...bei mir auch nebeneinander!
Beiträge von Michi_vii
-
-
...hm, hab ich so noch nicht gesehen mit einem O-Ring direkt am Mitnehmer.
Eine Montageanleitung war nicht dabei?
Ich hatte bereits öfter eine leicht verbogene Welle direkt ab Werk, habe dann immer versucht eine verstärkte zu bekommen. Teils hat man es nicht gesehen.
Ich würde einfach mal kompl. zerlegen, die Antriebswelle raus nehmen (checken ober die Kugellager etc. ordentlich verbaut sind) ist ja nicht aufwändig, und rechts und links genau vergleichen. Einfach die obere Strebe abschrauben, dann kann man die Aufnahme der Antriebswelle runter klappen und die Welle nach hinten raus schieben.
Michi -
...Lust auf A3Q-Flugtag in 2016?
Interesse bitte nachfolgenden bekunden. -
-
...wir sind am 10.01. auf dem Weg zum Skifahren nach Österreich, vermutlich aber deutlich früher als 14:00 Uhr dran. Falls nicht und die Zeit ungefähr passen sollte, schauen wir mal mit meinem mit 3 Personen inkl. Ski-Ausrüstung etc. vollgestopften roten S4 vorbei
Michi
-
Herzliche Glückwünsche auch von mir an coolhard!
-
...so früh waren wir ja noch nie dran!
-
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und eine fantastische Zeit zum Geburtstag lieber basse!!
Allen anderen natürlich auch.Michi_vii
-
..ich bin dabei, wie man schon an dem schönen Smiley oben sieht!
Michi_vii -
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und einen fantastischen Tag unserem Matbold!
Allen weiteren Geburtstagskindern auch.
-
-
...na dann auch hier nochmal:
ALLES, ALLES GUTE und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH unserem wunderbaren Parmedic_LU!
und Prost:
Liebe Grüße auch von unseren anderen Kissingern.
Michi
-
...hier noch einige Vorschläge.
Michi_vii
-
Andreas, wie bockt Du Deinen hoch/auf?
-
earlgrey: war ich Dir noch eine Antwort schuldig? Bzgl. Wendekreis hattest Du mich erst aufmerksam gemacht, nachgemessen habe ich ihn noch nicht, aber es gibt einige Stellen in Bad Kissingen, wo man es merkt.
quattrofever: ich habe keinen festen Zyklus, wann ich Autos tausche. Prinzipiell fahre ich sie jedoch so lange wie möglich. Den A3 habe ich jetzt fast 9 Jahre und der bleibt noch. Der S4 ist ja mein erster Geschäftswagen, ich denke der wird schon 5 Jahre mind. gehalten.
VCDS habe ich ja, checke ich demnächst mal, wie ich das Autostop-System ausschalten kann. Danke für Eure Hinweise.
Michi
-
quattrofever: Der S4 ist ja auf die Firma zugelassen, da bin ich etwas zurückhaltend mit den Erweiterungen. Der wird in ein paar Jahren vor. wieder mal getauscht. Denn leider kann und will ich nicht jedes Auto was ich mal gekauft habe behalten.
Der S4 und die letzten/aktuellen anderen 3 (einer ist ne fast fertige Baustelle), ein Motorrad und der Skoda von Melli (meiner Frau) reichen völlig aus um möglichst viel Geld und Zeit zu vernichten u.a. beim zwischen den Werkstätten hin und her fahren
Ich würde allerdings gerne die Geschwindigkeitsbegrenzung raus haben, evtl. frag ich da bei Zoran.Spass macht er schon richtig, der S4. Aber er ist mit den 255er 19-Zöller total anfällig für Spurrillen. Da fährt mich die Straße statt umgekehrt.
Die Autostop-Funktion nervt auch, immer dann, wenn ich gleich weiter fahre, geht der Motor schnell vorher aus.
Der Line-Assistent ist ebenfalls sehr gewöhnungsbedürftig, er greift auch mit Händen am Lenkrad aktiv und unangenehm ruckartig ein.
Die Audi-Lautsprecher (geringer Aufpreis) sind wirklich nicht gut. Ich hätte wohl doch besser das B&W genommen. Subwoofer ist kaum wahrnehmbar. Da ist das Audi-Set im A3 um längen besser.
Verbrauch ist so zw. 12 und 13 Litern. Der Wendekreis ist sehr groß, wg. der 19-Zöller, interessant wäre ein Vergleich mit Rainers S4. Gerade in unserer engen Tiefgarage im Betrieb mit Kfz-Aufzug geht es schon sehr eng zu damit. Klappt gut, aber Melli oder andere würden sich sicher schwer tun.
Das Sportdiff. macht aber wirklich Laune. Auch wenn ich es nicht ausreize, ich bin ja kein Rennfahrer, merkt man es doch deutlich wie es das Fahrzeug in die Kurve schiebt beim flotten Fahren und durchbeschleunigen.
Etwas erschrocken war ich vom Unterbodenschutz an den originalen Wagenheberaufnahmen. Ich habe bislang keine Alternative (wie die S3-Aufnahmen) oder geeignetes Bauteil entdeckt um einen ordentlichen Wagenheber anzusetzen. So hatte ich nun insgesamt 2x die Reifen mit dem originalen Wagenheber gewechselt (erst Winter-, dann wieder Sommerräder). Dort löst sich jetzt schon an allen vier Stellen der Unterbodenschutz am Falz ab. Reklamiere ich mal beim 15Ter-Service. Mal schauen.
Entspannt und flott Reisen zu zweit geht richtig gut. Allerdings ist hinten fast oder sogar weniger Platz als im A3. Der Beifahrer muss schon ein ganzes Stück nach vorne, wenn hinter ihm ein etwas kräftigerer aber typischer Mann/Frau nicht eingequetscht werden soll.soweit zu meinen Anmerkungen zum S4....
Michi
-
..Ich bin auch drin. Surface ist ja noch aus.
-
...Wir hatten noch nie nicht Hangflug-Wetter....also auch nicht morgen....!
-
...scheint übers Steuergerät zu gehen lt. Angebot. Mit TüV allerdings 3,5 k €.
-
..Ich hoffe Marco und ich schaffen es bis ca. 18 Uhr. Sind vorher noch auf meiner Baustelle und der Verkehr bei Frankfurt wird sicher nicht wenig sein.
Markus fährt eher.
Michi