Beiträge von rs3

    Wahrscheinlich war sie zu schwer und der TT wäre dann nicht mehr so gut gegangen ;)

    P.S. ich bekommen nächste Woche ein kleines Video von ABT nachgeliefert, anscheinend hatte jemand von denen eine Kamera dabei.

    War dieses Wochenende bei der Nürburgring GmbH zu Gast
    (Good Year Vertretertreffen)
    und durfte eine Runde im Renntaxi mitfahren.

    Knapp 1.000kg und 500PS

    Das Gefühl lässt sich eigentlich nur mit einem Wort
    beschreiben:

    GEIL

    Leider hatte ich meine Cam vor der Fahrt abgeben müssen :(
    Aber jetzt weiss ich auch warum o--o

    Doch, Premiere zwingt mich XP einzusetzen, läuft nicht auf 2000.

    Windows 2000 taugt nichts mehr?
    Schon mal was von Rechteverwaltung gehört?
    Kannst aber gerne mal bei HiPP, Siemens oder der Bayerischen Landesbank nachfragen was die in der EDV am Laufen haben -> Windows 2000.

    IE7 hat ja nun auch Tabbed-Browsing, muss schon sagen, das ist wirklich toll!
    Aber mit XP und IE7 fährst Du mit Sicherheit super *räusper* :p

    Z.B. darum find ich den Firefox besser:
    https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=2385

    Gibt`s so ein Plugin auch für den IE?
    Ich denke nicht.

    Wie kommst Du denn nach Scheyern?
    Ich wohne nicht weit weg von da.

    Hast Du auch nen 3.2er?

    Kleiner Tipp, probier`s doch mal in Hohenwart bei...
    (hab leider den Namen von dem Tuner vergessen,
    war aber schon mal auf Tuning-TV zu sehen),
    der ist mit dem aus Scheyern Verwandt.
    Der verkauft Dir die gleiche Anlage und meistens sogar
    günstiger als BN, hab da meinen Sportluftfilter gekauft.

    Das mit den +10PS kannst Du aber getrost vergessen,
    wer behauptet eine Auspuffanlage brächte mehr Leistung der spinnt.

    Zurück zu sven`s Problem:

    Hast Du einen etwas neueren Pentium 4 Rechner?
    Falls dem so ist müsstest Du VOR Installation des SP2 unbedingt folgendes Update installieren:
    KB885626
    Oder ein BIOS-Update durchführen.

    Aber das ist ja wohl wieder eindeutig Intel`s Schuld nehme ich an.

    Übrigens, Microsoft bremst sich mit dem SP2 sogar selbst aus, da muss ich mich dann wohl an den Softwarehersteller wenden. Ach! Moment! Das ist ja Microsoft selbst, wenigstens haben sie es geschafft dieses Problem nachzubessern. Aber natürlich nicht per Patch, das wäre zu einfach, da muss der User schon selbst eingreifen.

    Laut Microsoft kann es nach der Installation des SP2 dazu kommen, dass der Windows-Update-Dienst nicht mehr richtig funktioniert. Schuld ist der neue Pop-Up-Blocker für den Internet Explorer.
    Mit dem Service Pack 2 für Windows XP hat Microsoft dem Internet Explorer endlich auch einen Pop-Up-Blocker spendiert. Mit ihm lassen sich die ständig aufspringenden Werbefenster unterbinden. So nützlich die Funktion ist, bringt sie leider nicht nur Gutes: Wie das Redmonder Softwarehaus in einem neuen Knowledge-Base-Artikel [1] berichtet, erscheint nach der Installation des SP2 in manchen Fällen die Fehlermeldung ¡«HTTP Error 500 - Internal Server Error, Error 0x8ddd0010¡», wenn ein Link auf der Windows-Update-Seite [2] angeklickt wird. Teilweise könne es auch vorkommen, dass bei einem Klick auf die Optionen ¡«Installationsverlauf anzeigen¡» oder ¡«Details¡» nur eine leere Seite angezeigt wird. Für beide Phänomene ist der neue Pop-Up-Blocker die Ursache, der anscheinend ein wenig zu übereifrig arbeitet. Das Problem kann aber relativ einfach behoben werden: Dazu muss nur die Adresse ¡«http://v5.windowsupdate.microsoft.com%c3%82%c2%a1%c3%82» kopiert und im Internet Explorer unter ¡«Extras/Popupblocker/Popupblockereinstellungen/Zugelassene Sites¡» hinzugefügt werden.

    Ich bleib beim Firefox.

    Adobe Premiere 1.5 Pro ist die neueste Version und sie läuft mit SP2 definitv nicht.

    Was ich absolut nicht verstehe ist warum der Soft-/Hardwarehersteller ein Update nachliefern sollte.

