Ich fahre auch rundum 2,6 wie earlgrey empfohlen hat. Der Rest stimmt natürlich auch. Mittig abgefahren = zu viel Luftdruck, das muss auch nicht deutlich zu viel sein. An beiden Seiten abgefahren ist zu wenig und einseitig abgefahren hängt entweder am Fahrstil oder am Fahrwerk
Beiträge von Nightfly
-
-
Alles Gute allen Geburtstags"kindern"
-
Bei meinem alten war das Heckklappenschloss auch defekt, allerdings hielt das nicht mehr zu, der Schalter war noch in Ordnung. Tausch geht tatsächlich recht fix.
-
Ganz ehrlich, ich finde das relativ unnötig. Die wichtigen Themen sind alle auf der Startseite links verlinkt unter FAQ, Probleme etc.
Die lesenswerten Off-Topic Threads kommen von Zeit zu Zeit sowieso immer wieder hoch, da sich die "älteren" Mitglieder (Nein ich meine nicht das Alter der Mitglieder) daran erinnern und ab und an mal Infos oder Anregungen dazu kommen.
-
Was noch ein Rätsel ist, im FIS bleibt dauerhaft das Symbol einer geöffneten Heckklappe, obwohl die zu ist. Im Fehlerspeicher fand ich kein Eintrag zum löschen. Weiss jemand wo man gezielt das löschen kann, und was die Ursache ist?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. A der Kofferraumdeckel schließt nicht richtig, das sollte man daran erkennen, dass der Kofferraum nicht mehr 2-fach einrastet. B der Schalter im Schloss schaltet nicht richtig.
Lösung: A Fanghaken anpassen, B Schloss tauschen.
-
-
Dann sind ja bis auf Willy die üblichen Verdächtigen da
-
Irgendwie kann ich mir nur extrem unwahrscheinlich konstruierte Szenarien vorstellen, in denen das wirklich sinnvoll ist.
-
Kann ich verstehen, Der Volvo XC70 ist ein toller Wagen
Ich hoffe, dass die neueren Volvos so gut sind, wie der V70 meiner Schwiegereltern.
Wünsche dir jedenfalls allzeit knitterfreie Fahrt und hier gibts auch eine Volvofahrerin, Martina nämlich
Kein Grund sich zu verdünnisieren
-
Willy kommt wohl nicht. Roady, schon entschieden ob du kommst?
-
Na dann passt es ja, kannst wieder drucken was das Zeug hält.
-
Hmm... meine Windows Zeiten sind schon länger um, aber hast du ein Update beim Treiber gemacht oder einfach mal den alten mitgelieferten probiert?
Ggf. ein Windows Update gemacht, dass was im Bereich Drucker änderte?
-
Das mit dem Router halte ich für unmöglich, da es mit allen anderen Geräten funktioniert.
-
-
Naja, mit dem CTek machst ja auch nichts kaputt, wenn es dann mal enger wird, kannst ja immer den hinteren geparkten Wagen anhängen
-
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich ersetze nur durch vorgesehene Batterien, das heißt bei meinem alten BKD habe ich eine Nassbatterie genommen und wenn der "neue" dran ist, kommt eine AGM rein, wegen Start-Stop, das aktuell wegen einer verbauten Nassbatterie nicht funktioniert.
-
Na das klingt doch nach einer praktikablen Lösung.
Bei fitten Batterien macht das auch nichts. Bei anderen startet die Kiste ja schon teilweise nach 2 Tagen nicht mehr. In so einem Fall würde ich mir überlegen an den ungenutzten dann ein Batterieladegerät (das CTek beispielsweise) anzuhängen.
-
So ist das mit Meeko und Flit... Jeweils eifersüchtig auf den anderen
Du musst wohl das gesunde Mittelmaß finden und beide ausreichend bewegen
-
Wenn Para meint wir zahlen da nix, ist das auch relativ zweitrangig
Hast schon entschieden ob du dann wieder nach NSU fährst?
@Martina, dann sind die üblichen Verdächtigen ja fast vollzählig, mal noch Willy fragen.
-
Eigentlich brauchst du doch keine AGM, richtige Vorteile hat die doch eh nur bei Start-Stop-Systemen und für das Geld einer AGM Batterie kannst du doch fast 2 normale von kaufen. Da würde ich einfach eine gute Normale nehmen, dann hast du auch ein paar Jahre Ruhe.