Beiträge von Öl aus Böhl

    Wer hätte das gedacht?
    Am 9.2.2016 feiert der A3Q-Ölshop (Öl-aus-Böhl) sein 5-jähriges Jubiläum.
    Wie doch die Zeit vergeht…..

    Aus diesem Grund starten wir eine kleine Sonderaktion.

    Aber bevor ich mehr verrate, ist es an der Zeit, eine kleine Chronik zu schreiben.
    Nur die langjährigen Mitglieder werden sich noch erinnern können, wie das überhaupt zur Gründung gekommen war. Man macht ja nicht eben mal so einen Schmierstoff-Shop auf.

    Begonnen hatte alles im Jahre 2008 als immer mehr Motoren an der „Steuerketten-Längung“ betroffen waren. Chris1985 und ich nahmen uns dem Thema an, und bald war klar, dass der Schlüßel zu dieser Misere im Öl begründet lag. Schuld waren die Werksöle.
    Das Ergebnis wurde dann 2009 im Steuerkettenbericht niedergeschrieben.
    Der BERICHT: Steuerkettenlängung beim Audi A3 3.2 quattro VR6. Daten/Fakten/Details und die Wahrheit über Longlife-Serviceintervalle

    Nun benötigte man noch ein gutes Öl, um die reparierten Motoren vor neuen Schäden zu bewahren. Hierzu erprobten wir diverse Öle, und ließen das Öl im Labor analysieren.
    Die besten Ergebnisse gab es damals mit dem Addinol Super-Light MV0546 , später Super-Light 0540 in der SAE-Klasse 5W-40.

    Als erster Probant startete ich mit meinem VR6. Ein paar Interessierte Fahrer schlossen sich an, und waren auch allesamt begeistert. Jedoch war die Versorgung mit dem Schmierstoff damals etwas schwierig im ehemals „Westdeutschland“.
    Wir behalfen uns mit Sammelbestellungen aus, um auch preislich gut zu liegen. Doch mit mehr Sammelbestellern wurde die Abwicklung recht kompliziert und aufwendig. Auch für die damalige Bezugsquelle.
    Addinol Öl-Bestellung

    Am 6.2.2011 kam im A3-Chat unseres Forums die Idee auf, ich solle doch direkt mal beim Hersteller fragen, ob ich nicht das Addinol Super-Light zusätzlich in unserem schon bestehenden Werbeartikel-Shop von A3-quattro.de vertreiben dürfe.

    Nun ja, was gibt es zu verlieren? Nichts. Also schrieb ich über das Kontaktformular der Addinol-Website mein Anliegen. Innerlich dachte ich schon, dass das nichts wird, und schickte das dann ab. Man hatte es dann ja jedenfalls versucht.

    Am Tag darauf war das fast schon vergessen. Bis zum frühen Vormittag, als plötzlich das Handy mit einer mir unbekannten Nummer im Display klingelte. Es stellte sich heraus, daß es ein Mitarbeiter der ADDINOL Lube OIL GmbH war, der meine Anfrage gelesen hatte, und er würde das gerne mit mir persönlich besprechen, ob ich Mittwoch (damals übermorgen !) Zeit hätte sich zu treffen.

    Donnerwetter das ging mir fast zu fix. Ich war da schon etwas platt gewesen.

    Der übernächste Tag kam dann auch bald, und ich traf mich mit dem Gebietsleiter von Addinol.
    Ich erklärte wie ich überhaupt an das Öl geraten bin, und führte die Sache mit den Steuerkettenschäden auf, sowie unseren Bericht. Das ganze Gespräch war sehr fachlich, und ich merkte schnell dass der Mitarbeiter technisch sehr am Thema intressiert war.
    Die Zusammenarbeit sollte so aussehen, dass ich für den Fanartikelshop des Forums zusätzlich das Super-Light anbieten könne. Also nicht die ganze Produktpalette.
    Aus seiner Sicht ginge das klar, er wolle das aber noch mit der Zentrale abklären, und mir dann Bescheid geben. Er gab mir dann noch Produktkataloge, Kalender, Unterlagen und eine Kundenzeitung mit. Da las ich mich dann auch gleich ein.

    Wenige Stunden später kam aus Leuna das OK.

    So, nun war das Öl für die VR6 gesichert. Aber einfach so zu den Fanartikeln des Forums stellen? Nein das ging nicht wirklich gut.

