Laut diverser Berichte wird beim 2.0 TDI die Software geändert. Beim 1.6 TDI soll wohl die Einspritzanlage geändert werden.
Beiträge von Nightfly
-
-
Wieso nicht? Regel 2.5 zieht doch da.
Dann musst es aber als Vorschlag für den 17er Kalender wieder zurückziehen
-
Erst mal abwarten ist klar und vor allem rausfinden, was gemacht wird. Die Sache mit dem Prüfstand weiß ich noch nicht, da ich nicht weiß, ob ich überhaupt Ansprüche geltend machen könnte als Gebrauchtkäufer. Abgesehen davon, wären mir paar PS weniger vmtl. egal. Was mich wurmen würde wäre der kolportierte höhere Spritverbrauch, weil dann sind es mehr als die 10% Abweichung.
-
Gerade nochmal probiert, jetzt steht meiner auch drin. Erstmal abwarten, was die machen wollen und wenn die ersten das haben machen lassen überlegen was zu tun ist.
-
Ein User im a3-freunde Forum hat einen Screenshot gepostet.
EDIT: Laut dem Profil müsste er einen CBAB haben, also einen CR erster Genration mit Piezo Injektoren. Mein CFFB (verbaut ab 1/10) ist schon ein Genration 2 mit Magnet Injektoren.
-
Wie gesagt, bei mir steht auch nix drin, obwohl meiner definitiv dazu gehören müsste...
Vllt. ist das auch noch nicht bei allen hinterlegt.
-
Bei manchen steht auf der Seite der Rückrufaktionen nach Eingabe der Fahrgestellnummer folgendes drin:
"S-Servicemaßnahme Diesel Abgas EA189"
Bei mir nicht, obwohl er laut allgemeiner Beschreibung dabei sein sollte.
Hier noch der Link:
-
Ich möchte das hier mal nochmal ausgraben. Reicht beim Räderwechsel ein max. Drehmoment von 160Nm aus um die Schrauben auf zu kriegen?
Überlege mir folgendes Gerät zuzulegen:
http://de.milwaukeetool.eu/elektrowerkzeug/akku/m12-ciw12/Käme mich deutlich günstiger als die oben genannten, da Akkus und Ladegerät bereits vorhanden und das Gerät nackt unter 160€ zu haben ist.
-
Also meiner ist definitiv ein EA189 mit Euro5. Mal abwarten was da kommen wird
-
Du kannst in diesem "Dateianhänge" Frame auf "Datei auswählen" klicken. Dann sollte sich ein Fenster öffnen, das deinem Dateibrowser öffnet (je nachdem welches Betriebssystem du nutzt). Da dann die Datei auf deiner Festplatte auswählen und dann unten rechts auf "Hochladen" klicken.
-
Hallo kiatom, willkommen hier im Forum. Leider wird dir hier keiner 100%ige Aussagen treffen können, wie es sich bei Kia mit der Kette verhält. Kettenlängung kann diverse Gründe haben, unter anderem das Öl oder eben auch einfach besch.... Material.
IdR. hört man es wenn die Kette gelängt ist, aber da werden sich sicher Profis melden, ich hatte bisher keine Kettenprobleme, da ich bisher nur Fahrzeuge mit Zahnriemen hatte.
Zu deinen Ölwechselplänen, ich persönlich würde das bei der Laufleistung nicht halbjährlich machen. Du fährst wenn ich richtig liege 7500km/Jahr. Damit würde ein jährlicher Wechsel meiner Ansicht nach völlig ausreichen. Zur Ölanalyse wird sich auch hier sicher noch jemand zu Wort melden.
-
Unten rechts auf Antworten statt auf Schnellantwort im folgenden Fenster kannst du unter dem Textframe auf Dateianhänge klicken. Da kannst du dann Bilder hochladen
-
Soll heißen, die Matten für Sportback und Limousine passen beim 3-Türer aber nicht andersherum?
-
Naja, wenn die Lämpchen penetrant leuchten würden die Leute schon das Zeug einfüllen.
EDIT:
Noch was Neues VW USA Boss Horn entlassen. Neuer VW USA Boss wird Winfried Vahland, ehemals Skoda Chef.
-
Ich weiß nicht wie das beim A3 geplant war, aber beim Alhambra kann man das selbst machen und aktuell gibts glaube ich im "Bauhaus" einen 5l Kanister für 10€. Ich persönlich würde das der Umwelt zuliebe in Kauf nehmen.
-
AdBlue Technik gibts auch bei den EA189 Motoren wie dem CFGB im Seat Alhambra. Nur steht ja scheinbar der VW Konzern im Verdacht teilweise die Harnstoffeinspritzung zu unterbinden. Auch hier weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen habe.
-
Naja, Grip heißt auch Sicherheit und nicht nur besser vom Fleck kommen.
Eben, gerade in Grenzsituationen, in die man ja nicht immer wissentlich kommt, ist das ein wichtiger Faktor, daher sind die Eco-Reifen nichts für mich. Zumal es ja auch unter den anderen Reifen welche mit entsprechenden Haltbarkeitseigenschaften findet. Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 ist beispielsweise recht haltbar und hat einen recht niedrigen Rollwiderstand. Das merkte ich im Vergleich zum ContiSportContact 5, den ich vorher hatte.
-
Naja, war ja klar, dass da noch was kommt, sonst wären die anderen Hersteller nicht so still. Die Einzigen die sich zu Wort gemeldet haben sind die von Mercedes.
-
Ich verweise mal hierauf:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v…6dd&oe=56646642
Den Text unten kann man ignorieren, das ist nur Like und Verbreitungshascherei, aber die Bilder sprechen eigentlich Bände.
-
Damit trifft es dann auch BMW: