Beiträge von Öl aus Böhl

    Hallo,

    erstmal Dankeschön für das Feedback.
    Ob positiv oder negativ, beides ist wichtig um zu sehen wo man steht, und wo es Dinge gibt, die man optimieren kann. :)

    Es wurde ja schon geschrieben, dass dies im Nebenerwerb abgewickelt wird.
    Das ist dann auch ne gute Möglichkeit, hier mal zu schreiben wie das in der Regel abläuft.
    Also Feierabend ist so meist gegen 16:30 Uhr
    Bis ich zu Hause bin ists 17 Uhr. Dann hab ich bis 18:30 Uhr Zeit zur Post zu fahren, ein Ort weiter.
    In dieser kurzen Zeit werden Pakete gepackt wenn Bestellungen noch eingagangen sind über Nacht. Vorrangig die mit dem Status: Sofortüberweisung.
    Zur Post kommen dann die, für die zu dem Zeitpunkt das Geld auf dem Konto gebucht war.
    Zu dieser Zeit gehn in der Regel aber keine Pakete mehr von der Filiale zum Frachtzentrum. Dies geschieht am Folgetag. Zustellung ist dann in der Regel am 2.ten Tag nach der Abgabe.
    Wenn bei DHL alles glatt läuft.
    Somit lieg ich, so DHL will, mit der Versandzeit von 3-10 werktage recht gut im Soll.

    Es kommt aber immer mal vor dass was dazwischen kommt. Empfänger nicht findbar, Strasse stimmt nicht, Annahme durch Nachbar verweigert, unzustellbar etc.
    Neulich war ein Paket fast 2 Wochen unterwegs. Immer zwischen Start und Zielfrachtzentrum. Hier wurde dann eine Ersatzlieferung von mir gestartet. Der Kunde bekommt meist eine fertig-frankierte Paketmarke um das verschollene Paket, sollte es zusätzlich eintreffen, kostenlos zu mir zurückzuschicken.
    Oder er bezahlt die Ware und nimmt beide. Alles ist machbar.

    Für mich endet aber die Einflußnahme auf die Bestellabwicklung, nach Aufgabe in der DHL-Filiale.
    Die Software gibt bisher keine automatisierte Verfolgung für den Kunden her. Nur mit größerem Aufwand. Da zu 99% alle Pakete gut ankommen, ist das derzeit ausreichend.
    Selbst bei vielen großen Onlineshops ist dies nicht immer automatisch dabei.

    Eventuell ändert sich aber in 2015 etwas. Ich verhandle gerade mit DHL für eine Aufnahme im Geschäftskundenbereich.
    Wenn ihnen meine geringe Anzahl nicht lästig ist. Aber diese DHL-Software gibt das glaub ich her, dass der Kunde immer die Tracking-ID bekommt.
    Aber selbst das ist keine Sicherheit, da DHL oftmals zu spät den Status aktualisiert.

    Neulich schrieb mich ein Kunde an, wo das Paket sei, laut Tracking-Code liege es seit 2 Tagen in der Start-Filiale.
    In Wirklichkeit war das Paket da schon am Empfängerort und wurde zugestellt 1 Tag später. Auch hier Nach 3 Tagen nach Aufgabe.

    Also es steht und fällt vieles mit DHL.

    Ein anderes Paket war 4 Tage unterwegs.
    Was soll ich da denn machen ?(


    Soviel zur Abwicklung.

    Jetzt schaute ich mir Deinen Vorgang an Borni1977

    Bestelleingang war: Sonntag 30.11.2014 , 14:38 Uhr
    Die Bestätigung mit Rechnung und Daten zur Bank ging am selben Tag um 15:55 Uhr raus
    Gepackt wurde das Paket am Sonntag-Abend
    Am Montag den 1.12.2014 war das Geld auf dem Konto, da Sofortüberweisung gewählt war
    Das Paket wurde am Montag 1.12.2014 um 16:54 Uhr in der DHL-Filiale eingeliefert.
    Am Mittwoch 3.12.14 um 13:54 Uhr wurde es laut DHL zugestellt.
    Also für mich schaut das nach einer guten Abwicklung aus.