    Also musste eine Shop-Software her. Dieser musste gefüllt werden mit Produkten. Einige Wochen verbrachte ich die Abende, die damals wichtigsten Produkte einzupflegen. Dann konnte der Start zum Verkauf freigegeben werden.
    Dies war der 22.3.2011
    A3Q-Ölshop (Öl aus Böhl), die A3Q-Community hat jetzt einen Öl-Shop

    Die Resonanz war positiv gewesen, und immer mehr Fahrer waren von den Eigenschaften der Addinol Schmierstoffe begeistert.

    Schon im gleichen Jahr besuchten Intressierte Forumsmitglieder das Werk in Leuna
    22.8.2011 Besichtigung des ADDINOL-Werkes und der Produktion in Leuna

    Der erste Ölworkshop war im Jahre 2013 gewesen.
    Uns wurden Grundlagen von Ölen und Schmierung erläutert, und dann bei einer Produktionsbesichtigung auch gezeigt wie Schmierstoffe produziert werden.
    Ölworkshop bei Addinol am 18.3.2013

    2014 feierte das A3Q-Forum sein 10-jähriges Bestehen bei der Audi AG im Werk Neckarsulm.
    Hier wurde von Seiten Addinol für die Besucher ein Ölworkshop durchgeführt.
    Abschlußbericht: 10 Jahre A3Q
    Im Jahre 2014 kamen über einen glücklichen Umstand auch die Produkte der Lambda RUF GmbH zu uns ins Forum und in den Shop.
    Der damalige Geschäftsführer wohnt 2 Orte von mir, und fragte an, ob ich nicht Interesse hätte seine Produkte mit aufzunehmen. Er war der Meinung Schmierstoffe und Additive passen gut zusammen.
    In mehreren Gesprächen kristallisierte sich heraus, dass eventuell das Lambda Mittel (Oil Primer), die Lösung für „defekte VR6“ Motoren sein könne. Er war fest davon überzeugt und ich sehr neugierig ob es klappt. An einem ersten defekten VR6 probierten wir es aus. Mit Erfolg. Mehrere Fahrzeuge folgten, und wir waren überzeugt und ich nahm Lambda-Produkte im Shop auf. Mittlerweile gibt es sehr viele zufriedene Fahrer. So eine Ölspülung erspart im besten Falle eine Motorenreparatur von 3-4000.- Euro. Verständlich, dass man erstmal mit einer Spülung beginnt.

    Auch die Reiniger (Tank-Otto, Tank-Diesel, BEDI) für verkokte Motorenteile wie Ventile, Einlassbereiche haben Ihre Wirksamkeit gezeigt.

    2014 bis 2015 konnte ich Addinol Produkte auch im Modellflugbereich gut einsetzen, sei es als Rauchöl bei Flugveranstaltungen (Weissöl WX15), oder bei Motoren und Turbinen ( Öle der MZ-Reihe). Meine Hubschrauber sind übrigens auch addinolisiert 

    Ich denke, für den ein oder anderen sind das interessante Infos zum Shop, von der Gründung bis heute.

    Die Erlöse fließen direkt in das Forum ein. Mit einem Kauf unterstützt Ihr das Forum.
    Es bleibt weiterhin komplett werbefrei, was es in der heutigen Zeit nicht oft gibt.
    Zudem werden Events wie zum Beispiel das 10-jährige Jubiläum von A3Q finanziert.
    Wer damals dabei war, wird wissen, dass dies nicht gerade günstig war. Aber man wird ja nur einmal 10 Jahre….

    Somit komme ich zu Ende und möchte mich ganz herzlich bei Allen Kunden für Ihre Treue bedanken.

    Der A3Q-Shop gibt 5% Treueprämie zusätzlich auf bereits bestehende Rabattstufen.
    Neukunden erhalten im Jubiläumszeitraum automatisch 5% Nachlass auf alle Artikel im Shop.

    Vom 6.2.2016 00:00 Uhr bis zum 7.2.2016 22:00 Uhr

    Als weiteres kleines Dankeschön erhalten alle Kunden ein kleines Giveaway zu ihren Einkäufen.
    In der Zeit vor dem Jubiläum und danach, solange der Vorrat reicht.

    Ich würde mich freuen, Euch auch in Zukunft zu den Kunden des A3Q-Ölshops zählen zu dürfen.

    Gruß
    Michael Lorch

    Wie kommt Lambda Tank Diesel mit der AGR in Verbindung und reinigt sie, da sie ja etwas weit weg vom Verbrennungsraum ist?

    Bevor ich das selbst niederschreibe, und es etwas eventuell verdreht schreibe, zitiere ich die Lambda RUF GmbH , ich hoffe das klärt etwas auf zum Thema


    Wir kooperieren nun mit einer KFZ-Meister-Werkstatt in unmittelbarer Nähe.

