Hast auch mal am Wagenheber gemessen? Wenn ich mich recht entsinne greift er rechts und links am Falz an und nicht an dem selbst.
Wenn das Gummi hart genug ist, wie beispielsweise beim Puck, drückt sich das ja nicht wirklich weit rein.
Hast auch mal am Wagenheber gemessen? Wenn ich mich recht entsinne greift er rechts und links am Falz an und nicht an dem selbst.
Wenn das Gummi hart genug ist, wie beispielsweise beim Puck, drückt sich das ja nicht wirklich weit rein.
Hab das schon öfter gesehen, gibt da scheinbar Leute die in Eishockey Pucks eine Nut reinschneiden. Für die Maße würde ich einfach den Wagenheber nehmen und ihn als Vorlage nehmen.
Ich glaube es wird so langsam ernst... Heute blinkte dann die Vorglühlampe und im Fehlerspeicher war schon wieder ein neuer Fehler vom AGR. Wenns morgen weiterblinkt gehts ab zu Audi. Hoffe es gibt Kulanz, nachdem die Garantie seit 6 Wochen und 2tkm abgelaufen ist.
Fiat hat das -glaub Einalss seitig, auch schon seit Jahren. Koenigsegg jedoch nur bei den eigenen Motoren, die ersten waren Zukauf.
Die FIat Motoren nennen sich glaube ich MultiAir. Hab da glaube mal sowas bei Heise gelesen.
War das nicht schon vor Ewigkeiten bei BMW Thema mit Piezosteuerung?
Hier der Link zur Unterstützung:
A3-quattro.de durch eine kleine Spende unterstützen
OsCaR32 den Link findest du direkt im Portal.
Möglicherweise ja, kann dir aber keiner versichern. Kann z.Bsp. sein, dass dafür hinten die Schraube weg muss. Ich persönlich würde es nicht machen. ABE kriegst du dafür sowieso keine und ne EInzelabnahme würde ich für Spurplatten nicht machen wollen.
Bei vorne Original ET56 sollten es ET46 sein. Hinten wären es ET36.
Man kann da leider keine allgemein gültigen Aussagen treffen, da der 8P stellenweise Abweichende Achsweiten hat. Dazu könnte sich ggf. earlgrey äußern. Er hatte da was zu Tage gebracht.
Also meiner Ansicht nach, sollte das vorne definitiv passen. Hinten könnte es eng werden.
Dann braucht man dafür keine wirkliche Anleitung. Innen hinter den Leuchten sind runde Abdeckungen, darunter befindet sich je Seite eine Schraube. Diese entfernen und dann die Heckleuchte etwas nach außen ziehen. An der Seite die Finger unter die Leuchte stecken und die Steckverbindung lösen.
Also die Heckleuchten sind außen gesteckt und werden von der einzelnen Schraube gehalten.
Was sagt denn das passende Gutachten?
Sportback oder Dreitürer?
Wir haben hier auch 16" im Sommer auf nem Fiesta, der auch nicht größer ist. Auch als Daily super fahrbar, sind sogar Werksfelgen.
Das "Problem" der fehlenden Servolenkung ist mMn nicht unbedingt an der Felgengröße festzumachen, sondern eher an der Reifenbreite (aufliegende Fläche).
Wenn sonst alles funktioniert liegt es am Shutter der Xenonlinse, vllt. klemmt es da ein wenig... Da hilft nicht viel. Ggf. kannst du mal googlen, ob das schonmal jemand geöffnet und repariert hat.
EDIT: Mal Fehlerspeicher ausgelesen?
Laut Etzold geht die ans Bordnetzsteuergerät.
Da habe ich wohl etwas zu früh gelobt...
Heute das Q3 Klimabedienteil eingebaut und danach für die Codierung der Sitzheizung den Fehlerspeicher ausgelesen. Abgesehen von dem erwarteten Fehler durch das Q3 Klimabedienteil war da noch einer. Ein einmalig aufgetretener Fehler am AGR-Ventil bei ca. 99.500 km. Aktuell 100.697 km. Hab ihn mal nicht gelöscht um die Fehlerhäufigkeit drin zu lassen. Mal sehen was weiter passiert.
Nimm ruhig das Alubutyl, genauso gut wie Bitumen nur ohne die Nachteile in der Verarbeitung.
Naja, für mich blinder Aktionismus, was denken die denn was das bringt...