Beiträge von Revenost

    Zu der Zeit gab es meines Wissens nur das S-Line für den Innenraum und halt das Fahrwerk. War bei meinem ebenso.


    Wikipedia sagt, dass das S-Line-Exterieur ab Juni 2005 bestellbar ist / war. Mit Bj. 12/2005 hätte es mir bei mir theoretisch dran sein können. Ich will mich nicht beschweren, der Wagen ist top!

    2 Fotos von deinem Wagen hier und dir wäre einiges an Fragen, etc... erspart geblieben.

    Genau, und in Südafrika wären mindestens 5 Kinder weniger den Hungertod gestorben....

    Finde es aber nach wie vor albern seitens Audi, außen S-Line dranzukleben wenn es außen gar nicht vorhanden ist.

    Dann hast Du kein Exterieur Paket.
    (Front / Heck / Seitenschürzen)

    Das ging schnell, danke für die Info! Nach dem Klaschi-Tutorial für den S3-Umbau bräuchte ich dann wohl das volle Programm:

    Front:
    - NSW inkl. Zubehör (weil ja nur die vom S-Line-Exterieur gleich sind, was ich ja nicht habe)
    - Stoßfänger vorn mit Grill (hätte ich ohnehin gebraucht)
    - nur die Motorhaube kann ich mir sparen, die passt ja ab SFG

    Heck:
    - komplette S3-/S-Line-Stoßstange (wenn ich den S3-Heckansatz nicht anpassen will)
    - Heckansatz (war klar)

    Wenn ich die Teile nicht gerade günstig gebraucht finde, spare ich mir das Ganze. Das Geld dafür bekommt man beim Verkauf sowieso niemals wieder raus.

    Nachdem ich hier im Forum noch ein paar Sachen nachgelesen habe, kann jemand meine Schlussfolgerung bestätigen?

    Mein A3 3.2 Bj. 12/2005, EZ 2006 hat S-Line plus mit entsprechenden Emblemen innen und außen. Das Paket schließt einen Heckspoiler mit ein, beschränkt sich aber sonst nur auf Fahrwerk und Innenraumdetails. Ich habe mal 2 Beispiele hier aus dem Forum herausgesucht, wie das bei mir aussieht. Mit der Kombi (sprich Heckspoiler ohne sonstiges S-Line-Exterieur) fahren aber ziemlich viele rum, glaube also nicht, dass bei mir irgendwas getauscht wurde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der ist ja bekannt oder sollte zumindest bekannt sein. Ich kann bloß die S-Line-Zusammenstellung im Allgemeinen nicht nachvollziehen, vielleicht kann mir das mal jemand erklären:

    Audi klebt mir ab Werk eine S-Line-Plakette außen an die Karosserie. Also gehe ich davon aus, dass meine Karosserie auch mit S-Line ausgestattet ist. Stattdessen muss ich jetzt feststellen, dass ich zwar den S-Line-Heckspoiler und die S-Line-Frontschürze habe, aber nicht die S-Line-Heckschürze?! Ich habe auch noch viele andere A3 mit dieser Zusammenstellung gesehen.

    Mist, ich dachte das S-Line-Paket (plus) schließt automatisch das Exterieurpaket mit ein. Jetzt bräuchte ich für den S3-Heckansatz noch eine andere Stoßstange...ärgerlich, dachte es wäre für wenig(er) Geld machbar.

    die Stoßstange auf den roten Auto ist definitiv die normale Serienstoßstange. Die S-Line Stoßstange sieht anders aus.


    Kann es sein, dass ein Unterschied darin besteht, dass die normale Stoßstange (wie beim Roten) kurz unterhalb des Kofferraums noch diese Leiste hat und die vom S-Line-Exterieur nicht? Der S3 hat diese Leiste auch nicht.

    Ich muss das Thema nochmal ansprechen, da ich mir den Diffusor demnächst bestellen wollte. Kann mir jemand die Unterschiede zwischen der S-Line-Heckschürze und der normalen beim 3-Türer erläutern? Am besten wäre mit Bildern. Ich will sichergehen, dass das Teil bei mir passt und ich auch wirklich die S-Line-Heckschürze habe. Ich habe zwar S-Line plus und gehe stark davon aus, dass ich den passenden Heckstoßfänger für den S3-Diffusor / Heckansatz habe, aber sicher bin ich mir nicht.

    Danke im Voraus!

    Die Alu Wippen passen nicht im 2004er! Wieso? Erfahrung habe ich selbst gemacht ;)


    Och, schade....
    Am besten hole ich mir gleich das abgeflachte Lenkrad beim Freundlichen, da sind die Alu-Wippen mit dabei. Hatte ich sowieso irgendwann vor (vielleicht).

