Beiträge von volki

    Ich dachte mir ich poste mal etwas markenfremde Infos.

    Nachdem ich den Honda nun über 1 Jahr habe und er mir sehr viel Spass bereitet, habe ich nun die 18" Felgen gegen OEM 17" getauscht und was soll ich sagen, das Fahrverhalten hat sich dadruch nochmals massiv verbessert. Er ist lange nicht mehr so unruhig und "megadirekt".

    Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser.

    Dieses Foto ist letzte Woche in der Schweiz auf dem Klausenpass entstanden:

    http://bilder.volkmer.org/main.php?g2_vi…m&g2_itemId=343

    Zitat

    Original geschrieben von Scoty81

    Also ich habe am Wochenende auch vom Bewerbungsservice abstand genommen und selbst meine Unterlagen erstellt. Ich denke es ist einfach persönlicher. Jetzt bin ich mal gespannt ob was bei rum kommt! :-o

    Gruß Scoty81

    Finde ich gut. Viel Erfolg!!

    Bei Xing bin ich auch drin. "Christian Volkmer", you're welcome to join my contact networt ;)

    Hallo.

    Ich habe auch gerade einen neuen Vertrag unterschrieben, allerdings in der Schweiz (war schon in der Schweiz angestellt). Meine Erfahrung: über XING werde ich regelmässig mit Jobangeboten konfrontiert, wenn gleich ich meinen neun Job nicht über XING gefunde habe.

    Für den ganzen Bewerbungsprozess habe ich mir etwas Literatur zugelegt, die ich sehr empfehlen kann.

    http://bewerben.kuehnhanss.com/html/02_ueber.htm

    Das Buch ist sehr gut und locker geschrieben, bietet aber wertvolle Informationen. So einen Bewerbungsservice würde ich nicht beauftragen weil man sich meiner Meinung nach selbst mit dem Thema auseinander setzen sollte um individuelle Unterlagen anzufertigen. Mit etwas Lesen und Menschenverstand eigentlich kein Problem :D

    Gruss

    Also mal unabhängig vom ADAC FST kann ich die Firma Drive & Fun empfehlen. Die bieten u.a. auch sog. "Fun-Perfektionstrainings" in Boxberg auf dem BOSCH-Testgelände an.

    War da letztes Jahr mit dem A3, werde nächsten Samstag mit dem S2000 wieder dort sein. Kleine Gruppen, klasse Trainer und Geschwindigkeiten bis 120 / 130 km/h. Lieder hat das seinen Preis - aber der ist es allemal wert.

    Ich kenne das Problem mit den eigenen Gruppenplanungen. Letztes Jahr ist es uns noch gelungen 8 Leute zusammen zu bekommen. Dieses Jahr sind es nur 6 geworden, es kommen also noch maximal 2 Fremdfahrer dazu. Aber das tut dem Spass keinen Abbruch.

    Drive & Fun

    Frohe Ostern

    PS: Bilder vom letzten FST auf meiner HP http://www.volkiweb.de

    Ich habe an meinem SB keine Dachrehling, sodass sich die Entscheidung bei mir damals auf zwei Herstellern beschränkt hat. Der erste Hersteller (kann mich an den Namen nicht mehr erinnern) war der günstigere, was sich auch darin geäußert hat, dass man den Grundträger nicht vernüntig einstellen konnte.

    Deshalb habe ich das Teil zurückgegeben und mit den von Thule geholt. Einmal eingestellt passt er wie angegossen und ich hatte schon zweimal grosse Skiboxen ohne Probleme drauf.

    Meine Empfehlung ganz klar: Thule!

    Zitat

    Original geschrieben von Misterz

    Haben andere Betroffene auch die Freisprechanlage von Audi verbaut?

    Meine hat zwei Tage bevor die Batterie leer war gesponnen.

    Hallo.

    Gerade wollte ich hierzu einen Post aufmachen, habe dann aber über die Suche des Thread hier gefunden. Bei mir war heute morgen wieder Totenstille -> überbrücken war angesagt. Das jetzt schon zum zweiten Mal.

    Bei mir tritt folgender Fehler auf. Beim Kauf hatte ich noch ein Sony Ericsson T630, mittlerweile ein Nokia N70. Für dieses gibts ja keine Ladeschale, über BT läusst es sicher aber trotzdem telefonieren. Bislang habe ich die Funktion nicht sehr häufig verwendet, denn nach dem ersten Telefonat bricht die BT Verbindung ab und die FSE arbeitet nicht mehr richtig, bzw. die Gespräche werden nicht mehr wiedergegeben und ich muss wieder "am Ohr" telefonieren und anhalten was sehr nervig ist.

    Zweimal hatte ich jetzt das Problem, dass nach dem zweiten Telefonat im RNS-E noch "SIM" steht, die FSE die Lautsprecher "blockiert", d.h. das Mute- Sympbol auch noch aufleuchtet. Das Problem dabei ist, dass selbst nach dem Ausschalten des RNS-E, eines Resets über den Ein/Aus Knopf oder der Kombination "Radio + Setup" das RNS-E neu bootet, die Anzeigen auf dem Display jedoch weiterhin erscheinen und das RNS-E keinen Mux über die Lautsprecher wiedergibt. Motor an/aus bringt auch nichts. Auch bleibt ein leichtes Rauschen in den Boxen hörbar, d.h. die FSE ist noch irgendwie aktiv bis dann eben die Batterie leer ist. Danach läuft es wieder einwandfrei.

    Wie der Fehler reproduziert werden kann habe ich nicht rausgefunden.

