Selbst wenn es beim 8V durch die elektronische Parkbremse etwas anders aussieht und die Bremslastverteilung etwas anders ist als beim 8P, sehe ich trotzdem das Problem der vorausschauenden Fahrweise und starken Motorbremse der Diesel. Diese Erscheinungen durch diese Probleme sollten sich ähnlich wie beim 8P Beläge mit höherem Reibwert verbessern.
Beiträge von Nightfly
-
-
Bei Arbeitstier und Kastenwagen denke ich eben an ein kleines Lieferauto und nicht an einen Pampersbomber...
Was spricht gegen einen VW Touran? Als 1.9 TDI sollte der eigentlich relativ unkaputtbar sein. Wenns ein 2.0 TDI sein soll, darauf achten, dass es kein BKD sondern ein BMM ist, bei PD-Motoren.
-
So sieht das aus. Sieht man auch an der Abnutzung. Bei meinem alten BKD waren die Bremsen ab Werk 140tkm drauf. die aktuell sind jetzt 115tkm alt, vorne noch gut und hinten sind halt die Riefen drauf, fahre die aber noch ein wenig weiter, werde aber voraussichtlich bei 125-130tkm wechseln, dann habe ich zum nächsten TÜV neue drauf und der kann nicht mehr meckern.
-
Wir haben in der Firma einen Peugeot Partner, der ist auch bei der mangelnden Pflege bisher beanstandungslos über 150tkm gefahren. Die Fahrer gehen auch nicht zimperlich mit dem Ding um. Es passt sogar eine Palette hinten rein (wird bei uns ab und an mit dem Stapler beladen.
Wenn man die Vorgaben eingibt bekommt man auch passende Ergebnisse, hier entscheidet halt viel, wieviele Sitzplätze benötigt werden und ob man hinten Scheiben braucht oder nicht. Der 1.6 HDI ist kein Vortriebsmonster/Rennsemmel lässt sich aber gut bewegen.
Vielleicht guckst du dir den mal an.
EDIT: Ist der Mercedes Citan nicht schon lange genug auf dem Markt um da ggf. was passendes zu bekommen?
-
Das Problem liegt aber denke ich nicht in einer Schwergängigkeit der Bremszange oder des Schwimmsattels, sondern an der Verbindung aus der frontlastigen Bremsverteilung und einer zumindest etwas vorausschauenden Fahrweise, bei mir war das ja extrem, seit ich deutlich häufiger die Bremse nutze ist es besser und denke mit einem Belag mit höherem Reibwert kommt das schon hin. Hat ja coolhard auch schon so geschrieben und andere haben damit ja auch schon Besserung erzielt.
-
Da bin ich dann auch mal auf deinen Bericht gespannt.
-
Du brauchst noch einen GPS Empfänger, da ist nichts vorbereitet. Diesen kannst du unter das Armaturenbrett packen oder am unteren Ende hinter die A-Säule, das ist laut Aussagen aus dem A3F die beste Position dafür.
-
Fein fein, sieht gut aus
-
Da ich schon länger auf ein Navi für meinen alternden Gefährten spekuliere, bin ich auf einen Unfall A3/ EZ 2012 aufmerksam geworden, der(auf schlechten Fotos) mit einem RNS-E ausgestattet sein müsste.
Daher:
Was darf sowas kosten?
Brauche ich nur "umstecken" oder auch irgendeine Software?
Geht das wegen der Baujahre?
Falls ja, was brauche ich wirklich alles vom Spender?- Die "ganze" Mittelkonsole also:
- RNS-E
- Doppel-DIN
- Mittelteil mit Taster(Becherhalter)
- Klimateil oder anpassen oder nur die Blende?
- sonst noch?
Vielen Dank für eure Hilfe und bitte alles für Anfänger/Laien erklären! DANKE!!
LG StefanKlimabedienteil musst du das alte anpassen, das Facelift Bedienteil funktioniert bei dir nicht, da wurde in der automatischen Regelung etwas verändert. Das Umbaupaket für 2-DIN (also Rahmen und die Schalterleiste) sollte ca. 80€ wert sein. Das RNS-E kommt auf den Index der Teilenummer an, die gibt es zwischen 500€ und 1000€ wert.