    Anbei die Sendungsverfolgung, einige Daten machte ich unkenntlich, wie die volle Nummer und die Orte.


    Jetzt zur Schraube.
    Die wurde von meinem Großhändler für den Wagen ausgesucht und geliefert. Bisher gab es noch nie Probleme.
    Auch Das Gewinde stimmt überein. Mir etwas unerklärlich was da die Ursache war. Anbei der Screenshot vom Katalog meines Großhändlers.

    @ earlgrey
    Kunststoffwannen haben bisher nur der S3 und der 1.8
    Bei VW noch der 2.0
    Aber die Schrauben für die Kunststoffwannen sind ganz anders.
    Hier im Bild: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/S3_8V-Schraub
    Also wer hier in das Gewinde in der Wanne eine Stahlschraube reinmachen will, merkt das eigentlich sofort dass da was nicht passt.

    So, ich hoffe ich konnte diesen Fall aufklären

    Jetzt neu in unserem Sortiment...

    ADDINOL HYDRAULIKÖL HLPD 68


    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-HYDRAULIKOeL-HLPD-68


    Jetzt neu im Sortiment,

    unsere Gleitbahnöle XG 68 und XG 220

    Direktlink im Shop:

    XG 68: http://www.a3q-oelshop.de/Addinol-Gleitbahnoel-XG-68

    XG 220; http://www.a3q-oelshop.de/Addinol-Gleitbahnoel-XG-220


    VERSANDKOSTEN

    Ab dem 1.1.2015 gelten bei dem Paketdienst DHL neue Preise

    http://www.dpdhl.com/de/presse/pres…ivatkunden.html

    Bisher gab es eine Paketstufung beim DHL Paket bis 10 kg nicht.
    Das Paket bis 10 kg kostete 6,99.- Euro
    Ab 10 kg dann 11,99.- Euro

    Nun führt DHL eine Stufe ein bis 5kg.
    Das kostet dann 5,99.- Euro

    Pakete bis 10kg kosten 7,49.- Euro


    Öl-aus-Böhl gibt diese Erhöhung NICHT weiter !!!
    Wir behalten die jetzigen gültigen Versandpreise


    Ölpreise bei ADDINOL
    Bisher gibt es keine Anzeichen für eine Erhöhung bis zum Halbjahreswechsel 2015
    Sollte es dennoch zu Erhöhungen kommen, werden wir auch hier im Jahre 2015 KEINE Preiserhöhung vornehmen.


    Gruß
    :)

    Neu in unserem Sortiment !!!

    ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL 18

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/ADDINOL-Stroem…riebeoel-SGL-18


    ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL 18
    20-Liter Kanister

    ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL 18 ist ein Schmierstoff, bestehend aus einer hoch alterungsstabilen Mineralölbasis und einer speziellen Additivierung für einen extrem hohen Verschleißschutz.


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Hervorragend geeignet für den Einsatz in modernsten und leistungsfähigsten hydrodynamischen Getrieben.
    • Anwendbar als Betriebsflüssigkeit für Strömungsgetriebe in Lokomotiven.
    • Kraftübertragungsmedium in stationären Anlagen.
    • Einsetzbar in speziellen Hydrauliksystemen, Flüssigkeitskupp-lungen und Drehmomentwandlern entsprechend den Vorschriften der Gerätehersteller.


    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die Anforderungen gemäß:
    • DIN 51 517-3 (CLP)
    • DIN 51 524-2 (HLP)

    Freigabeempfehlung von:
    • DEUTSCHE BAHN AG
    • VOITH TURBO
    • HYDAC COOLING
    • LINGL

    ADDINOL Strömungsgetriebeöl SGL 18 dient vorrangig als Betriebsmittel für Strömungstechnik in Lokomotiven und stationären Anlagen.

    HINWEIS
    In hydrostatischen Wandlern dieselhydraulischer Lokomotiven sind entsprechend den Anforderungen der Hersteller vorrangig Motorenöle einzusetzen.
    Hier kann nach Prüfung der Herstellervorgaben ADDINOL Marine MS 4011 eingesetzt werden.

    Bitte beachten Sie die Vorschriften und Informationen der Anlagenhersteller!
    Für zusätzliche Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen auch die Spezialisten der ADDINOL Anwendungstechnik zur Verfügung.

