Beiträge von Klapp_Spaten

    Verkauft nach Österreich


    Also Leude um mal bisschen Klarheit reinzubringen warum ich den verkauft habe. Bin seit 2.7.12 nicht mehr beim Bund, und beim Abschleppservice eingestellt, bin dort überwiegend mitm LKW unterwegs zu relativ knappen Schichtzeiten. Hab ab und an mal nen Wochenenede frei ... habe 2 Fahrzeuge (Passat 35i (der war als übergangsfahrzeug und den Winter gedacht) und den Golf, den man nur noch im Sommer und Gutwetter fahren kann/konnte) ... Da ich aber kaum zeit habe, beide Autos zu fahren, habe ich mich dazu entschlossen ein Allrounder zu haben fürs ganze Jahr, wo man dann an den freien Wochenenden nutzen kann. Zum anderen kommt, das ich die Leidenschaft zu VW verloren habe, das ganze rumgeheule und rumgejammer in diversen FOren (ich hab den größsten, das hätteste anners machen können usw usw) ging mir echt aufn Sack. Mein Ziel mit dem Jubi habe ich bereits im ersten Jahr erreicht (diverse Pokale) und mein Hauptziel war, das er mal inner Zeitung erwähnt wird. Ja ich weis das es viel Geld was drin steckt, aber das bekommt man auf keinerweise wieder. Ich habe mit dem Verkauf einen Preis erzielt, mit dem ICH, und nicht andere, leben kann. Sicherlich ists sehr schade, aber es ist meine Entscheidung so gewesen, und ich muss auch an meine Zukunft denken ... ich habe ämlich keine Lust mehr nur fürs Auto zu arbeiten bzw zu leben .. Der Golf hat jetzt nicht mörderviel an geld verschluckt, dennoch hat mans gemerkt....

    Ebenfalls zähln dazu die 2 Jahre umbau, welche vom minderwertigen K04 S3 Turbokit, über Diebstahl meiner Turbolader, bishin zur Klage gegen eine Firma, und ein haufen Wartezeiten bei diversen Leuten ... habe ich die Leidenschaft, an meinem Golf zu arbeiten, zu fahren, und ihn zu lieben, einfach verloren...

    Hier nochn Abschiedsbild :)



    Da hamse aber mit den Daten gegeizt ;(

    War heut mal beim F-Town und haben direkt mal seine neue CAM und Mic getestet. Er bastelt jetzt nen feines Video. Denke da is gut was dabei :)

    Als wir ihn auf Bühne hatten direkt mal wieder paar Mängel gefunden ....

    - Achswelle links schleift mir den Sensor für die ALWR weg
    - Felge hinten rechts hat nen bösen Steinschlag
    - Schweller Beifahrerseite wölbt/löst sich
    - Schwelleraufnahmekante für Wagenheber komplett umgeklappt :(
    - Drehmomentstütze komplett platt, somit schlägt se fein an der Servoleitung und Achsträger an :(
    - er muffelt innen nach Moder
    - irgendwer hat mit Schokolade auf die Armlehne gekrümmelt ...

    Oh mann du ...

    http://www.youtube.com/watch?v=aubsUsdx9po

    http://www.youtube.com/watch?v=x4w31vPcGxs

    Also der LMM hat keine Probleme gemacht. Nur die Einspritzleiststung macht faxen ;) Und das wird diese Woche Freitag mit ner größeren Pumpe und anderen Düsen und ner neuen Lambdasonde geändert. Dann kann er ihn nochmal abstimmen, und dann gehts aufm Prüfstand. Leistung hat erjetzt schon satt genug, nur wenn ich ma aufn Pin drücke, hab ich das Gefühl das meine Motorlager auf Block gehen und er total vibriert bzw krächzt.

    Hier paar Bilder vom We:



































    Videos stelle ich die Tage mal ein ;)

    Hoi Folks

    da mein Auto noch unterwegs ist und es grad nix neues gibt, hab ich mal wieder bissle meine Page aufgeräumt und auf den aktuellen Stand gebracht :)

    Hinzugefügt wurde mal ne grobe Geschichte von der Entwicklung meines Wagens, über Danksagungen, neue Rubriken wie Fotoshootings, neue Videos, Bilder und Beschreibungen von der Abgasanlage uvm.

    Schaut doch einfach mal rein, und ich freu mich über jeden Eintrag von euch.

