Beiträge von Öl aus Böhl

    Wir haben unser Sortiment für LKW-Öle um ein weiteres hochwertiges Produkt erweitert.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Products/722120


    ADDINOL Super Longlife MD 1047
    SAE 10W-40
    20-Liter Kanister

    ADDINOL Super Longlife MD 1047, ein Super High Performance Diesel-Leichtlauföl (SHPD-Öl), ist ein High-Tech-Produkt im ADDINOL Sortiment. ADDINOL Super Longlife MD 1047 ist ein teilsynthetisches Dieselmotorenöl in der SAE-Klasse 10W-40 und basiert auf hochwer-tigen Mineralölraffinaten, Hydrocrack und Syntheseölen (PAO) sowie einer optimalen Additivkombination.

    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Insbesondere geeignet für hoch aufgeladene Nutzfahrzeug-Diesel-motoren bei schwersten betrieblichen Bedingungen.
    • Bestens geeignet als Leichtlauf- und SHPD-Öl mit erheblich verlängerten Ölwechselfristen entsprechend Motorherstellervorschriften.
    • Unterstützt die Anforderungen der Abgasnorm Euro 3
    • Ganzjahreseinsatz durch Mehrbereichscharakteristik für alle Betriebsbedingungen.
    • Hervorragend geeignet für RME-Einsatz (Biodiesel). Ölwechselfristen bezogen auf die Vorschriften des Fahrzeugherstellers beachten!


    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • ACEA E7/E5/E3/B4/B3/A3
    • API CI-4 PLUS/CI-4/CH-4/CG-4/CF-4/CF/SL
    • MIL-L-2104 E
    • Global DHD-1

    Freigegeben nach:
    • MB-Freigabe 228.3
    • MB-Freigabe 229.1
    • MAN M 3275-1
    • Volvo VDS-3
    • MTU Ölkategorie 2
    • DDC BR 2000 und 4000
    • Renault RLD-2
    • Deutz DQC III-10
    • MACK EO-N

    Erfüllt die Anforderungen gemäß:
    • Cummins 20071/72/76/77/78
    • Scania LDF
    • DAF
    • Caterpillar TO-2
    • Caterpillar ECF-1a und ECF-2
    • JASO DH-1 •

    Und andere Fahrzeughersteller

    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Hervorragende Detergent-Dispersant-Eigenschaften
    • Ausgezeichnete Motorsauberkeit verbunden mit hoher Motorlebensdauer und niedrigem Ölverbrauch
    • Extrem guter Verschleiß- und Korrosionsschutz
    • Hohe Betriebssicherheit unter extremen Bedingungen, hohe Motorlebensdauer
    • Sehr hohe thermisch-oxidative Beständigkeit
    • Sehr gute Alterungsstabilität und verlängerte Ölwechselintervalle
    • Ausgezeichnetes Viskositäts-Temperatur-Verhalten
    • Ganzjahreseinsatz, Mehrbereichscharakter


    weitere Gebinde auf Anfrage

    Wir haben unser Sortiment für LKW-Öle um ein weiteres hochwertiges Produkt erweitert.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Products/722180


    ADDINOL Super Truck MD 1049
    SAE 10W-40

    20-Ltr Kanister
    ADDINOL Super Truck MD 1049 ist ein UHPDMotorenöl der SAE 10W40 Klasse und wird auf Grundölen modernster Synthesetechnologie und leistungsstarken Additivkomponenten formuliert. ADDINOL Super Truck MD 1049 erfüllt die Motorenölanforderungen für Euro III, Euro IV und Euro V Motorengenerationen. Euro VI gilt nur für ScaniaDieselmotoren. Die umfangreichen konstruktiven Weiterentwicklungen an den Baugruppen der Motoren sichern bei der Verwendung von Kraftstoffen mit niedrigstem Schwefelgehalt die Einhaltung der Euro VEmissionsgrenzwerte. Führende Nutzfahrzeughersteller haben die notwendigen Motorenölanforderungen formuliert und in Firmenfreigaben spezifiziert.


