Beiträge von Nightfly

    Hey Bobba,

    setz doch mal ein Bild rein, wie es fertig aussieht. Ich habe mein Concert 3 drin und werde wenn überhaupt ein RNS-E nachrüsten. Mir gefallen die meisten Nachrüstlösungen einfach optisch nicht. Kannst du das jetzt über MuFu steuern?

    Grüße
    Johannes

    Das ist die VFL S3 Front, die du da drauf hast.

    Gebaut von Start des S3 bis ca. Mitte 2008. Der Trick beim Quattro Emblem an die S3 Front ist der gleiche wie beim sline Emblem an die DFG Front. Man muss vom S3 Emblem das Logo entfernen und das vom Quattro Emblem befestigen. Es gibt einfach kein Quattro Emblem für den S3 Grill (genau wie es kein sline Emblem für den DFG gab).

    Habe jetzt seit 2 Wochen die GY EF1 A3 drauf. Heute habe ich bei meiner Tour mal auf der Autobahn richtig ausfahren können. Bei trockenem schönem Wetter wie heute merkt man ein deutliches Plus zum A2. Super zu fahren, trotz 210km/h (laut Tacho) sind die Reifen nicht lauter als die restlichen Geräusche (bei der Geschwindigkeit wohl hauptsächlich Fahrtwind). Grip ist super und vor allem bei Kurvenfahrten auf Querrillen super Fahrgefühl.

    Wenn er jetzt bei Regen auch so gut ist wie der A2, dann ist das definitiv eine echt gute Evolution des A2. Bisher kann ich den Reifen definitiv empfehlen.

    Sieht gut aus, hast Nachschub für die Pakete vom Ölshop gekauft? :)

    Ich hab heute auch ne Tour gemacht, war nach Schweich (bei Trier). Schöne 86km wovon ca. 80 km. Autobahn waren. Dabei mal schön den DPF freigebrannt und bei dem schönen Wetter mal ausfahren können :) Dann wieder über Lux. heim und noch für 1,000€/l Diesel getankt. Die Strecke an der Mosel entlang zurück ist zwar überall stark beschränkt, aber sehr schön zu fahren.

    Ja genau, das meinte ich mit dem Kacke aussehen. Sonst alles top gemacht, aber keinen Gedanken an den Kennzeichenhalter verschwendet, hauptsache kurzes Kennzeichen...

    Im Prinzip sollte das aber doch kein Problem sein, ich sag mal wenn es nicht abnehmbar sein muss, kannst das doch einfach über ne Platte mit hinter den vertikalen Streben des Grills senkrecht verlaufenden Streben bewerkstelligen, die müssen ja nur 2 der Streben abdecken. Dann auf die Platte sowas wie den simplefix oder sonst eine Kennzeichenhalterung und gut ist.

    Ziemlich verwirrend mit den ganzen Streben ;)

    Hmm... so ganz genau bin ich da auch nicht drin und die Kompatibilitätsliste ist leider doch schwer veraltet (Stand 2014).

    Wenn ich das richtig verstehe sind alle Modelle die nach 2015 neu kamen, also der A4 B9 oder der neue A5 auf dem neuen (!) Modularen Längs Baukasten (MLB2 bzw. evo je nachdem wo man liest). Die ältere MLB Plattform (A4 B8 etc.) gehen mit dem unbegrenzten HEX+CAN (Das für knapp 400€) Interface noch.

    Die neueren Interfaces (HEX-NET (drahtlos) und HEX-V2) können die und sind jeweils in 2-3 Varianten zu haben (für 3 (Nur HEX-V2), 10 oder unbegrenzt Fahrzeuge) die sich dann jeweils im Preis unterscheiden. Die sind dann von 280€ (HEX-V2 für 3 Fahrzeuge) bis 700€ (HEX-NET unbegrenzt) zu haben. Es gibt auch Upgrades, falls man eine begrenzte auf eine unbegrenzte Version freischalten möchte, ist halt die Frage ob der Mehrpreis der Kombi (kleines Interface + Upgrade ist teurer als gleich ein größeres) die Verteilung der Kosten rechtfertigt.

    Also bei den neueren gibt es eine Limitierung, da muss man aufpassen. Beim HEX-NET und dem HEX-V2 also die neueren die auch MLB2 unterstützen auf jeden Fall, da kann man 3, 10 oder unbegrenzt kaufen. Ist die Frage was man braucht.

    Das ältere VCDS HEX+CAN Basiskit ist unbegrenzt, kann aber eben auch kein MLB2.

    Die Frage ist, was genau gebraucht wird :) und was zukünftig geplant ist. Die neueren gehen mit dem HEX+CAN Basiskit nicht (Stichwort MLB2). Da müsste es schon die neue V2 Variante sein. Dann kommt es preislich auch auf die Variante an, wie viele VINs freigeschaltet sind (3, 10 oder unbegrenzt).

    Ich hatte damals mein MicroCAN Interface bei PCI bestellt und hatte keinerlei Probleme.

    Einfach so passen tut sie nicht. Die Reifen schon gar nicht, die sind zu breit.

    Die Felge hat dazu noch einen anderen Umfang bei der Zentrierung. Der 8P liegt hier bei 57,1mm der 8K bei 66,5mm. Das heißt du brauchst einen Zentrierringadapter und andere Reifen. Sofern die Felge dann 8x18 ET47 als Maße hat passt das ansonsten. Eintragung per Einzelabnahme natürlich vorausgesetzt, da weder Gutachten noch ABE vorliegen.

    Schau mal hier rein, das Thema 2.0 FSI hatten wir hier schonmal, als Para danach gesucht hatte. Da steht auch drin, was bisher gemacht wurde.

    [8P/8PA] Meinungen zum Kauf eines gebrauchten A3 gesucht / Mario`s A3 2.0 FSI

    Wenn man so die Autobörsen durchsieht, gibt es die ja haufenweise um die km-Leistung zu kaufen, aber auch mit deutlich mehr, zumal die ja auch weit verbreitet verbaut wurden (VW z.Bsp. im Golf/Passat/EOS) und wenn es da massiv Probleme geben würde, wären die Foren auch voll davon (Vergleiche mit dem 1.4 TFSI oder dem 2.0 TDI 16V PD). Natürlich ist das keine Garantie, dass alles gut sein wird.