Beiträge von rs3

    What?

    Bin bisher folgende Autos gefahren und ALLE haben dieses Symbol:

    AUDi A2
    AUDI 80
    AUDI A3
    AUDI RS4
    AUDI TT
    AUDI 100

    BMW 120d
    BMW 320d
    BMW M5
    BMW 850 CSi
    BMW Z3
    BMW 318 Coupe

    Fiat Punto ELX
    Fiat Punto SX
    Fiat Doblo
    Fiat Brava
    Fiat Bravo
    Fiat Uno
    Fiat Panda
    Fiat Tipo
    Fiat Tempra
    Fiat Seicento
    Fiat Ducato

    Ford Tourneo
    Ford Mondeo
    Ford Focus RS

    Honda Civic

    Mercedes SLK
    Mercedes C-Klasse
    Mercedes S-Klasse
    Mercedes ML
    Mercedes CLS
    Mercedes Vito
    Mercedes Viano
    Mercedes Sprinter

    Mitsubishi Colt

    Opel Corsa
    Opel Omega

    Porsche Cayman S
    Porsche Boxster S

    Seat Marbella

    Smart Pure

    Subaru Impreza GT
    Subaru Impreza WRX STi
    Subaru Justy

    Toyota Supra MKIV

    VW-Golf 2 bis 4
    VW Bully

    und noch viele mehr o--o

    Bei allen ist es bisher gleich gewesen,
    auch bei den Motorrädern.
    Abblendlicht = grüne Kontrolleuchte
    Fernlicht = Fernlicht

    Kenne kein Fahrzeug (seit 1990) bei dem das anders wäre.
    Deine ist mit Sicherheit defekt und der Passat hatte diese Kontrolleuchte auch.

    Wenn ich mich nicht irre hat ja wohl nicht nur jeder A3 sondern generell
    jedes Fahrzeug diese Kontrollleuchte, bitte um Verbesserung falls ich mich
    irren sollte.
    Aber das lernt man doch in der Fahrschule.

    Als kleinen Anhaltspunkt:

    Ich bekomme zwischen Heckschürze und Endrohren genau meinen kleinen Finger dazwischen.
    Da hat sich auch nach 6 Stunden Vollgas auf der Autobahn noch nichts verschmolzen.

    2-3mm sind aber doch eher etwas wenig.

    Zitat

    Original geschrieben von Be_A3

    Servus Scoty,

    hmm hört sich ja nicht gut an, kenn ich aber. Allerdings denke ich, dass Du vielleicht eher eine Knochenhautentzündung hast. Das hatte ich bei plötzlicher Belastung (Dein Körper ist es ja nicht gewohnt) auch immer mal wieder, da reichen aber 3 Wochen Auszeit nicht. Geh zum Arzt, der gibt Dir was zum draufschmieren und schaut sich das mal an. Du musst halt langsam anfangen.. gleich joggen ist bei Deiner Größe und Gewicht evtl nicht unbedingt das beste.....

    Gruß, Bea

    Das angesprochene Tibiakantensyndrom IST eine Knochenhautentzündung.

    Aber vielleicht sollten wir das wirklich lieber einen Arzt diagnostizieren lassen. Spekulationen um die Gesundheit halte ich nicht für angebracht.

    Ja, ist schon seit knapp 10 Jahren bekannt.

    Aber wenn man bedenkt das die Vorschriften
    was Dieselfahrzeuge betrifft in Amerika um einiges
    fader sind, dort liegt der Partikelausstoß um ein
    hundertfaches höher als bei einem in der EU gefertigten Fahrzeug ohne Rußpartikelfilter, so dürfte auch das
    keinen mehr beunruhigen.

    Oh!

    Wohl verlest,
    ich hab da irgendwas von 12-14l rein interpretiert,
    nix für Ungut.


    Das hier hab ich wohl überlesen:
    "Mein Verbrauch kann ich in diesem Profil auf 8-10 Liter drücken durch vorrausschauendes Fahren, ausrollen lassen, anfahren im 2.Gang. etc."

    Hi Para!

    Du hast doch genau das gleiche Modell wie ich,
    sogar Baumonat,
    Dein Verbrauch wundert mich etwas.

    Morgens auf dem Weg zur Arbeit
    (16km Strecke, etwa 2km innerorts, der Rest Landstraße)
    komme ich bei zügiger Fahrweise locker mit 10,2l hin,
    wenn ich es gemächlicher angehen lasse auch leicht mit 8,4.

    -------

    Mein geringster Duchschnittsverbrauch auf einer Strecke von 90km lag übrigens bei 7,2l.
    Wie sieht es bei den anderen aus?

    Natürlich sind 34l und mehr auf kurzer Strecke kein Problem
    aber bei normaler Fahrt komm ich nie über 10,2l.

    Ich persönlich halte nicht viel von Bodykits,
    da sollte er schon 400PS und richtige Bremsen haben.

    Die Optik ist schön, da gibt`s nichts auszusetzen..
    aber passt doh ehrlich gesagt nicht zur Leistung.

    Ja, an den Bericht kann ich mich noch erinnern,
    hatte damals auch gleich auf die Seite von SKN geguckt.

    Da war aber auch noch die Verbrauchsersparnis in % angegeben,
    die lag beim 3.2er bei etwa 4%.

    350eur für poplige 5 PS die bei nem Sauger sowieso keinen Unterschied machen würde ich mir sparen.
    Und auf den viertel Liter Ersparnis kann ich beruhigt verzichten,
    den kriege ich auch mit angemessener Fahrweise rein.

    Bei einem Dieselfahrzeug wäre das meiner Meinung nach schon etwas
    anders... aber wer will schon nen Diesel.