    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Höchste Fresstragfähigkeit, bester Verschleißschutz und sehr hohe Graufleckentragfähigkeit
    • Geringste mechanische Beanspruchung trotz hoher Belastungen, keine frühzeitige Ermüdung an Reibpartnern
    • Höchste Lebensdauer der Maschinenelemente, reduziert Betriebskosten
    • Exzellente Schauminhibierung
    • Fehlerfreier Betrieb auch bei Planscheffekten durch ungünstige Strömungsverhältnisse
    • Hohe Oxidations- und Temperatur- und Alterungsbeständigkeit
    • Sehr hohe Lebensdauer der Ölfüllung auch bei höchsten Beanspruchungen
    • Sehr guter Korrosionsschutz gegenüber Stahl und Buntmetallen
    • Sicherer Schutz der Maschinenelemente gegen Rost und Verfärbungen


    weitere Gebinde:
    205-Liter Drum

    Besuchen Sie uns auf der EnergyDecentral im Rahmen der EuroTier in Hannover, 11. bis 14. November 2014

    Über 140.000 internationale Besucher werden zur Messe in Hannover erwartet. Auf diesem Top-Event präsentieren wir das gesamte Portfolio an ADDINOL Hochleistungs-Schmierstoffen für die Landwirtschaft und die dezentrale Energieversorgung. Ein Highlight sind dabei unsere innovativen Gasmotorenöle für Biogasanlagen. Bei der EuroTier in Hannover dreht sich alles um Technik, Betriebsmittel und Dienstleistungen für die moderne Tierhaltung. Die angeschlossene Energy Decentral bietet dazu die gesamte Breite der technologischen Entwicklungen auf dem Feld der Bioenergie, der regenerativen Energien sowie der Technik rund um die dezentrale Energieversorgung.

    Auf unserem Stand F16 in Halle 22 stellen wir unsere Hochleistungs-Schmierstoffe für die Landwirtschaft und die dezentrale Energieversorgung vor.
    Wir informieren ausführlich über unsere ADDINOL Gasmotorenöle und ihren erfolgreichen Einsatz in Biogasanlagen und bei der Nutzung von Deponie-, Klär- und Grubengas sowie im Betrieb mit Erdgas. In Kombination mit unserem Service und Know-how bieten sie unschlagbare Vorteile für Anlagenbetreiber und Serviceunternehmen.

    Besuchen Sie uns gemeinsam mit Ihren Kunden auf der EnergyDecentral vom 11. bis zum 14. November 2014 in Hannover! Gern informieren wir Sie umfassend über unser Sortiment und unseren Service oder begleiten Sie auf einem Messerundgang. Setzen Sie sich bei Interesse mit Ihrem zuständigen Außendienstmitarbeiter in Verbindung oder schauen Sie einfach vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

    ADDINOL auf der EnergyDecentral
    11. bis 14. November 2014
    Messegelände Hannover
    Halle 22, Stand F16

    Neu im Sortiment

    LAMBDA TANK DIESEL in der 750 ml Dose für große Tanks und schwere Verunreinigungen

    http://www.a3q-oelshop.de/Lambda-Tank-Diesel-750-ml


    Lambda Tank Diesel
    750ml Dose


    Eine gründliche und wirkungsvolle Reinigung des Diesel-Kraftstoff-Systems verhindert das Auftreten von Störungen durch Verschmutzungen im System und gewährleistet eine optimale Verbrennung, wesentlich niedrigere Abgaswerte und eine geringere Belastung unserer Umwelt.

    Wirkung
    Erhebliche Reduzierung des Russausstosses. Vorbeugende Reinigung des Einspritz-Systems und zur Verhinderung von Störungen durch Verschmutzungen im System. Reinigt das gesamte Kraftstoff-System wirksam und nachhaltig.

    Produkt-Beschreibung
    Multi-Funktions-Reiniger für Diesel-Kraftstoff-Systeme. Enthält ein synthetisches Schmiermittel,welches einen langen Schutz vor Rost und Korrosion gewährleistet. Ein geringer Barium-Gehalt garantiert zudem, daß die Luftverschmutzung auf ein Minimum reduziert wird. Verlängert die Lebensdauer des Diesel-Systems = des Motors.

