Beiträge von Revenost

    Wird so sein wie bei allen Semi-Slicks: im Trockenen sehr guter Grip, im Nassen schlecht bis gefährlich (je nach Können). Würde ich lassen im normalen Straßenverkehr, trotz quattro. Brauchbar nur für die Strecke. Es sei denn, man bewegt den Wagen ausschließlich bei gutem Wetter.

    Die wenigsten Fahrer dürften es selbst mit guten Sommerreifen kaum schaffen, den 3.2er im normalen Straßenverkehr an seine Grenzen zu bringen. Und wenn doch, dann ist man mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ganz bei Trost. ^^

    Mit der schlimmste BMW Innenraum wurde ja dem E90 spendiert. Aber zum Glück zeichnet sich eine Trendwende ab. Ist aber noch lange nicht wirklich als schön zu bezeichnen finde ich.


    Bin des Öfteren einen 5er E60 als Firmenwagen gefahren, da ist / war das Interieur ähnlich grausam wie beim 3er E90. Das lässt sich nur retten, in dem man entweder beim Kauf der Exklusiv-Abteilung (oder wie immer die bei BMW auch heißt) ein paar Tausender mehr zuschiebt oder selbst ordentlich investiert in ausgedehnte Sattlerarbeiten etc. Eigentlich schade, ein 3er E90 kann als Coupé zumindest außen richtig gut aussehen, als M3 sowieso.

    Mh, da stellt sich ja in der Tat die Frage ob so ein 3.2l-Motor wirklich die richtige Wahl ist. Bei den 2.8ern ist das nicht ganz so ausgeprägt wenn man den Foren trauen darf. Zumindest nicht in Kombination mit Motorschaden.

    Wirklich Mut macht das ganz gerade nicht, denn selbst 3k sind schon eine Hausnummer wie ich finde. Dafür habe ich bei meinem G60 den gesammten Motor erneuert :P


    Klar ist das ein großer Mist mit den Steuerketten. Allerdings wird das durch den Spaß, den ich beim Fahren habe, locker wieder aufgewogen. Und dafür muss ich nicht mal mit Dauervollgas durch die Gegend fahren. Allein der Klang, der riesige Motor in einem Kompaktwagen, das Fahrgefühl mit quattro und die Gewissheit, die Kraft immer problemlos auf die Straße zu bekommen. Dann drei Viertel des Jahres die Vorfreude auf den nächsten Schneefall im Winter..... :D

    Und irgendwann bekommt man von Zoran für gar nicht mal so viel Geld ein noch größeres Grinsen ins Gesicht gezaubert.

    @Eike: Stimme absolut zu. Vor der Probefahrt wollte ich den Wagen gar nicht mal unbedingt haben. Ich war auf der Suche und habe so gut wie alles Probe gefahren, was mir unter den Hintern gekommen ist. Nach der Probefahrt wusste ich - der wird's!

    Die Frage ist dann halt was bedeutet sehr günstig von Privat?

    Wird doch keiner bei so einem Auto noch 30% mit dem Preis runter gehen...

    Eigentlich so wie Eike auch schrieb. Die ersten beiden Angebote fallen unter die Sparte "sehr günstig".

    Habe für meinen bewusst etwas mehr bezahlt, da 1. Hand + Scheckheft bei Audi + Händlergarantie. Im Endeffekt musste ich dank Kulanz und Garantie nur noch ein paar Euro zahlen (im übertragenen Sinne, es war im niedrigen 3-stelligen Bereich).

    Rechnet man wirklich stur 4k € auf die Kaufpreise, dann ist man ja in Regionen von den neueren Modellen...wie bei diesem:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…Features=EXPORT

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/a…Features=EXPORT

    Bisher habe ich in keiner Anzeige wirklich einen Hinweiss auf Steuerketten gelesen...

    "Scheckheftgepflegt" könnte man bei 3.2ern mit einer derart geringen Laufleistung um Baujahr 2006 im Grunde als Nachteil ansehen. Sofern nicht auf kürzere Ölwechsel-Intervalle umgestellt wurde (was bei den wenigsten der Fall ist).