    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Löst in hervorragender Weise die komplexen, hohen schmierstofftechnischen Anforderungen für die Euro III, Euro IV und Euro V NutzfahrzeugMotorengeneration. • Hervorragend geeignet für RMEEinsatz (Biodiesel). Verkürzung der Ölwechselfristen! Bitte beachten Sie die neuen Vorschriften der Fahrzeughersteller!
    • Nicht geeignet für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfiltersystemen.


    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • ACEA E4/E7
    • API CF

    Freigegeben nach:
    • MAN M 3277
    • MB-Freigabe 228.5
    • Scania LDF-3
    • Volvo VDS-3
    • MTU-Ölkategorie 3
    • Renault RLD-2
    • Deutz DQC III-10
    • MACK EO-N

    Erfüllt die Anforderungen gemäß:
    • DAF
    • Renault RXD
    • Andere Nutzfahrzeughersteller


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Bestes Detergent – Dispersant Verhalten
    • Ausgezeichnete Motorsauberkeit, hohe Motorlebensdauer
    • Hervorragender Verschleißschutz und Reibungsminderung
    • Hervorragender mechanischer und korrosiver Verschleißschutz
    • Ausgezeichnetes ViskositätsTemperatur-Verhalten
    • Sehr gutes Kaltstart- und Warmlaufverhalten, auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen
    • Optimale Rheologie und Reibungsminderung an den bewegten Bauteiles des Motors
    • Leichtlaufeigenschaften, Kraftstoffeinsparung
    • Hervorragende thermischoxidative Beständigkeit
    • Hervorragende Alterungsstabilität
    • Geringe Verdampfungsneigung
    • Geringer Ölverbrauch
    • Sehr gute Elastomerverträglichkeit
    • Leckagen sind vermeidbar
    • Spezifische Rohstoffauswahl
    • Äußerst geringe Umweltbelastung durch Reduzierung des schmierstoffbedingten Schadstoffausstoßes


    weitere Gebinde auf Anfrage

    Neu im Programm, das ADDINOL Pole Position 4-Takt Motorrad-Öl.

    Gerade Fahrer von Harley Davidson Maschinen kaufen gerne dieses Hochleistungsöl, als Alternative zum Original Öl von Harley Davidson.
    Natürlich ist es auch für viele andere Marken und Typen bestens geeignet.

    Direktlink zum Shop: http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…/Pole20W50-0002


    ADDINOL Pole Position 20W-50
    SAE 20W-50
    1-Liter Dose

    geeignet besonders für Motorräder von Harley Davidson

    PRODUKTCHARAKTERISTIK
    ADDINOL Pole Position sind Hochleistungs-Spezialöle für 4Takt Motorräder führender europäischer und japanischer Hersteller. Der Einsatz synthetischer Grundölkomponenten in Kombination mit erfolgreich erprobten Additiven garantiert ein hohes Leistungsvermögen. Die gut abgestimmte Performance der Öle schützt die Motoren mit allen Komponenten umfassend und sorgt für eine lange Lebensdauer. In den SAEKlassen 10W50 und 20W50 kommen ausschließlich vollsynthetische Komponenten zur Anwendung.

    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Hervorragend geeignet für alle Motorräder mit luft und wassergekühlten 4Takt-Motoren mit höchster Leistung.
    • Sichere Funktion nasser Kupplungen auch unter extremen Bedingungen.
    • Bei Anwendung, perfekter Schutz für das Getriebe garantiert leichte Schaltvorgänge.
    • Idealer Partner für sportliche HighTech-Motorräder auf Straßen und im Gelände.
    • Hohe Belastungsfähigkeit für Dauerbetrieb.

