Hi!
Ich find`s ehrlich gesagt nicht schön wie es jetzt aussieht.
links und rechts neben der Motorhaube hast ja jetzt nen größeren Spalt
als über dem Grill.
Passt irgendwie nicht mehr zusammen.
greetz!
Hi!
Ich find`s ehrlich gesagt nicht schön wie es jetzt aussieht.
links und rechts neben der Motorhaube hast ja jetzt nen größeren Spalt
als über dem Grill.
Passt irgendwie nicht mehr zusammen.
greetz!
gute Entscheidung.
Allerdings werde ich mir nächstes Jahr schon genauer überlegen müssen ob ich nicht zum Mutterkonzern wechsle, VW bringt dann schließlich nen neuen R36 raus.
3,6 Liter und 350 PS wären schon ne feine Sache.
Schade nur dass es den audi rs3 nie geben wird :-((((
Brauch nen Biturbo, die Leistung wird allmählich doch etwas langweilig.
Klar, das leuchtet mir ein.
Die 3 Meter die bei mir rauskamen sind meiner Meinung auch ein bischen viel.
Danke
Hi!
Du kommst beim Abrollumfang auf "reale" 2,002m, wie kommt dieser Wert zustande?
Hier mein Rechenbeispiel.. war aber noch nie eine Leuchte in Mathematik und bin deshalb für Kritik SEHR offen:
Du hast im Beispiel 18" Felgen mit nem Niederquerschnitt von 40mm genommen.
18" x 2,54 = 45,72cm
(Durchmesser der Felge)
hinzu kommen 4cm für den Gummmi
= 49,72cm
(Durchmesser des kompletten Rades)
Berechnung des Radumfanges:
49,72 x 3 x 3,14 = 312,24cm
Macht für mich 3,122 Meter
Keine Ahnung woran`s liegt,
hab aber den Test vorher schon gekannt und mit
einigen Leuten gemacht,
die meisten antworten tatsächlich:
"Hammer" und "rot"
dicht gefolgt von blau, Geige (Violine), grün, Schraubendreher,
gelb, Trompete,
Die Kombinationen sind hierbei unterschiedlich.
Aber das mit den 98% kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen,
würde eher so um die 60 - 70 schätzen.
Ich fahre generell mit Licht,
bin`s einfach vom Motorrad gewohnt.
Sollte bitte jeder machen..
auch bei 40 Grad und Sonnenschein,
da werden die entgegenkommenden Autofahrer gerne mal von
der Sonne geblendet.
Also, egal bei welchem Wetter,
BITTE FAHRT ALLE IMMER MIT LICHT!!!
p.s. laut z.B. Motorvision sinkt die Unfallgefahr um 10%
Hi!
Komm erst heute Abend (gegen 22h) wieder aus der Arbeit zurück,
kann erst Morgen nachgucken wie das Zeug von mir genau heisst.
- selbstzensur -
Für sowasd hab ich genau das richige Abdeckmittel,
schick Dir Morgen ne Mail wie das genau heisst,
damit bekommst Du das bestimmt weg.
Hi!
Hab bei mir (knapp 30.000km) noch keine derlei Schäden feststellen können.
toi toi toi!
Danke, freut mich wenn ich helfen konnte.
Ich nehm den nick nur hier im Forum,
Ihr findet mich an anderen Stellen des Netzes meist unter dem pseudonym "chunkylover52@aol.com".
Zu rs3:
hoffe bis heute noch dass der rs3 vielleicht doch noch so wie geplant auf den Markt kommt:
rrrrrr!!!! Bi-Turbo und 350PS und das beim gleichen Motor wie mein jetziger, dä käme der Umbau dann schon um einiges günstiger.
Und die breiteren Kotflügel sind einfach nur GEIL!
Aber ich kann ja nochmal bei Infinitas (die Manufaktur für MTM, Lorinser...) nachfragen was die für die Konstruktion haben wollen, letztens waren`s noch 35 bis 45.000eur.
Dafür dann aber inkl. Kosten für Prototyp usw.
Finden sich mehrere Leute wird das Projekt im gesamten natürlich günstiger.
Da sind dann auch mal 650PS und mehr drin.
*schwärm*
Hi!
Nem Frischling auf dem Gebiet hilft man doch immer gern
Natürlich kannst Du es mit professioneller editing-sofware versuchen,
allerdings kommst Du mit der folgenden Kombination MEINER MEINUNG nach am schnellsten zum Ziel.
(für Anregungen bin ich natürlich offen)
Ich empfehle, weil kostenlos für private Zwecke die Kombination aus
"TMPEG" -> http://download.pegasys-inc.com/download_files…63.181-Free.zip
und "cdex" ->
http://prdownloads.sourceforge.net/cdexos/cdex_151.zip?download
beide Tools benötigen keine Installation, einfach entpacken und die .exe doppelklicken.
Keine Panik bei dem was jetzt folgt, das sind nur einige wenige Schritte die Du im Normalfall nach dem zweiten mal auswendig kannst.