    Mein Tipp wäre, entweder sehr günstig von privat zu kaufen und die Reperatur fest einzuplanen. Oder Du nimmst einen Wagen vom Händler, der zwar etwas teurer ist, wo aber die Garantie das Gröbste der Steuerketten-Reparatur abdeckt.


    Nicht mal mehr das wäre für mich noch ein Grund...


    Du bist ja auch euphorisiert wegen Deines neuen Gefährts - es sei Dir gegönnt :D. Macht bestimmt tierisch viel Spaß, der Motor.
    Innen geht BMW mittlerweile einigermaßen mit der passenden Ausstattung (Betonung liegt auf mittlerweile, sofern man sich einen Neuwagen leisten will). Ich finde, die äußeren Proportionen und die Form des 1ers sind nicht wirklich stimmig. Nicht so schlimm wie beim X1 oder 5er GT, aber hier wirkt die Front geradezu entstellt. Ich finde den Single Frame Grill am A3 zwar auch etwas übertrieben und alles andere als perfekt, aber ingesamt hat der A3 eine echt gelungene Form, besonders als 3-Türer. Ich spreche jetzt vom 8P, beim 8V ist das Heck etwas missglückt.

    Ist jetzt nur meine persönliche Meinung, frei von jeder Markenbrille. Bin jahrelang Franzosen gefahren und würde grundsätzlich jedes Auto fahren, wenn mir Optik und Technik zusagen.

    Ist auf jeden Fall ein klasse Tipp mit den Skoda-Pedalen!

    Man muss allerdings wohl etwas Acht geben. Beim elektronischen Gaspedal fehlt bei manchen Angeboten (für Skoda Yeti z. B.) eine Haltenase oben links unter der Blende. Beim S3-Pedal ist die immer vorhanden.

    Also die vom Skoda Oktavia RS passen auch... die sind günstiger und soweit ich weiß die gleichen wie bei Golf/S3...

    Das wäre ja mal richtig dreiste Abzocke. Die gleichen Teile für mehr Geld verhökern, nur weil ein populärerer Name draufsteht.

    Die Skoda-Teile bekommt man schon für 65 € mit Versand bei Ebay, die Dinger von Audi / VW kosten locker 25-30 € mehr. Wäre super, wenn jemand bestätigen könnte, dass die auch wirklich passen.

    EDIT:
    Kurze Google-Recherche: passt! (unter Vorbehalt, nehme im Netz nicht alles für bare Münze)

    Da ich mich auf dem Müchener Teffen (Treffen für die Münchner und Umgebung :D) nun von earlgreys BN Pipes überzeugen durfte und dies genau das ist, was ich mir vorgestellt habe, habe ich nun eine BN-Pipes bei Hr. Niedermayer bestellt.
    Ca. in 3 Wochen wird diese fertiggestellt sein und dann fahre ich dort hin um sie mir anbauen zu lassen. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf die die neue Abgasanlage und werde meine ersten Eindrücke hier natürlich berichten.

    Beschreib' mal bitte den Klang, solange die Eindrücke noch frisch sind. :)

    Gerade in den Anfängen der 90er Jahre gab es beim Golf 2 eine Sonderedition Fire&Ice in der wirklich total schönen Farbe LC4V – Dark Violett Perleffekt.

    Bin gerade bei mobile.de zufällig auf diesen verunfallten S3 8P Sportback gestoßen: kommt das dem genannten Farbton nicht ziemlich nahe? Wenn man Farbschwankungen je nach Licht / Kamera bedenkt, könnte das vielleicht sogar DER Farbton sein.

    EDIT:
    Mist, das Inserat ist schon wieder offline. Hätte die Bilder einstellen sollen statt des Links....