    Unser Service-Partner befindet sich ca. 50 Meter von unserem Shop entfernt.
    Der Meister arbeitete vor der Selbstständigkeit sehr viele Jahre bei einem großen VW-Autohaus, ist also bestens vertraut mit den Fahrzeugen aus dem VW-Konzern.

    Im Programm:

    - Ölwechselservice, natürlich mit dem guten Addinol Öl
    - Motorölspülungen
    - Drosselklappenreinigungen und Reinigung der Schaltwalzen im Saugrohr
    - BEDI-Reinigung
    - Reparatur von Steuerketten
    - Allgemeine Arbeiten und Fehlersuche

    Bei der Kontaktaufnahme bitte nennen, daß Ihr von Öl-aus-Böhl, bzw. dem A3-quattro-Forum kommt.
    Gern könnt Ihr Euch auch direkt bei uns melden.

    KFZ-Werkstatt Kern
    Inh. Andreas Hempel

    Bahnhofstraße 25
    67459 Böhl-Iggelheim
    Tel.: 06324-979123
    Fax: 06324-979124
    E-Mail: kern-kfz@t-online.de


    Gruß
    :)

    Jetzt neu im Programm

    der Lambda Bedi Drosselklappenreiniger


    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Drossel500-0006


    Lambda BEDI Drosselklappenreiniger
    500 ml Spraydose

    Der BEDI Power Cleaner ist ein Spezialreiniger für Drosselklappen und entfernt sicher Verschmutzungen im Drosselklappen- und Ansaugbereich von Ottomotoren.

    Dieses neu entwickelte Produkt kommt ohne aggressives Aceton aus. Aceton ist für den Motor, die Drosselklappenverstellung und Elektronik in höchsten Maße schädlich. Das Aceton spült den Schmierfilm der Drosselklappenverstellung weg und greift die Steuerelektronik an, so dass es in Folge der Reinigung zu Betriebsstörungen, bzw. bis zum Ausfall der Steuerelektronik führen kann. Bei der Verwendung der üblichen acetonhaltigen Reinigungsmittel kann der Schmierfilm in den Zylindern abreißen und zu Kolbenklemmern bzw. zu kapitalen Motorschäden kommen.
    Der BEDI Power Cleaner hat spezielle Schmiermittel, die die Verstellmechanismen dauerhaft schützen und beim Durchspülen des Ansaugtraktes Saugrohrumschaltung und die beweglichen mechanischen Teile reinigt und schmiert.
    Einfach in den Ansaugbereich vor der Drosselklappe die zu reinigenden Teile vollständig einsprühen und ca. 2-3 Minuten einwirken lassen. Anschließend bei laufendem Motor und mit Gasstößen die angelösten Verschmutzungen Wegsprühen. Durch das Ansaugen des Motors der Aerosole werden auch Ablagerungen an den Einlassventilen abgelöst. Mit dem neue entwickelten BEDI Power Cleaner können Sie den oberen Ansaugtrakt bei laufenden Motor gründlich von Verschmutzungen reinigen, da durch das Ansaugen des Reinigungsmittels alle luftführenden Bereiche durchspült werden. Die Spraydose hat eine Füllmenge von 500 ml und ist ausreichend für mehrere Anwendungen.

    Hocheffizientes und acetonfreies Reinigungsmittel zur Beseitigung typischer Verschmutzungen im Drosselklappen- Ansaug- und Ventilbereich. Besonders geeignet zur Verwendung bei direkt einspritzenden Ottomotorsystemen. In jeder Lage sprühbar durch 360° Ventil. Inklusive Vernebelungssprühkopf und Sprühkopf mit Kapillarrohr. Abfüllung mit Kohlenstoffdioxid.


    Heute neu im Sortiment !!!

    Der Allrounder und Spezialist im Bereich Lebensmittel und Futtermittelindustrie.

    ADDINOL Multiplex FD 00

    Auch geeignet für Hobbyschrauber die Küchengeräte selbst reparieren.
    Hier sind normale Schmierfette und Sprays gänzlich ungeeignet.

    Das Addinol Multiplex FD 00 ist hierfür speziell gemacht.
    Oftmals wird es zum Schmieren beweglicher Teile in Kaffeevollautomaten benutzt.
    Wer die Brüheinheit oft ausbaut und mit warmem Wasser und Spülmittel säubert, wäscht die Schmiermittel ab Werk aus.
    Das Multiplex FD00 ist bis 200°C stabil. Zudem Wasser und Dampffest.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-MULTIPLEX-FD-00

    ADDINOL feiert im Jahre 2016 das 80-jährige Firmenjubiläum.

