Beiträge von AlexLi

    also es ist die wasserpumpe. ca. 450€ :(
    die Garantie scheint nicht so richtig zahlen zu wollen. Wofür hab ich die dann?!
    Der Mechaniker meint, ich soll Riemen und Umlenkrollen nicht mit machen.
    Aber ich werd nochmal anrufen und ihm sagen, dass er das auch gleich mit machen soll. Ich hoff die haben Riemen und die Rollen auf Lager, die Wasserpumpe hatten se nicht.

    Ich hoff bis Freitag ist mein Auto fertig, sonst wird´s schwierig mit nach Hause kommen, das ich unter der Woche nicht zu Hause bin...

    edit: habe eben die umlenkrollen und den riemen noch in auftrag gegeben, zusammen etwa 650-700€ :(
    ich hoff die garantie zahlt wenigstens die wasserpumpe...

    Huhu
    habe das Auto gestern zu Audi. Die sind da noch an der Ursachenforschung. Ein Magnetventil ist es definitiv nicht. Lichtmaschine scheint es auch nicht zu sein, wahrscheinlich die Wasserpumpe.
    Also eigentlich gut, dass ich hin bin. Bin mal gespannt, ob die Garantie den Schaden übernimmt, wenn nicht bekommt das AUtohaus, dass mir den A3 verkauft hat nen Einlauf. Der hat schon beim Abholen so gequietscht und der Werkstattmeister dort meinte, dass das ein Magnetventil und völlig normal bei dem Motor ist. Inspektion war neu.
    Das die Reifen extrem einseitig (Beifahrerseite mehr als Fahrerseite) abgefahren sind, wurde ja auch nicht bemerkt. Eigentlich schon schwach. Außerdem wurde der TÜV vergessen zu machen.

    Kann alles passieren, aber nicht auf einmal. Kommt mir vor wie bei meinem Renault Autohaus bei meinem letzten Auto. Der Service und die Freundlichkeit war spitze, bis ich den KAufvertrag unterschrieben habe. Danach ging das rapide bergab. Sowas darf eigentlich bei Audi nicht sein. Dafür zahle ich ja schließlich auch.

    MfG

    meiner hat 61000 runter, aber wer weiß wie lang der schon quietscht.
    ich tränke die umlenkrollen nochmal mit silikonspray. vielleicht treff ich ja die passende stellt ^^
    denke schon das das bissl teurer wird. 500 kannste sicher rechnen :( bzw ich auch.
    bei mir ists auch nur wenn der motor warm ist, aber ich bin mir nicht sicher, dass das vom riemen kommt.

    Hey,
    also was unnormales kann ich nicht erkennen, hab auch schon alles mit Silikonspray getränkt was mit dem Keilriemen zu tun hat und auch quietschen kann. Besser ist es nicht geworden. Mittlerweile bin ich auch nicht mehr der Meinung, dass es von da vorne kommt, sondern eher hinten richtung Trennwand zum Innenraum, sozusagen die hintere linke ecke, Beifahrerseite in RIchtung Scheibe. Es scheint auch von weiter unten zu kommen, also nicht direkt oben unter der Haube.

    Ich denke wenn ich zu Audi gehe kostet mich die Diagnose schon ne Stange Geld und dann wird sinnlos auf meine Kosten getauscht, deshalb will ich lieber erstmal wissen was es ist. Kaputt gegangen ist noch nichts, ich denke auch nicht, dass das irgendwie schädlich ist. Quietscht halt nur und nervt.

    MfG

    guten morgen :)

    gestern hab ich nochl bissl geschaut und rumgehorcht.
    das zwitschern ist nicht gleichmäßig, manchmal ist es da, manchmal nicht.
    außerdem kommt es anscheinend nicht vom keilriemen sondern eher aus der oberen linken ecke des motorraumes (also beifahrerseite richtung scheibe).
    was ist da, was so zwitschern kann?

    lg

    nach lang suche hab ich gestern festgestellt, dass es aus der nähe vom keilriemen kommt. scheint eine umlenkrolle oder so zu sein. weiß einer was so eine kostet?
    böser audi verkäufer und sein mechaniker... hauptsache verkaufen, rest egal.

    ja da hast du recht, muss ich dann mal machen.
    lg

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    da hört man´s, hier regelmäßiger aber sonst sehr unregelmäßig und normal wenn der tank voller ist sehr oft. hört man auch laut und deutlich wenn die haube zu ist

    huhu
    hab da mal ne frage:
    bei meinem 3.2er zwitschert etwas im motorraum, beifahrerseite ziemlich weit richtung scheibe. es zwitschert in unregelmäßigen abständen und hört sich an als würd ein meerschweinchen mal quieken. bei audi meinte man, es sei das magnetventil der tankentlüftung und bei dem kennbuchstaben normal. mein bekannter hat aber auch nen 3.2er und da ist das nicht.
    was könnte das denn sein?

    LG
    slugg

    huhu
    mein Post hat zwar nicht direkt was mit dem hier besprochenen Thema zu tun, aber ich wollte weder ein Neues aufmachen, noch weiß ich, wonach ich sochen muss.

    Ich hab vorhin gelesen, dass man immer 4 neue Reifen bei Quattro kaufen muss, die also den gleichen Abrollumfang haben.
    Hier hab ich wiederum am Rande mitbekommen, dass sozusagen 2 reichen?!

    Mein Problem: der Vorgänger meines Autos ist mit den Original 18 Zöllern mit 2,2 Bar gefahren --> außen Glatze, innen ok... aber nur vorn links, rechts ist es nicht so schlimm, aber ich würde halt gleich 2 neue Reifen kaufen. Hinten sind die noch ok, die will ich halt nicht weghauen.

    Kann ich also die Reifen achsenweise tauschen oder brauch ich 4 Neue?

    LG


    ?

    huhu
    mein Post hat zwar nicht direkt was mit dem hier besprochenen Thema zu tun, aber ich wollte weder ein Neues aufmachen, noch weiß ich, wonach ich sochen muss.

    Ich hab vorhin gelesen, dass man immer 4 neue Reifen bei Quattro kaufen muss, die also den gleichen Abrollumfang haben.
    Hier hab ich wiederum am Rande mitbekommen, dass sozusagen 2 reichen?!

    Mein Problem: der Vorgänger meines Autos ist mit den Original 18 Zöllern mit 2,2 Bar gefahren --> außen Glatze, innen ok... aber nur vorn links, rechts ist es nicht so schlimm, aber ich würde halt gleich 2 neue Reifen kaufen. Hinten sind die noch ok, die will ich halt nicht weghauen.

    Kann ich also die Reifen achsenweise tauschen oder brauch ich 4 Neue?

    LG