Beiträge von Nightfly
-
-
Hmm... also der Schlitz zum öffnen ist beim 3-Türer DFG aber nicht hinter ner Kappe versteckt, sondern einfach mitten in der Heckklappe eingelassen. Zu Anfang dachte ich da fehlt ein Gurt zum runterziehen xD
-
Hab mir das nochmal genau angesehen. Sieht aus wie ein Stück Bitumenmatte, aber ob das jetzt nur rein optische Gründe hat oder auch einen Zweck erfüllt kann ich dir nicht sagen.
-
Bei meinem 3-Türer DFG sieht das anders aus. Bild im Anhang. Dazu den Schlüssel auf der linken Seite einstecken und nach rechts drücken, den inneren Mechanismuss kann man auf dem Bild sogar erkennen.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob das die Entriegelung bei allen 3-Türern ist oder ob die mit dem Facelift zum SFG geändert wurde.
EDIT: Irgendwie ist mein Bild mal wieder falsch herum... Das was hier auf dem Bild oben ist, ist unten an der Heckklappe.
-
es geht da ja nur um Das schwarze Ding rund um die Schraube, so wie es aussieht ist das großflächig geklebt, also nix mit Dreck und Feuchtigkeit hinter. Bei dem Unterschied an der Türunterkante, würde ich mutmaßen du hast einen Sportback, da sehen die Unterkanten sowieso ganz anders aus.
-
Sieht so finde ich wesentlich besser aus.
-
BiGsNitro Bild im Anhang. Leider etwas falsch herum
-
BiGsNitro bei mir sehen die unterkanten der Türen anders aus. da wurde noch ein Schutz um die Schrauben geklebt.
-
Ums kurz zu machen passen sollten sie aber bei dem Airbag wäre ich vorsichtig, da der G6 im Gegensatz zu deinem 8P DFG ein zweistufiges System hat. Da kanns passieren, dass bei nem Unfall die Airbags versagen und das wäre mir zu heiß.
-
wie kann man eigentlich seine Posts ändern? oder geht das nur 15min ?
Wenn bei dir unten rechts im Post kein Button mehr da ist, ist das den Journal Schreibern vorbehalten...
-
Mtri dein 5. Bild sieht doch top geeignet für den Kalender aus
-
Meinst du nicht, dass das mit dem Plastidip genauso schnell wieder verkratzt wie vorher, bzw. sogar noch schneller?
-
Bei mir hatten sie damals auch länger gebraucht. glaube statt 3 geplanten Tagen, waren es dann 5.
-
Also ich hab bisher einmal Erfahrungen gemacht mit neu lackierten Felgen (auch vom Profi) da war schneller Lack abgeplatzt als man gucken konnte und im Endeffekt wurden die Felgen dann doch pulverbeschichtet. Das waren OZ Ultraleggeras am Subaru meines Schwagers. Die waren silber und sollten (wie soll es anders sein) golden werden...
-
Und was ist mit den Vorarbeiten? Problem beim Beilackieren ist, dass das dann aber auch wieder nen Haufen Geld kostet, so dass dafür vmtl. ne neue Pulverbeschichtung machbar wäre.
-
bagheera, auf der Seite, die Eike da verlinkt hat, wird auch Pulverbeschichtung angeboten
-
Hallo Mocca,
also an der "Koppelstange" siehst du 2 Kugelgelenke, diese sollten sich bewegen. Tun sie das nicht -> neu kaufen, ansonsten kannst du das sicher schweißen, habe ich beim ersten mal auch so gemacht, hielt aber leider nicht sehr lange (halbes Jahr oder so). Bei den neuen Sensoren ist eine andere Halterung für den Querlenker dabei, die hat nicht mehr diese schmale Stelle (Wurde von mir schon häufiger als Sollbruchstelle deklariert). Das Preisproblem entsteht dadurch, dass Audi/VW etc... die Gestänge nicht einzeln anbietet, sondern man eine neue Sensoreinheit kaufen muss.
Grüße
Johannes -
Hallo bagheera,
Das sind lokale Firmen hier, lässt sich wohl nix per Versand machen. Alsi das chemische entlacken war bei EZZ (Entlackungszentrum Zweibrücken) und die Pulverbeschichtung habe ich bei der AWO (ugsprachlich Behindertenwerkstatt) machen lassen in Püttlingen.
Aktuell habe ich bisher sehr viel gutes über deTeil.de gelesen. Preis kann man da mit Bildern anfragen.
Grüße
Johannes -
Ja darfst du
Größer darfst du...
Hatte da allgemein mal was ins Lexikon geschrieben:
http://a3quattro.de/index.php?page=LexiconItem&id=31 -
Eine vollständige Anleitung kenne ich nicht. daher ziere ich mich auch noch etwas... Anleitungen, was zu tun ist, gibt es zu Hauf (Google hilft) allerdings habe ich noch keine gesehen, wie !genau! man das Kabel zum Wasserkasten zieht.