Seid gegrüsst Ihr Allwissenden!
Ich komm mal wieder mit einer Frage zu euch.. (der 3.2er ist schlimmer als jede Frau....)
Bei mir leuchtete heut morgen schwupdiwup mal wieder die Abgaswarnleuchte auf.. Die logische Folge: Werkstattbesuch.
Vor einem halben Jahr war ich bereits bei Audi deswegen und da haben sie mir ein 13 Euro Relais für 350 Euro austauschen lassen.. War mir dieses mal zu blöd und ich ging zu meinem Onkel, welcher eine exzellente freie Werkstatt betreibt.
Dem Fehlerspeicher war diesmal folgendes zu entnehmen:
01089 EVAP-Abgassteuersystem, Falscher Strom P0441 Untere Grenze erreicht, Intermittierend
05137 Sekundärluft-Einspritzsystem Bank 2, Unzureichender Luftstrom P1411 Untere Grenze erreicht
01169 Sekundärluft-Einspritzsystem Bank 1, Unzureichender Luftstrom P0491 Untere Grenze erreicht
Er vermutet einen Fehler im Entlüftungsventil der Benzindämpfe, welches sporadisch klemmt und den Fehler auslöst, dass Lambdawerte nicht den Erwartungen des Steuergerätes entsprechen..
Den Fehler haben wir nun gelöscht, da das Auto einwandfrei läuft und immernoch "wenig" verbraucht (9.8l)
Weiss jemand mehr? Vielleicht hat ja jemand schonmal das gleiche rausgelesen oder kennt sich da aus.
Cheerio und schonmal danke im Voraus! 