    Wir sind gespannt, was sich der Konzern alles ausdenkt um das Jubiläum zu feiern, und werden aktuell immer hier an dieser Stelle davon berichten.


    Gruß
    :)



    http://www.leuna-echo.de/unternehmen/ch…-kompetenz.html


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir haben auf Eure Anregungen hin reagiert, und erweitern das VR6-Reinigungsset um zwei weitere Reinigungssets.

    - Das Set für Diesel-Motoren der VW-Gruppe (Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…VW-clean-diesel)
    - Das Set für Otto-Motoren der VW-Gruppe (Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/VW-clean-otto)

    Damit ist man in der Lage fast jeden Otto bzw. Dieselmotor aus der VW-Fahrzeuggruppe zu reinigen.
    Die Sets enthalten Öl, Lambda Oil Primer, Lambda Oil Extra und für das Kraftstoffsystem Lambda Tank Otto bzw Lambda Tank Diesel.

    Ein Set ist preislich günstiger, als wenn man alle Produkte einzeln kauft.
    Weiterer Vorteil, einmal bestellt und es ist alles dabei was man benötigt.

    Da die Sets universell sind, fehlen Ölfilter und Schraube. Diese bei Bedarf extra besorgen.
    Die Sets sind für Motoren bis zu 5-Liter Ölvolumen geeignet.


    Gruß
    :)

    Wenn es um die Energiezukunft dieses Landes geht, dann geht es immer auch um den Energieträger Biomasse. Bei den Biogas Infotagen am Mittwoch und Donnerstag, den 13. und 14. Januar 2016, stellen renommierte Fachunternehmen und namhafte Forschungseinrichtungen ihre neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse auf diesem Gebiet vor. Wir sind dabei! Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern aus der Region.

    "Von der Wissenschaft in die Praxis, von der Praxis in der Wissenschaft" – unter diesem Motto verbinden sich bei den Biogas Infotagen 2016 Ausstellung und Fachkongress.
    Wir und weit über 80 weitere Aussteller aus dem gesamten deutschsprachigen Raum präsentieren die neuesten Produkte, Entwicklungen und Technologien in Halle 6. Gleich nebenan in Halle 5 gibt es nebenan zwei parallele Vortragsreihen mit Vertretern namhafter Forschungs- und Bildungseinrichtungen.
    So erhalten Fachbesucher die Gelegenheit, sich umfassend und differenziert über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse im Biogas-Bereich zu informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Biogas-Infotage 2016,
    Messe Ulm, Halle 6, Stand 63
    13. – 14. Januar 2016
    Geöffnet jeweils 10 bis 18 Uhr
    Mehr unter http://www.renergie-allgaeu.de

    Der reibungslose Flugbetrieb dieser EC-135 (Modell Vario) wird mit Produkten der ADDINOL Lube OIL GmbH/Leuna...

    Posted by Öl aus Böhl, der kompetente Addinol Öl-Shop der A3Q Community on Montag, 28. Dezember 2015


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Modell Turbinenöl MZ406 für Turbinen in RC Modellen

    ADDINOL Super 2T MZ 406 ist ein synthetisches Hochleistungsöl . Durch den synthetischen Anteil werden low-smoke Eigenschaften erreicht.
    Für Turbinen, deren Hersteller 2-Taktöle mit folgenden Freigaben fordert:

    • API TC

    • JASO FC

    • ISO-L-EGD


    Direktlink im Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…roducts/turbine


    Hinweis in eigener Sache

    Was ist eigentlich ein VOLLSYNTHETISCHES Öl?

    Oft verlangen Kunden nach vollsynthetischen Ölen.
    Doch was ist das eigentlich? Hier die Erklärung.

    Die Worte „synthetisch“, „teilsynthetisch“, „vollsynthetisch“ usw. sind allerdings nirgends genormt oder spezifiziert. Sie werden dadurch häufig als Marketing-Begriffe eingesetzt. Ein Motoren-/Getriebeöl besteht aus Grundöl (ca. 80%) und Additivpaket (ca. 20%). Das Grundöl liefert dabei die Grundeigenschaften des Öles. Einige können nachträglich durch Additive beeinflusst werden, andere nicht. Die ACEA normt fünf Grundölgruppen. Zur Grundölgruppe 1 und 2 gehören Mineralöle, die durch Raffination bzw. Destillation aus Rohöl gewonnen werden (automotiv fast gar nicht mehr eingesetzt/angeboten). Sie sind in Ihrer Fließfähigkeit begrenzt und benötigen daher i.d.R. ein leistungsfähiges Additivpaket. Zur Grundölgruppe 3 gehören Mineralöle, die durch die HC-Synthese synthetisch nachbehandelt wurden. Der Grundstoff dieser Öle ist günstig und man erhält eine vergleichsweise hohe Druckfestigkeit. Zur Grundölgruppe 4 gehören die synthetischen Kohlenwasserstoffe (Polyalphaolefine oder PAO) und zur Gruppe 5 alle anderen synthetisch gewonnenen Grundöle, wie Ester. Diese zeichnen sich durch eine breite Viskositätslage aus und sind hoch alterungsbeständig – dafür aber auch teuer.

