Beiträge von Öl aus Böhl

    Beim CJX ist das Super Light in 5W40 angeraten, Das hat sich über ein Jahrzehnt in VR6 3.2/2,9/2,8 sowie diversen Modellen von S3 und RS3 bewährt.
    In der Öllounge unter Analysen findest Du dazu auch recht viele Ölanalysen zum Super-Light.
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Board&boardID=96

    Wenn Du Bedenken wegen LSPI hast, nimm das Giga-Light 0530 5w30 (hab ich seit 2012 im TDI und da gibts auch Analysen)

    das 40er Öl hat natürlich einge Vorteile gegenüber dem 30er
    [Allgemein] FAQ Motoröl

    Hallo, und herzlich Willkommen hier Verabredung

    Das Thema Öl wird seit Jahren immer komplexer, gerade beim VW Konzern und seinen Marken

    Teils gibt es bei gleichen Modellen aber unterschiedlichen Bauzeiten und Motorcodes unterschiedliche Anforderungen.
    Wer dies nicht kennt, kann schon mal nen Motorschaden riskieren.

    Bei den neuen kommen überwiegend folgende Varianten zum Einsatz

    5w30 und 0W30 nach VW 507.00/504.00
    0w20 nach VW508.00/509.00
    0w40 nach VW 511.00 (hoch druckbelastbares Öl für RS-Modelle)

    Hier eine kleine FAQ zu den Motorvarianten
    [Allgemein] VW 508.00 Forderung / Übersicht

    Gut Möglich dass das Pleuel auch mit der LSPI Geschichte zu tun hat. Das hört man öfters.
    Darum hat Addinol das 5W30 nach VW507.00/504.00 dahingehend optimiert

    https://www.automotive.at/kfz-technik/schluss-mit-lspi-45527

    Zitat

    Zitat:
    Welche Schäden kann LSPI verursachen?
    Erhebliche Schäden. Zumal die Kunden meistens erst etwas davon bemerken, wenn es zu spät ist. Die Folgen sind gebrochene Pleuelstangen, am Kolben beschädigte Feuerstege und komplett e Motorschäden. Derzeit gibt es noch keine 100-prozentige Absicherung gegen LSPI, aber mit dem richtigen Öl und unserem Reinigungsadditiv kann man das Risiko sehr deutlich reduzieren. Die ersten Probleme wurden ca. 2010 bekannt, seit 2012 bis 2014 häufen sich die Aufk ommen deutlich.

    Um zu schauen was man da am besten nimmt, bräuchte ich die Schlüßelnummer, Erstzulassung und Motorcode

    Da öfters Nachfragen zum Maglula Uplula Loader kommen, wurde der nun im Programm mit aufgenommen

    Direktlink zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/p/maglula-uplu…adehilfe-9mm-45
    MAGLULA UpLULA™ Universal Magazinladehilfe 9mm - .45


    MAGLULA UpLULA™ Universal Magazinladehilfe 9mm - .45

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde die MAGLULA UpLULA™ Universal Magazinladehilfe 9mm - .45 übrigens auch sehr gut und hilfreich. Eine echt tolle Erfindung :thumbup:

    NEU in unserem ADDINOL-SHOP:

    Waffen Putzbürste aus Holz mit Naturborsten, Handarbeit

    Beschreibung
    Waffen Putzbürste aus Holz mit Naturborsten, Handarbeit

    Griff: Holz natur
    Borsten: kräftige Schweinsborsten
    ca. Abmessungen Holzgriff
    Breite: 13mm
    Dicke: 9 mm
    Länge: 170 mm

    Direktlink zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/p/waffen-putzb…sten-handarbeit

    Diese Putzbürste ist echte Handarbeit von einer pfälzischen Bürsten- und Besenbinderei Manufaktur.
    Die Bürste ist ideal dazu geeignet Pulverrückstände zu entfernen und enge Bereiche zu säubern.
    Gerade im Bereich des Patronenlagerverschlusses und Patronen-Auswerfer wo man mit Putztüchern schlecht hinkommt.
    Auch die Innenseite des Verschlusses mit all seinen Nuten und Vertiefungen sind schnell und gründlich gereinigt.
    Die Laufschiene mit Nut des Griffstückes geht besonders schnell zu Reinigen.
    Am Lauf mit dem Patronenlager kommt man sehr gut in die Kulissenvertiefung.

