Da weiß ich was ich gestern vergessen hatte. Hab den Post unterwegs gelesen und dachte da muss ich noch den Link zu meinem damaligen Post setzen.
Variante B ist für mich auch die alltagstauglichste Variante
Da weiß ich was ich gestern vergessen hatte. Hab den Post unterwegs gelesen und dachte da muss ich noch den Link zu meinem damaligen Post setzen.
Variante B ist für mich auch die alltagstauglichste Variante
Bei den meisten Modellen ist der NOx Ausstoß in Europa innerhalb der Toleranz und es wird tatsächlich nur die Schummelsoftware entfernt. Daher ist es bei den Amis ja schwieriger und da wird meist ein SCR Kat nachgerüstet, daher mehr Aufwand, weil man da oberhalb der dort härteren Grenze liegt.
Die sind ja Schweineteuer... Dafür dass es nicht mehr als ein paar Bretter zusammengezimmert sind. Da ist ja nichts besonderes dran...
Also bei uns auf den größeren Weihnachtsmärkten kommen die vom Marktbetreiber und die Verkäufer mieten die Buden.
Bei den ganz kleinen stehen meist umgebaute Gartenhäuschen aus den Baumärkten oder selbst gebastelte.
Einen ähnlichen Vergleich gab es schon beim Amarok. Da lag der Verbrauch minimal höher, allerdings innerhalb der Messtoleranz. Fahrleistung gleichgeblieben.
Hast du jemanden mit VCDS zur Hand? Da sollte die Bezeichnung des Gebers dabei stehen.
Hi und willkommen im Forum
welchen 2.0TDI PD fährst du genau? BKD, BMM oder BMN?
Beim Subwoofer klingt das nach nem defekt am Kabel oder dem Sub selbst. Bist du sicher, dass er normal funktioniert? Halt mal die Hand an die linke Kofferraumabdeckung wenn du Musik laufen hast. Dahinter sitzt der Subwoofer.
Zum Temperaturgeber steht da ja leider die Nummer nicht dabei. Bei meinem BKD damals war der G62 kaputt. Der sitzt rechts am Motorblock unter den Kühlmittelschläuchen(?).
Zum Problem an der Tür, keine Ahnung.
Wenn er bei lauterer Musik nicht abfallen soll, kannst du den Beoplay gleich streichen. In den zahlreichen Rezensionen bei Amazon wird er für super Klang gelobt, allerdings soll er auch bei höherer Lautstärke leicht überhitzen, was dann dazu führt, dass der gedrosselt wird. Ob das ein Serienproblem oder ein häufiger auftretender Mangel ist lässt sich da leider nicht rausfiltern.
Hi totalt,
ich kann dir da leider nicht helfen, aber Sinne der Information im Forum wäre es hilfreich, wenn du einen neuen Thread aufmachst. Hier im Thread geht es (siehe Threadtitel) um 3-Türer und wenn dann jemand sucht, guckt er hier bestimmt nicht rein, wenn es um einen Sportback geht.
Der Tiguan hat das ja im Emblem, also keine Kuppel. Da scheint im oder hinter dem Emblem ein flacher Sensor zu sein.
Hoffentlich nicht der gleiche wie bei VW im Emblem des Tiguan, der macht nur Probleme bei nem Freund von mir. Der muss vor jeder Fahrt mit nem Microfasertuch dran vorbei gehen.
Die Teilenummern stehen seit 10.7. bei MT:
Zitat8V4945091 092 093 094 Sportback
8V5945091 092 093 094 Limo / cabrio
8V3945091 092 093 094 3 Türer
alle Leuchten 700€ Brutto + ggf Händler Zuschlag liste
So hat das ein Bekannter an seinem A4 Avant B8. Den Zweck an sich erfüllt das schon, es fällt auf. Ist aber halt lange nicht so schick wie die dynamische Variante.
Können sie ja nicht sein. Bei der Vorfaceliftvariante kommt das Signal und die Lämpchen gehen an. Beim dynamischen Blinken kommt das Signal und die LEDs laufen durch plus die Zeit, die ggf. durch das Modul verloren geht.
Es scheint den Monitorherstellern wohl mittlerweile aufzugehen, dass die aktuelle IPS-Generation nicht das Wahre ist. So zumindest mein Wunschdenken. Samsung hat gerade ein vielversprechendes Modell mit VA-Panel vorgestellt und es gibt auch neue VA-Modelle anderer Hersteller. Bleibt nur zu hoffen, dass unausgereifte LED-Technik hier nicht auch wieder Ausleuchtung und Schwarzwert versaut.
Freut mich für dich, hast dir ja 2 Sahnestücke rausgesucht Ich vermute einfach, dass die Entscheidung nicht ganz einfach wird. Das mit den Panels ist mir gestern auch untergekommen. Hab von MVA Panels gelesen und musste unweigerlich an diesen Thread denken
Wenn ich dran denke gucke ich nachher mal bei meinem 11er wie das ausschaut.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Yeah, danke
Doch wenn man S-PVA gewohnt ist, geht das gar nicht.
So siehts aus, viel Glück bei der Suche nach einem S-PVA Display
Die aktuellen IPS Panels hatte ich noch nicht vor Augen. Hatte aber vor Jahren mal (steht jetzt bei meinem Vater) einen alten NEC 18" mit S-IPS. Der war auch super.
Das mit der Auflösung ist doch an sich nicht das Problem. Sollte sich hardwareseitig am Monitor einstellen lassen, dass er nicht skaliert sondern die Pixel fest zuordnet. Damit hättest du bei 1920*1080 oben und unten jeweils einen 60 Pixel breiten (in dem Fall eher hohen) schwarzen Rand. Kommt aufs gleiche raus wie ein minimal kleinerer 16:9 Monitor (effektiv sichtbare 26,27" bei einem 27" Monitor).
Mein Altmodell ist ein Dell 2709w ich finde den super. Allerdings ist der nur bei mir für mich durch die Masterarbeit und die Vorarbeiten zu begleiten
Jetzt baue ich mir noch einen neuen Schreibtisch