Beiträge von AlexLi

    Guten Abend!

    Hat hier schon jemand auf die US Mittelkonsole umgebaut?

    Was für Teile brauche ich da?

    Folgendes habe ich bisher recherchiert:
    8P1 863 241 6PS 103,05 - Mittelkonsole
    8P0 863 387 G 43,38 - dürfte Steckdose und Zigarettenanzünder sein
    2x Pin 000 979 227 EA
    (1satz einzelleitungen mit je 2 kontakten, im beutel zu 5 stueck 'bestelleinheit 5') 5,06=1mal
    1x Pin 000 979 023 E
    (siehe darüber) 8,09=1mal
    2x Pin 000 979 220
    (siehe darüber) 3,57=1mal
    1x Pin 000 979 130 E
    (siehe darüber) auch 3,57=1mal
    2x Gehäuse 1J0 919 321 1,08=1mal
    1x Gehäuse 357 919 321 3,51


    Was davon brauche ich?

    Liebe Grüße

    Das Problem ist nur, dass in der Mitte vom Handschuhfach die Einstellung für den Beifahrerairbag ist!
    Da wären dann das Fach rechts und das links (das suche in) durch den Airbagschalter getrennt.
    Hoffentlich gibt es da was :)

    Liebe Grüße

    Huhu :)
    Da ich den CD Wechsler im Handschuhfach nicht brauche und auch keine andere Box für USB usw. (hab ja eh SD Karte), würde ich gerne an Stelle des CD Wechslers ein Fach im Handschuhfach einbauen. Im Seat Leon 1M gibt's da eines. Für den A3 auch?
    Hat da jemand eine Teilenummer?

    Liebe Grüße

    Guten Morgen die Damen und Herren :)

    Ich habe gerade 70km Restreichweite auf meinem Tacho stehen. Ab wann leuchtet die Tankanzeige bzw. Reserve?
    Wie weit komme ich damit noch? Hab ich noch Reserve wenn die Restreichweite 0 anzeigt oder ist dann schluss?

    Liebe Grüße

    Ich hab leider keine Garantie von Seiten Audi mehr. Das geht jetzt über die GGG Gebrauchtwagengarantie.
    Auf Kulanz ist leider nichts machbar. Kostenvoranschlag mit Update auf Generation 3 liegt bei 1700€ ca.
    Ich hoffe die übernehmen das!

    Das Poltern an der Vorderachse hat sich nicht verändert. Nachdem die Koppelstangen drin waren sagte man mir bei Audi, dass es nun wahrscheinlich die inneren Spurstangen sind, also direkt am Lenkgetriebe.
    Gewechselt und sieh das..... Es poltert IMMERNOCH und man hört im Stand beim leichten Lenken ein Klappern.
    Bei Audi sagte man mir dann, dass ich mich doch damit abfinden soll, ist halt so und auch nicht schlimm... Doofes Argument 8|
    Also bin ich nochmal zum Audipartner (Vorher Rücksprache mir bekanntem TÜV Ingeneur, der hat auf Lenkgetriebe getippt) und direkt auf´s Lenkgetriebe angesprochen. Antwort: "Das kann nicht sein, war noch nie bei einem A3", schwupp, ich wurde wieder stehen gelassen.
    Gestern bin ich dann noch einmal zu einem anderen Audipartner und habe wieder das Lenkgetriebe angesprochen. Werkstattleiter lenkte kurz und stellte die Diagnose: Lenkgetriebe. Etwa 2000-2500€ Schaden.
    Das wurde bei meiner Gebrauchtwagengarantie eingereicht, diese hat mich heute zum Gutachter geschickt, der ist mit mir zu Audi auf die Bühne gefahren und ist auch der Meinung, dass es das Lenkgetriebe ist. Hoffentlich zahlt meine Versicherung! Ich muss "nur" 20% der Materialkosten übernehmen. Das Lenkgetriebe kostet etwa 1000€ 8|

    Ich verstehe nur nicht, warum sich Audi so scheut, eine Diagnose zu stellen. Man kann doch keinen zahlenden Kunden mit Klappern an der Vorderachse wegschicken und sagen, dass er sich damit abfinden soll?

    Der Gutachter hat nur mit dem Kopf geschüttelt und meinte, dass es sich nicht gut anhört, weil es sehr laut ist und auch von außen zu hören ist...

    LG

    Wenn es sich nicht verschlimmert kann ich damit leben :)
    Es ist ja bald Auditreffen in Kronach, vielleicht kann da mal einer hören. Aber im direkten Vergleich zu einem frisch reparierten hört man es natürlich. Deshalb schieb ich da gerade Panik und bin zu Audi.
    Ist es ausreichend wenn ich die MWB im Auge behalte? Weil die Reparatur sollte wenn dann über Garantie ist. Weil so viel Geld hab ich momentan nicht!

    LG