    Ablagerungs-Arten
    Gummi, Harz, Schwefel und Lacke die produktionsbedingt im Dieselkraftstoff enthalten sind, sowie Ablagerungen, verursacht durch die Oxidation von Diesel, leichte und schwerere Kohlenstoffablagerungen, organische Zusammensetzungen wie Algen usw.

    Motoren-Typen
    Alle Arten von Motoren, welche mit normalem oder leicht schwefelhaltigem Diesel, Bio-Diesel und mit oder ohne Filter und/oder Katalysator betrieben werden.

    Funktions- und Anwendungsbereiche
    Diesel-Tank
    Diesel-Leitung
    Diesel-Pumpe
    Auslass-Ventile
    Einspritzdüsen
    Brennräume
    Katalysator
    A.G.R.-Ventil
    Reduziert: Russ- und Schadstoffausstoss sowie Geruchsbelästigung.
    Verbessert: Laufruhe des Motors, sowie das Kaltstartverhalten.

    Anwendung
    Als Erstbehandlung 750ml "Lambda Tank Diesel" dem Tankinhalt zugeben. Bei jedem Service oder mindestens alle 15000 km eine Dose 750ml "Lambda Tank Diesel" in den Tank geben wenn er mehr als 60-Liter hat,
    oder der Motor noch verschmutzt ist.
    Unter 60 Liter reicht eine Dose 500ml. Auch bei gereinigten Motoren reichen dann 500 ml.

    Auch für Motorboote geeignet!


    Wichtiger Hinweis

    Aufgrund geplanter Wartungsarbeiten in der Nacht vom 21.-22.10.2014 kommt es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Shops.

    Die Arbeiten werden zwischen 23:00 Uhr und 08:00 Uhr durchgeführt. Im Anschluss steht Ihnen Ihr Online-Shop dann wieder in vollem Umfang zur Verfügung.


    Wir danken für Ihr Verständnis.

    Ab sofort steht für den Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eine handliche Produktübersicht mit allen Schmierölen und -fetten zur Verfügung. Neben der Vorstellung der Produkte mit ihren wichtigsten Kennwerten und Spezifikationen gibt die Broschüre einen Überblick über die besonderen Anforderungen im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Auch für den Bereich der Futtermittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie sind die Schmierstoffe entsprechend geeignet. In unserem Download-Bereich können Sie einen Blick in die elektronische Ausgabe werfen.

    Download: http://www.addinol.de/index.php?id=7…117&uid=992&L=0


    Das neue Multifunktionsöl ADDINOL UTTO Plus ist eine ideale Ergänzung unserer vielfach bewährten Mehrzweck-Traktorenöle der Reihe ADDINOL UTTO (Universal Tractor Transmission Oil). Es zeichnet sich durch bestes Viskositäts-Temperatur-Verhalten für den Einsatz auch bei tiefen Temperaturen aus. ADDINOL UTTO Plus versorgt zuverlässig Getriebe, Hydrauliken, Differentiale, nasse Bremsen und Lastschaltkupplungen der Traktoren. Außerdem kann es in Endantrieben mit und ohne Sperrdifferential eingesetzt werden.

    Das neue Multifunktionsgetriebeöl in SAE-Klasse 5W-30 bzw. 75W-80 basiert auf einer ausgewogenen Kombination von hochwertigen, teilsynthetischen Basiskomponenten und leistungsstarken Additiven. Es kann ganzjährig eingesetzt werden und erreicht zuverlässiges Ansprechverhalten von Hydraulik und Getriebe auch bei tiefen Außentemperaturen. Getriebe, Hydrauliken und Endantriebe werden zuverlässig vor Verschleiß geschützt, Schlammablagerungen und klebrigen, lackartigen Rückständen wird effektiv entgegengewirkt. Auch bei hohen Belastungen über einen langen Zeitraum ist höchste Stabilität gewährleistet. ADDINOL UTTO Plus verhindert das Rutschen und Anhaften nasser Bremsen und Kupplungen wirksam und erzielt längste Einsatzzeiten dank außerordentlicher Alterungsstabilität.

