Hi
hab 2 Autos mit Autogas. Einmal nen Sharan 204 PS, der seit ca. 100 TKm ohne Probleme damit läuft und meinen R der ebenfalls seit 60Tkm mit Gas ohne Probleme läuft.
Verbaut wurde bei mir eine Anlage von BRC, da kein Prinshändler an den 3.2 Motor ran wollte. Nach dem ich die "Blacklist" von Prins gesehen habe, war mir dann auch klar warum. Dort taucht der 3.2 mit MKB BUB auf und wird damit von den Umrüstern sofort abgelehnt.
Wie schon oft in den Beiträgen vorher geschrieben, das wichtigste ist der Umrüster denn wenn der nichts kann ist selbst die beste Anlage nichts wert.
Jetzt mal zu deinen Fragen 3.2 driver:
Ja ich habe Flashlube. Warum? Weil es BRC so will und ich damit eine 3 Jahre Versicherung gegen Schäden durch die Gasanlage abschließen konnte.
V-Max auf Gas kenne ich nicht, da ich ab spätestens 180 Km/h auf Benzin umschate. Lt. den nette Leuten bei BRC Deutschland ist das fahren mit hohen Geschwindigkeiten über längere Strecke der Hauptgrund für den Motortod beim 3.2 er.
Zu den Ventilen kann ich Dir nichts sagen. In meinem Serviceplan steht zwar drin das die angeschaut werden müssen, jedoch gab es bis jetzt keine Beanstandungen.
Was genau verbaut ist (Injektoren und Verdampfer), kann ich Dir nicht mehr genau sagen, ist schon zu lange her. Ich weis nur noch das die Anlage für eine Leistung von 315 PS ausgelegt ist.
Als ich bei Zoran war hat er auch gleich mal auf die Anlage geschaut und geprüft wie Sie mit NWT klar kommt und festgestellt das alles i.O. ist.
Eine neue Abstimmung der Anlage durch den Umrüster ist bei mir auch nicht notwendig gewesen, da meine Gasanlage die wichtigsten Daten vom STG abgreift.
So, nun viel geschrieben und hoffentlich auch einiges gesagt
Achso eins noch:
Das schönste an der ganzen Sache ist wirklich das Tanken
80 Cent pro Liter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße HOYR