Beiträge von HOYR

    Hmmm machen kann er da sicher was, nur bringt Dir das nichts.
    Ich fahre max. 180 Km/h auf Gas, alles andere ist Mord für den Motor.
    Mir hat er das NWT auf 100 Oktan bei Benzinbetrieb abgestimmt und geschaut wie sich das ganze dann auf Gas verhält.
    Bei mir lief und läuft das alles bestens.
    Ich kann Dir nur raten nicht auf Gas zu heizen sonst hast Du nicht lange Spaß mit dem Umbau.

    Grüße HOYR

    HZG zu dem schönen Umbau.
    Viel Spaß beim Tanken!!!!

    Achso falls es von Interesse ist:
    Ich hab nen 80 Liter Kessel im Kofferraum.
    Bei meiner tägl. Strecke zur Arbeit liegt der Verbrauch bei 9,6 Liter auf 100Km, davon ca. 30 KM Landstraße und 50 Km Autobahn.
    Landstraße fahre ich nach Vorschrift, Autobahn zwischen 160 Km/h und 180 Km/h.
    Ganz schnell fahren ist nicht auf Gas!!!!!
    Dafür funzt NWT und Gas hervorragend.

    Grüße HOYR

    Danke für die Infos :thumbup:

    Ich find es immer ziemlich spannend was für Anlagen verbaut werden. Anscheinend ist es so, das die Umrüster von Ort zu Ort anderer Meinung sind was möglich ist und was nicht. Mein BUB wurde kategorisch abgelehnt bei Umüstern die Prins verbauen. Als Aussage kam immer "geht nicht", der Motor ist sehr schlecht zum Umbau geeignet.
    Ich bekam auch den Hinweis auf die "Blacklist" von Prins.(hinter vorgehaltener Hand)
    Kurioser Weise tauch bei VW der BUB dort auch auf, bei Audi aber nicht. ?(
    Ich will Dir da keine Angst machen, die Anlagen entwickeln sich ja auch immer weiter und bei mir ist es ja nun auch schon ne Weile her das ich umgerüstet habe.

    Dann viel Spaß beim zukünftigen Tanken :D :D .

    Grüße HOYR

    Hi

    und HZW.
    Bei deinem Problem Steuerkette bist Du ja bereits versorgt :D, fühle mich aber trotzdem irgendwie angesprochen wenn ich Gasumrüstung lese ;) .
    Kannst Du dazu mal einige Infos geben?? (Auch wenn es hier nicht unbedingt reinpasst)

    Grüße HOYR

    Hi

    hab 2 Autos mit Autogas. Einmal nen Sharan 204 PS, der seit ca. 100 TKm ohne Probleme damit läuft und meinen R der ebenfalls seit 60Tkm mit Gas ohne Probleme läuft.
    Verbaut wurde bei mir eine Anlage von BRC, da kein Prinshändler an den 3.2 Motor ran wollte. Nach dem ich die "Blacklist" von Prins gesehen habe, war mir dann auch klar warum. Dort taucht der 3.2 mit MKB BUB auf und wird damit von den Umrüstern sofort abgelehnt.
    Wie schon oft in den Beiträgen vorher geschrieben, das wichtigste ist der Umrüster denn wenn der nichts kann ist selbst die beste Anlage nichts wert.
    Jetzt mal zu deinen Fragen 3.2 driver:
    Ja ich habe Flashlube. Warum? Weil es BRC so will und ich damit eine 3 Jahre Versicherung gegen Schäden durch die Gasanlage abschließen konnte.
    V-Max auf Gas kenne ich nicht, da ich ab spätestens 180 Km/h auf Benzin umschate. Lt. den nette Leuten bei BRC Deutschland ist das fahren mit hohen Geschwindigkeiten über längere Strecke der Hauptgrund für den Motortod beim 3.2 er.
    Zu den Ventilen kann ich Dir nichts sagen. In meinem Serviceplan steht zwar drin das die angeschaut werden müssen, jedoch gab es bis jetzt keine Beanstandungen.
    Was genau verbaut ist (Injektoren und Verdampfer), kann ich Dir nicht mehr genau sagen, ist schon zu lange her. Ich weis nur noch das die Anlage für eine Leistung von 315 PS ausgelegt ist.
    Als ich bei Zoran war hat er auch gleich mal auf die Anlage geschaut und geprüft wie Sie mit NWT klar kommt und festgestellt das alles i.O. ist.
    Eine neue Abstimmung der Anlage durch den Umrüster ist bei mir auch nicht notwendig gewesen, da meine Gasanlage die wichtigsten Daten vom STG abgreift.
    So, nun viel geschrieben und hoffentlich auch einiges gesagt :D
    Achso eins noch:
    Das schönste an der ganzen Sache ist wirklich das Tanken :thumbup: 80 Cent pro Liter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Grüße HOYR

    Hi

    Werksrückruf bei Skoda??? Habt Ihr da genauere Infos dazu. Wenn ich Nachfrage heist es immer "Nö gibt es bei uns nicht, Ne Aktion für Zündspulen gabs nur bei Audi und VW".
    Das es die bei VW gab wuste ich auch, hab für meinen R ja auch 6 neue bekommen und ein Kumpel 4 für seinen GTI.
    Wegen deines Leistungsverlustes schau mal nach dem SUV, ist in den meisten Fällen das Problem.
    In anderen Foren :whistling: wird auch über Probleme mit dem Ventil zur Kurbelwellengehäuse-Entlüftung geschrieben. (Thema PCV-Fix). Das ganze soll bei einem Defekt Leistungsverlust und einen unrunden Lauf zur Folge haben.

    Grüße HOYR

    Morgen

    wenn Du wirklich ein blow off ventil fahren wilst dann fällt mir nur Forge ein. Klingt ganz gut.
    Ich will aber mal zu bedenken geben, das wenn ich nicht ganz falsch liege die durch das SUV in das Ansaugsystem zurück geblasene Luft durch das Steuergerät berücksichtigt wurde und dein Auto damit bei jedem abblasen nach meinem Verständniss zu fett laufen müsste.
    In wie weit das für deinen Motor sinnvoll ist must Du selber wissen.

    LG HOYR

    Hi @ all


    Nachdem ich nun schon über 2 Jahre hier fast tagtäglich im Forum rumstöbere und viele interessante Dinge lesen konnte ist es nun mal Zeit sich auch ordentlich anzumelden.
    Im RL heiße ich Robert bin 32 Jahre und fahre seit 2008 einen Golf V R32.
    Beim Kauf hatte das gute Stück einen KM-Stand von 35Tkm den ich bis jetzt auch schon ordentlich steigern konnte.
    Die üblichen Probleme wie Steuerketten und Zündspulen hatte ich so wie einige andere hier auch, aber egal ich musste es ja nicht bezahlen :D .
    Aber auch die guten Sachen habe ich mitgenommen, sag da nur NWT, welches mich immer wieder begeistert und mir ein Lachen ins Gesicht zaubert.
    Von daher nochmal Danke an Zoran!!!!!!!! :thumbup:
    Als letztes bleibt vorerst nur noch zu erwähnen, das ich mein Baby auch auf LPG bewege und das problemlos seit ca. 70TkM.

    LG HOYR