Beiträge von HOYR

    Hi an alle

    Da muss ich Eike aber wiedersprechen :rolleyes: .
    Es gibt einen mind. gleichwertigen Hersteller von Gasanlagen.
    Ich habe den direkten Vergleich zwischen Prins und BRC und muss sagen das mich BRC auch nach über 100.000 Km im R32 noch immer
    überzeugt.
    Keine Probleme und auch die Verlängerung der Motorengarantie (wegen Einbau der Gasanlage) hat bereits zum 3x gefunzt.
    Gegen Ümrüstung mit Prins hat damals aber auch nur gesprochen, dass niemand dies machen wollte weil die 3.2. Motoren von Prins keine "Freigabe" hatten.
    Aber wie schon geschrieben, würde jetzt auch immer wieder zu einer BRC greifen.

    Grüße HOYR

    Hi

    lass die Gasanlage von deinem Umrüster prüfen. Wenn der sagt alles i.O. muss der Freundliche mal richtig suchen.
    Meine Erfahrung mit den faulen... beim Freundlichen ist, dass gern alles auf Gasumbauten geschoben wird. Ist ja auch einfacher so für die Gutsten.


    Grüße HOYR

    Hallo an alle

    Bei Gas und NWT brauchst Du Dir keine Sorgen machen!!! Ich fahre schon seit einigen Tsd Kilometern mit NWT auf 100 Oktan und Gas.
    Das ganze ohne Probleme will ich betonen. Meine Gasanlage brauchte ich auch nicht umstellen, da diese das alleine macht.
    Viel Spaß Dir beim fahren wenn alles fertig ist.

    Achso, auf Gas hab ich jetzt über 100Tkm runter ohne irgendwelche nennenswerte Probleme. Man sieht also es geht wenn das Hirn eingeschalten wird und die Ratschläge des Umrüsters
    bzw. des Hersteller befolgt werden.

    Grüße HOYR

    Ich fahre am Golf einen Remus Endschalldämpfer mir 2x102 Durchmesser.
    Das ganz ist vom Klang her um einiges dumpfer als die Orginale Anlage vom Golf, was ich persönlich schöner finde.
    Eine Klappe gibt es nicht, nur ein "Resolochblech" im rechten Endrohr, welches durch eine Schraube verstellt werden kann.
    Ist das ganze auf Durchgang gestellt wird es lauter. Nach einer Anfrage bei Remus teilten mir dieJungs dort mit, dass der Endschalldämpfer aber dann auch seine Zulassung verliert :whistling: .

    Grüße HOYR

    Die Wahl des "richtigen" Reifens ist wahrscheinlich wie die Wahl der Autofarbe :D, der ein mag dies der andere das.
    Ich bin bis Mitte letzten Jahres den Conti Sport Contact gefahren und muste mir dann im Sommer 2 neue Reifen holen.
    Entschieden habe ich mich für den Hankokk S1 evo und bin seit dem von diesem Reifen begeistert. Dieses Jahr waren die beiden anderen fällig und es ist
    wieder Hankook geworden. Diesmal jedoch der S1 evo2 und auch der ist super.
    Auf Tests gebe ich aber nur etwas, wenn die Ergebnisse mit ein und dem
    selben Fahrzeug rausgefahren werden. Ich denke nur dann können überhaut
    Vergleiche gezogen werden .
    Entscheiden muss dann zum Schluss jeder für sich selber.

    Von daher allen viel Spaß bei Ihrer Glaubensfrage :D .

    Grüße HOYR

    Hi

    So ich krams mal wieder raus :D .

    Wieder eine richtig geile 1/4 Meile tief im Osten.
    Vom 02.06. - 03.06. finden wieder die Fuel Games statt. Diesmal also ne schöne WE Veranstaltung.
    Wer 2011 dabei war wird wissen wie genial das ist, nur Meile ohne den Kram drum herum.
    Für alle die, die sich nicht sicher sind ob das was ist: Hier mal zwei kleine Videos (Jürgen Dutter mit ner 9er Zeit auf ungeklebter Strecke im Audi Audi 90 Turbo quattro und noch ein wenig drum herum) :thumbup: .

    http://www.youtube.com/watch?v=jGcZl-Pi94Y&feature=related

    http://www.youtube.com/watch?v=lBKvXv…=endscreen&NR=1

    Vieleicht sieht man sich ja.

