Ok, dann ist der MTM Clubsport auch nichts richtiges,
schließlich lobt in Tim ja in höchsten Tönen:
zum Video - MTM Clubsport
Nur komisch dass er den fahren darf,
ebenso wie den Brabus Rocket..
Aber wahrscheinlich hat er`s fahrerisch wirklich nicht drauf.
Tim im MTM K 500
Die Siege hier waren auch nur Glück nehme ich an:
A1-Ring Classic GP / 27. - 29. Juni 2003
Fahrer: Tim Schrick / 2x Klassensieg bis 2500 ccm Periode H
Salzburgring Mozartpreis / 21. -23. Mai 2004
Fahrer: Tim Schrick / 1x Klassensieg bis 1600 ccm
Volkswagen New Beetle Cup: Nürburgring, 22. Juli 2001
Fahrer: Tim Schrick / Platz 2
Citroen Saxo Cup:
Tim Schrick (Frensch-Power Motorsport) konnte sich mit einer Zeit von 1.42.420 auf Platz eins stellen, gefolgt von Harald Hennes (Färber Motorsport) und Guido Thierfelder (RG Sieglar e.V. im ADAC).
Zitat Motorvision
Was wir an unserem Testredakteur Tim Schrick besonders mögen, ist seine Eigenschaft, dass er sich vor teuren Autos nicht in den Staub wirft. Im Gegenteil: Er packt sie gleichsam an der Gurgel. Bestes Beispiel ist der Porsche Carrera GT mit 612 PS für 452 000 Euro. Im April lief das letzte Exemplar von Band. Wir setzen dem Carrera GT ein Denkmal - im Fahrbericht mit Tim Schrick.
Darum glaube ich dass seine Meinung objektiver ist als unsere. Er ist zumindest der schnellste Testredakteur im deutschen Fernsehen.
Und wenn Du ehrlich wärst und schon mal nen STi gefahren hättest müsstest Du zugeben das die mehr Spaß machen, ich tu`s ja auch.
Auch Herr Corazza (Mr. Ratsch Ratsch)
findet den Subi einfach nur geil...
aber wer ist schon Peter Corazza nicht wahr?!
P.S. selbst a3q macht Werbung mit Tim Schrick
klick
Hier der einzige namentlich erwähnte Fahrer.
Man kennt Ihn auch ausserhalb a3q:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=46754
http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtop…22628&viewall=1