    Idealerweise legt man den Lauf mit Patronenlager über Nacht in ein Bad mit Addinol W18 Waffenöl. Der Schmutz wird so schön angelöst und teils schon vom Öl entfernt.
    Verschluß und Griffstück sprüht man an den neuralgischen Punkten mit dem Waffenöl W18 ein, und lässt es auch über Nacht einwirken.

    Im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnbürste produziert man mit den Naturborsten keinerlei Kunststoffabrieb.
    #waffenoel #waffenoelw18 #addinolw18 #waffenölw18 #waffenbürste #waffenputzbürste #naturbürste #buerstehandarbeit









    Gerade aus der Druckerei eingetroffen und bald bei uns im Shop oder vor Ort gratis erhältlich, der Addinol Boykalender 2023. Die Girl Kalender kommen auch bald ! #addinol #addinolboy #addinolkalender #addinolboykalender


    ADDINOL Boy-Kalender 2023
    -Limited Edition- 100 Stück

    Posterformat: 60*84cm


    ADDINOL Boy-Kalender 2023
    -Limited Edition-

    Der Boy-Kalender 2022 erscheint in einer limitierten Auflage von weltweit 100 Stück.

    Posterformat: 60*84cm
    135 g/qm Bilderdruckpapier, Offsetdruck

    Versand im Posterkarton, maximale Abgabe pro Person 3 Stück

    Direktlink zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/p/addinol-boy-kalender-2023

    Anbei ein kleines Produktvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SIG Sauer P226 LDC 2, .....ein Klassiker

    diese SIG Sauer P226 LDC 2 ist eines der letzten Exemplare welche bei der Waffenfabrik SIG Sauer in Eckernförde gefertigt wurden.
    Made in Germany.
    Klassisch, Zuverlässig, Wertstabil .... für sie nur das BESTE !
    Unser ADDINOL Waffenöl W18, made in Germany.

