so meins ist wieder ruig bin 5 tage mit gezogener sichrung gefahren heut wars dan soweit son opel hat mich genervt an jeder ampel iser mit dampfenden rädern wechgefahren
türe auf sicherung rein und dem doldi mal gezeigt wo der hammer hängt
beim einparken hab ich dan bemerkt das es nichtmehr brummt ... mal schauen wielange
Beiträge von A3_madin
-
-
genau entweder eds = elek. diferentialsperre oder abs ... wenn ich mir gezogener sicherung fahr ist das rrrrhhhhhrrrrrhhh geräusch nichtmehr da ...
längsbeschleunigungssensor sol bei +/- 1 liegen meiner war bei -27% hab ihn kalibriert brachte aber nichts .... werd später nochmal mitm vag.com wegn im steuergerät suchen ...
-
naja am 24-25.6 is ja ffm2011 A3-treffen.de da werd ich mal mein laptop mitnehmen evtl. lässt mich einer an seinen a3 quattro oder s3 mal ins allradstg. reinschauen ... weil es wundert mich schon jedes stg. hat eine codierung blos das allradstg. nicht
edit: werd Scotty18 auch mal anschreiben
evtl. hat er ja nen tip ob es normal ist das keine codierung drin steht
-
also da wären
Lenkwinkelsensor
Querbeschleunigungssenor
Längsbeschleunigungssensor
Abs sensoren
mehr sensoren gibts ja nicht oder? das traurige ist die werte passen alle hab sogar den lenkwinkelsensor neu justiert den längsbeschleunigungssenor neu justirt aber gebracht hats nichts
wass mich wundert im Allradstg. steht keine codierung ist das normal?
edit: dachte erst es wäre der lenkwinkelsensor da ich vor 2 wochen gra nachgerüstet hab ... da es ja sein könnte das die haldex bei einem bestimmten lenkwinkel deaktiviert wird um verspannungen des antriebsstrangs entgegen zu wirken ...
-
also bei der stellglieddiagnose hat alles funktioniert
Pumpe AUS
Pumpe An
Allradkupplung Getrennt
Allradkupplung Geschlossen
Pumpe Aus
... hmmm wenn die pumpe nicht richtig arbeitet würde die kupplung doch nicht schliesen oder?
-
ist es den schlimm wenn ich mit gezogener Haldex sicherung fahre? hab echt angst das es mir was zerreist ...
-
naja aber 250 euro in ein evtl. kaputtes heckdiff stecken ? es kann ja kaum normal sein das das haldex bei schrittempo arbeitet oder? war immer der meinung das mein a3 solange er an der va genug gripp hat als frontkratzer unterwegs ist .. sobald er vorne traktionsprobleme hat wird die hinterachse zugeschaltet ... meine ist aber schon beim minimaler gaspedal berührung da! sprich wenn ich rückwärts aus dem parkplatz roll und das pedal nur minimal berühre fängt es an mit dem seltsamen geräusch
edit: auf handbremse ziehen reagiert es normal sprich unterm beschleunigen die handbremse auf erste raste dreht er vorne durch ... und imm stand erste rasste schaltet es auch sofort aus!
abs sensoren haben alle den gleichen wert (schwankt ab und zu um 1km/h aber auf allen sensoren evtl. messtoleranz)
-
wurde laut audi historie nent man glaubich so! 2007 bei km stand 56tkm gewechselt mit filter ! nun hat er 92tkm auf der uhr ... das brummen erscheint sobald ich minimal gas gebe ! und kommt 1000%tig vom haldex ... klingt ähnlich wie die eds beim audi a3 frontantrieb wenn man bei regennasser str. die räder durchdrehen lässt
-
Hallo mein Haldex macht seit mehren tagen seltsame geräusche ... besonders beim einparken oder rangieren ... Abs sensoren sind ok , es ist weder im Abs/Allradsteuergerät ein fehler hinterlegt ... woran könnte es liegen das mein haldex bei schritttempo arbeitet ? mfg martin