-
Problem bei Erdgas ist nur, dass viele Tankstellen die CNG angeboten haben, dies inzwischen aus wirtschaftlichen Gründen einstellen. Da war letztens ein Bericht im TV (weiß leider nicht mehr wo), in dem ein Betroffener jetzt 60km zur nächsten Tankstelle fahren muss.
Bei LPG haben sich ja viele Hoffnung gemacht, dass es eben wie angekündigt länger steuerlich günstiger bleibt. Das wars dann wohl damit und wird dann kaum mehr lohnen.
-
Heute beim Service die Aussage bekommen: "Die Bremsen sehen nur schlimm aus, sind aber noch gut."
Im Vergleich der TÜV vor 10 Monaten: "zeitnah tauschen".
-
Naja, das ist so abwegig nicht.
Wenn Jemand bei Addinol anfragt zwecks kaufen, verkauft Addinol als Produzent auch nicht, sondern leitzet die Kaufanfrage an den nächstemn Händler weiter.
Indo fern seh ich da jetzt nichts negatives.
Lediglich, dass sie keine Infos zum Produkt geben sollte nicht sein.Das was mir negativ aufgestoßen ist, ist ja nicht der Verweis an Händler an sich, das ist eher sogar recht positiv, da man so schonmal diverse Ansprechpartner hat. Allerdings hatte ich nach der passenden Ferodo Teilenummer gefragt und darauf eben keine Antwort erhalten.
EDIT: Bei Addinol hätte ich sicher eine passende Antwort erhalten oder wäre auf den dort gut funktionierenden Produktfinder verwiesen worden. Beides war bei Ferodo nicht der Fall und einen passenden Produktfinder haben die auch nicht. Im Katalog wird nicht auf die Besonderheiten der PR-Codes eingegangen sondern einfach eine Teilenummer genannt, die rein optisch schon nicht passen kann.
-
Auf Nachfrage nach der Teilenummer bei Ferodo selbst habe ich folgende Mail erhalten:
ZitatSehr geehrter Herr ******,
wir als Federal Mogul Aftermarket GmbH in Ludwigsburg vertreiben keine DS Performance und Racing Produkte. Bitte wenden Sie sich an untenstehende Handelspartner.
BSA MOTORSPORT
Industriestrasse, 30, DE - 68519 Viernheim, GERMANY Mr Bert Staudenmaier
Phone: 0049 6204 92909 0 - Fax: 0049 6204 92909 26
ISA-RACING GMBH
August- Horch Strasse, 11, DE - 56736 Kottenheim, GERMANY Mr Karl Roeser
Phone: 0049 2651 962525 - Fax: 0049 2651 962510
SANDTLER
Heidestr. 85b, DE - 44866 BOCHUM, GERMANY Mr Sandtler
Phone: 0049 2327 98670 - Fax: 0049 2327 986767
Mit freundlichen Grüßen / Best regardFand ich schon ein wenig schade, da so eine Antwort zu bekommen. Man beachte, die Nachfrage erfolgte über die offizielle Ferodo Webseite!
-
Das kann ich mir vorstellen
-
Ich wollte das damit auch nicht bezweifeln, dass es sowas gibt, sieht man ja ab und an mal
einzigartig ist das sicher auch nicht, nur seeehr selten
Was für einen TDI fährst du sonst?
-
Willkommen im Forum
Manch einer würde das wohl mit einem rosanen Einhorn vergleichen.
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt, viel Spaß braucht man da ja nicht zu wünschen, ist ja serienmäßig.
-
Super Übersicht!
Wäre doch ein Kandidat für die FAQ Liste, die man im Portal links findet und als Sticky-Thread.
-
Glückwünsche auch von mir an alle Geburtstags"kinder".
Roady, vllt. ergibt es sich dieses Jahr ja, dass man sich mal wieder sieht.
-
-
Achso, OK. Dann schau ich mal, wie lange ich noch warten kann.