    SPEZIFIKATION
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • JASO MA-2/ MA
    • API SM/SL/SJ/SH/SG


    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Hohe thermische Belastbarkeit
    • Optimale Schmierwirkung in Motor und Getriebe auch unter schwersten Bedingungen
    • Sehr gutes Reinigungsvermögen
    • Hervorragende Motorsauberkeit, Bildung von schädlichen Ablagerungen ausgeschlossen
    • Sehr gute Korrosions und Verschleißschutzeigenschaften
    • Verhindert frühzeitigen Motorverschleiß
    • Leichtlaufcharakter
    • Kraftstoffeinsparung, verbunden mit höherer Leistung
    • Erprobte Additivierung
    • Optimale Funktion von Motor, Getriebe und Kupplung
    • Breiter Temperaturbereich
    • Idealer Leichtlauf ab dem Kaltstart


    BEZUGSMÖGLICHKEIT
    Lieferung vorzugsweise in 1 l Dosen und Garagenfässern.

    Das ADDINOL POLE POSITION QUAD TEAM startet am 22. August beim 12-Stunden-Rennen Maxxis Pont de Vaux Mondial für Quads in Frankreich. Die Esten gehen mit der Startnummer 90 ins Rennen. Pont de Vaux bzw. "Le mans für Quads" in Frankreich ist eines der größten Motosport-Ereignisse weltweit und das größte Quadrennen Europas, an dem rund 600 Rennfahrer aus 30 Ländern teilnehmen, das sind 88 Teams aus der ganzen Welt!

    Zum ADDINOL POLE POSITION QUAD TEAM gehören Priit Järvloo, Henri Mündi und Martin Toovis (KTM 525). Das estnische Team wurde von den Veranstaltern des Pont de Vaux Rennens auch in die Top 10 der Mannschaften gewählt. Außerdem belegt Henri Mündi aktuell den dritten Platz bei der Europameisterschaft.

    Hier ein Videorückblick auf das Pont de Vaux Quadrennen von 2013
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Die Leistungen und Vorhaben des ADDINOL POLE POSITION QUAD TEAMs können auch über die Facebook-Seite des Teams verfolgt werden:
    https://www.facebook.com/pages/Addinol-…280198908830574


    Quelle: http://www.addinol.de

    [size=14]NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT !!![/size]

    Um Platz für die saisonale Herbstware zu bekommen, geben wir ausgewählte Artikel mit einem Rabatt von 25% ab.
    Solange der Lagerbestand reicht.

    Einfach normal im Shop auswählen.
    Wie gehabt, erst dann das Geld überweisen wenn ihr das PDF erhalten habt, indem der Rabatt abgezogen wurde.
    Der Forumsrabatt ist nicht addierbar. Es gelten auf unten aufgezeigte Waren die 25%

    Gruß
    :)


    ADDINOL Super Star MX 1557
    4-Liter Kanister
    15W50
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…3%B6l/PKW/15W50

    ADDINOL Mega Power MV 0538 C2
    1-Liter Dose
    5W30
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72213007-0002

    ADDINOL Super MV 1545
    1-Liter Dose
    15W-40
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72100107-0002

    ADDINOL Super Mix MZ 405
    1-Liter Dose
    2-Takt Öl
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72400307-0002

    ADDINOL Getriebeöl GS80W90
    1-Liter Dose
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/74200907-0002

    ADDINOL Flushing OIL SUPER
    Motorinnenreiniger / Ölschlammspülung
    500 ml-Dose
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72010111-0014

    ADDINOL Semi Synth MV 1047
    1-Liter Dose
    10w40
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72104007-0002

    ADDINOL Sägekettenöl
    1-Liter Dose
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/76700107-0001

    ADDINOL Extra Power MV 0538 LE
    1-Liter Dose
    5W30
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…s/72215007-0002

    Liqui Moly Motor System Reiniger Benzin
    300ml Dose
    No.:5129
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…9/Products/5129

    Der Motor des neuen VW Passat TSI EcoFuel kann wahlweise mit Erdgas oder Benzin betrieben werden. Der bivalent ausgelegte Hochleistungs-Motor verlangt auch ein für beide Kraftstoffe geeignetes Hochleistungs-Motorenöl. Insbesondere muss das Öl die Auswirkungen der im Erdgasbetrieb auftretenden höheren Verbrennungstemperaturen beherrschen. Darüber hinaus ist es erforderlich, aschebildende Wirkstoffe zu reduzieren. VW schreibt ein Low SAPS-Motorenöl mit der Freigabe VW 504 00/507 00 vor.

