Kann Sepp nur zustimmen. Die anfängliche Wirkung ist wirklich erstaunlich. Gerade im Herbst mit viel Nässe, wo der Scheibenwischer häuftig gebraucht wird ist der Zauber nach 2-4 Wochen vorbei.... leider. So weit meine Erfahrung.
Beiträge von volki
-
-
Ich habe letzte Woche einen Hagelschaden entfernen lassen und gleichzeitig noch eine schöne Delle in der Beifahrertüre, die mir wohl jemand im Parkaus "verbrochen" hat.... Ansonsten aber noch alles in Ordnung, alle "Schäden" wurden professionell rausmassiert. Und nächsten Frühling gibts wieder ne Lackversiegelung...
-
mir ist das nur eingefallen. nicht, dass du da mal in was reinläufst, wenn du die blenden mit offiziellem logo öffentlich verkaufst....
so long
volki (der sicher gleich wieder auf dem heimweg über die blende freut -
so, habe meine gecko-blende gestern auch endlich montieren können. bin zwar ganz shön erschrocken wieviel kraft man doch braucht und dacht beim ablösen der quattro-blende "auweia, jetzt ist die haltenase ab..", war aber nicht so.
danke nochmal andreas!!! klasse arbeit!!!
[mir ist nur eingefallen, wie siehts mit den copyrights aus? sind die embleme 1:1 mit den orginalen identisch?]
gruss
christian -
hi andi.
habe dir das geld gerade überwiesen. stelle auch hier nochmal meine frage, wie man die blende entfernt und obs evtl. dazu ne anleitung gibt?
der gecko macht sich sicher sehr gut. bin sehr gespannt.
gruss
volki -
Wow,klasse.
Ich hätte auch Interesse an einem Umriss-Gecko. Wahnsinn, das ist absolute Spitze!!
Gruss
volki -
ich finde das a3 cabrio richtig knackig. schaut toll aus.
-
hallo hoffi.
also auch ich habe bei mir etwas seltsame geräusche beim dsg bemerkt. es äussert sich ähnlich wie bei dir.
wenn ich anfahre, oder in den gängen 1-3 rolle und gas geben, ertönt ein metallisches klacken als wenn die kupplung schliesst oder zahnräder aufeinandertreffen. werde auch demnächst einmal beim
vorbei gehen weil das nicht normal sein kann.
bei mir ist es schon von anfang an, habe das auto al 1/2 jw von einer audi-niederlassung gekauft. melde mich, wenn ich mehr weiss.
viele grüse
volki -
Hallo.
Ich würde mir in Deinem Fall zwei Fragen stellen.
1. Will ich etwas in Richtung Bund / BGS / Polizei machen? Dann würde ich wenn die Wahl nicht auf Bund fällt direkt bei einer der Institutionen anfangen.
2. Kommt Bund oder eine Ausbildung in der Wirtschaft in Frage? In dem Fall würde ich zuerst die Ausbildung machen und danach kannst Du Dir die Sache mit dem Bund mal anschauen und weiter verpflichten kannst Du Dich dann immer noch.Ob Du diese Möglichkeiten noch hast weil Du schon einen Einberufungsbescheid hast, weiss ich nicht.
Volki
-
AFAIK dient die Klappe nur dazu, den Sound bei niedrigen Drehzahlen oder bei langsamer Fahrt etwas zu "drosseln". Wenn mich nicht alles täuscht ist das also nur ein "Soundfeature" der Audi-Ingenieure, ist übrigens beim E46 330i eines Kollegen genau so.
-
sind die orginalen schaltwippen nicht beleuchtet? klar, ich weiss wo "+" und "-" ist... war nur so ne frage... ich würde sie dann evtl. noch gravieren lassen...
sind euch auf dem bild von A3DSG auch die "alu-look" auslässe der lüfting aufgefallen??
-
also bei einer fleecejacke wäre ich auch dabei
-
Hallo. Gut, das mit der BE ist möglich. Mit einem Sportendtopf ist die Geräschentwicklung sicher höher. Gut, hier hat man dann eine ABE oder hats beim TÜV eintragen lassen. Fakt ist, dass es eine bauliche Veränderung ist, die jedoch weder auf die Fahrsicherheit noch auf sonst etwas auswirkungen hat (ausser die Ohren, aber soviel soll es ja nicht bringen horn ). Von dem her wage ich zu bezweifeln dass hier jemand etwas sagen wird.
und wenn ich dran denke was manch andere leute baulich verändern, was auswirkungen auf ganz andere dinge hat.....
schönes wochenende
-
Oops, peinlich. Hatte nach den falschen Begriffen gesucht. Vielen Dank für Deine Hile!
Gruss
Christian -
Prima, dann muss ich ja nur noch eine 05-er Navi DVD kaufen (habe noch die 04-er), damit ggf Updates eingepielt werden.
Für ein Update der Motorsteuer-SW werde ich mal noch einige Händler anfragen. Es gibt ein paar Dinge die mich stören u.a. die super sensible Gasannahme beim anfahren.
Gruss
Christian -
Hi Sven.
Nein, nicht ganz. Ich meine die Einstellungen, die von der Werkstatt aus für das Fahrzeug eingestellt werden müssen und nicht schlüsselabhängig. Um mal einige Beispiele zu nennen (was u.a. damals beim BMW möglich war)
- automatisches Verschliessen nach 2 Minuten, wenn die Türen nach dem Fernentriegeln nicht geöffnet wurden
- Aut. Kontrollton für Einparkhilfe beim einlegen des Rückwärtsgangs
- Aut. Verriegelung der Türen nach dem Anfahren
(und was mich bei meinem Audi stört wäre z.b. die Möglichkeit die Anschnallkontrolle abzuschalten).Solche Sachen meinte ich. Gibts da eine Übersicht?
Gruss
Christian -
Hallo Zusammen.
Bei meinem letzen Fahzeug (aus Bayern - genauer gesagt aus München) hatte ich eine Liste (aber auch erst nachdem ich in diversen Foren nachgefragt hatte) von Einstellmöglichkeiten, die in der Werkstatt codiert werden können (z.B. das "nicht angeschnallt-Piepen).
Dass teilweise Sachen (wie Radioeinstellungen etc) im jeweiligen Schlüssel gespeichert werden, weiss ich. Meine Frage richtet sich aber an die fahrzeugspezifischen Einstellungen.
Hat jemand so etwas für Audi? Habe einen A3 SP 3.2 DSG.
Danke & Gruss
Christian -
Hallo Race-Hugo.
Danke für die Info! Werde dann mal bei einem unserer Kunden auf er Entbindungsstation nachfragenBin mal auf die Veränderung gespannt. Etwas Kerniger dürfte der Sound schon sein und vielleicht bekomme ich das damit ja hin...
Gruss
Christian -
Okay, dann ist es verständlich, warum es einen Termin braucht. Hat das denn schon jemand "einfach so" machen lassen? Und gibt es eine spezielle SW fürs Navi?
Danke & Gruss
volki -
Zitat
Original geschrieben von Race-Hugo
Eine Nabelklemme (z.B. aus dem Krankenhaus) tut es auch. :o
FrankHallo.
Haben sich durch das Abklemmen der Dose irgendwelche "Nachteile" aufgetan? Spiele auch mit dem Gedanken so eine "Geburt" durchzumachen bzw. den Schlacht einfach abzuklemmen wobei ich nicht weiss, wie dieser von der Beschaffenheit her ist..
Gruss
volki