Hab mehrfach gelesen, dass man nicht dauerhaft ultimate tanken soll, da das dünner wäre und da ggf. der Schmierfilm abreißen könnte. Was dran ist? Weiß ich nicht...
Beiträge von Nightfly
-
-
Also das mit dem Laufgeräusch kann ich beim Ultimate Diesel bestätigen. Das mit dem jetzt erhöhten Verbrauch würde ich auf die Temperatur schieben. Ich verbrauche im Winter knapp 1l mehr als im Sommer. Das hängt unter anderem mit dem erhöhten Anteil der Verbraucher zusammen (Zuheizer etc.).
-
Laut lokalem Radio (Saarland) ist das Bundesweit...
laut dem Radio gilt das von 10.10. 6:00 bis zum darauffolgenden Tag 6:00.
Weiterer Link:
http://www.kreiszeitung.de/lokales/nieder…en-3153582.html -
Ist wie mit allem anderen auch, wenn keine jammert sind sie zufrieden xD
-
Vllt. solltest du den Thread von der Clubber Aktion lesen... da steht doch alles drin...
-
@Otis, welchen Proxxon Satz hast du gekauft? Nummer 23296?
-
-
Also ich war bei dem Mitarbeiter der für Kulanzsachen verantwortlich ist. Ich hatte eine Stelle an der ich Rost selbst gefunden hatte. Er hat dann einen Termin mit mir ausgemacht und hat die restlichen Stellen untersucht und auch dort noch Rost gefunden. Die "Suche" hat bei ihm keine 10min gedauert und mich nichts gekostet. Wenn da jemand ist, der sich damit auskennt, kennt er auch die Stellen die relevant sind. Such einfach die typischen Stellen ab, da solltest du eigtl. was finden. Wenn du was gefunden hast, wende dich an den dafür zuständigen Mitarbeiter deines Autohauses, dann sollte der Rest kein Problem sein.
-
Die Suche kann dir bei DWA auch nicht helfen, da das Suchwort min. 4 Zeichen haben muss...
-
-
Die Fakten die du forderst wirst du niemals bekommen, ich habe bisher nicht einen Test gesehen, der repräsentativ wäre, will heißen gleicher Wagen, gleiche Bedingungen. Aber da sitzt ja dann schon immer wer am Steuer, was das ganze schon beeinflusst, Gewichtsveränderung des Testwagens durch Spritverbrauch, Änderung der äußeren Bedingungen durch Fortschreiten des Tags etc.pp.
Ich würde vorschlagen, verlass dich auf die Empfehlungen hier und du machst nichts falsch. Ich üersönlich würde (auch wenn ich selbst Conti fahre) wohl den Dunlop empfehlen. Para hat dazu ja weiter oben seinen Senf abgegeben und das war schon recht überzeugend.
-
Du sowieso nicht
beim Sportback geht das problemlos, wenn auch kostenintensiv, da ein neuer Airbag gebraucht wird (AHW, verkauft das Set auch). Problematisch ist es beim 3-Türer DFG. Du brauchst hat ggf. noch ein neues LS-Stg und einen "Schleifring" aber sonst stellt dich das nicht vor Herausforderungen.
Problem beim 3-Türer: der alte DFG 3-Türer hat ein einstufiges Airbagsystem, die neuen Lenkräder im SFG Design haben aber ein zweistufiges und die Systeme sind untereinander nicht kompatibel, bzw. kann man das sicher irgendwie anschließen, aber das Verhalten im Falle einer Auslösung ist dann nicht mehr vorhersehbar. Das betrifft aber tatsächlich nur den 3-Türer DFG. Da mit dem Sportback und dem Facelift zum SFG auch das gesamte Airbagsystem umgestellt wurde.
-
Ich zitiere mal aus dem Reifen Sticky/Lxikonbeitrag:
"Hier im Forum werden, wie von den Tests suggeriert zumeist Premiumreifen empfohlen. Am häufigstens allerdings Reifen der Dunlop WIntersport Reihe."
Im Prinzip kannst du mit egal welchem Reifen der Premiumhersteller nicht viel falsch machen. Das war das Credo letztes Jahr und vorletztes Jahr etc.pp. Du hast bei jedem Hersteller so seine eigenen Vorzüge.
-
Der Dunlop Wintersport 4D, den Para beschrieben hat, ist noch das aktuelle Modell
-
-
-
Wenns nach 10tkm wieder auftritt würde ich als erstes denken, dass du mit deinemDeckel Pech hattest. Würde nochmal nen neuen holen (oder ggf. auf Austausch drängen) und dass dann weiter beobachten.
-
Wichtig ist auch welcher Reifen drauf ist, da sich manche mehr und manche weniger ziehen, das kann schon ein paar mm ausmachen und darum geht es hier ja
-
-