    ADDINOL bietet mit Giga Light MV 0530 LL jetzt ein Low SAPS-Motorenöl der SAE-Klasse 5W-30. Das Leichtlauföl erfüllt laut Herstellerangaben optimal alle Anforderungen der VW-Gruppe beim Erdgas- und auch beim Benzinbetrieb. Hinter dem Kürzel Low SAPS – was so viel bedeutet wie weniger Sulfat-Asche, weniger Phosphor und weniger Schwefel – verbirgt sich eine der größten Herausforderungen für die Hersteller von Schmierstoffen und Additiven. Hochleistungs-Motorenöle basieren hauptsächlich auf aschebildenden Metallverbindungen. ADDINOL Giga light MV 0530 LL kommt laut eigenen Angaben quasi mit einer Halbierung der Aschebildner und Schwefel-/Phosphorverbindungen aus und enthält vollkommen neu entwickelte Wirkstoffe.

    Zudem soll sich das Motorenöl unter anderem durch niedrigen Kraftstoffverbrauch, seinen Longlife-Charakter, sehr gute Motorsauberkeit, extremen Verschleißschutz, optimale Viskosität und stabilen Ölfilm bei allen Betriebstemperaturen auszeichnen. ADDINOL Giga light MV 0530 LL sei ein Allrounder für die Werkstatt, heißt es in der Mitteilung. Es übertreffe die Anforderungen der Spezifikation ACEA C3 und verfüge neben der Freigabe VW 504 00/507 00 zusätzlich über die MB-Freigabe 229.51 und BMW Longlife-04. Damit könne das Motorenöl in nahezu allen Benzin- und Dieselmotoren eingesetzt werden. Dazu zählten bis auf wenige Ausnahmen alle VW, Audi, Seat, Skoda, BMW und Mercedes-Benz sowie alle Fahrzeuge, in deren Betriebshandbuch ein Motorenöl mit der Spezifikation C3 vorgeschrieben wird.

    Artikel: http://www.addinol.de/fileadmin/temp…b%2016_2009.pdf

    Alle Pkw und Zweiräder mit Kontaktzündung und Schmierfilz benötigen für die Reibpaarung Nocken/Unterbrechernase ein hochviskoses und additivfreies Öl. Nach rund 20 Jahren Pause ist Unterbrecheröl nun wieder lieferbar. Die Geschichte der Entdeckung einer Lagerstätte.

    Rückblende: DDR-Werkstattalltag in den 1980er Jahren. Simson, MZ, Trabant, Wartburg und Barkas. Natürlich auch Nutzfahrzeuge sowie einige, nicht nur osteuropäische Importe bis hin zu Citroën GSA und BX, Mazda 323, Volvo 244 und VW Golf. Die Zweiräder und Pkw aus einheimischer Produktion haben eine Gemeinsamkeit: Ihr Zweitakt-Ottomotor besitzt meist eine mechanisch gesteuerte Zündung – Elektronikzündungen sind noch selten – und diese einen Schmierfilz. Verkaufsbezeichnung: Filzwischer. Der Filz versorgt die Reibpaarung Nocken/Unterbrechernase mit Schmiermittel, einem Öl mit sehr hoher Viskosität und frei von jeglichen Additiven. Für Werkstattprofis in 100-Milliliter-Gebinde und für Endverbraucher in kleine Tuben abgefüllt, hält der Ölvorrat relativ lang, denn pro Fahrzeug wird nur eine winzige Menge benötigt. Vergisst man nach der Einstellung der Zündung den Filz zu ölen und/oder mittels Langloch auf eine passende Position zum Nocken einzustellen, steht das Fahrzeug nach einigen hundert Kilometern erneut in der Werkstatt. Insbesondere dann, wenn Unterbrecher mit hellem Kunststoff- statt mit dunkelbraunem Pertinax-Körper eingebaut wurden. Letztere sind wesentlich verschleißfester.