    Den 3,2er gab im A3 nur mit DSG, Tiptronic gab es nur beim 2.0 FSI und dem 1,6er. ;)

    Ernsthaft? Dann gibt es ja echt massig Leute (Händler & privat), die keine Ahnung haben, bzw. ebenso wenig wie ich. Wie oft habe ich bei mobile.de & Co. schon günstige 3.2er mit "Tiptronic" gesehen und deshalb verschmäht. :rolleyes:

    Gemeint habe ich: "Bei all dem Gelese, bevor ich meinen A3 vor 2 Wochen gekauft habe, erhielt ich den Eindruck, das A3´s des Baujahrs 2004 besonders häufig von der Steuerkettenproblematik betroffen waren. "

    Sicher sind auch andere Baujahre ab und an betroffen. Aber rein gefühlstechnisch kommts mir so vor, als ob...

    Grundsätzlich ist es ja ein "Wartungsfehler" in Bezug auf Longlife-Öl(-Intervalle) seitens Audi, der die Kettenprobleme verursacht. Ergo kann wirklich jeder Wagen betroffen sein.

    Dass die älteren Baujahre scheinbar "stärker" betroffen sind, könnte einen simplen Grund haben. Bei neueren Baujahren ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer, dass die Besitzer von der Problematik wussten und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen haben (besseres Öl, kürzere Wechselintervalle bei Kurzstrecke z. B.).

    Was mich gerade an dem Angebot wundert. Rechts neben dem Handbremshebel gibt es doch noch 4 Tasten und ein Drehrad zur Steuerung vom u.a. Navi so weit ich weiß. Dieser hat da nur eine Blende.
    War das ein Extra, welches man noch dazu kaufen konnte?

    Da ist ggf. der Zigarettenanzünder drin. Habe ich auch an der Stelle.

    Wie kommst du auf Tiptronic? Ich bin mir ziemlich sicher das es das DSG ist.
    Den der Schaltknauf sah bei meinem auch so aus

    Steht so in der Beschreibung, daher kam ich drauf:
    "Automatikgetriebe Tiptronic 6 Gänge"

    Wenn ich mir bei Google so die Bilder anschaue, sieht der Hebel für Tiptronic und DSG gleich aus.

    Preislich liegt der meiner Meinung recht weit unten. Die Garantiebedingungen sollten dank "WeltAuto" ganz gut sein. Hier würde ich mir die Bedingungen genauer ansehen, ob die Steuerkette auch abgedeckt ist. Mittlerweile glaube ich schon gar nicht mehr daran, dass es noch einen 3.2er in dieser Preisregion ohne Rasseln und die üblichen Symptome gibt.

    Allerdings hat der Wagen nicht DSG wie in der Überschrift, sondern Tiptronic (im Kleingedruckten). Da muss man halt schauen, ob man damit leben kann.

    Ich finde, BMW Z3 und Z4 fallen eher unter die Kategorie komfortables Cabrio als Roadster. Zumindest ich persönlich sehe einen Roadster als fahrerorientiertes Spaßmobil (passt auch auf Z3 / Z4), allerdings kombiniert mit der Kunst des Weglassens. Also lieber weniger Gewicht und dafür die ein oder andere Komfortfunktion weglassen.


    Ich muss immer schmunzeln, wenn ich einen A1 mit den großen Rotor-Felgen sehe. Hier steht auch einer mit 18-Zöllern beim Händler. Die Bremsscheibchen gehen optisch einfach unter, sowohl VA als auch HA. Also entweder kleinere oder geschlossenere Felgen oder größere Bremse, sonst sieht das einfach nicht gescheit aus.

    Habe zumindest schon in einem A1 gesessen, der ist schon fein gemacht. Bloß etwas zu klein für große Leute um 2 Meter, zumindest das Modell, dass ich anprobiert habe (S-Line, Competition Pack etc.). Aber dem ließe sich ja noch abhelfen mit einem anderen Sitz und/oder einer angepassten Konsole.

    Die Preisgestaltung finde ich schon heftig. Allerdings wäre ich eher bereit, einen überhöhten Preis für einen A1 zu bezahlen als für das Plastikmonster New Mini.