Ja fahre Sachs EMS im Leon VR6
Beiträge von DIDI007
-
-
Es gibt im Kofferraum unter dem Schaumstoff ein Kasten mit Sprengkapsel. Dort mal reinschauen wegen Oxidation.
-
Bitte Undichtigkeiten der Leitungen #15 + 21 von der Sekundärluftpumpe prüfen und die Unterdruckanschlüsse #20 der Sekundärluftventile.
Denkbar wäre auch jede andere Stelle am Motor wo Falschluft in den Motor gelagen kann. Ein Rauchgerät hilft hier ganz schnell den Fehler zu lokalisieren.
Über die Lambdawerte kann man heraus finden auf welcher Seite der Fehler auftritt.
-
Bei starker Verschmutzung ist es besser alles auszubauen und manuell zu reinigen sonst schickst du zu viel Dreck
durch den Motor und Abgasstrang. -
Durch falsche Temperaturwerte ist er zu fett gelaufen, hilft zum besseren Anspringen im Kaltstart aber das war's auch ansonsten nur Nachteile.
Sensoren kaufe ich nur Original bei Audi oder VW. Die Teile im Zubehör sind ungenauer oder oftmals gefälscht.
-
Das hört sich sehr gut an.
Bauch Beine Po ?

-
-
Raubkopien geht nicht, das sollte wohl klar sein.
-
@Bernie
Es gibt vier verschiedene Leitungen je nach FIN
-
F5
Hochtonhorn -H2-
Tieftonhorn -H7- -
Aus welchem Modell und Baujahr?
-
F4 in der Elektrobox im Motorraum ist mit 30A für Steuergerät für
- ABS -J104-
- Hydraulikeinheit für ABS -N55- -
Im anderen Beitrag schreibst du etwas von gerichtetem Heckschaden ? Unfälle sind immer schwierig hinsichtlich ob die Elektrik das unbeschadet überlebt hat und deshalb alles Kabelbäume im Heck prüfen.
-
Ich schaue mal heute Abend was alles auf F4 hängt.
-
Ok das Entladen finden wir. Einfach weiter alles durchschauen.
Es gibt auch Probleme mit Kabelbruch in den Türen wo die Kabel durchgeführt werden. Dadurch ist ein Entladen auch möglich.
Im Motorraum rechts gibt's auch eine Elektrikbox mit Sicherungen. Dort mal weiter abziehen und schauen.
Im Standheizungs STG bitte alle Fehler Löschen denn diese zieht auch gut Strom wenn es da nicht fehlerfrei ist.
Nach dem Update läuft der Motor gleich viel besser. Ein Magerruckeln bei Serien Software ab 1800 bis 20000 U/min ist Stand der Technik.

-
Sehr cool. Was wird diese Lösung später kosten?
Aufdruck vom A3Q Logo?
-
Sehr schön.
Deine Motor Software ist uralt.
Deine Batterie war vermutlich einmal oder mehrfach leer.
-
Ab A3 8P sind Stromlaufpläne individual nach FIN, weil es unendlich viele Kombinationen und Updates gab.
Welche zusätzlichen elektrischen Verbraucher sind verbaut?
Wlan, BT, Batterie Überwachung und vieles mehr wie ein Handyladeschale. -
Hier ein Link zur Bauteile Übersicht:
-
Wenn du eine Verschmutzung vermutest dann das Set im Shop kaufen und Spülen. Eine Anleitung gibt's im Forum.
Wir sind gespannt auf dein Ergebnis.