    Link zum Shop: https://www.a3q-oelshop.de/p/addinol-waff…tueck-spraydose

    https://www.a3q-oelshop.de/p/addinol-w18-…6-ldc2-9mm-para


    Beschreibung
    ADDINOL WAFFENÖL W18 Spray
    Spraydose 200 ml
    Addinol Waffenöl W18
    Spraydose 200 ml
    Anwendungstyp
    Korrosionsschutzöle
    Spezifikationen / Freigaben
    Bundeswehr TL 9150-0078, BW-Code: OY 1045, NATO-Code S-761
    erfüllt die Anforderungen an
    MIL -L-63460, NATO-Code S-758
    Produktbeschreibung
    ADDINOL Waffenöl W 18 ist eine Flüssigkeit auf Basis von synthetischen Kohlenwasserstoffen und Carbonsäureestern, die Zusätze zur Verbesserung des Korrosionsschutzverhaltens und der Verschleißschutzeigenschafen enthält.
    Einsatztemperatur von -55°C bis +150°C.
    ANWENDUNGSBEREICHE
    Hervorragend geeignet zur Schmierung, Konservierung und Reinigung verschiedener Waffensysteme.
    EIGENSCHAFTEN
    Sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften
    Breiter Einsatztemperaturbereich
    Sehr gute Mischbarkeit mit Mineralölen und den gebräuchlichsten Lösungsmitteln
    Enthält keine Komponenten mit intensivem Geruch
    VORTEILE FÜR DEN ANWENDER
    Hervorragender Schutz
    In vielen Klimazonen einsetzbar
    Keine Rückstandsbildung
    Arbeiten ohne Geruchsbelästigung
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    weitere Hinweise unserer Anwendungstechnik aus Leuna
    Damit Schusswaffen aller Art bestmöglich funktionieren und lange einsatzfähig bleiben, brauchen sie regelmäßig Pflege. Die Entfernung von Pulverrückständen nach Benutzung oder die ordnungsgemäße Konservierung der Waffe bei der Lagerung sind nur zwei Beispiele, die Waffenbesitzer beachten müssen. Mit dem Waffenöl von ADDINOL schmieren, konservieren, reinigen und pflegen Sie Ihre Waffe optimal. Der Erfüllung von NATO- und Bundeswehr-Anforderungen sind der Beweis für die Funktionalität des Öls. Das Waffenöl kann sowohl bei der Jagd, im Sport oder für militärische Zwecke zum Anwendung kommen. Probieren Sie es aus.
    Alternativ eignet sich das Waffenöl als hochwertiges, universell einsetzbares Pflege- und Schmieröl mit hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften, sehr guten Verschleißschutz, gutem Eindringvermögen und Reinigungsverhalten für den Einsatz im Haushalt.
    Das Waffenöl von ADDINOL ist in verschiedenen Gebindegrößen erhältlich. Waffenöl gibt es in einer Spraydose zu 150ml und als 1l Kanister für den Privatanwender. Großabnehmer können das Waffenöl auch in einem 20l Kanister oder als Drum beziehen.
    Welches Öl eignet sich zur Waffenpflege / -reinigung ?
    Waffenöle dienen vornehmlich der Pflege und Instandhaltung von Feuerwaffen aller Art. Die Öle müssen die beweglichen Teile der Waffe schmieren und sie somit vor Verschleiß schützen. Dazu ist eine niedrige Viskosität mit passender Kriechfähigkeit vonnöten. Zudem müssen metallische Bauteile vor Korrosion beschützt werden. Das Waffenöl benötigt außerdem einen reinigenden Charakter, welcher es ermöglicht, Verbrennungsrückstände von den Geschossen zu entfernen. Die Öle müssen temperaturstabil bleiben und dürfen während der Verwendung nicht Eindicken oder Verharzen. Die Kompatibilität mit anderen Waffenbauteilen oder Beschichtungsmaterialien aus Holz, Kunststoff oder Lack ist ebenfalls erforderlich.
    Welche Eigenschaften muß Waffenöl erfüllen?
    Das Waffenöl von ADDINOL erfüllt die Anforderungen vollumfänglich und weist folgende Eigenschaften auf:
    Breiter Einsatztemperaturbereich von -54 °C bis 150 °C
    Sehr gute Korrosionsschutzeigenschaften
    Hervorragender Verschleißschutz
    Sehr gute Mischbarkeit mit Mineralölen und den gebräuchlichsten Lösungsmitteln
    Frei von Lösungsmitteln
    Geruchsneutral
    Woraus besteht Waffenöl?
    Das Waffenöl von ADDINOL ist eine Konservierungs- und Reinigungsflüssigkeit auf Basis synthetischer Kohlenwasserstoffe und Carbonsäureestern. Dazu werden spezielle Additive hinzugegeben zur Verbesserung des Korrosions- und Verschleißschutzes. Damit hält das Waffenöl Pistolen und Gewehre lange sauber und schützt vor Rost und Verfall.
    Welche Viskosität hat Waffenöl?
    Das Waffenöl von ADDINOL hat eine niedrige Viskosität, welche zwischen der ISO VG Klasse 15 und 22 angesiedelt ist. Die kinematische Viskosität des Waffenöls liegt bei 17,6 mm²/s bei 40 °C. Damit ist das Öl relativ dünnflüssig und besitzt gute Kriecheigenschaften. Das Waffenöl verteilt sich beim Einsatz gut auf und in der Waffe, schützt Oberflächen und führt Verunreinigungen ab.

    Der Addinol Oktan Booster wurde für einen größeren Ölhändler der Addinol im Sortiment hat aufgelegt. Den bekommen auch andere Händler nicht, und ich glaub den gibts auch im Werk nicht mehr. Was auf dem Markt ist müßten Restbestände sein.
    Formuliert wurde er für den aussereuropäischen markt, Asien, Afrika, Tundra etc. , dort wo eine qualitative gute Spritqualität nicht so gewährleistet ist, wie hier in Europa.
    Erfahrungen hab ich mit dem Produkt keine.

