Beiträge von MisterK

    Okay danke. Werde sehen wo ich an das Wunderzeug rankomme. Hier bei uns habe ich keine Möglichkeit. Die stehen mal wieder im Wald. :thumbdown:

    Grad geguckt ich müsste bis nach Mannheim düsen um das Zeug zu bekommen. Gibt's doch net. Wo kacheln die das Zeug denn? Kein einziger Händler in Saarland und Trier hat das Zeug.

    Interessant das mit dem Addinol. War schon am Gucken auf deren Website. Die bieten 3 verschieden Oele an für meinen 2.5. Da 2 davon für LL sind fallen die schon mal weg. Ein 0W40 oder 5W40 bieten die nicht an für den RS-motor.


    [color=#ff0000]EDIT von PARA:
    Ich habe die Beiträge welche das Öl vom TTRS und RS betreffen aus dem 1.4 Downsizing-Thread gelöst und hier einen eigenständigen Thread daraus gemacht. Somit bleibt die Übersicht erhalten. In beiden Themen

    Gruß
    Paramedic_LU[/color]

    Hallo Leute,

    bin aus Luxemburg, 37 Jahre alt, fahre seit 3 Monaten einen TT RS. Bin eigentlich zufrieden mit dem Auto wäre nicht das leidige Thema mit dem Motoröl. Bei uns im Forum wird das heiss diskutiert das Thema und bin auf die Berichte eures Admin's auf euch aufmerksam geworden. Fand das sehr aufschlussreich. Ich habe als ich das Auto bekam sofort noch beim Händler das Castrol 5W30 rausnehmen lassen und mein mitgebrachtes Mobil 1 5W30 ESP einfüllen lassen. Soweit so gut. Kein Oelverbrauch feststellbar. Doch dann habe ich die Berichte gelesen dass mein Oel doch nicht so gut sei wie angenommen. Bin ehrlich gesagt etwas verunsichert. Hoffe mir weitere Infos zu bekommen bevor ich nächsten Monat zum Wecheln gehe.

    btw: bin übrigens ehemaliger R32-fahrer (4er) und kenne den 3.2 Liter sehr gut. Seine Macken wie auch seine Vorzüge. :D Den A3 3.2 kenne ich auch recht gut weil einer meiner Kumpels den fuhr. :) Schon als R32-fahrer war das Thema Motoröl heiss diskutiert.

    Anbei 2 Fotos vom RS am Tag der Abholung beim Händler:

    [color=#000000][font='monospace, Arial, sans-serif'][font='monospace'][/font]
    [/font][/color]