Beiträge von AlexLi

    Hey Leute,

    ich hab ja nen 2007er A3 und nur hinten PDC. Ein Kumpel hat nen 2009er und vorne und hinten PDC. Jetzt hat er auf den RS3 Grill umgebaut und deshalb vorne keine PDC in der Mitte mehr und deshalb geht die PDC gar nicht mehr.

    Jetzt würde ich mich sozusagen "opfern" und mein 4 Kanal mit seinem 8 Kanal Steuergerät tauschen und bei mir vorn die Sensoren vorne verbauen. Dann hätte ich vorne und hinten PDC und er nur noch hinten.

    Geht das so einfach?

    LG
    slugg


    HAT SICH ERLEDIGT, BITTE LÖSCHEN
    Hab im MT einen Thread gefunden, viel zu aufwändig

    Guten Abend ;)

    Ich habe ein kleines Problem:

    Ich habe an meinem A3 8,5x19 ET50 MTM Bimoto mit 235/35 19 er Reifen. Zudem ist die Kiste auch noch etwas tiefer, Radmitte bis Radhauskante sind es noch 320mm.

    Da die Kotflügel bei der Tieferlegung geschliffen haben und der A3 sowieso noch tiefer kommt (Airride), habe ich mir 3cm breitere Kotflügel aus GfK besorgt. Das Problem, dass außen was am Kotflügel schleift, ist nicht mehr vorhanden. Jedoch schleift innen am Radhaus der Reifen bei vollen Lenkeinschlag. Links eingelenkt und eingefedert im rechten Radhaus, vorn wo halt der Reifen näher dran ist.

    Dadurch hat´s mit meine liebevoll angepasste Radhausschale an der Beifahrerseite zerrupft.....

    Hat jemand diese Rad/Reifen Kombination in Verbindung mit Tieferlegung? Wie habt ihr das gelöst?

    Bin am überlegen ob kleine Spurplatten was bringen, 5er oder so. Damit würde ich auf ET 45 kommen und vorn dürft mehr Platz sein.


    LG
    slugg

    Die Firma ist in Lichtenstein, das ist bei Chemnitz.
    Die Jungs haben´s schon echt drauf, da ist alles Handarbeit. Nach dem Zusammenbau und Anpassen wird, wie man im Video sieht, jede Anlage auch Hochglanz poliert. Nach dem Winter bin ich mit etwas Edelstahlpolitur drüber und er strahlt wieder ;)

    Die Abgasanlagen werden per Einzelabnahme eingetragen. Bei mir waren´s 2 Geräuschmessungen während der Fahrt und eine im Stand.

    Ich kenne keinen, der unzufrieden ist. Alle sind hellauf begeistert!

    LG
    slugg

    Hallo

    ich habe bei meinem 2007er A3 die Faceliftrückleuchten verbaut. Da braucht man ja so einen Adapter. Der ist irgendwie voll Wasser gelaufen und ziemlich korridiert. Beim Ausbau sind mir 3 von 5 Pins entgegengekommen.
    Jetzt habe ich erst mal die Kabel vor dem Adapter, also den alten Stecker, abgeschnitten und an den Stecker vom Adapter gelötet. Da schon mal Wasser rein gelaufen ist hat sich das natürlich so gut wie gar nicht löten lassen...
    Jetzt wollte ich die Kabel Autoseitig mit den Original Facelift Steckern ausrüsten. Um nicht wieder rumlöten zu müssen, wollte ich einfach nur die Quetschverbinder, die ich dann in den Faceliftstecker schieben muss, also die Kontakte. Bei Audi gibts aber nur die fertigen Reparatuleitungen.

    Teilenummer dieser ist: 000979021E

    Stecker Gehäuse Nummer ist: 1J0 973 733

    Weiß jemand wo ich die Kontakte einzeln her bekomme?

    LG
    slugg

    Das kann ich dir nicht sagen, denke aber eher nicht. Den Sitz gibt es meines Wissens nach auch nicht mit Sitzheizung. Nachträgliche kann man drunter basteln, nur hab ich noch nicht raus wie ich das an die originalen Drehrädchen bastle, bzw. wie die Sitzheizung beim A3 funktioniert.

    Von den Befestigungslöchern im Boden, ja. Die Airbagstecker müssen halt auf A3 umgebaut werden (sind bei beiden Fahrzeugen 3 Adern, 2 sind im Stecker überbrückt). Stecker kosten 3€/Stück und halt Kabel dazu. Sitzheizung weiß ich nicht weil meine Sitze haben keine.

    So, mal eine Aussage vom TÜV:

    Nach nationalen Recht (StVZO) sind Blinker an der Längsseite (Kotflügel oder Spiegel) nicht vorgeschrieben.

    Nach EG Recht sind sie vorgeschrieben.

    Das ist aber momentan noch "Grauzone", weil es noch keine einheitliche Regelung gibt.


    LG
    slugg