Hab zuletzt bei GoodTires und König bestellt... Gibt genug gute Shops. Einfach googlen nach Reifenbezeichnung und Größe, dann oben auf Shopping...
Shopbewertungen lesen nicht vergessen...
Hab zuletzt bei GoodTires und König bestellt... Gibt genug gute Shops. Einfach googlen nach Reifenbezeichnung und Größe, dann oben auf Shopping...
Shopbewertungen lesen nicht vergessen...
Hab dann gewechselt auf den Eagle F1 asymmetric 2.
keinerlei Probleme damit.
Kann mich bisher auch nicht über den Eagle F1 asymmetric 2 beschweren. Allerdings sind die "alten" auch noch im Umlauf, sollte man also aufpassen
Dann hab ich sie gefunden. Sogar von SKF
EDIT: hab mich mal stellvertretend im Post mit den Teilenummern bedankt
Könnte an der Weiterleitung zu gmx liegen. Das Konto war voll.
Probierts bitte nochmal jetzt
Deine Vermutung ist korrekt, genau das heißt "exceeded storage allocation Quota exceeded"
Postfach voll
Muss nochmal nachhaken. Bist du sicher dass es 1K0 und nicht 1T0 ist? die 1K0 finde ich nirgendwo. Überall nur die mit 1T0 und index B.
Sind das nicht Fahrgestellnummern? da wäre ich ja mit 8P94A14xxxx weit unter dem ersten... sollte also 32mm sein...
Hmmm... wo genau messe ich die mm Angabe denn aus? Rad abmachen, dann die Kappe abnehmen und dann rund um die Zentralschraube den Innendurchmesser des Lagers?
Ups, hätte vllt. explizit beischreiben sollen, dass es für die Hinterachse ist... Der PR-Code stimmt definitiv...
Baujahr 04/2004
WAUZZZ8P94A14xxxx
Hi,
aktuell suche ich Radlager für meinen 2.0TDI. Ich wollte einen Komplettsatz aus Nabe/Lager bestellen. Das Teil scheint abhängig von der PR-Nummer zu sein. Zumindest steht bei den SKF Lagern immer dabei, dass man PR-Nummer und Fahrgestellnummer vergleichen soll. Allerdings finde ich kein Teil für meine PR-Nummer 1KQ. Alle Teile bei denen die Fahrgestellnummer passt sind entweder für Quattro Antrieb oder für die PR-Nummer 1KD. Die Bremse zur PR-Nummer 1KD nutzt gleiche Komponenten (Sattel, Scheibe und Beläge).
Eine passende TN von Audi habe ich leider nicht. Kann mir ggf. jemand helfen wie ich da ein Teil wählen soll?
Grüße
Johannes
Doch, in dem roten Kasten steht die Meldung wie bei earlgrey, also "Sie benutzen einen nicht mehr gültigen Link"... Seit ich in diesen Thread poste ist die nicht mehr aufgetreten
Ich werde wohl meine TS830 platt fahren und dann zum Goodyear wechseln. Der macht zumindest in kleinerer Dimension auf dem Fiesta meiner Freundin eine sehr gute Figur
Also meine Fehlermeldung ist keine PHP/SQL Meldung sondern vom Forum. Man sieht oben den Header und dann ein rotes Kästchen statt des Portals...
Ich hab diesen Fehler im Forum in anderem Zusammenhang. Nämlich beim Klick auf den Link "Alle Foren als gelesen markieren". Da kommt das ab und an vor, so 1x pro Woche etwa.
Nightfly,
Hankook ist koreanisch![]()
und wahrlich mittlerweile eine top Marke
Ich weiß, habe mich da unklar ausgedrückt. Sollte koreanische oder chinesische Billigreifen heißen. Und das sind die Hankook seit vielen Jahren nicht mehr. Ich dachte da eher an Nankang etc...
Wem Grip etc. egal ist, der kann quasi alles fahren, da weniger anspruchsvolle Eigenschaften gefordert sind.
Wem das egal ist fährt sicher koreanische oder chinesische Reifen. Allerdings sehe ich das schon als fahrlässig an. Ich denke wer nicht soo anspruchsvoll ist sollte sich dennoch bei den "Premiumreifen" umsehen, denn da kann man bei niedrigeren Ansprüchen mit keinem Reifen was falsch machen.
coolhard, deine Aussage weiter oben sah allgemeingültig aus
Bodycheck303, die früheren Dunlop Sportmaxx neigten zur Sägezahnbildung am 8P. Denke aus den Erfahrungen heraus werden viele auf diesen Reifen gerne verzichten, es gibt ja durchaus Alternativen
Coolhard, das ist leider falsch...
Beispiel: https://www.reifen24.de/PKW-SUV-4x4/Ha…17-91W--TL.html
Hankook war auch bei diversen A3 schon Erstausstattung
Ich habe mal einen Beitrag gelesen, bei dem beschrieben wurde, was es mit den herstellerspezifischen Reifen auf sich hat. Das gibt es ja nicht nur bei Audi. Credo war, dass es idR darum geht einen Reifen zu bauen, der wenig Sprit verbraucht. Da werden dann meist härtere Gummimischungen genommen, was dann natürlich Grip kostet.
Hey Martina, der Postillon ist immer super