    Grüße HOYR

    Morgen

    ich fahre auf meinem Golf EBC Turbo Croove Disc mit Greenstuff Bremsbelägen und werde noch auf Stahlflex umrüsten.
    Mit der Brense bin zufrieden und kann mich nicht beschweren. Das Paket ist beim Bremsen tatsächlich lauter als Orginal, das stört mich aber nicht. Die Orginalen waren auch laut wenn ich den Anker geworfen habe. Was mir auffällt ist, das man nach einer Vollbremsung aus hochen Geschwindigkeiten ( über 200KM/h) eine Weile das Geühl hat das sich die Scheiben leicht verzogen haben. Nachdem Sie aber wieder "kalt" sind ist alles wieder normal. Aus dem Octavia RS meines Bruders kenne ich noch EBC Turbo Croove Disc mit EBC Yellowstuff. Die Kombination ist aber gewöhnungsbedürftig, da habe ich das Gefühl die Bremse baucht erst ein wenig Temperatur um richtig zu beißen. Lauter ist Sie auch noch.
    Zu den Kosten kann ich nur sagen, das alles zusammen nur etwas teurer war als die Orginale Bremse, glaub das waren 100€.

    Grüße HOYR

    Ca. 500 Km, je nachdem wo ich unterwegs bin (Autobahn/Landstraße). Netto passen in den Kessel ca. 65 Liter. Rechne auf deinen jetzigen Verbrauch 20% drauf an Mehrverbrauch, dann hast Du ne Richtschnur wie weit Du mit welchem Tankinhalt kommst.
    Eine Anmerkung noch von mir: Lass Dir bloß nicht erzählen der Tankstutzen passt nicht hinter die Tankklappe :thumbdown: !!!!!! Das wird gern erzählt, weil es einfacher ist die Heckschürze anzubohren. Auch Geschichten wie, das hält nicht richtig sind Blödsinn. Es geht bei meinem R nur schon so lange und bei meinem Sharan ebenfalls seit 2006 ohne Probleme.

    Grüße HOYR

    Morgen

    Ich fahre jetzt seit fast 100TKm mit Gas und würde es immer wieder tun 8) . Nimm eine BRC-Anlage, die kannst Du Dir so programmieren lassen, dass diese bei einer bestimmten Drehzahl automatisch von Gas auf Benzin schaltet und auch wieder zurück (so hast Du Leistung wenn Du Sie brauchst und kannst auch sehr schnell unterwegs sein ohne das nervige An und Aus der Anlage).
    GANZ WICHTIG, keine VOLLGASORGIEN auf Gas, der Motor wirds Dir danken!!!!!!!!!!
    Laut Aussage von BRC Deutschland (zum Zeitpunkt meines Umbaus) war das der einzige Grund für den frühen Motortod. Ich hab mir alles so einstellen lassen, dass ich mit Gas max 180 Km/h fahren kann. Bei erreichen von 4.500 U/min, also ca 180 Km/h im 6 Gang bei meinem, wird automatisch umgeschalten was man kaum bis gar nicht merkt. Du siehst also, wenn Du mit Sinn und Verstand fährst hält das ganze ziemlich gut. Meine GasDrive Versicherung hat mir den Motor plus aller betroffenen Teile auch nochmal für ein weiteres Jahr versichert und ich denke dass würden die nicht tun wenn das Risiko zu hoch ist.
    Zu Zoran kannst Du auch mit nem Gaser fahren, der Anlage ist das egal :D . Lass Sie im Anschluss nochmal überprüfen, ob Sie nicht zu mager läuft, mehr ist nicht notwendig.

    Fazit: Natürlich behalten, umrüsten lassen und dann mit Verstand fahren.


    Grüße HOYR.