    Wir bieten nun auch Ölwechselsets für die 1.2 TFSI und 1.4 TFSI Motoren der Modellreihe Audi A3 8V ab 2012 an.

    Bisher lieferbar für Fahrzeuge mit den Motorcodes: CMBA, CXSA, CPTA, CJZA, CPWA, CXSB, CZEA

    Das Set gibt es in den Visko-Varianten 5W40 (Festintervall) und 5W-30 (Longlife-Intervall)

    Das Set beinhaltet:

    1x 5-Ltr Kanister Addinol Super-Light 0540 5W40 (Festintervall), oder Addinol Mega-Light MV0539LE 5W30 (Longlifeintervall)
    1 Ölschraube
    1 Ölfilter Mann & Hummel, Typ: 712-95

    Direkt-Link zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…ts/A38V1_4-0012

    VOR dem Kauf bitte den Motorcode kontrollieren !!!

    Hamburg ist das neue Tor zur internationalen Welt der Windenergie!
    In den Vorjahren fand die große internationale Messe in Husum statt, doch der Standort Hamburg verfügt
    über eine wesentlich bessere Infrastruktur und eröffnet der Veranstaltung zusätzliche Perspektiven.
    Die WindEnergy Hamburg ist der Branchentreff Nr.1!
    Über 1.000 Aussteller aus über 30 Ländern präsentieren hier auf 65.000 m² Innovationen aus allen Bereichen der Windenergie.

    ADDINOL ist selbstverständlich dabei!
    Unsere Besucher erwarten wir am Stand 505, Halle B7
    .
    Im Fokus der WindEnergy!
    ADDINOL bietet für jeden Anlagentyp und alle Schmierstellen die optimal geeigneten Produkte. Allen voran die bewährten Hochleistungs-Getriebeöle
    der ADDINOL Eco Gear Reihe für maximale Energieeffizienz und gegen Verschleiß.
    Ein ganz besonderes Highlight ist außerdem unser Garantieprogramm „Longlife Plus*!“.
    Dabei garantieren wir für das mineralische ADDINOL Eco Gear M unter normalen Betriebsbedingungen eine Gebrauchsdauer von vier Jahren,
    für die synthetischen Öle ADDINOL Eco Gear S und W eine Dauer von 5 Jahren, ohne dass ein Ölwechsel notwendig ist. Diesen Service bietet nur
    ADDINOL.

    Optimale Vorbereitung!
    Auf der WindEnergy in Hamburg werden mehr als 40.000 Besucher aus aller Welt erwartet und wir sind auf das große Ereignis bestens vorbereitet.
    Führende Medien haben im Vorfeld der Messe über ADDINOL Eco Gear W und unsere einzigartige Langzeit-Garantie berichtet.
    Die für uns wichtigen Entscheidungsträger wurden von uns persönlich eingeladen. Unser Messeteam ist bereit.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der WindEnergy in Hamburg
    – Stand 505, Halle B7!

    Terminhinweis:
    Die nächste WindEnergy für internationales Fachpublikum findet vom 27. bis 30.09.2016 in Hamburg statt.
    Die HUSUM Wind vom 15.bis 18.09.2015 richtet sich vor allem an nationale Besucher.
    ADDINOL wird auf beiden Veranstaltungen als Aussteller vertreten sein.


    Wir haben unser Sortiment für LKW-Öle um ein weiteres hochwertiges Produkt erweitert.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…oducts/722191-2


    ADDINOL Professional 1540 E9
    SAE 15W-40
    20-Liter Kanister

    Die Motorenöle ADDINOL Professional 1040 E9 und Professional 1540 E9 sind Super High-Performance Dieselmotorenöle (SHPD) zum Einsatz in Turbodieselmotoren mit hohen Beanspruchungen in den SAE-Klassen 10W-40 und 15W-40. ADDINOL Professional 1040 E9 und 1540 E9 basieren auf ausge-wählten Grundölen kombiniert mit leistungsstarken Additivkomponen-ten und erfüllen die extremen Anforderungen für die Euro IV und die sensible Euro V-Dieselmotorengeneration in Verbindung mit einem sehr niedrigen Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff. Euro VI gilt nur für Iveco- und Volvo-Dieselmotoren.


