Beiträge von CKONE006
-
-
Hallo,
anscheinend wurde der Ölfilter beim CAXA geändert.
Der Neue ist mit 2 Rückhalteventilen ausgerüstet und hat die Endnummer D statt wie bisher B.
Teilenummer ansonsten gleich.
Evt ist hier die Ölversorgung beim Kaltstart verbessert worden.
Hat hier noch jemand Infos dazu?
PS: Nun etwa 4.500 km mit Addinol unterwegs, weiterhin nur minimal verrußter Auspuff(evt nen Ticken mehr als mit Mobil 1, Öl sieht top aus, Ölverbrauch 0,2 liter während dieser Zeit (90% BAB 10% Stadt)Motorlauf weiterhin mechanisch sehr ruhig und leiser als mit Mobil 1
-
Hallo
nein eine TPI Nummer habe ich nicht, wollte der Servicemeister leider nicht rausrücken.
Wie ich festgestellt habe, liegt es oft im Ermessen, ob VW Händler Teile austauschen oder nicht.
Ich brauchte das Geräusch noch nicht einmal vorführen, die reine Beanstandung reichte um gemäß der TPI die Teile zu wechseln.
Warum das mal so und mal so ist, keine Ahnung?
Warum es bei einigen nach dem Austausch der Teile weg ist, bei anderen nicht ebenfalls keine Ahnung.
CKONE006
-
Das Rasseln ist seit dem Austausch von NWV , Schienen, Kette, und Spanner komplett weg, egal ob er 20 Stunden steht, oder nur 2 Stunden.
Lediglich die erhöhte Drehzahl bei bestimmten Außentemp., die hat er noch, stört aber nicht wirklich.
Selbst dann, wenn er mit der erhöhten Drehzahl startet, rasselt nichts(mehrfach mit Motorstehtoskop überprüft!)
Melde mich wieder, wenn ich die Teilenummern habe
CKONE006
-
-
Hallo
nach meinem Ölwechsel im Golf VI TSI 122 PS auf Addinol Motoröl habe ich nun ca. 2000 km vorwiegend BAB zurückgelegt.
Die Auspuffrohre haben nur minimale Rußspuren(wie bei Mobil 1), auch nach längeren Etappen im Bereich 180-200km/H. Ölverbrauch kaum nachweisbar, wenn überhaupt 0,1 Liter. Nachgefüllt habe ich aber nichts, melde mich nach weiteren 5000 km wieder.
Der Motor läuft mechanisch sehr angenehm leise,m.M. ist das Öl eine echte Alternative zu Mobil 1
Ich hatte heute das zweifelhafte Vergnügen den hochgelobten 2 Liter TDI über 2 Stunden zu fahren, damit werde ich mich nie anfreunden mit diesen Common Rail Vibratoren. Bei 50 km/H im 4 Gang in der Stadt hat sich meine letzte Amalganfüllung gemeldet.
Dagegen läuft der kleine TSI wie ein Sechsender.
Gute Fahrt, bis demnächst
CKONE006
-
Hallo
also bei mir ist der Verußungsgrad mit Mobil bzw. Addinol gleich, auch nach längeren strammen BAB Fahrten.
Werde das nochmals verstärkt beobachten.
Ölverbrauch mit Mobil etwa 0,2 Liter auf 5000 km, bei Addinol beobachte ich das noch und werde ebenfalls berichten.
Im übrigen fahre ich den Motor die ersten 15 km generell nicht über 2500-3000 U/min, Abkühlphase nach Autobahnfahrt mit hohem Tempo min 6-7 km.
Zum Thema Ölwechselintervalle generell, ob im Motor Getriebe, Diff , Haldex etc.
Lebensdauerfüllungen dienen dazu die Lebensdauer der einzelnen Komponenten zu verringern, um anschließend Autauschkomponenten zu vermarkten,höflich ausgedrückt.
Das LL Öl ist bei mir nach der Abholung im Werk sofort rausgeflogen, ebenso das LL Getriebeöl.
CKONE006
-
Guten Tag,
ich heiße Christian, bin 42 Jahre alt und gelernter KFZ Mechaniker (12 Jahre bei Alpina ) wegen BU umgeschult und heute käufmannisch tätig.
Ich fahre als Daily Driver einen 122 PS TSI Golf VI von 04/09 km Stand aktuell 31000 km.
In dieser Zeit habe ich 4 ! Ölwechsel gemacht, alle 7500 km einen. Immer vor dem Winter und nach dem Winterhalbjahr. Im Sommer fahre ich Addinol 5W-40 im Winter Mobil 1 0W 40.
Ich fahre mit 15000 Festintervall, d. h einmal macht VW den Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl, einmal zwischendurch mach ich es selber.
Für Kurzstrecken muß ausschließlich unser 80 PS Golf VI Zweitwagen herhalten, wobei der auch 2x im Jahr das Öl gewechselt bekommt.
So habe ich es vor 20 Jahren schon gemacht und so mache ich es in 20 Jahren auch noch.
Darüberhinaus halte ich den 1.4 CAXA für einen top gemachten Motor, geschmiedete Kurbelwelle, Kobenbodenölkühlung, Crack Pleuel etc.
Ob dies der richtige Motor für Herr und Frau Mustermann ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Ansonsten ist das hier ein sehr professionelles Forum, macht weiter so.
Grüße aus Oberhausen
CKONE006