    Sobald mein Auto wieder da ist, geht er direkt auf den Prüfstand, und es wird dann dementsprechend auch paar Tachobilder, und paar weitere Videos und Daten geben :)

    Also bis dahin

    http://oli.gti25.de/news.php

    Oli

    Hallo Leude,

    nun es gibt mal wieder was neues, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

    Am 26.04 gegen 23.15 Uhr habe ich meinen Jubi wieder bekommen. Es waren die letzen Tage / Wochen und Monate ein hin und her ... immer wieder wurden Termine verschoben, weil irgendwas fehlte, oder kaputt gegangen ist. Nach 581 Tagen (Der Wagen stand ca. 581 Tagen 23 Stunden und 12 Minuten! (19 Monate) und wurde nicht gefahren) war es dann endlich an der Zeit, das ich mich wieder in den Wagen setzen konnte. Die letzten Minuten vor dem Wiedersehen war eigentlich fast die schlimmsten am ganzen Tag. Auch mit der Gewissheit ein bisschen enttäuscht zu werden, wurde im Endeffekt doch alles gut. Der Wagen hörte sich einfach sehr gut an, gerade von der Abgasanlage, die mir neu montiert wurde (danke an Stjepan Budic / F-Town Streetmachines). Natürlich blieb die Optik nicht verschont, und habe spontan entschieden, den Wagen bei SchwabenFola in Korntal Münchingen (Stuttgart) folieren zu lassen (ich berichtete bereits). Die Farbe nannte sich Diamond Matt Black. Das Dach und die Aussenspiegel, um einen kleinen Kontrast zu schaffen, in Black-Brushed foliert. In der Nacht sieht es einfach nur schwarz aus, streichelt man aber übers Dach, oder die Spiegel, merkt man doch eine rauhe Strucktur ... welche sich tagsüber sehr interessant anschauen lässt. Desweiteren bringt die Reinigung des Wagen doch einigen Aufwand mit sich, unteranderem muss man einige Artikel in seinem Pflegeartikelsortiment aufstocken. Gerade zum putzen, trocknen, bzw polieren muss man ettliches an Mikrofasertüchern besorgen. Im Endeffekt muss ich sagen, das der Wagen sehr gut foliert wurde, und wirklich keinerlei Mängel sichtbar sind. Auch andere Folierer / Tuner sagen, das ein 1A Qualität und Verarbeitung ist. Dies lässt mich natürlich positiv denken, warum? Weil ich die Angst hatte, das alle denken "normales Stino OEM Matt Farbe" ... und gerade dies, ist hier nicht der Fall! Die Blicke in der Stadt / Landstrasse oder auf der Autobahn sind einfach unbeschreiblich. Auch von Autofahrern mit etwas wertvolleren Autos, sind sehr überrascht davon. (Am vergangenen Wochenende ca 15mal einen positiven Daumen bekommen). Frietag, zu meinem Geburtstag noch fix bei VW, die Golf 6 Kennzeichenleuchten gekauft, und verbaut.

    Da ich den Motor soweit wie möglich komplett neu aufgebaut habe, musste natürlich vorübergehend eine Einfahrsoftware aufgespielt werden, um den Motor einzufahren. In dem ein oder anderen Forum / Gruppe habe ich Verbrauchsbilder eingestellt (zeitweise 6,1-7,0l/100km) ... diese sind natürlich real und sind durch normale Fahrweise entstanden. Da ich den Wagen weitestgehend schonen musste (max. 120km/h) und nicht über 3000U/min drehen durfte, kommt dies ja eigentlich hin. An diesen 4,5 Tagen wo ich meinen Wagen hatte, habe ich dabei 353,63€ bei ARAL ausgegebn, 199,31l Ultimate 102 verbrannt und deswegen 2010km zurückgelegt. Es waren ca 28h laut Bordcomputer, welcher aktiv war. Auch die neue MFA-XP welche in meinem neuen W8 Tacho (300km/h) einzug erhielt, hat seinen Dienst einwandfrei vollzogen. Alle Werte die wichtig waren, auf einem Blick zu haben. Es wird auch demnächst möglich sein die Klappensteuerung meiner Auspuffanlage über die MFA-XP zu betätigen. Ich muss zugeben, das man einen Unterschied zwischen offen / geschlossen hören kann (aber leider erst wenn er warm ist). Ein Soundvideo wird dann zu gegebener Zeit noch eingestellt. Am Dienstag gegen 22Uhr habe ich den Wagen wieder gegen meinen Passerati mit Trainhorn umgetauscht, damit nun die Endmontage zu 100%, und die Abstimmung gemacht werden kann. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Wagen wieder durch Stuttgart cruisen kann.

    Zwischendurch ergabs sich mal ein kleiner Schimmelanfall auf der Beifahrerseite (berichtete bereits), wodurch die Auslieferung sich auch ein paar Tage nach hinten verschoben hat. Ursache war, das der Windlauf nicht montiert wurde und somit bei Regen sich im Fussraum Wasser ansammelte und dann schimmelte. Der Schaden konnte sehr schnell behoben werden.