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Sehr gut geeignet zur Schmierung von hoch belasteten Turbodieselmotoren bei Lkw, Bau- und Landmaschinen mit Abgasnachbehandlungsanlagen wie Dieselpartikelfilter (DPF) oder selektive katalytische Reduktion -Ad Blue (SCR), und Abgasrückführungs-systemen (EGR). Bei Euro V- und Euro VI-Motoren sind zwingend die Hersteller-angaben des entsprechenden OEM zu berücksichtigen.


    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllen und übertreffen die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • ACEA E9/ E7
    • API CJ-4 / SM

    ADDINOL Professional 1040 E9 und 1540 E9 sind freigegeben gemäß:
    • MB-Freigabe 228.31
    • MAN M 3575

    ADDINOL Professional 1540 E9 ist freigegeben gemäß:
    • Volvo VDS-4 (einschl. VDS-3, VDS-2, VDS)
    • Renault RLD-3
    • Mack EO-O Premium Plus

    Erfüllen die Anforderungen gemäß:
    • Volvo VDS-4 (1040 E9)
    • MTU-Ölkategorie 2.1
    • Renault RLD-3 (1040 E9)
    • Deutz DQC III-10 LA
    • Caterpillar ECF-3, ECF-2, ECF-1-a
    • Mack EO-O Premium Plus (1040 E9)
    • Cummins CES 20081
    • Detroit Diesel DDC 93K218
    • John Deere JDQ-78X (1540 E9)


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Sehr guter Korrosions- und Verschleißschutz
    • Hohe Motorlebensdauer
    • Reduzierung der schmierstoffbedingten Abgas- und Partikelemission
    • hervorragendes Umweltverhalten durch geringe Abgasemission
    • mid-SAPS Charakter
    • Hohe Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme
    • Ausgezeichnete Motorsauberkeit
    • Verbesserte Reibungseigenschaften
    • Weniger Kraftstoffverbrauch
    • Weiter und universeller Einsatzbereich
    • Reduzierung der Ölsorten (gem. OEM Vorgabe)
    • Hervorragende Alterungs- und Scherstabilität
    • Sichere Schmierung unter allen Betriebsbedingungen über längste Ölwechselfristen


    weitere Gebinde auf Anfrage

    Wir haben unser Sortiment für LKW-Öle um ein weiteres hochwertiges Produkt erweitert.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Products/722191


    ADDINOL Professional 1040 E9
    SAE 10W-40
    20-Liter Kanister

    Die Motorenöle ADDINOL Professional 1040 E9 und Professional 1540 E9 sind Super High-Performance Dieselmotorenöle (SHPD) zum Einsatz in Turbodieselmotoren mit hohen Beanspruchungen in den SAE-Klassen 10W-40 und 15W-40. ADDINOL Professional 1040 E9 und 1540 E9 basieren auf ausge-wählten Grundölen kombiniert mit leistungsstarken Additivkomponen-ten und erfüllen die extremen Anforderungen für die Euro IV und die sensible Euro V-Dieselmotorengeneration in Verbindung mit einem sehr niedrigen Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff. Euro VI gilt nur für Iveco- und Volvo-Dieselmotoren.


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Sehr gut geeignet zur Schmierung von hoch belasteten Turbodieselmotoren bei Lkw, Bau- und Landmaschinen mit Abgasnachbehandlungsanlagen wie Dieselpartikelfilter (DPF) oder selektive katalytische Reduktion -Ad Blue (SCR), und Abgasrückführungs-systemen (EGR). Bei Euro V- und Euro VI-Motoren sind zwingend die Hersteller-angaben des entsprechenden OEM zu berücksichtigen.