    Am 01.10.2011 gibt es wieder Viertelmeilerennen in Rothenburg (fast schon in Polen :D)!!!!
    Ich war bis jetzt jedes mal als Zuschauer dabei und kann nur sagen GEIL. Das ist Viertelmeilesport wie er sein sollte, keine trara drum herum (Shows und so ein Zeug), nur Rennen.
    Im Moment gibt es lt. HP 54 Voranmeldungen und wer sich mit Viertel Meile auskennt, wird dort einige bekannte Fahrer wieder finden (Olaf Idler, Jürgen Dutter, Markus Binninger, Andreas Biehr...). Das Team vor Ort macht auch einen ganz professionellen Eindruck, denn auch da sind bekannte Leute dabei.
    Ich bin mal so fei und Poste hier den Link zu einigen vorangemeldeten Fahrzeugen.
    Mal sehen, vieleicht ist der eine oder andere von hier auch dort zu sehen, als Fahrer oder Zuschauer.
    Allen viel Spaß und vieleicht sieht man sich.

    Grüße HOYR

    und hier der Link:
    http://www.fuel-crew.de/index.php?opti…id=56&Itemid=73

    Eigentlich ist es doch total egal wie hoch der Mehrverbrauch ist, bei den Preisen :D .
    Von Leistungsverlust kann ich nichts spüren und lt. Zoran wäre die Leistung jedenfalls bei mir nur marginal geringer als auf Benzin.
    Aber selbst das wäre mir egal, denn geheizt wir eh nur auf Benzin.

    Ob Du tatsächlich mehr verbrauchst oder alles gleichg bliebt, lässt sich in meinen Augen schlecht beurteilen.
    Der Verkehr ist jeden Tag anders, so das auch nicht jeden Tag gleich beschleunigt und gebremst werden muss/kann.
    Aber pauschale Aussagen das man 20% mehr benötigt sind genau so unsinnig. Gas hat zwar eine geringere Dichte aber es liegt auch schon an den Anlagen bzw. welchen Anlagentyp Du fährst. Verdamperanlagen haben z.B. einen anderen "Mehrverbrauch" als Direkteinspritzeranlagen.
    Ist es nicht möglich, dass der theoretische Mehrverbrauch von Gas durch den höheren Brennwert zum Teil wieder ausgeglichen wird? (mal so als Laie in den Raum gestellt)

    lg
    HOYR

    Hmmm gegen einen Scirocco an der Ampel verloren???
    Kann eigentlich nicht sein. Ich habe in meiner Familie den direkten Vergleich zum GTI und zum Octavia RS, beide schaffen es aus dem Stand als Frontkratzer nicht mich abzuziehen. Wenn ich mit 4.000 U/min durchstarte ist der Abstand zu den beiden noch viel krasser. Das haben wir mehrmals geteste :D .
    Der Octavia mit 240PS ist nur einen hauch besser als mein R (mit NWT) aus der Bewegung, aber noch immer nicht am Start.
    Jetzt hat er nochmal deutlich draufgepackt und schenkt mir mit 19 Zoll und 225 an der Ampel 200m (nur am drehen), dann sehe ich kein Land mehr.
    Unterschätze aber nicht das Verhalten des Autos nach NWT, jeder der bis jetzt damit gefahren ist und mein Auto vor der Abstimmung kannte fragt was damit passiert ist.

    Grüße HOYR

    Morgen

    Schneller ist für den Motor schlecht, da die thermische Belastung höher ist. Die Verbrennungstemperatur von Gas liegt über der von Benzin.
    Wenn Du sehr lange und sehr oft sehr schnell unterwegs bist, geben irgendwann deine Ventile den Geist auf.
    Ich habe mir vor meinem Umbau mal die Mühe gemacht, bei BRC Deutschland (da ich ja ne BRC fahre) anzurufen und habe dort das Problem mit den Ventilen angesprochen. Die meinten auch zu mir, das ganze hält ohne Probleme wenn man nicht auf Gas rumheizt.
    Das es Probleme mit Venilen gibt ist ja auch nicht unbekannt und wenn Du mal im I-Net nach "Prins-Blacklist" suchsts wirst Du ne Liste mit Fahrzeugen finden die nicht bzw. nur nach Einbau anderer Ventiele umrüstbar sind.

    Grüße HOYR