    Werde mal beim Händler anrufen und fragen woran das liegen kann. Jedes Mal wenn der Fehler aufgetaucht ist wäre ein Abklemmen der Batterie die Lösung gewesen. Doch leider komme ich da nicht ran. Was mir in den Sinn kommt, eigentlich müsste auch ein kurzes Entfernen der Sicherung tun. Hängt die FSE mit dem RNS-E zusammen oder ist diese separat abgesichert.

    Bin auf Eure Anregungen gespannt.
    Christian

    Zitat

    Original geschrieben von roadrunner4ever

    Ich geb zu, gestern konnte ich nur sehr selten abstimmen, bin den ganzen Tag von Meeting zu Meeting gerannt und war eigentlich nicht am Rechner ...

    Es gibt auch wichtigeres als diese Abstimmerei.... Schade, dass ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, mit dem Hype und den vielen Klicks anderer Geld zu verdienen...

    Sorry, ich halte da eh nichts von - meine Meinung

    Ich finde das Cockpit auch sehr schick. Den 3.2er würde ich aber für das Turbo-Aggregat nicht eintauschen wollen.
    Irgendwo weiter oben war ein Bericht zitiert wo drinstand, dass er wieder einen permanenten Allradantrieb hat. Ist das dann wie beim RS4 wirklich permanent oder wieder so ein Haldex-Schummel-Quattro. Das ist das einzige, was mich bei meinem stört...

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Sommerbedingt kam ich nicht dazu,,,aber sobald das Wetter schlechter wird ...


    Hihi, war das Wetter bei Euch in der letzten Zeit besser :) :)
    Nein, schon klar dass solche Daddelabende eher auf die kühlere Jahreszeit gelegt werden.

    Wollte nur mal nachfragen, ob von Euch überhaupt noch jemand BF2 zockt. Falls wir Lust und Laune haben können wir auch mal gemeinsam den "Strike at Ingolstadt" auf unserem Server führen.

    So long.

    ... dafür könntest Du ein "nicht Audi" Navi bei einem Autowechsel mit umbauen, d.h. dann weiterverwenden. Da man aber bei vielen Autos sowieso gleich integrierte Navis mitordert und das Gerät ja dann auch schon "älter" wäre ist es die Frage, in wie weit diese Argument ins Gewicht fällt. Ich persönlich würde nur noch in ein mobiles Navi investieren, weil ich damit einfach flexibel bin. Und ich persönlich brauche das Navi nicht soo oft. Ist halt "nice to have", aber für das Orginalnavi bei der Bestellung den Aufpreis in meinen Augen nicht wert.

    Zitat

    Original geschrieben von tj.franke

    man hätte ihn auch einfach mit einem betäubungsgewehr lahmlegen können, anstelle ihm seines lebens zu berauben...

    schließlich haben die jäger ihn ja entdeckt und es wäre ein leichtes gewesen mal die andere munition dabei zu haben...

    er ruhe in frieden...

    Absolute Zustimmung!! Es ist schon komisch finde ich. In 5 Wochen konnte er nicht gestellt werden, und dann wird er nach wenigen Stunden erlegt. Jetzt soll es wohl schon Drohungen gegen den Jäger gegeben haben.... Ich finds einfach nur schlecht, sorry.

    Ich kann mich nur anschliessen.

    Wenn er sogar noch von Wanderern oder Radfahrern gesehen wurde (wie es im NTV-Bericht steht), warum schafft man es dann nicht, ihn zu fangen. Wenn man dazu noch die Unterstützung der Bärenhunde hatte. Ich kenne zwar keine Details, aber wo bitte haben die zwei Wochen lang gesucht??

    Wo man im hochtechnisierte Zeitalter fast alles erdenkliche machen kann und es für jeden Furz Hilfsmittel gibt, einen Bär fangen können wir nicht. Echt traurig.. Möge sich der Jäger freuen, Interviews geben und als Held gefeiert werden....

    Deswegen wird zukünftig offiziell Windows auf MAC-Rechnern laufen. Apple stellt jetzt schon Tools bereit, dass Windows XP auf dessen HW installiert werden kann. Allerdings funktioniert das nur mit diverser, aktueller Hardware.

    Aber wenn man vor 1 Jahr einem MAC-User gesagt hätte Windows würde einmal direkt installierbar auf Apple-HW laufen, hätten die einen für verrückt erklärt. Jetzt ist es so weit....

    Also ich oute mich einmal.

    Ich hatte vor dem A3 3.2q SB einen E46 325i mit M-Paket und vielem Schnickschnack. Nachdem ich bis 12tkm 4x liegengeblieben bin, hatten die BMW-Leute endlich den defekten Kabelbaum diagnostiziert und dann lief der Motor ohne Probleme.

    Der Heckantrieb im BMW war schon toll. Es ist einfach ein anderes Fahrgefühl. Da wir aber auch öfters mal Skifahren gehen und ich mit dem BMW im Winter eine mehr als ärmliche Figur gemacht habe, viel die Wahl auf den Quattro. Im Winter war das auch sehr, sehr schön zu fahren. Keine Probleme. Beim Fahrsicherheitstraining hatte ich bei den Driftübungen mit dem Quattro so meine Probleme. Da lief das bei einem Kollegen mit einem 330xi Touring wesentlich besser, weil der permanent Hinterradantrieb hat.

    Ansonsten ist es ein sehr schönes, sicheres und schnelles Auto und ich bin sehr zufrieden damit. Für sportlichere Ausfahrten nehme ich den S2000 o--o