Beiträge von Nightfly

    Selbst wenn das Profil hinten schlechter ist, darf das nicht so sein. Ist wie bei mir und da war auch die Spur nicht in Ordnung, das obwohl nichts verstellt wurde...daher vermute ich bei mir das iwas ausgeschlagen ist etc. deshalb auch alle gummilager zum wechseln zumindest mal an der VA.

    Ich will ja nicht ausschließen, dass es was anderes ist, aber da die Hinterachse nunmal maßgeblich für die Spurstabilität verantwortlich ist, würde ich doch erstmal das ausprobieren. Ist defintiv das einfachste und schnell selbst abgeklärt.

    Man hört tatsächlich häufiger, dass ET35 gerade so passt. Bei vielen passt es aber nicht. dazu kommen noch die 235er Reifen die da nochmal Probleme machen dürften. Also ich persönlich bin da auch sehr skeptisch, dass da ohne sog. "Sicherstellung der Freigängigkeit durch geeignete Maßnahmen" etwas eingetragen wird bzw. ohne Schleifen fahrbar ist.

    @ Nightfly
    Was meinst Du mit "tiefer ist" ?

    Die Aufnahme vom Wagenheber ist wie ein Teller. Dessen Rand mit hochgezogen ist. Zumindest bei den billigen Wagenhebern. Meiner passt da einwandfrei, weil der Rand nicht so weit hochgezogen ist. Bei anderen hab ich schon gelesen, dass das weiter hochgezogen ist und es dementsprechend nicht an dem Plastestopfen der S3-WH-Aufnahme hebt sondern an dem Gummistopfen der da drunter sitzt. denke, dass es da ggf. zu verformungen kommen kann wenn dann die Aufnahme des Wagenhebers direkt Kraft auswirkt, ohne dass diese auf die komplette S3-WH-Aufnahme verteilt wird.

    Freitag hab ich meine Reifen wechseln lassen (letztmalig am 8P). Diesmal waren die Schrauben mit dem Schlagschrauber nicht einfach so zu lösen. Da mußte schwereres Gerät ran. Waren einfach nur fest, nicht angegammelt oder so. Der Schlagschrauber hat aber nicht genug Kraft gehabt, auch einer für LKW's nicht. Also mit dem großen Drehmomentschlüssel, der hatte sicher 1,20 Armlänge. Damit hatten die Schrauben dann schnell ausgelacht. ;)
    Wenn Du komplett sein willst, dann brauchst Du also den Drehmomentschlüssel. Am besten mit einer Verlängerung (Rohr mit mehr als 1m Länge), der gut um den Arm passt.

    Meine waren auch extrem fest musst sie komplett mit nem Schlüssel rausdrehen. Total kacke. Hab über doppelt so lange für den Reifenwechsel gebraucht. Ggf. sollte ich über neue Radschrauben nachdenken.

    @brandmeister also ich habe keinerlei Probleme mit den S3 Wagenheberaufnahmen. Ich denke die Verformung des Bodenblechs kommt von einem falschen Wagenheber, dess Aufnahme tiefer ist als die Aufnahme für den Wagenheber. Da wäre die Gefahr relativ groß. Zum Wagenheber, ich würde keinen Wagenheber außer dem aus dem Bordwerkzeug am Falz ansetzen.

    Hi, auswendig weiß ichs leider nicht. die Fase an sich ist fast immer 45°, nur die breite ist unterschiedlich, da gibts scheinbar 4,5mm und 6,5mm. Die kannste mit nem Messschieber ausmessen, jeweils bei den Felgen und deinem Auto. Da kannst du auch grad den WInkel ausrechnen durch messen in beide Richtungen ;)

    Tom
    Die Goodyear sollen aber weicher sein, bzw die weichesten.

    Das weiche bezieht sich bei Goodyear EF1A2 bezieht sich aber auf die Flanke, was den Komfort erhöht. Verschleißtechnisch sollen die relativ gut sein, was auch im Vergleich des Rollwiderstands, der ebenfalls niedrig sein soll, auf eine eher härtere Gummimischung bei den Laufflächen schließen lässt.

    Also auf den Dosen vom Addinol Äquivalent steht nichts von Spülen mit frischem Öl. Bei LiquiMoly gibts auch ne Ölschlammspülung, bei der das laut Aufdruck auch nicht nötig ist. Ich persönlich würde sagen, dass durch die enthaltenen Fließverbesserer mehr vom alten Öl aus dem Motor rauskommt und daher auch der Anteil an "verbrauchten" Anteilen geringer ist. Fließverbesserer sind doch selbst in Öl enthalten. Glaube kaum, dass diese dann schädlich sind. Mache das mit meinem Diesel seit ich ihn habe und fahre mit einem Öl seither 30tkm / 1Jahr (ist bei mir das gleiche). Keinerlei Probleme, von außen sichtbare Ablagerungen oder sonstwas.

    Wie das dann beim 3.2er mit der bekannten Problematik aussieht weiß ich nicht. Würde da aber vmtl. auch mit billigem Öl nachspülen, sofern das Wechselintervall nicht weiter als auf 15tkm gekürzt wurde.

    Hallo,

    mir ist bei meiner heutigen Bestellung aufgefallen, dass man jetzt 2 Emailadressfelder als Pflichtfelder angeben muss. Im Prinzip ist es einfach nur Kopieren der gleichen Emailadresse aber es könnte auch eine falsche Einstellung im Shopsystem sein. Pflichtfelder sind jetzt Emailadresse und Email PRIVAT. Des weiteren ist ein Pflichtfeld bei der Lieferadresse Emailadresse, was auch total unnötig ist.

    Grüße
    Johannes

    Bei 5-7tkm wären mir die auch zu alt. Seh ich am Wagen meiner Freundin, der ist jetzt 8 Jahre alt und hat 84tkm runter :P diesen Winter gabs dann mal neue Reifen, obwohl die "alten" noch genug Profil hatten. Jetzt stehen da auch neue Sommerreifen an...