    Zurück zur gesamtdeutschen Gegenwart. Auch große Vorräte sind irgendwann aufgebraucht. Nachschub? Fehlanzeige. Ironie der Geschichte: Während der Planwirtschaft war Unterbrecheröl zumindest gelegentlich erhältlich, nach dem Wechsel zur Marktwirtschaft gar nicht mehr. Und das, obwohl noch viele DDR-Zweitakter unterwegs sind und auch jede Menge Klassiker aus der nicht sozialistischen Welt Kontaktzündung und Schmierfilz besitzen.

    Andere Öle sind ungeeignet
    Nebenbei bemerkt: Zündanlagen, bei denen ab Werk auf den Schmierfilz verzichtet wurde, sind auf den Betrieb mit Unterbrecherfett abgestimmt; das Fett wird direkt auf den Nocken aufgetragen. Mit anderen Worten: Alle Klassiker mit Kontaktzündung und Schmierfilz, egal ob letzterer in einem separaten Halter aus Blech oder an der Spitze der Verteilerwelle sitzt, benötigen hochviskoses und additivfreies Unterbrecheröl. Motor-, Getriebe- oder Achsöle sind für diesen Einsatzzweck zu dünnflüssig, stellen weder eine dosierte Abgabe noch die bei geringen Kurbelwellendrehzahlen geforderte Hydrodynamik sicher. Bedeutung: Beim Starten und Abstellen des Motors reißt der Schmierfilm, der Unterbrecher läuft trocken auf dem Nocken. Hinzu kommt, dass im Öl enthaltene Additive den Kunststoffkörper des Unterbrechers angreifen können. Schmierfett ist ebenfalls keine Alternative, denn es verseift mit der Zeit und verhärtet den Filz. Nach Unterbrecheröl befragt, wissen Vertreter etablierter Schmierstoffanbieter meist nicht, worum es geht, zucken auch nach der Erklärung mit den Schultern. Kein Schulterzucken im März 2009 bei Addinol in Leuna in Sachsen-Anhalt. "Wir haben einige Fässer mit Unterbrecheröl im Lager, stellen aber den Abfüllaufwand in Frage, weil man das zähflüssige Öl hierzu erhitzen muss und wir vor Ort keine derart kleinen Mengen abfüllen können", antwortet der Anwendungstechniker Frank Merbitz.

    Füllmenge: zwölf Milliliter
    Von asp Klassik auf die mögliche Alleinstellung im Markt hingewiesen, wurden Frank Merbitz und Kollege Heiko Stephan bereits nachdenklicher. Wenige Wochen später traf bei asp Klassik in München der Prototyp eines neuen Gebindes ein – Addinol-Forschungs- und Entwicklungs-Chef Jürgen Deckert hatte sein Okay gegeben.

    Seit Sommer 2009 ist Unterbrecheröl U1500 wieder Teil des Addinol-Produktprogramms. MZA Meyer-Zweiradtechnik-Ahnatal, ein langjähriger Vertriebspartner des Schmierstoffherstellers, nahm bereits einige hundert Einheiten ab. Abgefüllt wird das Schmiermittel in Mini-Gebinde in Kugelschreiber-Größe (Füllmenge: zwölf Milliliter). Über zwei seitliche Druckpunkte lässt sich die Entnahmemenge exakt dosieren – eine saubere Sache. Der Haken: Von der Idee, das alte Produkt in neuer Verpackung als asp Klassik-Unterbrecheröl zu vertreiben, waren die Addinol-Mitarbeiter nicht zu überzeugen.

