Bei mir passt das 1A ohne Auflagen mit nem Billigbaumarkthydraulikheber. Die Aufnahme passt genau in den "Teller" vom Baumarktheber...
Beiträge von Nightfly
-
-
Also ich kann bei mir bisher nichts derartiges feststellen...
-
Die Reifenproblematik wurde ja schon behandelt. Die Sägezahnbildung trat gehäuft bei Dunlop Sportmaxx auf. Soll aber bei den neuen nicht mehr der Fall sein. Ich selbst hatte Probleme mit Sägezahnbildung bei Nankang Ultra-Sport NS-II Die waren schon mit Sägezähnen auf dem Auto, als ich es gekauft habe. Ich selbst würde solche Reifen nie kaufen...
-
Also ich bin mit den ContiSportContact 5 sehr zufrieden, in der Größe die du angegeben hast auf 9-Arm sline Felgen...
-
Wann war das denn genau? Musste am 25.2. schonmal ein neues Passwort nehmen...
-
Die Zweite Mail kam auch, die erste hab ich nicht bekommen...
-
Ich muss nochmal nachfragen, hast du noch sowas für die Ladeluft? also quasi ab Turbo?
EDIT: Schon bekommen, danke
-
Evtl. legt er dir ja ne Probe dazu
-
Ich habe keine solche Mail bekommen...
-
Vielen Dank dafür
-
nudo87, danke schonmal, das hilft mir schonmal
hast du auch noch die Liste mit den zug. Nummern?
-
Bei Chrom muss ich immer an Autosol denken...
-
Ich häng mich mal hier dran. Suche eine vom Ansaugtrakt/Motor 2.0 TDI (BKD).
-
Da steht doch unten, dass sie passend für 3-Türer und 5-Türer sein sollen...
-
Also ich habe bei lupus sehr gute Erfahrungen mit dem Mailsupport gemacht. Die antworten schnell und kompetent.
-
Zum Thema Fahrdynamik, ist halt die Frage, je höher die ET, desto leichter die Felge, weil weniger Material in der Mitte vorhanden ist. Die Frage ist dann wieviel das ausmacht und wie sich das im Gegensatz zur breiteren Spur auswirkt.
-
Nein, nein, du verstehst das Falsch. Je höher die ET desto weiter drin steht das Rad. Daher der Satz vom earlgrey. Die ET40 würde gut aussehen weil sie relativ bündig abschließen würden im Vergleich zu den sline Felgen.
Da du aber die Optik der sline Felgen beibehalten möchtest musst du die ET51 nehmen. Da die dem am nächsten kommt.
-
Naja, du gibst dir die Antwort ja selbst... Wenns so bleiben soll und die sonstigen Dimensionen gleich sind, musst du die ET nehmen, die am nächsten an der Originalen dran ist.
Das weiter oben mit den 8" oder 8,5" breiten Felgen war nur zum Vergleich der Einpresstiefen gedacht...
-
Hmm... mess doch einfach mal nach, inwiefern evtl. die vom alten Sitz passen würden. Dannn kannst du ja anhand des Preises entscheiden obs die "Originalbastellösung" oder die "Nachrüstbastellösung" wird
EDIT:
Hab gerade im Etzold nachgesehen, da steht auch nix drin zur Sitzheizung (Stromlaufpläne).
-
Egal war auf den preislichen Aspekt gemünzt, kommt so beim erneuten lesen nicht so raus
wie ich feststellen musste.