...so: Freitag 04. bis Montag 07.08.2017 wäre doch was, oder nicht?
Michi_vii
P.S. Und wenn ich Glück habe bleibt der A3 diesmal nicht stecken.
...so: Freitag 04. bis Montag 07.08.2017 wäre doch was, oder nicht?
Michi_vii
P.S. Und wenn ich Glück habe bleibt der A3 diesmal nicht stecken.
Guten Tag liebe Herren und vielleicht auch Damen,
ich starte hier mal für 2017. Am letzten Juli Wochenende (29.07.2017) veranstaltet unser Modellflugverein einen internationalen F5F-Wettbewerb (fragt mich bitte nicht genau, was das ist, aber es ist scheinbar eine einfachere Klasse mit Modellen wie dem Hawk vom Staufenbiel). Einer unserer Rentner ist dort sehr aktiv und organisiert das alles. An diesem Tag muss ich deshalb in Bad Kissingen sein.
D.h. ich schlage deshalb einen Termin Anfang August vor, z.B. den 04. bis 06. August 2017
Michi_vii
Alles Gute, herzlichen Glückwunsch und eine fantastische Zeit unserem Para!
Grüße auch von Melanie.
Michi_vii
..oha, mein Beitrag ist doppelt.
...auch aus Unterfranken alles Gute an Psychedelic.
Gruß
Michael Lang
...allerdings! Es war ein erlebnisreiches Wochenende, dass bei mir leider tragisch begann.
Voller Vorfreude machte ich mich am Freitag nachmittags kurz vor Abfahrt auf den Weg, meinen schicken alten A3 zu holen. Dieser parkt in einer recht gut geschützten Tiefgarage, Zugang mit den Fahrzeugen ist hier nur über einen Kfz-Aufzug möglich vom UG ins EG.
Also los gings mit dem Auto meiner Frau (wir haben getauscht, da sie mit meinen flotten S4 am Wochenende eine Freundin besuchen wollte und die längere Anreise mit dem Großen doch deutlich bequemer und flotter ist als mit ihrem Fabia Kombi - auch wenn dieser mit 2.0 Benziner wirklich flott unterwegs sein kann).
Rein in den Aufzug mit dem Fabia. Beim hochfahren ruckelte der Aufzug schon recht heftig, ich kam aber oben an.
Also umgeparkt, A3 gestartet und rein in den Aufzug. Ich hatte immerhin die Vorstellung, falls es wg. dem geruckel ein Problem geben sollte, lassen wir den Aufzug einfach über die Hydraulik ab. So ging es dann leider aus:
Erst hat es geruckelt, dann roch es verschmort, dann gingen die Anzeigen aus und ich stand! Toll. Techniker verständigt über das Nottelefon, denn Handyempfang gibt's da drin nicht. Der kam auch recht schnell und hat zumindest mich befreien können. Der Korb hing jedoch auf halben Weg mit meinem A3 fest. Ein benachrichtigter Servicetechniker war erst für den Folgetag oder später verfügbar.
Und das schlimme war, alle meine Autos waren in der Garage gefangen. Außer der S4, aber der war ja für Melli reserviert und vorgesehen.
Also umdisponiert und mein Bruder musste mit seinem Skoda Octavia zum Elkenkopf fahren. So haben wir immerhin doch etwas mehr Modelle mitnehmen können:
Der Servicetechniker kam dann montags am Vormittag und mein Vater konnte meine Kisten alle aus der Tiefgarage befreien. Ein Platine ist abgeraucht, die die elektrischen Bremsen blockierte und leider so auch das bereits zigfach praktizierte Ablassen über die Hydraulik nicht funktionierte. Bis dahin hatten wir trotz der Enttäuschung, nicht mit dem A3 zum Flugtag fahren zu können, doch eine Menge Spass und eine total entspannte Zeit:
Besucht uns doch mal. Wir sind sicher 2017 wieder da...hoffentlich dann standesgemäß mit einem A3 3.2
Gruß
Michi_vii
matbold: wie weit ist das Video? Wir sind schon gespannt.
...allerdings! Es war ein erlebnisreiches Wochenende, dass bei mir leider tragisch begann.
Voller Vorfreude machte ich mich am Freitag nachmittags kurz vor Abfahrt auf den Weg, meinen schicken alten A3 zu holen. Dieser parkt in einer recht gut geschützten Tiefgarage, Zugang mit den Fahrzeugen ist hier nur über einen Kfz-Aufzug möglich vom UG ins EG.
