Hallo ans A3 Quattro Forum !
Es ist ja wirklich Wahnsin wieviel hier zum Steuerketten Problem zu finden ist. Ich selbst fahren einen TT 8J 3.2 DSG Bj. 2007 (Motor laut Fahrzeugschein CBUBQ1), und hatte bis jetzt auch schon einige Reperaturen wie z.B. Zweismassenschwungrad, Mechatronik vom DSG wechseln. Aktuell ist es so das aus dem Bereich der Steuerkette leise klappert wenn ich den Motor bei 1900 Umdrehungen halte, laut
könnte es die Steuerkette sein... und nach dem ich mich hier bei euch im Forum durchgelesen habe, glaube ich mit großer Wahrscheinlichkeit das es die Steuerkette sein muß. Wie sollte ich nun am besten vorgehen, kann man herausfinden wie weit der Defekt vorangeschritten ist ohne gleich den Motorraum auseinander nehmen zu müssen? Zudem ist mir Aufgefallen das der Drehzahlmesser bei höheren Geschwindigkeiten (z.B. 6 Gang um 250 km/h) minimal schwankt. Ein weiteres Problem ist, das trotz Wechsel der Mechatronik das Schaltverhalten immer noch nicht so gut ist wie es mal war, z.B. beim Wechsel vom 4 in 5 Gang "klatscht" die Kuplung gelegentlich. Für das Problem wurde mir nun der Wechsel des Luftmassenmessers empfohlen... eventuell auch noch die Lambdasonden die im Krümmer? sitzen. Und noch ein weiteres Problem das bei mir auftritt, ist das der Kat (zumindestens glaube ich das es von dort kommt) beim Beschläunigen so eigenartig blechern Rasselt. Man hört praktisch das Verbrennungsgeräusch aus dem Kat und gesund hört sich das nicht an. Ich hatte mal als schüler einen MX5 mit leeren Kat für ein paar Wochen gefahren, dieser hat sich fast genau so angehört. Von einem 3.2er Motor erwartet man da doch schon eine besseren Klang.
Hatte schon mal jemand ähnliche Probleme mit seinem 3.2er ?
Viele Grüße !
Karsten