Beiträge von dave81


    andere DK? welche? rs4?


    Klingt gut und lässt mich schon unruhig aufs Frühjahr warten...und das mit der Tagesform ist meiner Meinung nach echt so...das sehe ich bei meinem V6 und bei dem S3 vom Kumpel.

    Haben uns heute den Wagen spontan angeschaut....vorher im Internet nach der Adresse geschaut und siehe da....von 12990 auf 12490 gesenkt. Alles klaro...als fix hingefahren....

    Im GE angekommen und siehe da...der Wagen stand mit 13990 ausgezeichnet draussen....wir so: okay?! ?(

    Von aussen sah der Wagen bis auf einen offensichtlichen Kratzer - unten an der Stoßstange - sehr gut aus. Lag wohl am fehlenden PDC hinten?! Kein Plan...ich denke kann einfach passieren - sonst stand der Wagen sehr gut da. Ich kenne paar Import aus den USA (Mustang und Co) und die sehen vom Lack immer scheiße aus.

    Reifen und Räder waren auch passend für deutsche Verhältnisse...ggf. wären im nächsten Jahr die Scheiben und Beläge fällig. Kurz den Schlüssel geholt und den Wagen von Innen, Motorraum und Kofferraum angeschaut. Innen bis auf einen Riss in der Dichtung unten am Schweller sehr gepflegt. Kurze Anmerkung: Der hat keine S-Line Sportsitze sondern normale Sitze (Leder). Sonst war alles soweit okay....Climatronic sprang sofort an, Sitzheizung auch :D Instrumente usw. waren auch schon auf DE umgestellt. Tacho hatte Meilen und Kmh Anzeige. Der hat sogar zwei Schalter mehr in der Fahrertür für Tankentriegelung und Kofferraum ?( Brauch ich bei meinem Sporti auch :thumbup:

    Motorraum war sauber, kein Schwitzen am Motor, Ölwechsel und Service waren grade gemacht worden - laut Zettel im Motorraum und Aussage Verkäufer - KI sagte etwas anderes - wurde wohl vergessen?! Jedoch sah, fühle und roch das Öl neu.....Motor lief sehr gut...kein Tickern und kein Trecker. Aber Xenon ohne SWR und automatischen LWR und die Vmax Sperre. Laut Aussage des Verkäufers gehörte der Wagen einem Deutschen welcher in der USA gearbeitet hat und nun wieder back in Germany ist und er hatte den Wagen aus den USA mit nach DE genommen und diesen dann zum Verkauf angeboten. Somit hat der Wagen deutsche Papiere und war auch hier schon zugelassen - was mir aufgrund der Xenon Sache schwer fiel zu glaube. Jedoch der Verkäufer war nicht so firm mit der Sache und verwies immer wieder auf den Deutschen Vorbesitzer.

    Laut Aussage des Verkäufers war der Wagen von angezahlt und soll Mittwoch abgeholt werden. Wir sind dann so verblieben, das wir uns Mittwochabend noch mal melden und dann ggf. noch mal hinfahren zwecks Probefahrt und Kontrolle der Papiere. Des weiteren werde ich dann wieder meine VCDS haben - hoffentlich. Ich werde euch auf dem laufenden halten.

    Moin, ich wollte auch bald einmotten...aber wäre der Ölwechsel nach dem Winter nicht sinniger?

    Er verbaut dir auch das Kabel ohne die Wasserkastenabdeckung zu entfernen. Das geht definitiv, man braucht dafür aber ein wenig Erfahrung wo das Kabel hin muss, die hat Scotty auf jeden Fall.

    Die Wasserkastenabdeckung war bei mir der größte Ärger beim Ein- und Ausbau der GRA. Ich musste mir auch eine neue Abdeckung besorgen, da ich sie beim montieren kaputt gemacht hatte. Abzieher brauchte ich auch auf jeden fall für die Wischer, ohne wären die bei mir niemals runter gegangen.

    Aber wenn du dir unsicher bist, dann lass es lieber machen, Scotty18 ist da sicherlich die beste Adresse, vor allem wenn er bei dir in der Nähe ist.

    Grüße,
    quattrofever


    Wischerabzieher ist vorhanden und Scotty18 ist auch schon kontatiert :thumbup: Besten Dank

    Ich hab das Teil vor paar Wochen wegen der Kabeldurchführung für die Standheizung auch auseinander genommen. Die Scheibe wurde nicht undicht.
    Fang am besten auf der Beifahrerseite an und arbeite dich dann über die Mitte zur Fahrerseite vor. Beim erneuten Montieren würde ich mittig anfangen.

