...genau. Wir fahren um 6 los, sammeln alle Mitfahrer ein und sind dann hoffentlich zw. 8 und 8:30 da.
Bis morgen und allen eine gute Fahrt.
Michi
Beiträge von Michi_vii
-
-
olli: Übergabe ist nach dem A3Q-Mittagessen zw. 14:00 und 16:00 geplant, sodass wir alle gemeinsam die Führungen usw. machen können. Ob ich mich schon freue? Ach nö!!!
Ich schaue mir den neuen quasi stündlich im Konfigurator an.
-
...drum fahren wir ja jetzt alle Kombis/Avants! Den damit lässt es sich unsere anderen Fahrzeuge besser versorgen. Zur Not muss einer von den Begleitpersonen in NSU bleiben.
-
...wir kommen mit einem A6Q 3.0 TDI von und mit meinem Vater als Fahrer. Ich hatte mal für Notfälle einen Ford Galaxy bei uns im Betrieb reserviert mit 7 Sitzplätzen! Aber dann hab ich entschieden, standesgemäß anzureisen und lieber die Zahl der Begleiter eingeschränkt!
Mein 3.2 war mir zu klein, außerdem viel zu voll mit 5 Personen. Das wollte ich ihm mit seinem B16 nicht antun.
Michi
-
...o.k.! Meine Begleiter stehe nun fest:
- Markus (Bruder)
- Fritz (Vater)
- Richard (Schwiegervater)
- MarcoMichi
-
Alles Gute basse zum Geburtstag!
...den anderen Geburtstagskindern natürlich auch.
Michi_vii -
..wann sollten wir spätestens am morgen da sein?
Michael
-
o.k.! Dann würden wir hier so um 07:00 ca. los und sind dann hoffentlich um ca.08:30 bis 09:00 Uhr da.
Übergabe machen wir dann nach dem Besichtigungsprogramm. Da muss ich nochmal klären, wie ich das steuern kann.Michi
-
...wann müssen wir den spätestens da sein?
Michi
-
...ich bin auch dabei. Ggf. mit 4 Begleitpersonen. Denn so viele kann man bei der Neuwagenabholung mitnehmen.
Michi -
Danke für den Tipp, hab ich schonmal gemacht und sollte ich wiederholen. Und es hat funktioniert. Ich fahre vermutlich viel zu unterschiedlich und inkonsequent und da gewöhnt er sich wieder zu schnell dran.
-
@ coolhard
Ja, seit dem letzten NWT 3.0 schon, aber ab und an nervt es. ich drücke gerne auch mal gleich richtig drauf. Ich hatte damals gefragt, es etwas anders anzupassen, da ich ab und an mit eine Hänger spazieren gefahren mit und zwar rückwärts eine Einfahrt hoch und dies mit der ersten Abstimmung nicht wirklich gut funktionierte. Jetzt hab ich dafür einen Wrangler
Zurzeit macht mein Getriebe zudem Geräusche, bevorzugt mein Auskuppeln oder runterschalten ohne Last. Nunja, hab jetzt auch fast 150.000 drauf.
Beim fahren läuft es aber Butterweich. -
coolhard
Beim flotten Anfahren in D (d.h. zügigem treten des Gaspedals) ist die Abstimmung zw. Motordrehzahl und Einkuppelung nicht optimal. S und manuell muss ich tat. mal testen. Es geht dann gut, wenn ich beim Anfahren die Bremse löse, kurz warte bis das DSG bei Motorstandrehzahl einkuppelt und dann aufs Gas trete. -
...ich müsste auch nochmal hin, wg. meinem DSG. Das verschluckt sich beim Anfahren immer.
Evtl. wird ja tat. nochmal ein Treffen draus? Allerdings geht's beim mir eher Ende Dez., und da kommt evtl. auch mein S4 in Neckarsulm.Michi
-
...unser Matbold hat Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Niemals Holm und Rippenbruch und eine gute Zeit aus Bad Kissingen wünschen wir Dir.Melli, Markus und Michi
-
...Lust hätte ich auch!
Sind vermutlich dann 2 Übernachtungen.
Wie siehts denn aus zusätzlich mit einem Wintertraining?
Michi
-
...ohja, mir auch?
Erst mordsmäßig Vorarbeit und jetzt auch noch Nacharbeit!
Michi
-
Alles Gute, herzlichen Glückwunsch und einen fantastischen Tag, lieber Para!
Beste Grüße
Michi -
..solten wir auch schaffen! Falls ich nicht vorher einen KTQ-Anfall bekomme! Stecke mal wieder mitten in der dreijährigen Zertifizierung kurz vor Abgabtermin.
Michi
-
Wir versuchen hier in KG so um die 15:00 abzufahren.
Im Hotel sind wir dann so ca. 18:00 Uhr.
Michi_vii