    Immer wieder schön anzuschauen, oder nicht? ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Addinol bietet speziell für Oldtimer und Youngtimer ein breites Sortiment an Ölen und weiteren Produkten.


    Die Sonnenstunden nehmen zu, die Tage werden länger. Höchste Zeit, die alten Schätzchen aus den Garagen zu

    holen. Vor der ersten Ausfahrt nach der Winterpause sollten die Klassiker jedoch geprüft und fit für die erste Ausfahrt

    gemacht werden. Neben einer gründlichen Reinigung außen wie innen, sollten vor den ersten Kilometern Motorenöl,

    Kühlwasser und Reifendruck überprüft werden. Bei auffallend hohem Flüssigkeitsverlust sollten Leitungen wie auch

    Dichtungen überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.

    Für das passende Motorenöl bei Young- sowie Oldtimern jeglichen Alters sorgt seit letztem Jahr die ADDINOL

    Legends Reihe. Von den unlegierten Ölen ADDINOL Legends M 30 und M 50 für Klassiker, die vor 1930 gebaut

    wurden, über die mild legierten Öle ADDINOL Legends 10W-30 und 15W-40 für Fahrzeuge mit oder ohne Ölfilter

    aus den 50er bis 70er Jahren bis hin zu den moderner additivierten Ölen ADDINOL Legends 10W-40 und 20W-50

    für Klassiker ab den 70ern – für jede Legende das passende Motorenöl

    Direktlink zum Addinol Shop: https://www.a3q-oelshop.de/c/produkte-im-…toroel/oldtimer


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unabhängig der Ukraine, schreitet die Inflation voran.
    Die bisherigen Preise wurden gekündigt und zum 1.6,22 Preiserhöhungen angekündigt.

    Additive, Verpackungen, ausgewählte Grundöle sowie Transportkosten wurden signifikant teurer.

    Wer also noch etwas benötigt, sollte bis zum Ende Mai bestellen, da gibts noch die alten Preise.

    Perfekt zum Start in die Grill-Saison !!!


    Direktlink zum Shop
    https://www.a3q-oelshop.de/p/bio-grilloel-100-ml

    Beschreibung
    Bio Grillöl
    100 ml Flasche

    Das Bio-Grillöl - unser MUSTHAVE für die kommende Grillsaison!
    Ein erhitzbares Sonnenblumenöl hält den Temperaturen beim Grillen stand. Verfeinert mit hochwertigen Gewürzen wie Tomatenflocken, Chili, Knobi und Kreuzkümmel, die für eine intensive Würze und das "gewisse Etwas" sorgen. Passt perfekt zu Fleisch, Fisch, Gemüse oder Grillkäse, ein echter Allrounder!

    Zutaten:
    Bio Sonnenblumenöl
    Bio Knoblauch
    Bio Tomatenflocken
    Bio Kreuzkümmel
    Bio Majoran
    Bio Koriandersamen
    Bio Ingwer
    Bio schwarzer Pfeffer
    Bio Chili
    Bio Lorbeerblätter

    Brenn und Nährwerte je 100 Gramm Bio Grillöl:
    Brennwert 3700kJ / 900kCal
    Fett 100 Gramm

    davon Fettsäuren
    -gesättigte 6 Gramm
    -einfach ungesättigte 88 Gramm
    -mehrfach ungesättigte 6 Gramm
    Kohlenhydrate 0 Gramm
    Zucker 0 Gramm
    Eiweiß 0 Gramm
    Salz 0 Gramm
    Ballaststoffe 0 Gramm

    Kann produktionsbedingt Spuren von Walnüssen enthalten

    Ergänzung zu den Freigaben


    erfüllt die Anforderungen an

    BMW Longlife-04, MB 229.51, MB 229.31, MB 229.52


    Auf den Erstausgelieferten Gebinden fehlt die Auslobung der MB und BMW Anforderungen weil diese nachträglich eingereicht wurden. Das Öl erfüllt sie, da die Rezeptur unverändert ist. Spätere Gebinde haben auf dem Etikett die Freigaben aufgedruckt. Bei Fragen hierzu kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.