    Das ding sitzt sehr stramm und man muss da schon kräftig dran ziehen, damit es ab geht.

    hmm, okay...danke für die tips...ich werde es mir überlegen. will die GRA auf jeden fall habe, aber ich bin mir nicht schlüssig ob ich es selber machen soll....einmal wegen der Abdeckung und wegen dem Lenkrad.

    Besser ist das.
    Es sind doch zu viele unbekannte Faktoren.

    Dann eben lieber noch einige Wochen sparen und sich evtl. was jüngeres aus Deutschland holen.

    Wer selbst Hand anlegen kann und die TÜV Thematik nicht scheut, ist mit einem US Re-Import nicht zwangsläufig schlecht beraten.

    Lichtanlage, Bremsen, Reifen, Abgaswerte, Tacho, sind aber alles Themen die man normalerweise angehen muss.

    Also wäre der Wagen für mich - wäre das kein Problem bzw. ich hätte die Geduld und Zeit es in Ruhe zu machen, weil ich auf den Wagen nicht angewiesen bin - sie schon und ich will ihr das auch nicht zumuten.

    Lichtanlage/Abgaswerte klar, aber Bremsen, Reifen und Tacho?

    Als ich damals nachgefragt habe hat das Auto laut Verkäufer Deutsche Papiere und noch Tüv bis 02/13
    und auf Wunsch wird der neu gemacht, aber hier stelle ich mir die Frage ob das dann wieder ein Haus und Hof Tüv ist
    und wenn man dann selber ran muss steht man davidoff :D

    ja, da hast Du vollkommen Recht....Tüv bekommen oder Tüv haben ist nicht immer das gleiche.

    @Otis. Nein der Stecker ist von innen nicht zu erreichen.

    @dave. Den Wasserkasten kannst du nicht demontieren. Höchstes die Abdeckung. Und ich sehe bei kein Problem bzw. wird mir nicht ganz klar wieso die Scheibe da undicht werden soll.

    ja, die meinte ich auch. hier mal ein ausdruck aus ELSA - ich denke es ist so verständlicher als meine erläuterung


    naja, aber auf so ein spielchen hat die frau keine lust und auch kein Geld locker weil unnötig wäre. Dann lieber weitersuchen und einen Deutschen A3 finde.

    Wenn der Wagen schon mal in der BRD angemeldet war, sind alle Freigaben Abnahmen und Papiere vorhanden. Wenn nicht, wird das eine Menge Arbeit. Wird das auch vom Händler übernommen? Dass solltet ihr nochmal erfragen.

    Kein Plan. ich werde es Ihr erklären und dann soll Sie entscheiden ob hin und alles erfragen oder komplett sein lassen

    Ich habe mich bevor ich meinen 3,2er gakauft habe länger mit dem Thema beschäftigt und hier auch geschrieben. Finde leider den Post nicht mehr. (Re)Importe sind immer mit Vorsicht zu genießen. Diese hatten einen Schaden durch einen Unfall, oder oft auch einen Wasserschaden. Da dieser hier als unfallfrei ngegeben ist, tippe ich auf einen Wasserschaden. Erkundige dich mal beim Händler, was der dazu sagen kann. Vielleicht findest du auch noch melnen alten Thread.

    Damals habe ich den Wagen nicht genommen, war mir zu heikel.


    Super! vielen Dank....werde mal suchen bzw. mal nächste Woche abwarten....alleine die Xenon Sache schreckt ab.

    das wäre gut zu wissen ob der wasserkasten ab muss, weil wie gesagt die gehen richtig kacke ab und laut ELSA besteht die Gefahr das die WindS.Scheibe undicht wird weil die eine Schiene teilen. Überlege es machen zu lassen?!

    Guten Abend,

    meine Freundin ist auf der Suche nach einem A3 und dabei sind wir auf folgenden Wagen gestoßen
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i…872867850000000

    An sich finde ich das Angebot gut und Montag fahren wir uns den anschauen - jedoch stört mich die Vmax Sperre bei 209Km/h. Aber ich denke das sollte doch beim Tuner zu beheben sein?! Jemand vielleicht eine Idee wie teuer das wäre? Und vielleicht was dazu schreiben, also zum Angebot und was man beim Turbo Kauf beachten sollte...bin bisher nur Sauger gefahren :D

    Ich danke euch :)

    das meinte ich ja mit kleine Unstimmigkeiten - war nicht böse gemeint....ich glaube wir müssten uns bei Gelegenheit mal unterhalten, hihi....da hat sich was in meinem Hinterkopf festgesetzt

    Hallo Tom,

    vielen Dank schon mal. Klingt ja nicht schlecht - bis auf die paar kleinen Unstimmigkeiten. Ich bin sehr interessiert an so einem Kit. Aber AGA, Bremse, Kupplung usw. sind noch original?

    Grüße Dave