Das werden die "Premium Getränke-Cups"
aus dem A3-Newsletter von Scoty81 sein
Seite4 Punkt 5
Beiträge von mainstream
-
-
Heute habe ich mir einen 3.2er angeschaut, mich dann aber dazu entschlossen diesen nicht zu kaufen
Trotzdem möchte ich hier einmal meine Erfahrungen teilen und euch zeigen was ich so vorgefunden habe.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen und erhoffe mir von euren Antworten mehr Sicherheit bei künftigenWagenbesichtigungen und Probefahrten.
Es war dieses Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/show…00&pageNumber=1Der allgemeine Zustand wirkte auf den ersten Blick eigentlich recht gut
nach näherem Hinschauen allerdings kamen einige Zweifel bzw Fragen auf:1.Ich habe gleich zu anfang dann mal den Öldeckel geöffnet und wurde hiermit konfrontiert:
Was ist denn davon zuhalten?
Der letzte (longlife) Ölwechsel lag 15 Monate und 17tkm zurück.
Ich hatte mit starker "Verkokung" gerechnet oder mit einem sauberen Öldeckel aber nicht damit.
Ist dies ein Schaden? Oder mit einigen Ölwechseln und einigen schönen Autobahnfahrten zu bereinigen?
Die Steurkette ließ nur ganz ganz leicht von sich hören, vll ist dies auch noch völlig normal gewesen.2. Der Wagen hatte einige Roststellen wie hier zu sehen:
Bei Bild 2 geht es um die untere Ecke der Tür in der Bildmitte.Unter das Auto konnte ich leider nicht schauen.
Außerdem gab es auf Kotflügeln und Motorhaube einzelne Steinschläge um die sich nicht gekümmert wurde ...Kann man mit den Schäden auf den Bildern zu Audi fahren und diese aufgrund der 10 jährigen Garantie auf Lack ausbessern lassen?
3.Wie kann soetwas mit dem ESD geschehen?
Und kann sowas wieder hinbekommen?4. Thema DSG
Soweit ich weiß, sollte das DSG komplett Ruckfrei hochschalten.
Ich habe mal im manuellen Modus bei "etwas stärkerer Teillast" alle Gänge durchgeschaltet.
Ergebnis:
von 1->2 top; 2->3 merklicher Ruck; 3->4 top; 4->5 leichter Ruck; 5->6 top
Ist soetwas schlimm? oder normal bei einer Laufleistung von 130tkm?
Oder kündigt sich ein erheblicher Schaden an?
Wie sind hier eure Erfahrungen?Das fällt mir rückblickend ersteinmal ein.
mfg
mainstream -
Und welche Beschleunigungswerte erreichst Du?
Sorry, das musste jetzt sein.
Wenn Du schön öfters die Rennstrecke aufgesucht hast, dürftest Du zumindest in die Nähe davon kommen.
Ist ja kein problemzu deiner frage
der erste gang ist bei dem modell bis ca 125km/h übersetzt ..insofern kann man da nicht viel falsch machen .. ich denke auch nciht das ich allzuviel zeit beim schlaten verplempert habewobei man die leistung af den öffentlichen straßen ehr selten ausnutzt
-
Hallo Community
Ich lese bereits seit dem letzten Sommer mit und möchte mich nun einmal Vorstellen.
Ich heiße Jakob und bin 23 Jahre alt. Ich studiere Maschinenbau an der Rwth in Aachen und bin Leidenschaftlicher Motorsport-/ und Auto Fan.
Bis vor kurzem bin ich noch mit meinem ehemaligen Motorrad auf öffentlichen Straßen und Rennstrecken unterwegs gewesen.
(für die, die es interessiert:
Kawasaki Zx6r Ninja; MJ05/06; 636ccm; 136Ps,65Nm; 0-100: 3,1sek; 0-200: 9,9sek;Topspeed lt. tacho 291)Dies ist nun aber verkauft und ich bin schon auf der Suche nach schönen 3.2ern
denn mein Kumpel(kein a3q Mitglied) fährt auch einen A3 3.2 und hat mich infiziert.Ich freue mich schon auf stundenlange Benzingespräche und hoffentlich auch auf etwas Unterstützung bei der Fahrzeugauswahl.
MfG Mainstream