Bin noch nicht so hoch in die Drehzahl gekommen,
werde es auch nicht versuchen.
Beiträge von rs3
-
-
Ok, hab ich wohl falsch verstanden.
Nix für Ungut,
Gruß! -
Ok, hast recht.. bei mir siehts wirklich genauso aus.
Sorry!
Fands auf dem ersten Foto mir mehr Spalt etwas schöner.
-
Erfüllen die auch die VW Spezifikationen?
-
Ok, das Ding ist 20 Jahre alt,
hat aber erstmal ne gehörige Leisstungssteigerung per Motorumbau
(160PS mehr) + größere Ladeluftkühler und mehr Ladedruck für den Turbo erledigen den Rest.Vor allem durch den höheren Ladedruck und moderneren Turbolader die mit Umdrehungen bis an die 100.000 pro Minute arbeiten hat der Audi zumindest Motortechnisch nun fast gar nichts mehr mit dem Original von damals zu tun.
Der quattro-Antrieb dürfte den Vorteil beim beschleunigen erklären.. doch wie gesagt.. der Topwert des Ferrari mit 3,27sek wurde bei diesem Vergleich nicht erreicht.
Der Enzo hatte gerade mal 500km auf dem Tacho, da ist der Motor schon noch sehr zugeschnürt.
-
Wenn mein Auto warm gefahren ist denke ich hält der Motor das locker aus.. allerdings lasse ich ihn nicht mal dann bis 7.000 drehen, denke das machen die wenigsten hier.
-
Der R36 war letztes Jahr auf den Recaro-Tuning-Days zu bewundern.. und zwar bereits mit dem 3,6 Liter Motor... 350 PS. (Natürlich als Vorserienmodell.. und dort hieß es noch er kommt raus)
Ob er nun wirklich kommt weiss ich nicht.
Und Anfang 2004 war von Audi ein RS3 mit 350 PS, 3.2 Liter (die gleiche Maschine wie der 8P) und Biturbo geplant.
War geplant heisst ich hab keine Ahnung was dabei rauskam..
einziger "Beweis" ist mein Avatar auf dem er zu sehen ist. -
Hi!
Wegen dem Fenster öffnen:
Bei mir funktioniert das wenn das Fahrzeug
abgeschlossen ist von aussen nur wenn ich erst per FFB öffne und anschließend ein ZWEITES MAL lange auf die öffnen-Taste drücke.Probier das mal audianer, vielleicht machst Du den Fehler nur einmal zu drücken.
-
Seh ich auch so Fanbert
Aber gerade umständlich ist der Trick mit
der Wäscheklammer wirklich nicht. -
Ich sehe bei Dir da ein kleines blaues LED
blitzen, was ist das genau? -
Hab auch nen Streifen Moosgummi
genommen, auf ein Stück Holz geklebt
und mit zwei Schrauben, an der Garagenwand,
genau in Höhe der äussersten Türkante angebracht.Da sind glaub ich nur noch 2mm Platz
aber passt perfekt: -
Wär mir zu groß, würde ne sony dsc-t3 mit ner 1gb Speicherkarte empfehlen, kostet zusammen ungefähr 400eur und macht ein Super Bild. (640x480 MPEG MOVIE VXII)
Aber natürlich trotzdem sehr gut gemacht.
-
Zweimal zum tanken bei 560km?
Das wären dann über 100 Liter, was gute 19 Liter Verbrauch wären, ich glaube kaum dass er dass schafft.Natürlich geht da nicht die GANZE Zeit Volldampf aber schneller glaub ich gings kaum noch.
Dürften knapp 263 PS sein.. wegen dem Endtopf hier.
http://www.remus.at/product.php?PH…selectDtlID=329Hatte auch schon mal Fotos davon gepostet:
Auf dem Foto ist er leider etwas dreckig.
-
Nach verbranntem Gummi hat meiner gestern nicht gestunken, bin 560km VOLLGAS durchgefahren, nur einmal zum Tanken angehalten.
Aussentemperatur 41°C, die Klimaanlage auf Vollgas und hatte keinerlei Probleme.
Und das trotz der Rekordhitze in Spanien
-
Hi!
Der Vergleich war letztes Jahr schon mal in ner "Test&Tuning" Ausgabe.
So sehr beeindruckend ist der Test allerdings nicht, die Rekordbeschleunigung des Enzos von 3,27 Sekunden von 0-100 wurde in diesem Test bei weitem nicht erreicht, vielleicht liegts daran dass der Enzo erst 500km auf dem Buckel hat oder dem Sammlerkollegen aus Eichstätt der Ferrari einfach zu schade war.
Zitat:
Statt des original 2,1-Liter-Fünfzylinders mit 306 PS verwendet Hohenester den 20V-Motor aus dem Audi 200 Turbo. Mit geänderter Kurbelwelle, 2,5 Liter Hubraum, größerem Lader und Intercooler leistet der Kurze satte 460 PS.... das Ding hat doch nichts mehr mit dem originalen zu tun, ist doch klar dass der da mithalten kann.
Wenn ich was beeindruckend finde dann dass Donkervoort dem Team Gemballa auf der Nordschleife satte 14 Sekunden abgenommen hat.
Aber doch bitte nicht solche Hollywood-Vergleiche. -
Hatte einen ähnlichen Aussetzer,
allerdings bestimmt nicht im 1.Gang und 7.000 Umdrehungen, wer mit seinem Auto so umgeht hat es meiner Meinung nach nicht verdient.War bei etwa 3.800 Umdrehungen bei warmem Motor.
2 Tage zuvor hat mir so ein Arschloch an der Tanke den Ömesstab ein Stückchen herausgezogen als ich gerade am Luftdruck kontrollieren war.
Denke der kurze Aussetzer kam durch die Falschluft zustande.
-
Hatte das Problem bisher 2mal,
hilft nür manuell aufsperren. -
Wieso sollte Audi den Namen A3 nicht schützen dürfen?
Peugeot hat z.B. ALLE dreistelligen Zahlenkombinationen die in der Mitte eine Null haben schützen lassen..
und das schon vor 20 Jahren.Bei Audi denke ich ist das nicht anders.. oder kennst Du ein anderes Auto das A+(Nummer) heisst?
-
werd ich heute Abend gleich mal bei mir checken
-
Wo bzw. welches Ö kaufst Du denn?
Castrol Longlife II kostet an der Tanke der Liter 23,50eur