Das Baujahr ist wichtig denn es gibt mindestens 3 verschiedene Grundversionen.
Beiträge von DIDI007
-
-
Gut damit passt alles bzgl. STG.
Es kann tatsächlich auch defekt sein wenn nichts raus kommt am Stg für das Tankklappenventil.
VCDS kann sehr viel mehr als OBDEleven oder Carly.
-
Wo hast du das Komfortsteuergerät ausgebaut? Welche Vauteile Nummer hat das alte gehabt ?
Das neue STG ist gebraucht?
Je nach PR Codes deines Autos gibt es unteschiedliche Bauteile, siehe Link.
-
Bei Motor AUS ist die Klappe offen. So bald der Motor startet geht sie zu.
Die Steuerung ist je nach Drehzahl und Last gesteuert.
Ich meine im SSP Dokument ist das Kennfeld abgebildet.
-
Protokoll erstellen oder zweite Person

-
Ich würde das Reinigen noch durchführen und schauen wieviel es sich bessert.
Wie lange musst du damit noch fahren bevor zerlegt wird?
-
Die Drücken passen laut deiner Bilder.
Vielleicht Zündaussetzer?
Bitte diese Mal aufzeichnen. -
Einfach gechilled abwarten wie sich alles entwickelt.
Allgemein sind Foren am abklingen und die schnelllebigen Socialmedia Plattformen gefragter.
Angeforderte Infos müssen nur kurzfristig dem Suchenden dienen danach ist alles egal und
zwei Jahre später das eigene Auto obsolet.Bin gespannt ob sich der allgemeine Absatzschwund der Neuwagen weiter fortsetzt oder verschärft,
weil es für viele unerschwinglich wird und die Prioritäten sich verschwieben hin zu CarToGo oder Bahn. -
Die KGE kann man abbauen ohne dass die Einspritzdüsen raus müssen.
Hier das Video dazu:
-
Wie vermutet hat der Zylinderkopf deutliche Anzeichen für Überhitzung:
- Ventilsitze sind nicht blank bzw sauber
- fast alle Brennräume haben Risse
- vermutlich sind auch Ventilführungen ausgeschlagenMotor zerlegen und Kopf beim Motorenbauer richten lassen ggf. durch neuen tauschen.
-
Alle Fehler löschen dann die Fahrt mit den Additiven starten. Bitte danach nochmals auslesen bzgl Fehler als auch Aussetzer.
Ich würde es etwas höher dosieren und auf 30 - 50L Sprit die beiden Dosen verwenden.
Hier die Hinweise des Herstellers:
Anwendung
Mischungsverhältnis 1:100 (250 ml Reiniger auf 25 Liter Kraftstoff), bei Problemfällen kann auch eine höhere Dosierung vorgenommen werden, analog dazu kann bei Folgeanwendungen die Dosis verringert werden.
Tankverschluss öffnen (falls vorhanden Rückschlagklappe im Tank-stutzen mit geeignetem Stab oder Einfüllstutzen zurückdrücken) und Doseninhalt bis zum gewünschten Mischungsverhältnis einfüllen.
Vollgasbeschleunigungen in höheren Gängen bzw. eine zügige Fahrt auf nicht tempolimitierten Straßen erhöhen und beschleunigen die Reinigungswirkung. Beachten Sie die Straßenverkehrsordnung! Kraftstoffvorrat sukzessive verbrauchen und wie gewohnt betanken.
-
Nur 2x Tank Otto um die Ventile sauber zu bekommen. Die Produkte bekommst du auch hier im A3Q Shop und unterstüzt damit das Forum.
Die anderen Mittel sind für eine Motoröl Spülung, die kann später mal wichtig werden.
Du hast vermutlich noch weitere Probleme am Kabelbaum oder Steuerventil,
denn die Drosselklappe meldet sich und kann seine Grundstellung nicht anlernen.Desweiteren geht die Antaktung der Saugrohrverstellung nicht. Das Ventil dazu ist unterhalb des Saugrohrs zu finden.
In meiner Signatur findest zu einen Link zu allen Bauteilen am Motor.
-
Und nun ?
An deiner Stelle würde ich mit zwei Dosen Lambda Tank Otto und Aral Ultimate einen Tank durchfeuern.
Warum ? Das löst vielleicht die harte Kruste durch Gasbetrieb an den Ventilen ab.Wenn das nicht hilft dann Zylinderkopf abbauen und richten lassen bei einem Motorenbauer deiner Wahl.
Welche Fehlermeldungen sind im Motorsteuergerät hinterlegt?
-
Walnuss Granulat sollte das heißen.

Bei der Druckverlustprüfung gilt:
- Luft kommt zum Auspuff raus -> Auslaß Ventile undicht
- Luft kommt zur Drosselklappe raus -> Einlaß Ventile undicht
- Luft kommt zum Ventildeckel raus -> Kolbenringe verschliessenEs kann nur eine Sache pro Zylinder auftreten oder auch alle drei

-
Sauber machen mittels Chemischer Reinigung (BEDI) oder mechanischer Walmut Granulat Strahlung.
Bei dieser geringen Verdichtung sind vermutlich sind die Ventile als auch Sitzringe durch den Gasbetrieb beschädigt.
Wenn du sehr viel Pech hst dann sind auch die Kolben eingefallen (kleiner und abgenutzt) durch zu heiße Verbrennung. -
Neuen Beitrag erstellen - Zum Editor wechseln und mit dem Tab Dateianhänge anfügen.
-
Das Zeugs hier kommt rein:
G 052154A2 Kaeltemittelkompressorenoel 250ML SANDEN/ZEXEL
oder
G 052300A2 Kaeltemittelkompressorenoel 250ML DENSO
-
Kommt beides als Mixtur rein.
-
Bitte mit VCS die Fehler auslesen.
Im Leerlauf die Messwerte für Lambdasonde aufzeichen, damit können wir mehr aussagen.
Bin am Wochenende in 74865 anzutreffen, wo ich dir helfen könnte.
-