    Am Samstag und Sonntag, hatte ich jeweils ein Fotoshooting mit Veigt.de und DriveZone. In Facebook habe ich teilweise schon die Bilder eingestellt. Aber ich weis ja das viele in den Foren gern die Bilder auch sehen wollen, deswegen dachte ich mir einfach, das ich einen kleinen Erfahrungsbericht schreibe, wie ich mein Wochenende verbracht habe.

    Es wurde auch noch ein kleiner OnlineBlog geschrieben:

    http://veight.de/20120502/golf-…edition-tuning/

    Hier erstmal das kleine Video welches von Veigt.de erstellt wurde:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Galerieübersicht von DriveZone: Hier

    Galerieübersicht von Veight: Hier

    Und hier nun die Bilder von DriveZone:

    Und hier die Bilder von Veight.de

    Ein riesen Dank geht an folgende Personen:

    - Cassandra Daily (für die Geduld mit mir in dieser Zeit)
    - Christopher Burkert (Drive-Zone.net für das Fotoshooting)
    - Sandro Columpsi (Schwabenfolie-Carwrapping.de für die komplette Folierung)
    - Christoph Schepanek (Schwabenfolie-Carwrapping.de für die komplette Folierung)
    - Sven Kirchhoff (MFA-XP bereitstellung)
    - Fabian Meßner (Veight.de für das Fotoshooting, und den OnlineBericht)
    - Florian Madeo (FM Fahrzeugpflege für die Aufbereitung und Ausbesserung des Lackes)
    - Stefan Maaß (erstellung des Videos)
    - Stjepan Budic (für die zweite Version der Abgasanlage mit Klappensteuerung)
    - Andreas Wallner (für das nachrüsten der Klappentechnik für die Abgasanlage)
    - Jürgen Beck und sein Team (für die Endmontage, Feinabstimmung, Bereitstellung und die Geduld)
    - Benjamin Dölger (für die Organisation der Bremse V/H)
    - Tobias Häfner (HPerformance.de Bereitstellung diverser Artikel wie neue Version des Turboladers K04R, Abgaskrümmer, Kolben, Pleuel, Lager und viele andere Kleinteile)
    - Max Berbalk (mein persönlicher Problemelöser)
    - Pascal Frank (für´s Ausbauen des Motor´s)
    - Dominik Hüttig (fürs Überholen des Motor´s)
    - Daniel Resimic (für´s Einbauen des Motor, und Montage der Bremse)
    - Gregor Hecki (fürs Ausbauen und Zerlegen des Motor´s)
    - Marco Gabriel (für diverse kreative Änderungen, und lackieren der Behälter)
    - und vielen mehr! Sollte ich wen vergessen habe, kann er mir gern schreiben :)

    Für die Administratoren der Foren, bitte ich darum wenn die Links gegen geltende Regeln verstossen, mich bitte anzuschreiben, um gegebenfalls diese Texte abzuändern.

    So viel Spass beim Lesen, und ich hoffe auf positives Feedback!

    der erleichterte Oli

    So heut gibts mal paar Infos :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    nen kleiner Vorgeschmackt :)

    Der Wagen ist heute von BTS, zu Schwabenfolia nach Korntal gekommen. Motor läuft wie ne 1 :) aber es müssen noch diverse Kleinigkeiten gemacht werden. Das heißt er ist noch nicht fertig.

    Hier ein paar Bilder :)


    Leider etwas nicht erfreuliches, irgendwie ist mein Teppich feucht, und unter der Fussmatte komplett nass ... Fragt mich nicht was da passiert ist.... Desweiteren is auchnriesen Knick in meiner Stossstange und meiner Stossleiste :(


    Es wird aber schon direkt gearbeitet :) Durch die doofe R-Line Bra hat sich natürlich der Lack meiner Motorhaube gehoben und schöne Orangenhaut gebildet ...

    Das wars dann erstmal ... :finger


    P.S: Hab ma nochn Bild von der Folie angehangen ...

    Hey Leude,

    ja hier mal wieder paar Infos zu meinem Wagen :)

    AGA ist am 28.1 von Stjepan, aka F-Town Streetmachines fertig gestellt. wurden. Aktuell befindet sich der Wagen bei BTS-Racing in Althütte. Laut Aussage zur Fertigstellung, wird Ende Februar Anfang Märze "geplant". Gut Ding will weile haben.

    Die Klappensteuerung wird hier mittels unterdruck gesteuert. Ein festgelegter Wert regelt die Öffnung / Schliessung der Klappe.

    Desweiteren habe ich mal meine Homepage bisschen aktualisiert: http://Oli.GTI25.de Lasst mir doch einfach mal nen Gästebucheintrag da. Würde mich sehr freuen.

    Ansonsten hier wieder paar Bilder vom Meister der Schlangen!