    Empfehlungen
    … für die korrekte Schmierung der Reibpaarung Nocken/Unterbrechernase in Zündverteilern und auf Unterbrecherplatten:
    ► Kontaktzündung mit Schmierfilz: Unterbrecheröl
    ► Kontaktzündung ohne Filz: Unterbrecherfett

    Quelle: http://www.ADDINOL.de

    Unser Betrieb ist von Freitag 1.8.2014 bis Dienstag 12.8.2014 geschlossen.

    In dieser Zeit werden Bestellungen die im Online-Shop getätigt werden angenommen, allerdings erst ab dem 12.8.2014 weiterbearbeitet.

    Wer für diesen Zeitraum Schmierstoffe benötigt, sollte jetzt noch bestellen.


    Gruß
    :)

    Produktinfo ADDINOL Weißöl WX15,32,68

    ADDINOL Weißöl WX 68 - Der Problemlöser in der Backindustrie

    So will es das Gesetz: Überall dort, wo es zu einem gelegentlichen, technisch nicht vermeidbaren Kontakt des Schmierstoffs mit Lebensmittelprodukten kommen kann, muss ein physiologisch unbedenklicher Schmierstoff eingesetzt werden. Viele Anwender setzen Pflanzenöle ein, um diese Anforderung erfüllen. Doch Pflanzenöle haben bei weitem nicht die Leistung, die für moderne Hochleistungsmaschinen nötig ist. In Teigteilern und Brotschneidemaschinen z.B. ist ADDINOL Weißöl WX 68 den Pflanzenölen um Längen voraus.

    Brotschneidemaschinen – Eine der größten Brotfabriken in Russland testete viele Produkte, bevor ADDINOL Weißöl WX 68 eingesetzt wurde. Zum Schneiden der Brote werden vollautomatische Schneidemaschinen führender europäischer Hersteller eingesetzt. Mit ihren 20 Bandmessern schneiden diese bis zu 4.500 Toast- und Roggenmischbrote in der Stunde. Die Bandmesser sind mit hartverchromten und mit Filz überzogenen Walzen gespannt. Bis zum Umstieg auf ADDINOL WX 68 kam ausschließlich Pflanzenöl für die Schmierung der Messer in Frage. Doch Pflanzenöle werden schnell ranzig und bilden lackartige Ablagerungen auf den inneren Metallflächen der Maschinengehäuse. Jede Woche mussten die Messer und Innenwände der Maschine aufwendig mit einem Lösungsmittel gereinigt werden. Und trotzdem blieben vor allem bei dunklem Roggenbrot immer wieder Teigteile an den Messern kleben. Als Folge rissen die Bandmesser und verursachten durch ihren Ausfall und ihre Reparatur hohe Kosten.

    Endlich brachte ADDINOL die kostengünstigere Lösung des Problems. ADDINOL Weißöl WX 68 ist physiologisch unbedenklich, bildete keine lackartigen Ablagerungen und ist dazu noch sparsamer im Verbrauch. Ein entscheidendes Argument, denn je nach Auslastung benötigt eine Schneidemaschine 20-200 l am Tag!

    Teigteiler – Der Teigteiler sorgt für die genau richtige Portionierung des Brotteigs. Doch auch hier wurde beim Öl oft die gleiche Fehlentscheidung getroffen wie bei den Schneidemaschinen. Pflanzenöle bildeten lackartige Ablagerungen auf den Stangen der Teigtrennmesser. Außerdem tropften sie ab. Fazit: Der Ölverbrauch stieg an.

    Beim Einsatz von ADDINOL Weißöl WX 68 entstehen keine lackartigen Ablagerungen. Die Teigteiler arbeiten sicher und zuverlässig. ADDINOL Weißöl WX 68 tropft nicht so schnell ab. Der Verbrauch reduziert sich bei höchster Auslastung auf 5-15 l pro Tag.