    Ähem, aber passen die denn im 2005er?


    Links 4E 095 1527 AB YVB
    rechts: 4E 095 1527 AC YVB

    Die verchromten US-Schaltwippen für den (bzw. alle) A3 8P haben bis auf die letzten 3 Stellen die gleiche TN, das müsste passen. Die letzten 3 Stellen bezeichnen meines Wissens nur den Farbcode, das war zumindest bei meinem Kennzeichenhalter der Fall. Paypal-Konto? :D

    is von meinem kumpel der wohl nochn paar über hat... kp die konstellation kenn ich nich... er meint fürn fuffi könnt ich die haben... mir gehts nur darum ob die passen an nen 2004er dreispeichenlenkrad mit schaltwippen...

    Gute Frage für die Experten hier. Meiner ist von 2005 mit dem neueren Lenkrad, das müsste ich natürlich auch wissen. Wenn sie passen, nehme ich auf jeden Fall ein Paar.

    Hey,

    ich beleb den Threat hier mal wieder neu... is ja schon ewig her dass hier jemand aktiv war ^^
    Ich habe die möglichkeit an Alu Schaltpaddeln zu kommen.

    Hier mal die Teilenummern: Links 4E 095 1527 AB YVB
    rechts: 4E 095 1527 AC YVB

    Danke schonmal im Vorraus für die Hilfe. Die SuFu hat nichts besseres ergeben leider...


    Drankommen ist nicht das Problem, oder? Eher der Preis bisher. Was soll der Spaß den kosten? Ich wäre sofort dabei.

    noch eine frage jungs...

    ich habe ja nur den diffusor gekauft, braucht man eigentlich noch ein teil dazu?

    die teilenummer vom duffusor ist 8P3807434G 110 €

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hat die Montage des Diffusors gut geklappt? Ist das denn überhaupt eine S-Line-Heckstoßstange? Ich habe die auch drauf bei meinem A3 S-Line (plus), aber sieht die normale Ambition-Stoßstange nicht genauso aus?

    mein Gott Audi, warum denn wieder dieser 4 Zylinder??
    Wenn das Ding eh auf nur so ne kleine Zahl limitiert ist, dann hätte man doch ma die Studie umsetzen sollen mit dem 5 Zylinder, gerade bei dem Preis von 50Kilo.

    Das Ding wäre jetzt schon ausverkauft.


    Eigentlich sollte der A1 quattro dank "Allerwelts-Motor" deutlich günstiger sein. Würde den A1 aber auch mit diesem Motor nehmen. Ich befürchte aber, dass der Wagen recht schwer geraten wird, allein durch die nicht abwählbare Volllausstattung. Angesichts der Leistung würde ich auch bessere Fahrwerte erwarten, zumindest deutlich bessere als bei einem A3 3.2 / S3.

    Wenn Audi mit ein wenig Konsequenz an die Sache rangeht, könnte das Gewicht unter 1.300 kg bleiben, die MTM-Version mit 5-Zylinder wiegt ja auch nur knapp 1.250 kg, und dort scheinen nur leichtere Sitze verbaut zu sein. Perfekt wäre unter 1.200 kg, aber das wird wohl nicht passieren.

    Ansonsten bleibt ja noch die günstige Alternative aus Japan, gibt es in gutem Zustand schon unter 8.000 Euro:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Verbraucht zwar das Doppelte eines A3 3.2, hat aber auch Allrad, 2-Liter-4-Zylinder-Turbo, immerhin 220 PS und wiegt unter 1.300 kg. :thumbup:

    ich weiß jetzt nicht, in wie weit ich euch da weiterhelfen kann, aber ich hab mir s s3 heck angebaut.
    habn sb bj 04, aber schon mit dfg, musste dafür lediglich den heckansatz + den diffusor bestellen, der einfach draufgeklipst wird.
    ach und zum abbestellen, ich hatte auch ein teil zu viel bestellt, und s war kein problem das einfach zurückzugeben.


    Was hast Du denn gezahlt beim Freundlichen? Also für die notwendigen Teile versteht sich. :D Den Diffusor muss man ja nicht lackieren, aber wie sieht es mit dem Heckansatz aus?

    Team Dynamics liegen so bei 320+Euro rum je nach Farbe Shop z.B. hier

    Thx! In meiner bevorzugten Farbe würden die sogar nur 277 € pro Stück kosten, da kann man nicht meckern. Aber ich werde wohl OZ treu bleiben. Die Ultra wirkt auch größer als die Pro Race, da die Speichen weit nach außen gezogen sind, zumindest optisch.

    Die Team Dynamics in 17 Zoll wären meine persönliche Luxus-Lösung für den nächsten Winter....oder vielleicht sogar in 18". :rolleyes: