Die ET40 sollten auch passen, natürlich nur mit entsprechendem Fahrwerk. Da passen dann auch 8,5x18 ET45 problemlos (evtl. die Schraube weg, aber das wars auch schon) und die hier sind ja 1" schmaler. Kommt halt irgendwo auch mit auf den Reifen an.
Beiträge von Nightfly
-
-
Ich gehe mal davon aus, dass du nen BKD meinst. Also das Warmstartverhalten kann diverse Ursachen haben.
-Batterie (hast du hfftl. vor dem Anlassertausch prüfen lassen)
-Kühlmitteltempertursensor -> es wird die falsche Menge Sprit eingespritzt
-Anlasser (hast du ja schon gemacht)Softwareseitig gabs da ein Update von Audi, das kann was bringen, muss aber nicht... Mein
wollte 120€ haben, da hab ichs nicht machen lassen... Man kann aber per VCDS die Startmenge erhöhen. Das behebt das Problem, welche weiteren Auswirkungen das hat, weiß ich aber nicht. Habe es selbst auch (noch) nicht gemacht.
Grüße
Johannes -
Ich würde eher zu den 43ern greifen, sonst stehen die so weit im Radkasten. Hab jetzt keine Zeit das zu rechnen, evtl. wären sogar die ET40 die bessere Wahl...
-
Sollte vllt. ins Lexikon übernommen werden, sobald das Ganze fertig ist
-
Welche SItze es sind sollte ja relativ egal sein, denke ich. So lange die Anschlüsse etc. passen.
-
Wenn ich richtig informiert bin, kannst du die Originalmatten einzeln nachkaufen und die restlichen Teile, die du dafür brauchst. Da müsste aber wer mit Zugriff zum ETKA nachsehen
-
Du hast def. ein Luxusproblem
Wenn er sichs leisten kann ist das doch voll i.O.
-
Wenn mich nicht alles täuscht gibts von dem G5 LSStg. und es geht nur mit einer von den beiden. Frag mich jetzt nicht welche die 2 sind und welche geht. Ich weiß, dass mein LSStg. auch ein 1K0 ist und ich weder G5 noch A3 GRA ohne Tausch des LSStg. nachrüsten kann.
-
Ja, Speed ist i.O.
-
jetzt die frage: bekomm ich den hebel getauscht, ohne das lenkrad abzubauen?
Nein
-
Also ich hab gestern die 160tkm voll gemacht... Die Umfrage ist wohl aufgrund des Alters nicht mehr repräsentativ...
-
Ich hatte heut nur 4 kurze Langsam-Phasen.
Um 3 Uhr und 15 Uhr is normal, da wird n Backup gezogen. Ansonsten ists recht angenehm gegen letztens
Speed ist aktuell in Ordnung. Allerdings wird bei mir der Addinolkanister im auf der Startseite nicht angezeigt (der beim Ölshop-Link)
-
Die früheren Dunlop Sportmaxx hatten laut diversen Erfahrungsberichten Probleme mit Sägezahnbildung. Ob das mit den neueren nicht mehr so ist weiß ich leider nicht. Es gibt aber verschiedene Meinungen dazu, unter anderem dass die Sägezahnbildung auch abhängig vom Fahrstil sei...
-
Dein Steuergerät und der Audi Hebel funktioniert NIEMALS.
-
BUY, CBBB und CFGB. Sind die auch von der Aktion betroffen?
Der BUY hat 163 PS...
Bei den anderen lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage das wären CR Motoren...
-
Grundvorraussetzung ist ein schwarz-weißes Kabel, das von der Lenksäule zum Motorsteuergerät geht. Das Kabel siehst du wenn du vom Fahrerfußraum aus in die Öffnung schaust, die bei der Höhenverstellung der Lenksäule ist.
Grüße
Johannes -
1. ist nur ein Lenkstockschalter...
2. Ist ein Komplettset. Allerdings bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob das passt.
Welches Baujahr hast du? Hast du mal nach dem schwarz-weißen Kabel gesehen?
Grüße
Johannes -
Hallo Daniel,
für die Originale Audi GRA nachzurüsten (die mit dem Extra-Hebel) brauchst du ein neues Steuergerät. Passende Angebote für Komplettsets gibts zu Hauf bei eBay etc...
Ob du eine GRA mit dem Golfhebel nachrüsten kannst, weiß ich nicht. Ich persönlich würde es nicht machen, da das Ganze wohl umstritten ist ob damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt...
Grüße
JohannesPS: Es gibt noch mehr DIeselfahrer hier
-
Ich tippe mal, da "nur" die 170 PS Motoren von Golf und Touran betroffen sind, dass es sich um die Motoren mit MKB BMN handelt. Bei denen verkoken die PD-Elemente andauernd. Aktuell wurde das von den betroffenen so gehandhabt, dass die alle 30-50tkm gereinigt wurden (geht mit einem Ultraschallbad).
Grüße
Johannes -
Nein, ich werde das aber noch hinzufügen...