    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllen und übertreffen die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • ACEA E9/ E7
    • API CJ-4 / SM

    ADDINOL Professional 1040 E9 und 1540 E9 sind freigegeben gemäß:
    • MB-Freigabe 228.31
    • MAN M 3575

    ADDINOL Professional 1540 E9 ist freigegeben gemäß:
    • Volvo VDS-4 (einschl. VDS-3, VDS-2, VDS)
    • Renault RLD-3
    • Mack EO-O Premium Plus

    Erfüllen die Anforderungen gemäß:
    • Volvo VDS-4 (1040 E9)
    • MTU-Ölkategorie 2.1
    • Renault RLD-3 (1040 E9)
    • Deutz DQC III-10 LA
    • Caterpillar ECF-3, ECF-2, ECF-1-a
    • Mack EO-O Premium Plus (1040 E9)
    • Cummins CES 20081
    • Detroit Diesel DDC 93K218
    • John Deere JDQ-78X (1540 E9)


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Sehr guter Korrosions- und Verschleißschutz
    • Hohe Motorlebensdauer
    • Reduzierung der schmierstoffbedingten Abgas- und Partikelemission
    • hervorragendes Umweltverhalten durch geringe Abgasemission
    • mid-SAPS Charakter
    • Hohe Lebensdauer der Abgasnachbehandlungssysteme
    • Ausgezeichnete Motorsauberkeit
    • Verbesserte Reibungseigenschaften
    • Weniger Kraftstoffverbrauch
    • Weiter und universeller Einsatzbereich
    • Reduzierung der Ölsorten (gem. OEM Vorgabe)
    • Hervorragende Alterungs- und Scherstabilität
    • Sichere Schmierung unter allen Betriebsbedingungen über längste Ölwechselfristen


    weitere Gebinde auf Anfrage

    Wir haben unser Sortiment für LKW-Öle um ein weiteres hochwertiges Produkt erweitert.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Products/722043


    ADDINOL Commercial 1040 E4
    SAE 10W-40
    20-Ltr Kanister

    ADDINOL Commercial 1040 E4 ist ein teilsynthetisches Ultra High-Performance Dieselmotorenöl (UHPD) einer neuen Generation. Das Leichtlauföl basiert auf ausgewählten hochwertigen Grundöl- komponenten und einem leistungsstarken Additivpaket. Die Kombination erfüllt und übertrifft die aktuellen Anforderungen der Fahrzeughersteller (OEM) sowie die Abgasnorm Euro V und Euro VI


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Vorzugsweise geeignet für hoch aufgeladene Nutzfahrzeug-Dieselmotoren bei schweren betrieblichen Bedingungen.
    • Gewährleistet längste Ölwechselfristen gemäß den Herstellervorschriften.
    • Universeller Einsatz in Fuhrparks mit großer Herstellerpalette bei Verwendung von Kraftstoffen mit einem Schwefelgehalt < 0,05%.
    • Nicht für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltern geeignet! *
    * Abgasnorm Euro VI – MAN M 3377: Einsatz nur auf Kundenwunsch, da erheblich verkürzte Standzeiten des Dieselrußpartikelfilters möglich sind.
    Nicht zulässig für Fahrzeuge mit Wartungsvertrag!

    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • ACEA E4/E7
    • API CI-4
    • Global DHD-1

    Freigegeben nach:
    • MAN M 3277
    • MAN M 3377
    • MB-Freigabe 228.5

    Erfüllt die Anforderungen gemäß:
    • Volvo VDS-3
    • MTU-Ölkategorie 3
    • Renault RXD
    • Deutz DQC III-10
    • DAF
    • Mack EO-M+
    • Cummins CES 20078
    • Andere Nutzfahrzeughersteller


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Bestes Detergent -Dispersant-Verhalten
    • Ausgezeichnete Motorsauberkeit
    • Additive gegen mechanischen und korrosiven Verschleiß
    • Optimaler Schutz der Komponenten und lange Motorlebensdauer
    • Exzellentes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
    • Sehr gutes Kaltstart- und Warmlaufverhalten, auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen
    • Optimale Reibungsminderung
    • Leichtlaufeigenschaften, Kraftstoffeinsparung
    • Außerordentliche thermisch-oxidative Beständigkeit
    • Hervorragende Alterungsstabilität
    • Geringe Verdampfungsneigung
    • Geringer Ölverbrauch
    • Sehr gute Elastomerverträglichkeit
    • Leckagen sind vermeidbar
    • Spezifische Rohstoffauswahl
    • Äußerst geringe Umweltbelastung durch Reduzierung des schmierstoffbedingten Schadstoffausstoßes


    Weitere Gebinde auf Anfrage