    Wir führen alle drei Varianten Weißöl im Shop:
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…dizinische_Oele


    Moderne Motorenöle bieten schon heute Leistung auf höchstem Niveau.
    Die ständige Weiterentwicklung der Motorentechnologien ist vorallem durch kompaktere Bauweise und erhöhte Kraftstoffeffizienz gekennzeichnet. Damit steigen auch die Anforderungen an die eingesetzten Schmierstoffe über ihr gesamtes Einsatzintervall.

    Für diese neuen Herstellerforderungen hat ADDINOL gleich zwei neue Top-Produkte im Programm

    ADDINOL economic 020 0W-20 und ADDINOL economic 0520 5W-20

    Beide Produkte zeichnen sich durch besten Leichtlaufcharakter aus und bringen so ein enormes Potential mit sich, Kraftstoff einzusparen.
    Ausgezeichneter Verschleißschutz und höchstes Reinigungsvermögen sorgen für besten Schutz und maximale Lebensdauer der Motoren.
    Hervorragende Alterungsstabilität gewährleistet längste Ölwechselfristen auch bei Einsatz von flexiblen Service-Systemen.

    Economic 020 und Economic 0520 sind Motorenöle mit abgesenkter HTHS-Viskosität.
    Aufgrund der ausgezeichneten Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen zeigen beide Produkte bestes Kaltstartverhalten und erreichen eine zuverlässige Schmierung über alle Betriebsbedingungen.
    Economic 020 eignet sich besonders gut für den Einsatz in kalten Klimazonen.

    [color=#ff0000]BEIDE ÖLE GIBT ES DEMNÄCHST IM A3Q-ÖLSHOP zu kaufen [/color]

    ADDINOL ECONOMIC 020

    PRODUKTCHARAKTERISTIK
    ADDINOL Economic 020 ist ein kraftstoffsparendes Motorenöl mit abgesenkter HTHSViskosität der SAE-Klasse 0W20. Die optimale Kombination aus Basisölen modernster Synthesetechnologie und innovativen Additiven garantiert ein herausragendes Leistungsvermögen und sichert ausgezeichnetes Kaltstartverhalten bei tiefen Temperaturen.

    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Hervorragend geeignet für moderne PKW und Transporter.
    • Speziell für die Verwendung in asiatischen und amerikanischen Fahrzeugen.
    • Bevorzugt einsetzbar in kalten Klimaten.

    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • API SN with Resource Conserving
    • ILSAC GF-5

    Erfüllt die Anforderungen gemäß:
    • Ford WSS-M2C-945A abwärts kompatibel mit: - Ford WSS-M2C-930A - Ford WSS-M2C-925A • Chrysler MS 6395 • GM 6094M

    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Ausgezeichnetes Kaltstartverhalten
    • Minimaler Kaltstartverschleiß aufgrund der ausge-zeichneten Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen
    • LeichtlaufCharakter
    • Hervorragendes Kraftstoffeinsparpotenzial
    • Ausgezeichneter Verschleißschutz
    • Maximaler Schutz und lange Lebensdauer des Motors
    • Hervorragende Motorsauberkeit
    • Ausgezeichnetes Reinigungsvermögen garantiert lange Lebensdauer aller zu schmierenden Kompo-nenten
    • Beste Alterungsstabilität
    • Längste Ölwechselfristen auch bei Anwendung von flexiblen Service-Systemen


    ADDINOL Economic 0520

    PRODUKTCHARAKTERISTIK
    ADDINOL Economic 0520 ist ein kraftstoffsparendes Motorenöl mit abgesenkter HTHSViskosität der SAEKlasse 5W20. Das Motorenöl basiert auf hochwertigen, nach neuester Synthesetechnolgie hergestellten Grundölen sowie ausgewählten Additiven zur Gewährleistung von Motorsauberkeit, Korrosions und Verschleißschutz.