Also los gings mit dem Auto meiner Frau (wir haben getauscht, da sie mit meinen flotten S4 am Wochenende eine Freundin besuchen wollte und die längere Anreise mit dem Großen doch deutlich bequemer und flotter ist als mit ihrem Fabia Kombi - auch wenn dieser mit 2.0 Benziner wirklich flott unterwegs sein kann).
Rein in den Aufzug mit dem Fabia. Beim hochfahren ruckelte der Aufzug schon recht heftig, ich kam aber oben an.
Also umgeparkt, A3 gestartet und rein in den Aufzug. Ich hatte immerhin die Vorstellung, falls es wg. dem geruckel ein Problem geben sollte, lassen wir den Aufzug einfach über die Hydraulik ab. So ging es dann leider aus:
Erst hat es geruckelt, dann roch es verschmort, dann gingen die Anzeigen aus und ich stand! Toll. Techniker verständigt über das Nottelefon, denn Handyempfang gibt's da drin nicht. Der kam auch recht schnell und hat zumindest mich befreien können. Der Korb hing jedoch auf halben Weg mit meinem A3 fest. Ein benachrichtigter Servicetechniker war erst für den Folgetag oder später verfügbar.
Und das schlimme war, alle meine Autos waren in der Garage gefangen. Außer der S4, aber der war ja für Melli reserviert und vorgesehen.
Also umdisponiert und mein Bruder musste mit seinem Skoda Octavia zum Elkenkopf fahren. So haben wir immerhin doch etwas mehr Modelle mitnehmen können:
Der Servicetechniker kam dann montags am Vormittag und mein Vater konnte meine Kisten alle aus der Tiefgarage befreien. Ein Platine ist abgeraucht, die die elektrischen Bremsen blockierte und leider so auch das bereits zigfach praktizierte Ablassen über die Hydraulik nicht funktionierte. Bis dahin hatten wir trotz der Enttäuschung, nicht mit dem A3 zum Flugtag fahren zu können, doch eine Menge Spass und eine total entspannte Zeit:
Besucht uns doch mal. Wir sind sicher 2017 wieder da...hoffentlich dann standesgemäß mit einem A3 3.2
Gruß
Michi_vii
matbold: wie weit ist das Video? Wir sind schon gespannt.
Dankeschön. Dann mache ich das auch so weiter.
Michi
@earl: welches Öl und wieviel hattest Du bestellt und nun im S4? Bei mir ist wieder ein Ölwechsel fällig.
Michi
quattrofever:
Du meinst so oder so ähnlich? Leider nicht kalendergeeignet und mit meinem "Fremdfabrikat" in der Mitte
hier mit Paras A3, vielleicht auch ein Kandidat für den Kalender:
Richtig erkannt oben, das ist der Regen.
Michi
hier ein Vorschlag von mir.
Michi_vii
...bald ist es soweit. Wir freuen uns, kommen aber erst so um 17 Uhr in Kissingen los.
Ich hoffe wir sind so gegen 20 Uhr da. Wir werden mit meinem alten A3Q kommen, so wie es sich standesgemäß gehört.
Michi
Alles Gute und herzlichen Glückwunsch lieber Olli,
Ich wünsche Dir einen fantastischen Tag....und nachfolgende natürlich auch.
Michi
Psychedelic
Das ist eine eigene Rennserie http://www.ttsc-racing.de, initiert durch Ralf Müller vor ca. 20 Jahren.
Da gibt die Standard-Klasse mit Einheitsakku, Cup-Machine-Motor und TT01-, TT01E- oder TT02-Chassis mit nur begrenzter Tuningmöglichkeit. Da fahren wir mit, zusätzlich neu bei der Mini-TTSC mit kleinen z.B. MR05-Chassis mit Scale-Karossen.
Michael
....der Punkt ist, dass die luftfahrtbehördlich bereits zugelassenen Modellflugplätze auch mit reglementiert wären und der Flugbetrieb dort nicht mehr wie ursprünglich genehmigt möglich ist. Im freien, dass bedeutet nicht geregelten oder hierfür genehmigten Luftraum macht die neue Regelung ggf. sogar Sinn.
Gruß
Michi_vii
auch aus Unterfranken von mir alles Gute in die Oberpfalz!
...wer hätte das gedacht, dass wir den Termin mal so hin bekommen.
Sehr schön.
...also 31.07./01.08. passt mir auch.
Ein WoE früher geht bei mir nicht so gut, da haben wir Familienfeier mit Mellis Familie. Zum ersten mal ohne Ihren Vater der leider letztes Jahr völlig überraschend und topfit mit 63 Jahren verstorben ist. Da will ich dabei sein.
Sonst bin ich aber recht frei.
Michael
Videoschrotti, alles Gute auch von hier
Michi