO 3448, DIN 51506 (VB), DIN 51506 (VC)


    ANWENDUNGSBEREICHE Verdichteröle
    ADDINOL Verdichteröl V 100 und V 150 vorzugsweise in Nieder- und Mitteldruckkolbenverdichtern einsetzbar.
    ADDINOL Verdichteröl V 220 vorzugsweise in Mitteldruck-Kolben-verdichtern und Zellenverdichtern einsetzbar.

    EIGENSCHAFTEN +VORTEILE FÜR DEN ANWENDER

    Hoher natürlicher Viskositätsindex

    Gutes Viskositäts-Temperatur-Verhalten

    Sehr gutes Kältefließvermögen

    Gute Oxidations- und Korrosionsschutzeigenschaften

    Verlängerte Standzeiten möglich

    Hohe Temperaturbelastbarkeit

    Geringe Neigung zur Bildung von Rückständen und Ablagerungen (Ölkohle)

    Ausgezeichnetes Luft- und Wasserabscheidevermögen

    Eingewirbelte Luft wird schnell abgeschieden

    Schutz vor eindringendem Wasser, keine Emulsionsbildung