Beiträge von OberpfalzS3

    Hallo zusammen,
    alles in allem war es ein sinnvoller Besuch in Durlangen. Da ohne Prüfstand optimiert wurde, gibt es keine Ergebnisse auf Papier. Jedoch planen wir demnächst bis zum Herbst wieder einen Vergleich von Olli und meinem A4 entweder über Insoric oder Prüfstandmessung.
    Zum Tag:
    Die Hinfahrt war ziemlich ruhig, Verkehr so gut wie keine Hindernisse. Leider ging das Wlan bei CC nicht und alles verschob sich um fast 2 Std, dann kam nach der Eingangsdiagnose die schlechte Nachricht das durch Avia Tankfüllung wohl ein schlechter Sprit im Tank ist und daher der aktuelle Stand eher risikoreich war, zudem es für die neue Abstimmung aufs pulley auch eine schlechte Vorraussetzung.
    Normal tanke ich ja den MOL 100 aber für die Abstimmung habe ich mich entschlossen auf 98er abzustimmen, in diesem fall die schlechte Entscheidung Avia zu verwenden.
    Am Ende des tages steht mit aktueller SW mehr druck übers ganze Drehzahlband an (gefühlt) aber zur Leistung kann keine verlässliche Aussage getroffen werden. Subjektiv schiebt er minimal besser, oben rum sogar relativ deutlich besser.
    Sehr auffällig ist die Getriebeanpassung, die nun noch zackiger schaltet und bisher den 5.Gang nun ziemlich eindeutig gut einsteuert (ohne überschwinger)
    Als Fazit könnte man sagen: schade das ich den falschen Sprit erwischt habe, dennoch war der Besuch lohnenswert und nicht umsonst.

    Schön das man auch mit Zoran und Andre mal wieder quatschen konnte und über nächste Projekte (die Olli erstmal in Betracht zieht) sprechen konnte. Schade das sich sonst kein Besuch eingefunden hatte, das hätte für noch mehr Gesprächsstoff gesorgt.
    Mfg
    Andreas

    Hey,
    neue Bremsen HA sind verbaut, alles top. Bremsenrubbeln komplett weg, anscheinend kam das von den Tarox Scheiben evtl auch von dem Bruch Hinten rechts - wer weiß.
    An und für sich bin ich mit den Tarox und Ferodo DSP bzw später EBC Greenstuff nicht zufrieden. Es scheint als ob durch solche hochwertigen Scheiben und/oder Beläge zuviel Hitze erzeugt wird, was die A4 Bremsanlage nicht verträgt. :huh:

    Bleibt also nur der Weg günstigere Elemtente zu verbauen und dafür öfters zu tauschen, dafür gibts keine Probleme. :S
    Und nun darf ich die Federn anscheinend auch 1x jährich mit Wachs einreiben um Rost zu verhindern. :D

    Moin,
    kurzfristig hat sich noch ergeben das meine Bremse HA kommende Woche erneuert wird. Wie die VA bekommt der A4 Textar - mittelpreisige - Scheiben und Beläge.
    Hintergrund ist nicht Sparmaßnahmen, sondern das die hochwertigen Teile zu viel Hitze ins System bringen und daher nehme ich günstigere Teile die sich schneller abnutzen aber dafür keine Probleme machen.
    Zudem habe ich beim Bremsen prüfen festgestellt das an der HA rechts die KW Feder gebrochen ist. Da bin ich in Kontakt mit KW und hoffe auf einen Rabatt - für mich ein Zeichen von Herstellungsfehler, wenn 1 von 4 Federn 2fach bricht und die anderen haben kaum Beschädigungen nach 6 Jahren.
    Fotos anbei.
    Mfg
    Andreas

    Hey,

    noch vor dem Abstimmungstermin für die Pulley Optimierung muss ich mich einem banaleren Thema widmen.

    Der Tankdeckel lässt sich bei kalten Temperaturen häufiger nicht öffnen und nur nach sehr häufigen Drücken springt er dann mal auf. Betätigt man den Mechanismus bei offenen Tankdeckel aber per Hand, funktioniert er einwandfrei.
    Ich vermute da verhakt sich gern was im Deckel, werde mir das am WE anschauen und ggf etwas Fett auf den Mechanismuskopf geben um im Deckel flutschig einzurasten und zu öffnen.

    Mfg
    Andreas

    Hallo Rainer,

    also Termin ist nun bestätigt und auf ein paar Personen mehr kommt es Z. nicht an. Also sollte das klar gehen.

    Abstimmung war damals schon bisl schärfer als 98er was dazu führte das ich für maximale Leistung 100 oder 102 tanken kann, genauso gut aber auch mit 98 fahren kann.

    Da ich seit Co2 bepreisung wieder durchgängig 100er Mol aus CZ fahre, ist diese Abstimmung auch kein Problem. Der Benzin wird ja nicht mehr billiger. Genaueres kann ich aber auch direkt vor Ort noch besprechen was Z. dazu meint.

    Wäre schön wenn sich 1-2 Leute einfinden zum kurzweiligen Plausch.

    Mfg

    Hallo zusammen,

    also Pully wird wohl das Revo, APR oder Forge sein - dürfte ja relativ gleich sein was die Leistungsausbeute angeht.

    Termin ist vorraussichtlich der Freitag, 13.Mai um 11 Uhr.

    Festlichkeiten gibt es zum Jubiläum vor Herbst nicht, falls ihr vorhabt zu meinem Termin zu kommen für einen Plausch dann bringt auf jeden Fall Maske mit und wir werden wohl nur draussen reden können. Ich denke mal Z. wirds auch nicht so freuen wenn 5 Leute im Büro sitzen. [size=10] [/size]:rolleyes:[size=10] [/size]

    Zur Abstimmung: Ich werde mit 100er Sprit hinfahren und Motor/Getriebe anpassen lassen, ohne Prüfstandlauf.

    Mfg
    Andreas

    Hey,

    ein Bild kann ich nachreichen. Serie ist schon 250, das wäre eine Rückstufung, Olli. ;)

    Ärgerlich nur wenn ein kleiner Teil abdimmt und der Rest ganz normal hell leuchtet.


    Dafür hab ich eine gute Nachricht bzgl. Bremsen. Beim Räderwechsel ist eindeutig zu sehen das die Textar Scheiben & Beläge viel besser harmonieren als die Tarox Zero mit EBC Green/Ferodo DSP.
    Keine Verfärbungen der Scheibe und angebackener Schmodder unter dem Rad an der Nabe.

    Man kann klar sagen, das die Tarox Zero mit den genannten Belägen zu heiss werden in der A4 Bremsanlage. NICHT Empfehlenswert.

    Mfg
    Andreas

    Servus,
    möchte noch einen kleinen Nachtrag über meine Bremsen bringen.
    Der Wechsel auf Textar an der VA hat optimale Ergebnisse gebracht. Scheiben und Beläge sind neu und es rubbelt nichts mehr, bremst etwas direkter aber gut dosierbar. Bin voll zufrieden damit, vor allem mit Komplettsatzpreis 320,- statt Tarox/EBC mit 540,- damals.
    Mfg
    Andreas