Beiträge von Öl aus Böhl

    Seit dem 3.Quartal 2015 engagieren wir uns für das Formula Student Racing-Team Green Lions der Universität Wuppertal.

    http://www.greenlionracing.de

    http://www.greenlionracing.de/77-news/221-oel-aus-boehl

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir stellen zum einen Hochleistungsschmierstoffe der ADDINOL Lube OIL GmbH zur Verfügung
    und sind Bindeglied zwischen der Anwendungstechnik in Leuna.
    Das Team erhält somit die bestmögliche Unterstützung für konstruktive und tribologische Anwendungsfälle
    bei Planung und Montage beweglicher Teile.

    Motor nebst Antriebsstrang erhalten Hochleistungsöle.

    Zur Reinigung und Pflege des Systems setzen wir Produkte der Lambda RUF GmbH ein.


    Quelle: Wikipedia.de

    Zitat

    Die Formula Student Germany (FSG) ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für Studenten, der seit 2006 jährlich vom Formula Student Germany e.V. unter der Schirmherrschaft des Verein Deutscher Ingenieure e. V. nach Regeln ähnlich denen der Formula SAE[1] ausgerichtet wird.

    Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich Studenten aus aller Welt für fünf Tage am Hockenheimring, um in Formel-1-Atmosphäre ihre selbstkonstruierten Rennwagen miteinander zu messen und dabei Fachleuten aus Industrie und Wirtschaft deren Leistungsfähigkeit zu zeigen.

    Inhalt des Wettbewerbs ist es, in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und zu fertigen, um damit gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Bei der Formula Student gewinnt aber nicht das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten.

    Der Anspruch der Formula Student ist die Ergänzung des Studiums um intensive Erfahrungen mit Konstruktion und Fertigung sowie mit den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus. Im Sinne dieser Zielsetzung sollen die Studenten annehmen, eine Produktionsfirma habe sie engagiert, um einen Prototyp zur Evaluation herzustellen. Die Zielgruppe des Fahrzeuges ist der nicht-professionelle Wochenendrennfahrer. Für dieses Ziel muss der Rennwagen beispielsweise sehr gute Fahreigenschaften hinsichtlich Beschleunigung, Bremskraft und Handling aufweisen; gleichzeitig soll er wenig kosten, zuverlässig und einfach zu betreiben sein. Zusätzlich wird sein Marktwert durch andere Faktoren wie Ästhetik, Komfort und den Einsatz üblicher Serienteile gesteigert.

    Die Herausforderung für die Teams besteht darin, einen Prototyp zu konstruieren und zu bauen, der diesen Anforderungen am besten entspricht. Zur Ermittlung des besten Fahrzeugs bewertet eine Jury aus Experten der Motorsport-, Automobil- und Zulieferindustrie in den statischen Disziplinen die Konstruktion, Kosten- und Businessplan jedes Teams. Zusätzlich beweisen die Studenten auf der Rennstrecke in verschiedenen dynamischen Disziplinen, wie sich ihre selbstgebauten Boliden in der Praxis bewähren.


    Über die Aktivitäten halten wir Euch am Laufenden.......

    Leider muss ich mitteilen, daß wir in 2016 einige Preiserhöhungen vornehmen müssen.


    [color=#000000]VERSANDKOSTEN[/color]

    Es ist in diesem Umfang leider nicht mehr tragbar, was die Paketdienste an Gebühren verlangen.
    In 2015 hatten wir die Preise gegenüber 2014 und den Jahren zuvor gleich belassen. Trotz der massiven Erhöhung von seiten DHL am 1.1.2015
    Info zu Preiserhöhungen 2015

    DHL erhöhte das Paket bis 10 kg von 6,90.- Euro auf [color=#000000]8,49.- Euro !!![/color]
    Das ist eine Hausnummer.
    Auch die kleineren Pakete wurden teurer.
    Das 5 Kg Paket kostet nun 6,99.- Euro
    https://www.dhl.de/de/paket/paket…nden/paket.html

    Aus diesem Grund müssen wir den bisherigen Preis mit 5,90.- Euro anpassen.
    Kleinste Einheit wird nun das Paket zu 6,90.- Euro sein.
    Das zweitgrößte Paket mit dem DHL-Preis 8,49.- Euro wird bei uns in 2016 vorerst mal weiterhin 6,90.- Euro kosten.
    Was 2017 dann wird, das klärt sich Ende des nächsten Jahres.

    Eventuell müssen auch die Versandpreise für Kalenderverschickungen angepasst werden. Das klärt sich nächstes Jahr. Vorerst bleiben diese Preise.


    Ölpreise

    Die Ölpreise bleiben weitest hin stabil.
    Medizinische Weissöle erhöhen sich um 10 Cent der Liter.
    Die meisten Öle werden sich zwischen 12 und 20 Cent je Liter einpendeln.


    Ich hoffe Ihr habt Verständnis dafür. Aber wenn Ihr privat mal ein Paket verschickt, werdet Ihr auch mitbekommen haben, wie teuer die Sendungen mittlerweile sind.


    Gruß
    :)


    EDIT: Stand 4.1.2016, nun 8,99.- Euro

    ADDINET-Lounge bei Öl-aus-Böhl

    Für unsere Kunden, die uns an unserem Standort besuchen und beraten lassen, bzw. bestellte Waren abholen, bieten wir nun einen besonderen Service.

    Die ADDINET-Lounge.

    Hier handelt es sich um einen Hotspot zum Surfen.
    Der Login erfolgt klassisch über Passwort, was Sie von uns erhalten, oder etwas einfacher, mittels QR-Code über die Scanfunktion Ihres Smartphones.


