Dann ist meiner wohl auffällig
Beiträge von Nightfly
-
-
Gerade im Radio auf SR1 gehört, angeblich bis zu 11 Mio Fahrzeuge weltweit betroffen
-
welche erfahrungen habt ihr mit den 8P gemacht ?
Wenn man drauf achtet was man kauft erhält man ein grundsolides Fahrzeug. Habe mir vor einem halben Jahr den zweiten 8P gekauft.
kann man ein 2008/2009er 2,0TDI mit DSG noch kaufen wenn er 150000km gelaufen hat?
Prinzipiell ja, die CR Motoren sind recht robust. Allerdings ist bei denen von 2008/09 noch das Problem mit der Mitnehmer der Ölpumpe, da würde ich die knapp 500€ investieren und das austauschen lassen. Man sollte aber bei solchen Laufleistungen, egal ob Benziner oder Diesel etwas Kapital zur Reparatur in der Hinterhand haben. Ist sehr selten aber wenn ne Hochdruckpumpe kaputt geht wird es teuer (Wie bei jedem anderen CR-Motor).
-
Ich sehe das im context mit der hochaggressiven Schutzpolitik der Amerikaner für ihre eigenen Hersteller/Produkte.
Ja das auch, bzw. war das auch mein erster Gedanke als das aufkam. Mit dem Bekenntnis, das gemacht zu haben, bin ich mir da nicht mehr so sicher. GM steht da ja beispielsweise auch häufig in der Kritik, genau wie Toyota. Aber das war natürlich saudumm von VW. Wenn die Strafe so ausfällt wie sie aktuell geschätzt wird, wird das noch ordentlich was kosten.
-
Abgesehen davon:
SEAT und Skoda werden nicht offiziell auf dem Amerikanischen Markt verkauft...
-
Möglich, dass es eine der mit N24 verknüpften Quellen war...
-
Ich habe gelesen, dass davon auch der A3 in den USA betroffen ist.. Weiß nur gerade nicht mehr wo...
-
Uuuuuuund abgestimmt
sind wieder schicke Bilder dabei
-
Für Hardcore User hab ich noch die Synology NAS Systeme mit Link Aggregation gesehen.
matbold hab auch die DS214play
-
Ja auch
dann habe ich nicht verstanden was du wolltest. Das Synology NAS macht eben das nicht, da geht es übers Netzwerk. Wenn dir das mit dem HDMI Anschluss an den Fernseher reicht, dann ist ja alles OK
Das geht so lange es ein Fernseher ist ja auch gut.
-
Also im Prinzip liegt das Hauptaugenmerk an zusätzlichen Features (zum Standard Dateien speichern/freigeben) auf den Multimedia Anwendungen?
Da wird für dich ein Synology NAS das richtige sein. Das ist in Kombination mit der VideoStation App auf der Box und der DS Video App auf dem Smartphone definitiv die komfortabelste Wahl für Samsung Fernseher
Die anderen scheinen "nur" DLNA zu unterstützen, das funktioniert zwar sicher auch einwandfrei, aber mMn. nicht so komfortabel. Ob du Transkodierung im NAS brauchst, müsstest du dich schlau machen, welche Formate du abspielen möchtest und welche der Fernseher unterstützt. Damit wüsstest du dann ob du zur play-Serie oder zu einem ohne dieses Feature greifen musst
-
Mir ist die auch schon untergekommen, habe da auch gestern noch was zu gelesen.
Dabei ging es um Verschlüsselung, wollte mal nachlesen was es da so gibt. Da bin ich auch darauf gestoßen, dass wohl QNAP und Thecus nur auf volumebasierte Verschlüsselung anbieten und nur bei Synology eine ordnerbasierte Verschlüsselung Standard ist. Die Frage ist, ob du überhaupt auf Verschlüsselung wert legst.
-
Besteht OEM ein Unterschied a3 zu S3 ?
Nein, aber es gab zumindest bei 3-Türer in rot und "kirschrot", wobei letztere etwas abgedunkelt sind, ob das beim Sportback genauso ist, weiß ich aus dem Kopf nicht.
Beim 3-Türer konnte man die auch super im Zubehör kaufen, von Magneti Marelli (hoffentlich richtig geschrieben) kommen die nämlich OEM auch
hier ebenfalls, der Hinweis, dass ich nicht weiß wie es beim Sportback ist.
-
Audi wirbt doch inzwischen mit UV Schutz. Vllt. war das bei den älteren Modellen so?
-
Beim Netzwerk ist Kabel immer besser
-
Die Facelift Rückleuchten sehen am Sportback einfach zig mal besser aus, als die alten.
Freut mich, dass du begeistert bist.
-
Wenn er eine gute Verbindung nach .11n (oder besser .11ac) hat reicht das meist auch aus. Ich kann mit dem FireTV problemlos 1080p Filme über WLAN streamen.
Und meine Verbindung ist eher mittelmäßig, da das Gerät vom Access Point weit entfernt ist.Das ist natürlich korrekt, kommt aber auch immer auf die Nutzung an, welches Material verwendet wird und welche weiteren Geräte im W-LAN hängen. Aber klar, eine schnelle W-LAN Verbindung reicht natürlich auch.
Zur play Serie. Damit ist man natürlich auf der sicheren Seite, was die Formate angeht. Viele TVs können das auch selbst, aber eben nicht alle und nicht alle Formate.
-
Messen nicht unbedingt, ich denke ein Anruf beim Teilefritzen gibt da Klarheit. Zumindest kann er dir anhand deiner FIN die Teilenummer nennen, die bei dir passt. Die Teilenummer steht bei ahw meist oben rechts als Bestellnummer.
-
Ich weiß auch nicht welchen Angaben man da glauben kann. Im Onlineshop des Audizentrum Dresden steht drin, dass die Matten bei allen 8V passen würden.
-
Haltbarkeit ist also bei nur Nebensache .
Das ist ja nicht das Problem, ich meine ja, dass man da für sich selbst abwägen muss. Bei mir sind es knapp 30 tkm pro Jahr. Verteilt auf die Reifen sind es dann so 12-14 tkm pro Jahr für die Winterreifen. Da brauche ich was haltbares. Wenn du die Fahrleistung auf 3 Autos verteilst und da auf nichtmal 6-8 tkm pro Jahr kommst, ist das ja für dich sicher die richtige Wahl. Durch die weichere Gummimischung der Dunlops hast du dann super Grip bei allen winterlichen Temperaturen.
coolhard, sorry, aber ich persönlich teste die sicher nicht. Da bleib ich lieber bei alt bewährtem, als nachher potentiell enttäuscht zu sein. Das ist sicher kein schlechter Reifen und immer billigen Reifen vorzuziehen, aber wie gesagt, für mich nicht.