    ANWENDUNGSBEREICHE
    • Hervorragend geeignet für modere PKW und Transporter.
    • Speziell für die Verwendung in asiatischen und amerikanischen Fahrzeugen.

    SPEZIFIKATION / FREIGABEN
    Erfüllt und übertrifft die internationalen Spezifikationen gemäß:
    • API SN with Resource Conserving
    • ILSAC GF-5

    Erfüllt die Anforderungen gemäß:
    • Ford WSS-M2C-945A abwärts kompatibel mit: - Ford WSS-M2C-930A - Ford WSS-M2C-925A • Chrysler MS 6395 • GM 6094M

    EIGENSCHAFTEN + VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    • Ausgezeichnetes Kaltstartverhalten
    • Minimaler Kaltstartverschleiß aufgrund der ausge-zeichneten Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen
    • LeichtlaufCharakter
    • Hervorragendes Kraftstoffeinsparpotenzial
    • Ausgezeichneter Verschleißschutz
    • Maximaler Schutz und lange Lebensdauer des Motors
    • Hervorragende Motorsauberkeit
    • Ausgezeichnetes Reinigungsvermögen garantiert lange Lebensdauer aller zu schmierenden Kompo-nenten
    • Beste Alterungsstabilität
    • Längste Ölwechselfristen auch bei Anwendung von flexiblen Service-Systemen

    Ab heute kann der Lambda Service Tank Diesel in unserem Shop bestellt werden.

    Direktlink:
    http://www.a3q-oelshop.de/epages/6300381…Products/LTD500


    Erstauslieferung: Dienstag 8.7.2014




    Gruß
    :)

    Dann auch hier noch mal mein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer vor Ort, und die Addinol-Fahrer im Forum, die zum Gelingen dieses Event beigetragen haben.
    Ohne Euer zahlreiches Erscheinen vor Ort, wäre das nie so toll geworden.
    Denn IHR seid A3Q :thumbup:

    Zudem möchte ich mich für Eure Treue zu Produkten von ADDINOL bedanken.

    Von meiner Seite aus kann man sowas gerne wiederholen.
    Nicht gerade nächstes Jahr :D , aber schauen wir mal ^^

    Gruß
    Michael

    Ab nächsten Dienstag werden wir dann auch die 500ml-Dosen vom Lambda Tank Diesel im Shop gelistet haben.

    Das Gegenstück dazu, das Lambda Tank Otto hat sich ja bestens bewährt, aus dem Grunde nehmen wir das Tank Diesel noch mit auf, damit unsere Dieselfahrer (ich ja jetzt auch :D ) nicht zu kurz kommen :)


    Gruß
    :)

    Wichtige Kundeninformation !!!

    Vom 27.6.2014 bis 30.6.2014 veranstalten wir bei der Audi AG im Werk Neckarsulm einen Öl-Workshop.
    In dieser Zeit werden zwar Bestellungen durch den Shop angenommen, können aber nicht abgearbeitet werden.
    Das bedeutet, dass eine Bestätigung der Bestellung/Rechnung und Versand erst ab Montag dem 30.6.2014 erfolgen kann.

    Wir bitten um Verständnis
    Euer Team von Öl-aus-Böhl

    Am 28.6.2014 feiert die A3Q-Community ihr 10 jähriges Jubiläum.

    Aus diesem Grund wird der A3Q-Ölshop von Öl aus Böhl, ein Sonderangebot starten.

    Wer am 28.6.2014 von 0 bis 24 Uhr eine Bestellung tätigt, und Mitglied von A3Q ist, erhält


    [size=18][color=#ff0000]15 %[/color][/size]


    auf alle Artikel aus dem Online-Shop, http://www.A3Q-Oelshop.de
    Wer direkt vor Ort ist, und kein PC-Zugang hat, kann seine Bestellung natürlich auch privat tätigen.


    Beste Grüße
    :)