    Gruß
    :)

    Hier ein Test bei Minus 20°C

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch dieses tolle Fluggerät benutzt das Wx15 von Öl-aus-Böhl

    Der Motorklang ist auch toll... :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir bieten jetzt für den VR6 ein Reinigungs-Set an, welches alles beinhaltet um den Ölkreislauf und das Kraftstoffsystem zu reinigen. Besonders bei Verdacht auf Steuerkettenlängung und/oder Klackern des Motores. In einem Paket erhalten Sie aus erster Hand alles Notwendige. Und das Ganze noch etwas billiger, als wenn alle Produkte Einzeln gekauft werden.

    Inhalt:
    6 Liter Addinol Super-Light 0540 5W-40,
    1 Ölfilter Mahle Typ OX 188D microstar Eco
    1 Ölablaßschraube Abmessung: 14 x 1,5mm , entspricht VW-Konzern Teilenummer: OE 908 132 01
    2 Dosen je 250 ml Lambda Oil Primer,
    1 Dose 250 ml Lambda Oil Extra,
    1 Dose 500 ml Lambda Tank Otto

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/VR6-Reinigungs-Service-Set


    Gruß
    :)


    Wir haben hier einen Ölfilter für den VR6 Motor, Typ Mann+Hummel HU 719/7x, aus einem Transportschaden.

    Der Filter ist unversehrt, lediglich der Karton wurde durch ausgelaufenes Öl durchweicht.
    Daher geben wir den Filter, samt Dichtring etwas günstiger ab.

    8.- Euro

    Wer sich zuerst meldet bekommt ihn zugesprochen.


    Gruß
    :)

    Wir haben hier einige 20-Liter Kanister, in denen Addinol Weissöl WX15 abgefüllt war.

    Diese geben wir gratis ab, wer Bedarf hat.
    Sie eignen sich sehr gut als Altöl-Aufbewahrung. Siehaben ein großes Volumen, sind stabil und besitzen auch die Eigenschaften um als Gebinde für Lufttransport eingesetzt zu werden.

    Der Inhalt ist bedenkenlos. Es handelt sich um hochreines medizinisches Weissöl, welches als Grundstoff für Salben, Cremes und Lotions dient.
    Ebenso wird es bei der Produktion von Lebensmitteln eingesetzt.

    Bei Interesse bitte melden

    Gruß
    :)


    Am gestrigen Sonntag erhielt ich Abends eine sehr, sehr traurige Nachricht via Whatsapp. :cry: :cry: :cry:

    Die Formations-Flugstaffel Grasshoppers sei in der Schweiz am Flugtag verunglückt. :(
    http://www.blick.ch/news/schweiz/d…-id4097389.html
    Ihre Bilder und Videos hatte ich hier und auf unserer Facebook-Seite seit längerem immer vorgestellt. Sie bezogen über den Shop das Weissöl zum Raucherzeugen.
    Ich konnte es nicht glauben, doch ein Blick in die Nachrichten brachte die schreckliche Gewißheit.

    Ich bin zutiefst betroffen. Welch schrecklicher Unfall.
    Meine ganze Anteilnahme an die Angehörigen und Hinterbliebenen.
    Den Verletzten baldige Genesung.
    Alle Betroffenen brauchen jetzt sehr viel Kraft.


    Michael

    Ein kleiner Tip aus der Anwendungstechnik / Leuna für die Fahrradpflege und Wartung.

    Für Gabel/Schaltgabel und Schaltgruppe eignet sich besonders gut das

    ADDINOL Kriechöl
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/77301630-0001

    Die Kette reinigt man am besten mit Addinol Kriechöl und trägt dann mittels Lappen das Addinol Getriebeöl GS80W90 auf der Kette auf.
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/74200907-0002

    Alternativ gehen auch folgende Getriebeöle von Addinol
    GL80W oder GL90

    Gut Fahr
    :)

    Jetzt Neu !!!


    ADDINOL Getriebeöl GH85W90
    1-Liter Dose

    ADDINOL Getriebeöl GH 85W-90 besteht aus alterungsstabilen Mineralölraffinaten, die mit einer ausgewählten Phosphor / Schwefel-Additivkombination legiert sind.

    Link zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-Getriebeoel-GH85W90

    ANWENDUNGSBEREICHE

    Sehr gut geeignet zur Schmierung hoch belasteter Hypoidachsantriebe mit großem Achsversatz.
    Hervorragend einsetzbar bei Verteiler-, Zwischen- und Nebengetrieben in Kfz- und Arbeitsmaschinen.
    Ebenfalls geeignet für nicht synchronisierte Handschaltgetriebe.
    Grundsätzlich sind die Herstellervorschriften zu beachten.

    EIGENSCHAFTEN

    Hohe Fresstragfahigkeit
    Sehr gutes Viskositats-Temperatur-Verhalten
    Hohe Alterungsstabilitat
    Hohe Scherstabilitat
    Sicherer Korrosionsschutz
    Geringe Schaumneigung
    Gute Elastomervertraglichkeit


    VORTEILE FUR DEN ANWENDER

    Hohe Belastbarkeit des Getriebes
    Sicherer Einsatz auch bei extrem wechselnden Klimaverhaltnissen, bei tiefen Temperaturen
    Lange Ollebensdauer
    Sichere Schmierung auch unter Hochstbelastung
    Hervorragender Schutz der Getriebeteile mit niedrigen Wartungs- und Reparaturkosten
    Effektive Schmierung auch bei Getrieben, die zur Schaumbildung neigen
    Erhohter Schutz gegen Leckagen

    SPEZIFIKATIONEN / FREIGABEN

    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:

    API GL-5
    MIL-L-2105 D

    Erfüllt:

    ZF TE-ML 07A, 08
    MB 235.0

    Freigegeben nach:

    ZF TE-ML 16C, 17B, 19B, 21A
    MAN 342 M1