    Soviel zur Theorie. In der Praxis werden häufig Mischungen der Grundöle eingesetzt. Für den Ölhersteller ist es von vorrangigem Interesse, die Herstelleranforderungen zu erfüllen. Dazu wird eine Komposition verschiedenster Grundöle und Additive eingesetzt. Her zu gehen und Öle als mineralisch, teilsynthetisch oder synthetisch zu klassifizieren, ist daher einfach zu pauschal. Am besten bemisst man ein Öl an seiner ACEA/API-Spezifikation und/oder den Herstellerfreigaben.

    Addinol Hightemp EK 2
    1 kg Dose

    ADDINOL Hightemp EK 2 ist ein Lithium-Komplexseifenfett auf Mineralölbasis mit EP-Zusätzen. Einsatztemperatur von -30 °C bis +150 °C, kurzzeitig bis +200°C.


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Hervorragend geeignet zur Schmierung von hoch druckbelasteten Wälz- und Gleitlagern sowohl in industriellen als auch in automotiven Anwendungen.
    • Sehr gut geeignet zur Radlagerschmierung von Nutzfahrzeugen.
    • Sehr gut einsetzbar bei schnell laufenden PKW-Radlagern.

    SPEZIFIKATIONEN / FREIGABEN
    Entspricht der Anforderungen gemäß:
    • MAN 284 Li-H 2
    • Volvo STD 1277,18 und 1277,2
    • MB 265.1

    Bezeichnung nach DIN 51502:
    • KP2P-30

    Bezeichnung nach ISO 6743:
    • ISO-L-X CDHB2 Entspricht der NLGI-Klasse 2.


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Walkstabil • Gewährleistung der Strukturstabilität • Oxidationsbeständig • Exzellente Alterungsstabilität • Wasserbeständig • Direkte Einwirkung von Wasser möglich • Zuverlässige Korrosionsschutzeigenschaften • Lange Lebensdauer der Maschinenteile • Hohe thermische Belastbarkeit • Einsetzbar bis 150°C • Hohe Druckaufnahmefähigkeit • Schmierung von hoch druckbelasteten Lagern


    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…oducts/hightemp


    Wir brauchen Platz, und darum geben wir einige Produkte günstiger ab.

    Nur solange der Vorrat reicht


    Addinol Super Power MV0537 FD 5W-30, 5-Liter Kanister, je 23.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72098807-0008

    Addinol Semi Synth MV1047 10W-40, 1-Liter Dosen , je 4.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72104007-0002

    Addinol Bremsflüßigkeit, je 500ml-Dose 4,20.- Euro
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…jectID=24408815


    Addinol Pole Position 10W40 aus Transportschaden, Etikett etwas abgelöst.
    5 Dosen zu je 1-Liter
    pro Stück: 6,30.- Euro
    (Bitte per PN oder Email bestellen, nicht über den Shop)

    Mann und Hummel Ölfilter HU719/7X (für VR6 Motoren oder 1.9 TDI und 2.0 TDI der A3 8P Baureihe) aus Transportschaden, Original-Karton wurde mit Öl aufgeweicht
    1 Stück
    Preis : 8.- Euro
    (Bitte per PN oder Email bestellen, nicht über den Shop)


    Gruß
    :)

    Zum ersten Mal erhältlich, und nur in limitierter Auflage, solange der Vorrat reicht.

    Ein 12-Monatskalender voller Jungs, damit unsere Mädels auch was zum Anpinnen haben :)
    Da gabs ja in den letzten Jahren immer Beschwerden und Nachfragen, weil da nichts erhältlich war.
    Nun, dieses Jahr gibts was. Es war allerdings schwer da ran zu kommen. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr leichter wird.

    Starker Rückkarton
    12 Monatsmotive
    Spiralbindung

    Der Versand erfolgt im stabilen Kalenderkarton

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…roducts/boy2015

    Gruß
    :)