Beiträge von Michi_vii

    Hi!
    Also ich hab das gleiche Handy, und bei mir gehts. Allerdings erkennt der Audi nicht die Telefonnr. wenn Sie in Klammern steht, d.h. im Handy oder Outlook getrennt nach Länder-, Orts-, und Rufnummer gespeichert ist.

    Michi_VII

    Guten Abend,

    habe eine AHK (abnehmbar) ab Werk und meine mich erinnnern zu können, das einige Audi-Modell eine Version aus einer Alu-Legierung hatten, welche bei Montage von Heckträgern (Fahrrad) evtl. beschädigt werden können bzw. einfach nicht sicher sind.
    Aus der Bedienungsanleitung kann ich nicht schliessen, dass es Probleme geben sollte, was meint Ihr? Bin etwas unsicher.

    Danke.

    Michael

    Hi!

    Einfach vier lange Carbon-Stäbe bei einem Modellbauladen holen, großen Korken o.ä. in die Mitte, die Stäbe etwas schräg nach unten jeweils in den Korken stecken (so dass es etwas federn kann) und mit Kabelbindern an den Kufen festzurren. Das erfüllt den Zweck bestens und ist auch noch günstig.

    Na denn viel Spaß, ich bin auch erst noch am üben (ist schon einige Jahre her, dass ich LMH etc. hatte). Leider ging der erste Einstellversuch voll in den Daumen. :(

    Michi

    Hi!

    Der LMH ist nicht vergleichbar mit dem Ikarus. Letzterer ist ein sehr filigranes Teil, sollte der mal aufschlagen etc. sind sicher gleich eine Menge Ersatzteile fällig. Beim LMH häufig gar nichts, ist alles aus sehr zähem und widerstandsfähigen Kunststoff.

    Der T-Rex ist natürlich schon eine Klasse für sich, wenn dann den T-Rex 450 S, nicht XL (den hab ich). Der S hat schon eine direkte Anlenkung der Taumelscheibe beim XL ist es noch umgelenkt, zudem ist die Befestigung des Akkus und Reglers besser gelöst. Das ist im Moment wohl einer der besten und vielseitigsten Helis. (kleine Spezial-Teile wohl ausgeschlossen, da habe ich aber leider noch keine Erfahrung)

    Doppelrotor: Richtig, zwei gegenläufige Rotoren. Fliegt wesentlich stabiler als ein üblicher, ist demnach auch leichter zu fliegen und zum beginnen. Man muss auch nichts einstellen etc.! Das ist beim T-Rex anders, da muß man schon eine Menge Zeit investieren, am besten man hat einen Ansprechpartner im Bekanntenkreis oder wendet sich an eine Modellflugclub. Die sind meist sehr offen und freuen sich über neue Modellflieger und helfen gerne.

    Michael

    Video: such mal nach Videos vom Alan Szabo (Las Vegas FunFly) ist nochmal eine ganze Stufe schärfer als das oben!! Ich habe sie hier auf dem Rechner, allerdings mit 15 und eins mit mehr als 30 MB.

    Hier hab ich was gefunden:
    http://www.jupiter-venlo.nl/Fotos/Filmpjes…Texas_Style.wmv (vor allem das letzte 1/3, das gibts eigentlich gar nicht, was der macht! :)

    Hi!

    ich möchte auch noch eine Empfehlung aussprechen, einen T-Rex 450 (von Align bzw. robbe). Zu bekommen bei http://www.freakware.de. (gibts auch einen Menge Videos zum Download).
    Diese Teile sind sehr hochwertig und bis zum 3D-Flug kann man alles machen. Mit ca. 500,- bis Du auch gut dabei. Aktuell gibts es da ein Kombo-Angebot beim Staufenbiel (http://www.modellhobby.de) (T-REX 450 S ARF Supercombo), fehlt nur noch ein Sender (ach ja, und ein Empfänger, hätte ich glatt vergessen), evtl. für den Anfang eine MC12 von Graupber (nicht verwechseln mit MX12) und nen Akku.
    Unterschiedliche Rümpfe gibts da auch dazu.

    Was sehr widerstandsfähig ist, und auch noch nach ein paar harten Landungen oder sogar Abstürzen immer noch funktioniert ist ein LMH (http://www.modellbau-borchert.de oder http://www.rc-city.de). Ich hatte mal so einen.

    Na denn, viel Spaß bei der Auswahl.

    Michi_VII

    Guten Abend,

    am Sonntag wurde in einem Betrag bei AMS-TV Eco-Tuning am Golf IV R32 vorgestellt. Trotz Mehrleistung 1,7 Liter weniger Verbrauch? Die Vergleichsbedingungen erschienen mir jedoch sehr manipulierbar (zweimal die gleiche Strecke fahren?). Was haltet Ihr denn davon?

    Abt bietet ja scheinbar eine längere Getriebeübersetzung mit gleicher Zielsetzung an. Naja, mir macht die Kiste jedoch genug Spaß, um auf so etwas zu verzichten.

    Gruß und schönen Abend.

    Michi_VII

    Hi!

    Nachdem ich am vorletzten Wochende im Raum Würzburg doch tatsächlich auch zwei rote A3 Sportback 3,2 gesehen habe (hab mir leider nicht die Nummer gemerkt) muß ich mich auch mal hier eintragen, aus Raum Bad Kissingen scheint noch Sven87 zu kommen (Grüße von hier aus)

    Name: Michael
    Kennz: KG-LM xxx
    Stadt: Bad Kissingen
    KFZ: A3 Sportback 3,2 DSG

    Gruß

    Michi_VII

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    habe meinen A3 nun endlich am 10.11. in ING abgeholt. Ein Bild ist unterwegs in die Galerie.

    Ist schon toll das Auto. Selbst meine bessere Hälfte war total begeistert nach einer ersten Probefahrt: "so einen will ich auch mal".

    Na dann hoffen wir alle auf immer gute Fahrt.

    Michi_VII

    Hallo,

    ich bin Michael aus Bad Kissingen. Habe heute einen A3 quattro DSG bestellt. Bisher bzw. noch bis zur Lieferung bin ich mit einem Seat Leon Top Sport Diesel mit Allrad unterwegs. Sollte das gleiche System sein wie beim A3. Hier habe ich auch schon eifrig gelesen und Infos eingeholt. Vielen Dank dafür.

    Gruß

    Michi_VII