ANLEITUNG:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schritt 1: Die Tonspur aus der Videodatei "extrahieren"
- tmpeg.exe starten
- "project wizard" mit cancel wegklicken
- "file" -> "mpeg tools" -> "simple de-multiplex"
- bei "input" mit "browse" nach der videodatei suchen und öffnen
- bei "video output" brauchst Du nichts einzugeben
- bei "audio output" kannst Du Dir das gewünschte Ziel für die Audiodatei aussuchen
- klick auf "run"
Schritt 2: Die Audiodatei in MP3 umwandeln
(tmpg extrahiert die Tonspur als mp2)
- cdex.exe starten
- "convert" -> "re-encode compressed audio-files"
- bei den punkten oben rechts kannst Du den Speicherort der Audiodatei angeben
- gewünschte Dateien auswählen
- mit klick auf "convert" wird in eine mp3 mit 128kb umgewandelt
(standardmäßig in den Programmordner von "cdex" im Unterordner "my music")
Ich hoffe das hilft.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für eine bessere Klangqualität (weiss ja nicht welche Anlage Du drin hast und ob man`s da überhaupt hört) empfehle ich mindestens 192kb, findest Du unter -> "options" -> "settings" -> "encoder settings".
Desweiteren könntest Du z.B. mit dem "Nero-Wave-Editor" Deine Musikstücke mit etwas mehr Raumklang versehen oder generell die Dynamik des ganzen Tracks beleben. usw...
Ist auch eines meiner Lieblingstools mit dem ich täglich arbeite
:o
greetz!
Hi Firefox!
Hattest recht, die Reifen stehen sogar dabei.
Hab keine Ahnung welche der beiden beiden aber nun besser ist.
Der Unterschied von Audi 37,2m zum Renault 35,8m dürfte eindeutig auf die Brembo-Anlage im Renault zurückzuführen sein.
1.589kg zu 1.378kg erledigen dann den Rest.
Beim Renault ist dann allerdings schon bei 236 km/h Schluß
und ob die 2-Liter Maschine nun wirklich so langlebig ist wie die
des Quattro möchte ich bezweifeln.
Und mal ganz ehrlich? Wer hat schon gern nen Renault
P.S. bestes Beispiel dass ein kurzer Bremsweg noch lange keine Rekordzeit verspricht ist hier:
http://www.autozeitung.de/index.php?page…&tb=8¤t=3
und hier:
http://www.sport1.de/coremedia/gene…n__TV/Main.html
Da ist der EVO trotz 4,8m mehr vor dem CSL.
Der Renault Megane RS wird aber leider nicht in der Bestenliste mit
aufgeführt.
p.s.
das tabbed-browsing des firefox ist einfach spitze!
ZitatOriginal geschrieben von matbold
Bei der Größe ist das normal, da die Hersteller bei der Speicherkapazität mit 1000 Byte für 1 KB rechnen. Du hast also 512.000.000 Byte Platz auf der Karte, das entspricht 500.000 KB oder 488 MB. Die restlichen 5 MB gehen beim Formatieren drauf.
512MB sind
4294967296 bit
536870912 byte
524288 kilobyte
0.000488281 terabyte
es wird je mit 1.024 multipliziert.
Es handelt sich also tatsächlich um eine 512MB Karte,
der Rest geht wirklich nur durch das formatieren flöten.
Vielleicht kennst Du es von Deiner PC-Festplatte,
dort sind mit 80GB ausgezeichnete Festplatten nach der Formatierung meist nur noch um die 76 bis 77GB groß.
Stimmt, der Renault ist von den Werten her besser.
Allerdings stimmt der angegebene Bremsweg von gigantischen 39m in diesem Test leider auch nicht.
Bei Motorvision beispielsweise wird er mit 37,2m angegeben.
Leider wird nirgends erwähnt mit welchen Reifen gefahren wurde.
Ein Halbslick von Toyo beispielsweise kann auf trockener Fahrbahn einen Unterschied von bis zu SIEBEN METERN im Vergleich zur Serienbereifung ausmachen.
19.000km in 6 Monaten
Hab aber noch ein Motorrad mit dem ich auch einige Kilometer abspule.
Hier also die Bilder bezüglich der Frage wie das mit der "Druckdose"
gelöst wurde. -> sie ist einfach nicht mehr da
Ich zitiere mich nochmal selbst:
Leider kann ich den Werten die Du hier postest leider nicht viel
abgewinnen, Du schreibst z.B. beim 3.2 vergingen von 0-80kmh 4,7sek allerdings sind es ohne DSG nur 4,3s.
(mit natürlich noch etwas weniger)
Von 0-120kmh sind es dann 8,8 anstatt 10,0.
Wohlbemerkt ohne DSG!!
_________________________________________________________
Diese Werte sind aus der Auto Motor & Sport
und denen vertrau ich auf jeden Fall.
Sind schließlich von Herrn Corazza gefahren,
in diesem Sinne, "viva la Sportfahrertraining"!
850csi:
1975kg
0-100 in 5,7s
0-140 in 9,9s
3.2 quattro:
0-100 in 6,4s
0-120 in 8,8s
Das sind leider die einzigen Werte die ich finden konnte die sich wenigstens EINIGERMAßEN miteinander vergleichen lassen.
http://www.einszweidrei.de/bmw/850csi1993-1.htm
Doch zufälligerweise hat mein Chef einen csi und der kommt auf der Autobahn fast nicht, bzw. nur leicht weg, auf der Landstraße hat er aufgrund der schlechten Traktion keine Chanche gegen den 3.2.