    Gehen wir doch mal von dem Adobe Premiere Problem aus,
    die Software lief unter XP mit SP1 tadellos, nun kommt da Microsoft mit nem SP2 daher das die Software ausser Gefecht setzt, wieso sollte Adobe also daran Schuld sein?
    Ein Patch muss meiner Meinung nach eindeutig von Seiten MS nachgeliefert werden.

    - Software läuft
    - SP2 installiert
    - Software läuft nicht mehr

    Klingt für mich eher wie ein Problem des Service-Packs und nicht der Software.

    Dass MS nicht an allem Schuld ist und auch nicht für alles sofort eine Lösung parat haben muss sehe ich natürlich auch ein.

    Dennoch traurig dass es bis heute keine Möglichkeit gibt dieses Programm mit SP2 zum laufen zu bekommen.

    Generell bin ich natürlich auch davon überzeugt dass man die Service Packs und Updates installieren sollte, doch was soll man machen wenn danach nichts mehr funktioniert?

    Ich glaube Euch gerne dass Ihr noch nie Probleme mit USB2-Geräten unter Windows hattet.
    Aber wer von Euch betreibt denn auch einen Drucker Marke Rimage oder Primera?
    Und jetzt bitte wieder nicht sagen es wäre ein Problem dieser Hersteller, diese beiden Hersteller sind die bekanntesten wenn es um DVD-Drucksysteme geht, leider hat der Publisher II unter WinXP mit SP2 auch gravierende Probleme bzw. läuft gar nicht mehr.

    Wie ich oben schon schrieb:
    Für den normalen Heimanwender empfehle ich absolut alle Service und Update-Packs zu installieren.
    Sofern es aber spezieller wird halte ich nichts von Verschlimmbesserungen des eigenen Systems.

    Für mich hat der Satz "never touch a running system" an neuer Bedeutung gewonnen seitdem ich diese Probleme kenne.

    Bei wem es funktioniert der soll natürlich alles installieren was Microsoft zum Download anbietet... oder doch nicht?

    Fazit:
    Ich bleibe nach wie vor Windows 2000 Professional mit SP4 treu, das funktioniert recht gut.
    Und ist ausserdem im Vergleich zu XP etwa 5 bis 10% schneller im Passmark Performance Test v.5.0.

    Zitat

    Original geschrieben von Goofi
    Apropos Festplattenkauf, ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung heraus, Platten > 80 Gig geben wesentlich schneller den Löffel ab als kleinere. Also ich verbaue derzeit nur 80 Gug Platten, dann aber vielleicht 2oder 3 Stück :)

    Ist auch meine Erfahrung

    Nene!

    Da kann ich nur widersprechen.

    Die Update-Packs von Winboard oder ZDNET sind absolut vertrauenswürdig, die CT in der Du das gelesen hast würde ich gerne mal sehen.

    Zu Adobe Premiere, Adobe ist ja nun nicht gerade ein unbekanntes Unternehmen, trotzdem hat Microsoft es bis zum heutigen Tag nicht hinbekommen einen Patch nachzuliefern.

    Habe Premiere an etwa 10 verschiedenen Rechnern installiert und ich kann MIT SICHERHEIT sagen dass es am SP2 liegt wenn das Programm nicht läuft.

    Ausserdem funktionieren eine Menge anderer USB2-Geräte nach Installation von Service Pack 2 nicht mehr
    (z.B. Drucker).

    Wir können gerne noch weiterdiskutieren, da wirst Du aber mit Sicherheit den kürzeren ziehen.
    Adobe Premiere läuft auf allen Testrechnern immer mit SP1.

    Kann nur vom SP2 abraten,
    mit SP2 laufen Programme wie z.B. Adobe Premiere Pro nicht mehr.
    Und das ist nun gerade nicht ein 0815-Programm!

    Bei nem Privatrechner kann man es schon installieren,
    sofern aber alle Deine Geräte (z.B. USB2) korrekt arbeiten
    würde ich das SP2 NIEMALS installieren.

    Aber wenn Du`s schon drauf hast kannst ja gleich noch das komplette Update-Pack installieren.

    Findest Du hier:
    http://www.winfuture.de/UpdatePack

    Probier doch erstmal die Platte zu defragmentieren,
    hatte schon Fälle in denen ein Festplattenfehler gemeldet wurde, bzw. die Platte ziemlich ätzende Geräusche von sich gegeben hat und das war mit ner Defragmentierung erledigt.

    Halt mich auf dem Laufenden.

    Mein Freundlicher hat auch eine der Käppchen versemmelt
    (in den Zwischenraum zwischen Heckklappe und Plastikabdeckung) die liegen da aber ganz gut drin und klappern auch nicht.

    Deswegen die komplette Verkleidung abzubauen würde ich lieber mal lassen.